Untersuchungen zu Bedarf und Gestalt eines UnterstĂĽtzungsinstruments
2015. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2061-5
Nur als eBook erhältlich |
Methoden-Bausteine fĂĽr die Praxis
1994. 181 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0780-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Fallstudien über Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen
2009. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1664-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Entwicklung und Evaluation eines Förderkonzepts
2006. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1453-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirisch fundierte Studie zur Implementierung des Orientierungsplans in baden-wĂĽrttembergischen Kindertageseinrichtungen bei Jugendlichen
2015. 303 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2029-5
Nur als eBook erhältlich |
2009. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1682-3
Nur als eBook erhältlich |
2007. 397 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1509-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Aktuelle Diskussionen, Ergebnisse und Herausforderungen
2006. 273 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1467-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Dimensionen professioneller (Selbst-) Vergewisserung
2006. 319 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1494-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Analysen gemeinsamen Handelns mit sozial und emotional
herausfordernden Kindern in der Grundschule
2012. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1866-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1992. 180 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0706-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2005. 146 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1417-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erfahrungsbilanzen in der mittleren Berufsphase
2004. 420 Seiten,kartoniert, ISBN 978-3-7815-1345-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Fachunterricht als Ort ethischer Reflexion
2007. 304 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1554-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Analyse
2011. 318 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1826-1
Nur als eBook erhältlich |
Geisteswissenschaft – Modelltheorie – Differenztheorie
2012. 417 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1854-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1634-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Klassen fĂĽhren - SchĂĽler aktivieren
2002. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1219-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lerneraktivitäten und pädagogische Handlungsformen beim Einsatz verschiedener Unterrichtsmethoden
2010. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1745-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kontroversen und Entwicklungsperspektiven einer Wissenschaft vom Unterricht
2009. 212 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1674-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven wechseln in der Lehrerbildung
2011. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1780-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., aktualisierte Auflage 2009. 543 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-8252-8423-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1431-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2013. 279 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1921-3
Nur als eBook erhältlich |
Pädagogische Theorieentwicklung im 18. Jahrhundert
2010. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1735-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, Band 9
1999. 230 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0974-0
Nur als eBook erhältlich |
2001. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1126-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Analyse von Entscheidungsprozessen für das Austragen der Schwangerschaft nach der pränatalen Diagnose Down-Syndrom
2006. 363 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1454-4
Nur als eBook erhältlich |
Konzeptionen und Analysen
2012. 258 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1839-1
Nur als eBook erhältlich |
Die "SchwachsinnigenfĂĽrsorge" in Schweden 1916-1945
2009. 438 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1670-0
Nur als eBook erhältlich |
Eine Studie ĂĽber Anpassung und Lernen am Fall der Stadt Offenbach
2004. 229 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1303-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 223 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1301-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Annäherungen an ein Gespräch mit Janusz Korczak
2015. 290 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2049-3
Nur als eBook erhältlich |
2009. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1693-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Fachgemässe Arbeitsweisen im Sachunterricht der Grundschule
1975. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0270-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
2005. 316 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1351-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
2., durchgesehene Auflage 2006. 327 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1440-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
3., ĂĽberarbeitete Auflage 1995. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0811-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Professionalisierung durch eine andere Lehrerbildung
2000. 351 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1075-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ästhetisierung des Denkens
Zur Postmoderne-Rezeption der Pädagogik. Amerikanische, deutsche, französische Aspekte
1993. 336 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0746-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
ADHS zwischen Pädagogik und Psychiatrie
2014. 342 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1966-4
Nur als eBook erhältlich |
2005. 244 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1436-2
Nur als eBook erhältlich |
1997. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0917-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven des wissenschaftlichen Lernens fĂĽr die gymnasiale Oberstufe
2014. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1963-3
Nur als eBook erhältlich |
1993. 154 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0731-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Nachrichten von dem Königlichen Joachimsthalischen Gymnasio, welche deßen Zustand vom Anfang bis auf gegenwärtige Zeiten in einem Zusammenhang vorstellen
2012. 86 Seiten, kartoniert mit CD, ISBN 978-3-7815-1865-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bibliographie des 20. Jahrhunderts
2002. 442 Seiten, Leinen, ISBN 978-3-7815-1225-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Biografische Rekonstruktionen nachschulischer Lebensverläufe
2010. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1744-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogische Praxisprojekte - ein innovatives Element universitärer Ausbildung
2014. 194 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1951-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zu den ideengeschichtlichen Voraussetzungen des Darwinismus und seiner Rezeption im deutschsprachigen pädagogischen Diskurs des späten
19. Jahrhunderts
2009. 219 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1707-3
Nur als eBook erhältlich |
Beratung - Diagnose - Begleitung
Leipziger Modell
2006. 306 Seiten, mit Hör-CD, Pappband, ISBN 978-3-7815-1396-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2014. 149 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1995-4
Nur als eBook erhältlich |
Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik
2007. 620 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1577-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2011. 301 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1797-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1989. 368 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0645-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Basis naturwissenschaftlichen Lernens im Sachunterricht der Grundschule
2015. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2014-1
Nur als eBook erhältlich |
Eine Analyse von Lehrwerken von 1970 bis 2000
2004. 380 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1324-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1998. 315 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0930-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zentren fĂĽr Lehrerbildung: Bestandsaufnahme, Konzepte, Beispiele
1998. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0946-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zum Zusammenhang von Pädagogik und Raum
2011. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1807-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Umgang mit sprachlichen, ethnischen, nationalen und kulturellen Differenzen in der Interkulturellen Pädagogik
2011. 238 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1810-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Untersuchung zum Gebrauch ausgewählter Unterrichtsmethoden an staatlichen Realschulen in Baden-Württemberg. Ein Beitrag zur deskriptiven Unterrichtsmethodenforschung
2000. 392 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1091-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2010. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1724-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Verbesserungen planen und implementieren
2009. 309 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1677-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
5. Auflage 1996. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0829-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gesammelte Aufsätze
1997. 238 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0878-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Beitrag zur Etablierung erziehungswissenschaftlicher Mythosforschung
2000. 275 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1129-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehrerinterviews und empirische Belege
2009. 136 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1699-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 93 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1612-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1611-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 454 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1297-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2011. 406 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1517-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1998. 264 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0951-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
An Experiment in Democratic Adult Education under the Weimarer Republic.
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2014. 286 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1968-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bilanz und Perspektiven
2009. 252 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1662-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1321-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 191 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1308-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Befunde aus dem Forschungsprojekt "Entwicklung und Veränderungsdynamik eines heterogenen sozialwissenschaftlichen Feldes am Beispiel der Bildungsforschung"
2015. 294 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2048-6
Nur als eBook erhältlich |
Bildungstheoretische Interpretationen autobiographischer Quellen
2013. 480 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1901-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Der Sinn der Pädagogik
2013. 154 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1910-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2014. 252 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1998-5
Nur als eBook erhältlich |
Herausforderung Umweltbildung
1996. 287 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0849-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1994. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0768-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Unter besonderer BerĂĽcksichtigung seiner Vorlesungen von 1933 bis 1937
2005. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1392-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 305 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1544-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Band 1 - Grundlegung
1998. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0947-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Band 2 - Praxisberichte
1999. 395 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0996-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 400 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1533-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Entwicklung eines Modells der Selbstbeurteilung und evidenzbasierter Impulse für die Förderung der Selbstbeurteilung in der Praxis
2014. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1958-9
Nur als eBook erhältlich |
Vielfalt - Entwicklungen - Herausforderungen
2014. 340 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1957-2
Nur als eBook erhältlich |
Ein Kerncurriculum in zwölf Vorlesungen
2009. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1685-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2001. 196 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1066-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Schulische und auĂźerschulische Handlungsfelder
2009. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1716-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehren und Lernen in neuer Sicht
1997. 347 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0882-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ermutigte Lehrer - motivierte SchĂĽler: 20 Beispiele
2000. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1070-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. 213 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0871-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 166 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1287-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine qualitativ-videoanalytische Studie über die Gestaltung von Arbeitssituationen von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen
2016. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2143-8
Nur als eBook erhältlich |
2009. 237 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1689-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2001. 238 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1145-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
0. 521 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1838-4
Nur als eBook erhältlich |
Empirische Befunde zu Eingangsbedingungen, Prozessmerkmalen und Ausbildungserfahrungen Lehramtsstudierender
2012. 579 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1862-9
Nur als eBook erhältlich |
Pädagogische Positionen - Politische Postulate
2003. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1253-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 362 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1215-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogische Perspektiven für die Lehrerbildung
2., erweiterte Auflage 2005. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1425-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 252 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1458-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zu einer Neuverortung der Grundschulpädagogik
2013. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1915-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 268 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1266-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2001. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1168-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Studie zur Schulentwicklung an der Laborschule Bielefeld
2005. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1365-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1518-5
Nur als eBook erhältlich |
Eine empirische Untersuchung zur Wirkung schulinterner Supervision und Fallbesprechung
2000. 429 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1132-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Beitrag zu einem mehrdimensionalen methodologischen Fundament
2011. 200 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1815-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kompetenztransfer durch selbstgesteuertes Lernen
2006. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1492-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Pädagogik Peter Petersens
1995. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0794-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1984. 276 Seiten,kartoniert, ISBN 978-3-7815-0551-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Landerziehungsheimbewegung
1967. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0023-
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Partnerschaft in der Schule - Schule als Partner
1989. 382 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0638-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Auf dem Wege zu einer professionellen Unterrichts- und Schulentwicklung
2002. 189 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1203-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1991. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1038-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Frage nach Gelingensfaktoren fĂĽr die Implementierung von Ganztagsschule
2012. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1853-7
Nur als eBook erhältlich |
Studien zu einem theoriegeschichtlichen Zusammenhang
2010. 204 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1749-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 348 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1289-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Überlegungen zur politischen Bildung anhand einer Studie zu demokratieorientierten Vorstellungen von Viertklässlern
2012. 246 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1884-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bausteine einer pädagogischen Sprachdidaktik
2009. 554 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1690-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Dargestellt am Beispiel kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und der Region Bern
2006. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1462-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Untersuchung zur Kontinuität von Integration aus der Sicht betroffener Eltern
2010. 398 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1774-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Johannes und Herman Nohl - zwei deutsche Karrieren im Kontrast
2004. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1374-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld - Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges
2002. 268 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1226-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Allmacht und Ohnmacht der Erziehung im pädagogischen Diskurs
1999. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0997-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Unbekannte Reformpädagogen und ihre Projekte in der Nachkriegszeit
2004. 510 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1328-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. 298 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1088-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Prinzipien, Perspektiven, Beispiele
1998. 302 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0948-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1341-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Auswahlbibliographie
1987. 453 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0589-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
BegrĂĽndung, didaktische Konzepte, inklusive Praxis
2008. 255 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1639-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine praxisnahe Orientierungshilfe
2003. 152 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1264-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ziele – Konzepte – Materialien
2007. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1552-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2011. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1794-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zur Entwicklung von Bildungsprogramm, Institution und Disziplin in Deutschland
2011. 310 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1837-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 366 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1227-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erdkunde in der Grundschule
1978. 200 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0321-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2. Auflage 1977. 235 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0316-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlagen, Migration, "Dritte Welt", Europa
2012. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1832-2
Nur als eBook erhältlich |
Jugend heute
Wege in die Autonomie
1996. 229 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0841-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kindheit heute
Differenzen und Gemeinsamkeiten
1996. 268 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0840-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Wege zu Unterricht und Schulorganisation in Kliniken und Spezialklassen
1997. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0900-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehrer helfen schwierigen Kindern
1994. 145 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0769-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Untersuchung zu schulentwicklungsrelevanten Berufsauffassungen von Lehrerinnen und Lehrern
2002. 350 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1222-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Studien- und Arbeitsbuch zur Grundlegung unterrichtlicher Basiskompetenzen
2007. 220 Seiten, kartoniert, mit CD-ROM, ISBN 978-3-7815-1548-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Von der Notwendigkeit soziologischer Theoriebildung
2007. 208 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1563-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theoretische Fundierungen und praktische Erfahrungen
2007. 223 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1551-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1998. 202 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0931-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 147 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1603-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein verlorenes Paradies
2008. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1648-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Interaktionstheorie fachlichen Lernens, entwickelt am Beispiel von Schreibanlässen im Mathematikunterricht der Grundschule
2007. 293 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1565-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 228 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1483-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 144 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1522-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 229 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1239-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erfahrungslernen in der Kontinuität der historischen Erziehungsbewegung
2., überarbeitete Auflage von Handbuch Erlebnispädagogik 2008. , ISBN 978-3-7815-1582-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Darstellungen und Dokumente
2012. 340 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1872-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2013. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1950-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theoriebildung, Theorieansätze und singuläre Probleme
2004. 316 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1348-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Rechtsextremismus und Behindertenfeindlichkeit - eine soziologisch-sonderpädagogische Annäherung
2002. 152 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1228-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Von der Notwendigkeit der Entwicklung neuer Niveaus der Anschaulichkeit
2001. 326 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1143-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Internationale Beiträge zu Theorie und Praxis des Playbacktheaters
1999. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0983-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein unterrichtsorientiertes didaktisches Modell
2012. 220 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1861-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2011. 301 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1783-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Studie zum Wissenserwerb und zur Interessenentwicklung in der dritten Jahrgangsstufe
2008. 242 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1516-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
FrĂĽhe Texte
Herausgegeben von Renate Kock
1996. 164 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0842-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1999. 231 Seiten, kartoniert,, ISBN 978-3-7815-0984-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Untersuchung zur gewerkschaftlichen Studienförderung
2009. 286 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1696-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Klärende Theorie und besonnene Praxis
1998. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0941-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kontexte Produktion Unterricht
2010. 254 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1775-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bildungsräume und Transferprozesse im 19. Jahrhundert
2011. 274 Seiten. kartoniert, ISBN 978-3-7815-1790-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kennzeichen - Bedingungen - Umsetzungsbeispiele
2005. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1394-5
Nur als eBook erhältlich |
Untersuchungen zum Gegenstand der allgemeinen Erziehungswissenschaft
1999. 318 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0967-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine pädagogische Auseinandersetzung mit dem Lernbegriff Klaus Holzkamps
2000. 264 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1076-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Wider die Erziehungskatastrophe
1999. 174 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0927-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die exemplarische Datenbank "Missionsschulen 1887-1940"
2010. 231 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1720-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2013. 226 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1939-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
• Print-Titel vergriffen, nur als eBook erhältlich
2014. 230 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1993-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht
2010. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1733-2
Nur als eBook erhältlich |
2005. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1381-5
Nur als eBook erhältlich |
Das kulturelle Gedächtnis des nationalsozialistischen Behinderten- und Krankenmordes in Hadamar
Eine erinnerungssoziologische Studie
2008. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1649-6
Nur als eBook erhältlich |
1995. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1055-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Einflussstrategien von Schulleitern bei der Gestaltung organisationalen Wandels
2013. 197 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1916-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Einstieg - Ausstieg - Warteschleife
2008. 368 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1515-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Studie zur didaktischen Relevanz ihrer Alltagstheorien
2002. 274 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1229-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 704 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1323-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Solide Schularbeit
Praxisnahe Theorie - theoriegeleitete Praxis
1998. 173 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0945-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 4. durchgesehene und ergänzte Auflage, 360 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1254-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1995. 356 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0792-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2. Auflage 1989. 163 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0611-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1996. 153 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0779-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogik bei Verhaltensstörungen -Innovationen
1994. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0770-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2009. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1694-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1993. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0742-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1542-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1984. 229 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0549-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., durchgesehene Auflage 1992. 174 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0687-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Historische Studien zum Heimatkundlichen Unterricht
2003. 160 Seiten, kartoniert,, ISBN 978-3-7815-1260-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlagen und schulische Anwendungen
2008. 328 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1626-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1221-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Institution auf der Suche nach VerbĂĽndeten
2001. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1166-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kernkompetenzen zentraler Aufgaben
2008. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1651-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gesellschaftsanalytische und gesellschaftskritische Dimensionen der Heilpädagogik
2002. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1230-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein interdisziplinärer Diskurs um einen Problembegriff
2000. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1064-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1995. 162 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0797-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine mehrperspektivische Fallstudie aus einer notenfreien sechsjährigen Grundschule
2., durchgesehene Auflage 2010. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1770-7
Nur als eBook erhältlich |
Individual- und sozialethische Reflexionen zu Grundfragen der Behindertenhilfe
1993. 187 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0747-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
ZĂĽrcher Festgabe fĂĽr Reinhard Fatke
2009. 319 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1695-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Studie zum Nachhilfeunterricht in der deutschsprachigen Schweiz
2013. 198 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1932-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2013. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1902-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zum Einfluss der pädagogischen Herbart- und Herbartianismusrezeption in den ersten Jahrzehnten der Dritten Französischen Republik (1870-1913) - Eine analytische Spurensuche
2015. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2021-9
Nur als eBook erhältlich |
2002. 185 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1247-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2012. 244 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1888-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 217 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1608-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven fĂĽr die weitere Entwicklung der gymnasialen Oberstufe
1984. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0557-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine bildungspolitische und pädagogische Bilanz
1996. 267 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0816-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 245 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1330-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
A Language and Culture Program in US-American Elementary Education in Germany
2013. 201 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1906-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 325 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1313-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1986. 122 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0581-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Der Schulentwicklungsplan fĂĽr die Jahre 2012 bis 2020
2014. 201 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1989-3
Nur als eBook erhältlich |
Eine Untersuchung im Sachunterricht der Grundschule am Beispiel "Elektrischer Stromkreis"
2010. 200 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1726-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 268 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1249-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Demokratische und soziale Hochschule
2011. 655 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1840-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Grundlegung des Bestehenden in der NS-Zeit
2008. 391 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1624-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 391 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1420-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Dokumente und Kommentare zur Reform der öffentlichen Schule in der Weimarer Republik
2005. 285 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1292-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Empirische Studie zu Bedingungen der Teilhabe im ambulant betreuten Wohnen in Bayern
Nur als eBook erhältlich.
2009. , ISBN 978-3-7815-1665-6
Nur als eBook erhältlich |
Beziehungen zwischen Berufsbildungs- und Hochschulsystem im Medium dualer Studiengänge
1995. 100 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1300-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 2
1997. 258 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0877-3
Nur als eBook erhältlich |
1987. 220 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0608-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 416 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1641-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. VHS ca. 50 Minuten, ISBN 978-3-7815-1128-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Validierungsmodell fĂĽr Skalen am Beispiel des musikalischen Flow-Erlebens
2014. 139 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1953-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 144 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1386-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lebenswelt und Lebensweg
2003. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1256-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theoretische Grundlagen und eine partizipative Forschungsstudie
2015. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2004-2
Nur als eBook erhältlich |
1979. 93 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0417-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bausteine für eine integrationsfähige Schule
1999. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0966-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Das Beispiel der Integrierten Gesamtschule Halle/Saale
2001. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1149-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1291-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Nur als eBook erhältlich
2010. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1698-4
Nur als eBook erhältlich |
Ende der Kindgemäßheit?
2011. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1814-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Reflexive Fallarbeit in der universitären Lehrerausbildung
2007. 235 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1569-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Der Wandel der Schulsysteme in den deutschen Bundesländern seit 1949
2015. 380 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2051-6
Nur als eBook erhältlich |
Lernwege bereiten und begleiten
2005. 250 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1382-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Neue Perspektiven fĂĽr die Grundschule
2007. 183 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1500-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Entwicklung des Werkens und seiner Didaktik von 1880 bis 1914
Zur Verflechtung von Kunsterziehung und Arbeitsschule
1990. 322 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0652-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 235 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1622-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1633-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 188 Seiten, kartoniert,, ISBN 978-3-7815-1346-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Didaktik der Wirtschaftslehre - Politische Bildung im Lernfeld Ă–konomie
1985. 416 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0582-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1985. 131 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0446-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Entstehung – Entwicklung – Funktion
PrĂĽfungen am bayerischen Gymnasium vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
2008. 221 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1627-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine interdisziplinäre Analyse am Beispiel von Wahlkampfkommunikation
2009. 429 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1654-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2010. 174 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1751-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Werkbuch zu Arbeitsfeldern und Lösungsansätzen
2012. 334 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1856-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Wege zurĂĽck in die Schule
2005. 327 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1378-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlagen, Konzepte und Erfahrungen zur Medienbildung
2001. 356 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1135-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogische Alltagstheorien und erziehungswissenschaftliche Theorien
Ein Studienbuch zur EinfĂĽhrung
2., überarbeite und ergänzte Auflage 1996. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0864-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zu einem psychoanalytischen Bildungsverständnis
2007. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1566-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2. Auflage 1997. 196 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0890-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Steuerungskonflikte zwischen städtischen Schulträgern, höheren Schulen und staatlichen Unterrichtsbehörden im 19. Jahrhundert
2009. 278 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1656-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Leistungsbewertung ohne Zensuren und jahrgangsĂĽbergreifender Unterricht in der Montessori-Gesamtschule Potsdam
2007. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1545-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1992. 352 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0699-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 307 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1650-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1469-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Praxisforschung aus nationaler und internationaler Perspektive
2009. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1676-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
• Titel vergriffen, Restexemplar aus dem Verlagsantiquariat.
2002. 400 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1245-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Musik- und Bewegungserziehung in Kindergarten und Grundschule
1980. 149 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0399-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Empirische Erziehungswissenschaft in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts
2004. 344 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1331-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gertrud Bäumer zum Beispiel
1997. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0889-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ihr Engagement für die Frauen- und Mädchenbildung
Kommentierte Texte
2001. 229 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1146-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Im Spiegel der populär-pädagogischen Schriften der Zeit
1990. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0665-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Kritik
1996. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0834-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Didaktik
2009. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1687-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Leibes- und Bewegungs-Erziehung
2002. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1210-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zur Entwicklung der sozialen und fachlichen Struktur der Disziplin von der Erstinstitutionalisierung bis zur Expansion
2003. 415 Seiten, Leinen, ISBN 978-3-7815-1271-9
Nur als eBook erhältlich |
2011. 399 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1813-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Japan und Deutschland im Vergleich
2006. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1455-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ethnographische Feldstudien zur Transition von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland und Finnland
2015. 225 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2006-6
Nur als eBook erhältlich |
Schulerfolg und Belastungen aus der Sicht von Kindern und Eltern
2006. 191 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1493-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Grundlegung der Moralpädagogik in der Antike
2005. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1418-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine ethnographische Feldstudie ĂĽber Alltagspraktiken, Deutungsmuster und Handlungsperspektiven von SchĂĽlerInnen der Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule
2005. 242 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1407-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Entwicklung und Evaluation eines medienintegrierenden Unterrichtskonzepts
2006. 251 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1480-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2015. 189 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2045-5
Nur als eBook erhältlich |
Pädagogisch-psychoanalytische Fallstudien zu Bildungsprozessen bei schwierigen Jugendlichen
2013. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1911-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2010. 268 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1763-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1997. 350 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0870-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Reform des gymnasialen Mathematikunterrichts zwischen 1890 und 1914
Eine sozioökonomische Analyse
1976. 261 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0309-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
wahrnehmen - verstehen - handeln
2002. 344 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1193-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Das Qualifizierungsmodul Integrative Introvisionsberatung (QUIB) zum Erwerb von Selbst- und Sozialkompetenz im Pädagogikstudium
2008. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1586-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein praxisbezogener Zugang. Playgroups - a practical approach
2014. 147 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1977-0
Nur als eBook erhältlich |
Eine qualitative Untersuchung zur Flexiblen Schuleingangsphase in Brandenburg
2013. 303 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1947-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 556 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1270-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erfahrungen und Entwicklungsprozesse im Kontext von Inklusion und Integration
2009. 261 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1667-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Analyse der Vermittlung von Ansätzen der Inklusion durch die Zusammenarbeit mit einem outside change agent
2012. 244 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1892-6
Nur als eBook erhältlich |
Verschiedenheit und Gleichheit im Kindergarten
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2017. 254 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2158-2
Nur als eBook erhältlich |
1996. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0846-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Entwicklung des Faches in den unteren vier Jahrgangsstufen der Polytechnischen Oberschule zwischen 1945 und 1989
2011. 163 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1817-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 345 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1333-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1990. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1033-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung
2013. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1927-5
Nur als eBook erhältlich |
1995. 455 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0818-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Projektstudium und Projektarbeit in der Schule
1977. 234 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0315-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1991. 360 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0673-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1983. 84 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0491-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., ĂĽberarbeitete und erweiterte Auflage 2006. 539 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1413-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1232-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Stand und Perspektiven
2008. 375 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1589-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1121-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2015. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2053-0
Nur als eBook erhältlich |
Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Schulleitung
2002. 294 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1214-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Repetitorium Fachdidaktik Sport
1983. 186 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0510-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Lage am Ende der 1990er Jahre
2010. 345 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1736-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bilderwelten als Quellen zur Kultur- und Bildungsgeschichte
2004. 218 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1373-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Nachschlagewerk fĂĽr Studium und Schulpraxis
2., völlig überarbeitete Auflage 2004. 542 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1172-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlagen für Theater und Pädagogik
2002. 336 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1250-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Handbuch mit Anregungen und Themenvorschlägen für die Unterrichtspraxis
1996. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0844-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lernprozesse professionell gestalten
2008. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1640-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 254 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1595-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogische, psychologische, didaktische Aspekte der mündlichen Leistungsbeurteilung
2003. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1307-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Funktionen der Schule in Vergangenheit und Gegenwart
2000. 423 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1130-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 285 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1343-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Konzeption und Praxis reformpädagogischer Schularbeit zwischen 1948 und 1952
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Christian Ritzi und Heinz StĂĽbig
2013. 194 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1936-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Frauen in pädagogischen Berufen
Band 1: Auf dem Weg zur Professionalisierung
1996. 173 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0860-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Konzepte, Befunde und Entwicklungssperspektiven am Beispiel des Jenaer Model
2014. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1973-2
Nur als eBook erhältlich |
Systematische und historische Zugänge zu einem Problemfeld
2013. 193 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1954-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1996. 267 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0833-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehraufgaben, Unterrichtsvorhaben, Erfahrungen
1997. 198 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0861-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zugänge zu einem modernen Verständnis von Kindsein in pädagogischer Betrachtungsweise
2003. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1296-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2005. 330 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1419-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine wissenschaftshistorische und wissenschaftstheoretische Bilanzierung
2015. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2023-3
Nur als eBook erhältlich |
1998. 173 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0937-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1983. 206 Seiten, kartoniert, gelocht fĂĽr A5-Ordner, ISBN 978-3-7815-0520-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2019. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2292-3
Nur als eBook erhältlich |
Konzepte und empirische Befunde
2013. 304 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1931-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 294 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1352-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Problemformel
2004. 133 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1318-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Voraussetzungen und Hilfestellungen
2010. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1748-6
Nur als eBook erhältlich |
2006. 155 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1484-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2015. 211 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2057-8
Nur als eBook erhältlich |
Eine historiographische Analyse
2009. 381 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1679-3
Nur als eBook erhältlich |
Geschichte - Praxis - Erfahrungen
2000. 225 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1098-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
PC-Einsatz im Englischunterricht
2003. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1258-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zur Pädagogik Martin Wagenscheins
1998. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0925-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts Band 3
1999. 253 Seiten, ISBN 978-3-7815-0972-9
Nur als eBook erhältlich |
Konzeption einer Homosexuellen Anthropologie
2001. 524 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1138-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Analyse inclusiver Unterrichtsprozesse, Unterstützungsstrukturen und Rollen am Beispiel kanadischer Schulen in den Provinzen New Brunswick, Prince Edward Island und Québec
2013. 290 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1917-6
Nur als eBook erhältlich |
Ein Lern- und Arbeitsbuch pädagogisch-systemischer Schulentwicklung für Neugierige, Betroffene und Entdecker
2000. 211 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1058-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lernen und Wissenschaft im Internet
Anleitungen und Reflexionen zu neuen Lern-, Forschungs- und Beratungsstrukturen
2. Auflage 1997. 152 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0867-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ihr Beitrag zur Internationalität der Reformpädagogik im 20. Jahrhundert
2013. 339 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1899-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Politische Funktion und pädagogische Gestaltung
2004. 368 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1347-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Studie zur Psychanalyse pädagogischen Denkens
1996. 398 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0827-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehr- und Studienbuch
3. Auflage 1997. 335 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0919-1
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage in Vorbereitung |
2007. 173 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1557-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theoretische und empirische Beiträge zu einer Praxeologie des Lehrerberufs
2019. 355 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2310-4
Nur als eBook erhältlich |
2002. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1212-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1997. 217 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0892-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Schulversuch von der Grundschule zur Sekundarstufe I
1995. 175 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0815-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 131 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1362-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gewalt in Schule und Erziehung von Sumerern bis in die Gegenwart
2003. 238 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1305-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1984. 309 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0560-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zukunftsplanung als SchlĂĽsselelement von Inklusion
2015. 328 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2019-6
Nur als eBook erhältlich |
Systematische Anfänge der Sonderpädagogik als pädagogische Theorie und Praxis
2015. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2034-9
Nur als eBook erhältlich |
2009. 256 Seiten, Kartoniert, ISBN 978-3-7815-1661-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1992. 195 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0704-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Personalentwicklung für soziale Organisationen – eine qualitative Studie zu vorhandenen Konzepten und Trends
2007. 140 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1562-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1982. 218 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0521-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Didaktik und Methodik
1982. 139 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0495-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine qualitative Studie zu mehrfachem Ausbildungsabbruch bei Lehrlingen
2015. 163 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2065-3
Nur als eBook erhältlich |
Theorie und Praxis sprachheilpädagogischer Arbeit zwischen 1929-1949
2014. 328 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1985-5
Nur als eBook erhältlich |
1997. 332 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0880-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2001. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1158-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Psychologische und physiologische Mechanismen bei der Transmission von Bindung
2018. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2273-2
Nur als eBook erhältlich |
2007. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1532-1
Nur als eBook erhältlich |
2001. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1100-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Heterogene Lerngruppen in Schule und Unterricht
2008. 304 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1599-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Simulations- und Planspiele in der Schule
1977. 242 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0322-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Repetitorium Fachdidaktik Biologie
1981. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0470-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
• Buch vergriffen, keine Neuauflage. Als Open Access erhältlich
2012. 390 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1882-7
Nur als eBook erhältlich |
Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2015. 613 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1943-5
Nur als eBook erhältlich |
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2014. 361 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1986-2
Nur als eBook erhältlich |
Historische und systematische Aspekte
1996. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0791-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1998. 233 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0954-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Geschichte - Gegenwart- Zukunft
2000. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1115-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Geschichte und Gegenwart
1998. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0936-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Urteile und Bilanzen in der Historiographie der Erziehung
2004. 312 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1359-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven auf schulische Selektionsprozesse
2008. 238 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1623-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Dargestellt am Beispiel "Integration"
2006. 247 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1489-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zur Lehrerbildung nach John Hatties "Visible Learning"
2015. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2052-3
Nur als eBook erhältlich |
Eine qualitativ-empirische Studie zu betrieblichen Personalentscheidungsprozessen in ausgewählten Berufsbildern
2015. 396 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2011-0
Nur als eBook erhältlich |
1998. 468 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0935-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 346 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1564-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Studie zum beruflichen Erfolg von Lehramtsabsolventen in der Berufseinstiegsphase
2003. 421 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1298-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2. Auflage 1990. 156 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0628-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogik und Kultur
1965. 112 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0060-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1995. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0726-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gedanken ĂĽber Erziehung
2. Auflage 1966. 183 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0061-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Herausforderung
2012. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1877-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2014. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2002-8
Nur als eBook erhältlich |
2003. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1312-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gesamtschule in der Diskussion
1981. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0478-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 207 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1503-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2012. 322 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1849-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pädagogisch-anthropologische Theorie des Ich
1989. 376 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0635-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Studie zur bewegungsorientierten Sprachbildung im Krippenalltag unter Berücksichtigung familiärer Einbindung
2015. 189 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2028-8
Nur als eBook erhältlich |
Pädagogische Theorie an Praxisbeispielen
2010. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1765-3
Nur als eBook erhältlich |
Eine Untersuchung an Hauptschulen
2007. 286 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1499-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine experimentelle Studie zum Erwerb der verbunden en Ausgangsschrift in der 1. und 2. Jarhgangsstufe
2004. 404 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1332-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Formen, Inhalte, pädagogische Bedeutung
10. ĂĽberarbeitete und erweiterte Auflage 1993. 341 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0750-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1632-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1083-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Begabung im Spannungsfeld von Bildung und Beruf
1992. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0705-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Urteilskompetenzen fĂĽr nachhaltigen Konsum bei Jugendlichen
2015. 346 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2024-0
Nur als eBook erhältlich |
Eine qualitative Fallstudie zur SchĂĽler- und Lehrerperspektive
2007. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1568-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Inklusion und Chancengerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
2012. 304 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1873-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1583-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Aufgaben, Tätigkeiten, Leistungen, Konzeptionen
Studien fĂĽr Erziehungswissenschaft und Schulpraxis
1996. 306 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0859-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ursachen – Grundformen der Prävention und Intervention
2., ĂĽberarbeitete und erweiterte Auflage 2003. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1263-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Auswahl aus den Briefen der Jahre 1903 - 1960
2002. 476 Seiten, Leinen, ISBN 978-3-7815-1116-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Von pädagogischen Optimisten, Pessimisten, Realisten
1993. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0725-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Personengeschichte der Pädagogik
1998. 795 Seiten, Leinen, ISBN 978-3-7815-0909-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Politische und pädagogische Verarbeitungsversuche
1998. 315 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0926-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bildungsgeschichtliche Einsichten
2012. 251 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1890-2
Nur als eBook erhältlich |
2011. 356 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1829-2
Nur als eBook erhältlich |
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2013. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1934-3
Nur als eBook erhältlich |
2005. 341 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1410-2
Nur als eBook erhältlich |
2006. 375 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1488-1
Nur als eBook erhältlich |
Ihr Beitrag zum Erziehungs- und Bildungsdiskurs vom Wilhelminischen Kaiserreich bis in die NS-Zeit. Kommentierte Texte
2003. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1275-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Geschichte, Struktur, Institutionen und pädagogisch-didaktische Konzeptionen, bildungs- und sozialpolitische Perspektiven
2009. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1678-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1992. 174 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0707-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Studie zum Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht
2009. 153 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1630-4
Nur als eBook erhältlich |
2007. 325 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1519-2
Nur als eBook erhältlich |
5. Auflage 1995. 132 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0825-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beobachtungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
2016. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2105-6
Nur als eBook erhältlich |
2001. 242 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1163-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1983. 153 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0445-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 298 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1486-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Entdecken, kommunizieren, verstehen, gestalten
2012. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1870-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine exemplarische empirische Untersuchung an männlichen Studenten der Rehabilitationswissenschaften/Sonderpädagogik
2012. 267 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1868-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlegung und Modelle fĂĽr die Sekundarstufe I und II
2004. 327 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1370-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1998. 220 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0953-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Anregungen zu einer zeitgemäßen gymnasialen Bildung
2000. 334 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1127-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine biografische Annäherung
2013. 354 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1918-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika
2010. 324 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1728-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Konzepte von Vertrauen und ihre Relevanz für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
2016. 321 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2146-9
Nur als eBook erhältlich |
Quellen und Diskussion
2010. 437 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1778-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein problemgeschichtlicher Theorieentwurf
2005. 309 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1422-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine qualitativ-empirische Studie zum Professionswissen
2006. 402 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1471-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938)
2005. 484 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1368-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. 311 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0992-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-Forschung
1977. 136, ISBN 978-3-7815-0332-1
Nur als eBook erhältlich |
Leseleistung, Lesegewohnheiten und Schulerfolg
1993. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0734-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beeinträchtigte Lernprozesse im Mathematikunterricht und in der Einzelbeobachtung
2000. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1086-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlagen und Perspektiven fĂĽr "eine Schule fĂĽr alle"
2001. 350 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1176-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1986. 151 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0585-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zur Historischen Bildungsforschung
2006. 269 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1449-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Freizeitpädagogik in der Leistungsgesellschaft
1977. 200 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0334-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1981. 224 Seiten, 16 S.Bildteil, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0479-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 235 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1267-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 195 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1567-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1999. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0950-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Kontroverse Perspektiven auf Lernen in der Kindheit
2006. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1446-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theoretische Betrachtungen und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung bei Mädchen mit Lernbehinderung
2006. 331 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1477-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theoretische Fundierungen und Wege der inhaltlichen Auseinandersetzung
2006. 228 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1485-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Aufgearbeitet am Beispiel einiger von Laien gemalter Bildserien
2004. 216 Seiten, kartoniert, 148 Farbabbildungen, ISBN 978-3-7815-1339-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Professionsspezifische Entwicklungsaufgaben fĂĽr Lehramtsstudierende
2015. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2042-4
Nur als eBook erhältlich |
Meilensteine der Konstruktion von Bildung und Behinderung am Beispiel von Kindern mit Lernschwierigkeiten
2016. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2111-7
Nur als eBook erhältlich |
Zeitlichkeit als Horizont systematischer Ăśberlegungen in der Erziehungswissenschaft
2008. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1590-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1353-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Von der Niedersächsischen Erziehungsstätte zur IGS Franzsches Feld
2009. 314 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1683-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
"Szenarien" in Theorie und Praxis
2003. 112 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1257-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1450-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Einschulungsempfehlung von ErzieherInnen - Rekonstruktionen subjektiver Theorien über Schulfähigkeit
2012. 190 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1883-4
Nur als eBook erhältlich |
Ein transpersonal orientierter Praxisansatz fĂĽr Therapeuten, Lehrer und Berater
2011. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1787-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zur Möglichkeit wissenschaftlicher Orientierung pädagogischen Handelns im Anschluß an M.J. Langevelds Theorie der Erziehungssituation
1995. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0787-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., erweiterte Auflage 1997. 151 Sachen, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0921-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Darstellung und Kritik der Waldorfpädagogik
3. Auflage 2000. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1089-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2001. 96 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1151-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bausteine moderner Grundschularbeit- Anregungen und Hilfen
1994. 201 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0778-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Reform der körperlichen Ausbildung in den Deutschen Landerziehungsheimen und der Freien Schulgemeinde
Wickersdorf von 1898 bis 1933
2007. 225 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1561-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Empirische Untersuchung zur Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für den Förderschwerpunkt Lernen
2006. 286 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1482-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lernen, studieren, forschen
2012. 260 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1852-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., ĂĽberarbeitete Auflage 1979. 424 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0381-X
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2010. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1746-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zur Rekonstruktion dilemmatischer Ausgangslagen fĂĽr Schulleitungshandeln in lernenden Schulen
2008. 180 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1631-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Messung und Evaluierung von Lernergebnissen in der Schule
1975. 207 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0238-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1967. 112 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0088-
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Unter Mitarbeit von Wendelgard SaĂźnick-Lotsch
2008. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1593-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Einfluss auf die Selbstwirksamkeitserwartung, die Einschätzung der Lernfreude und die fachliche Leistung von Schülerinnen und Schülern in der Grundschule
2011. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1816-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven Sonderpädagogischer Professionalisierung
2015. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2055-4
Nur als eBook erhältlich |
Interpretationen und methodologische Ăśberlegungen zur erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung
2003. 394 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1306-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine pädagogische Zeitreise mit Texten von Rochow bis Klafki
2005. Hör-CD mit booklet, 87 Seiten, ISBN 978-3-7815-1375-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2001. 162 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1175-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2000. 354 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1084-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Andragogische Ăśberlegungen
1999. 168 Seitn, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0958-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1988. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0625-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Innovationen im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
2007. 359 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1546-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 234 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1310-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., ĂĽberarbeitete Auflage 2002. 392 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1211-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1442-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Empirische Untersuchung zur Feedbackkomponente in der unterrichtlichen Interaktion
2005. 229 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1403-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 234 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1294-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1408-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2005. 255 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1385-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1992. 114 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0711-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lesen im 2.-4. Schuljahr
1981. 191 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0473-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zwischen Anpassung, Gleichschaltung und Auflösung
2004. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1327-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Perspektiven sozialstaatlicher UnterstĂĽtzung fĂĽr Menschen mit Behinderung
2007. 169 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1536-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Denken und Tun als Weg zum mĂĽndigen Menschen
2006. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1497-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Hochschuldidaktik Professionalisierung Kompetenzentwicklung
2009. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1686-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine vergleichende Untersuchung in Deutschland, Finnland und Polen mittels Erweiterung und Evaluation des Parent-Child Relationship Inventory (PCRI) unter besonderer BerĂĽcksichtigung der frĂĽhen Kindheit
2012. 464 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1859-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
In Grund- und Sekundarschulen, auf humanistisch-psychologischer Basis
2006. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1448-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erziehungswissenschaft an der Universität Münster nach 1945
2008. 388 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1580-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Moralerziehung bei den frühen pädagogischen Kantianern
2002. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1235-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beobachtungen zur Grundstruktur bildungstheoretischen Denkens in der (Spät-)Moderne
2014. 260 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1974-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Erhebung bei Eltern, LehrerInnen und Nachhilfeinstituten
0. 273 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1194-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1987. 130 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0598-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1601-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlagen, Konzepte und Perspektiven
2000. 151 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1067-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lernen und Lehren in unterrichtlichen und medienbasierten Lernarrangements
2006. 260 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1452-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Vom Lehrplan zur Unterrichtsplanung
1987. 112 Seiten, 3 Abbildungen, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0447-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Schülerrückgang als pädagogisches Problem
1997. 207 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0893-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehren und Lernen mit Ausländerkindern
Grundlagen - Erfahrungen - Praxisanregungen
1981. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0486-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Professionelle und disziplinäre Perspektiven
2004. 384 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1342-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Psychosoziale Einzelfallhilfe in der Schule
Eine Fallstudie zum schulintegrierten Beratungsangebot
1992. 247 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0717-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Herausforderung und Chancen
2012. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1863-6
Nur als eBook erhältlich |
Kompetenzorientierung und Innovation fĂĽr Europaorientiertes sowie fĂĽr Bilinguales Lehren und Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
2012. 306 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1879-7
Nur als eBook erhältlich |
"Lubo aus dem All!" Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines Trainingsprogramms zur Prävention von Gefühls- und Verhaltensstörungen
2011. 326 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1830-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Von AnsprĂĽchen Jugendlicher, sich selbst und die Welt zu verstehen
2003. 219 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1278-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Joachim Heinrich Campes Jugendratgeber revisited
2013. 250 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1952-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Behinderung – Geschlecht – kultureller Hintergrund – Alter / Lebensphasen
2010. 384 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1761-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine EinfĂĽhrung in Hermeneutik und Empirie
2010. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-8252-3273-3
Nur als eBook erhältlich |
2013. 385 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1945-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die neueren Konjunkturen pädagogischer Wissenschaftsforschung aus historischer und systematischer Perspektive
2010. 225 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1773-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 281 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1541-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Studie an Schulen zur Erziehungshilfe
2003. 278 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1255-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zur Theorie-Praxis-Problematik populärpädagogischer Schriften
2011. 404 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1782-0
Nur als eBook erhältlich |
Eine empirische Untersuchung zu Klimaausstellungen
2009. 181 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1692-2
Nur als eBook erhältlich |
Studien zur philanthropischen Erziehungsbewegung
2007. 410 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1549-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Bilder als Quellen der Erziehungsgeschichte
1997. 414 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-0898-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lehrerkrisen und Supervision
Eine Studie zu Berufsanforderungen und zu einer Theorie der Lehrersupervision
1996. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0854-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theorienartige Aussage zur Erklärung der Handlungsinitiierung
2004. 198 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1338-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1990. 136 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0648-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Forschungsergebnisse aus vier Jahrzehnten
2011. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1776-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1998. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0940-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 269 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1195-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Zur Bedeutung und Wirksamkeit von Evaluationskonzepten im Schulalltag
2007. 168 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1543-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlegende Bildung
Erziehung und Unterricht in der Grundschule
2. Auflage 1994. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0754-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
3., aktualisierte Auflage 1995. 155 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0798-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., ergänzte Auflage 2008. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1642-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 409 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1504-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1994. 196 Seiten, 17 Abbildungen, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0764-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Aus der Praxis der Kinderphilosophie in der Grundschule
1999. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1060-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
unter den Folgen einer radikalen Differenzierung
2015. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2015-8
Nur als eBook erhältlich |
1998. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0942-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Fachspezifische Intervention zur Leistungsangstreduktion bei SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern
2015. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2041-7
Nur als eBook erhältlich |
Grundlagen und Praxisbeispiele
2002. 344 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1183-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Gesellschaftliche, subjektive und pädagogische Relevanzen
2004. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1369-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1996. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0847-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Therapie und Erziehung
1993. 336 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0752-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Integrative und Inklusive Pädagogik, Interkulturelle Pädagogik und Diversity Management im Vergleich
2013. 201 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1895-7
Nur als eBook erhältlich |
Multiple Funktionen - maĂźgebliche Aufgaben
2005. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1387-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Konzeptionelle Annäherungen
2013. 445 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1924-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Modell einer ökonomisch orientierten Bürger- und Lebensschule
2010. 155 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1740-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Interdisziplinäre Darstellung eines neuzeitlichen schulpädagogischen Begriffs
1997. 217 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0887-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Analysen, Positionen, Lösungsversuche
2001. 281 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1167-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine qualitative Studie zu einer virtuellen Inszenierungspraktik
2015. 319 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2058-5
Nur als eBook erhältlich |
MĂĽnchener Konzept zur Schulentwicklung
2006. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1468-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 305 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1653-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Schulische Leistungsbewertung in der Diskussion
2001. 314 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1169-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Element der Wissenschaftskommunikation in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften
2014. 275 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1970-1
Nur als eBook erhältlich |
Fächerübergreifender Unterricht als Weg zu verantwortlichem Handeln im ökologischen und bioethischen Kontext
2010. 311 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1721-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Band 1: Dimensionen und Reichweiten des Entwicklungsbedarfs
2005. 246 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1429-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Band 2: Keine Chance ohne Kooperation - Handlungsformen und institutionelle Bedingungen
2005. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1430-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 382 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1272-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2008. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1615-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Der Einfluss der Neuen Medien auf didaktische Theorie und Praxis
2004. 191 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1360-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
EntwĂĽrfe fĂĽr eine zukunftsweisende Entwicklung
2014. 186 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1978-7
Nur als eBook erhältlich |
Möglichkeitsräume und Perspektiven
2010. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1729-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2011. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1820-9
Nur als eBook erhältlich |
Einführung in die Schulpädagogik
1976. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0275-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2007. 323 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1555-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Hilfen fĂĽr Kinder mit Lernschwierigkeiten
2004. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1315-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Spuren eines alltäglichen Phänomens
2007. 190 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1501-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., ĂĽberarbeitete Auflage 2002. 352 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1209-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Prävention – Interaktion – Rehabilitation
2009. 180 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1620-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
44. Arbeitstagung der Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
2009. 437 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1666-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Phänomene, Reflexionen, Konstruktionen
2009. 172 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1669-4
Nur als eBook erhältlich |
Weiterbildungsmanagement zwischen externen AnsprĂĽchen und individuellen Vorstellungen
2015. 231 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2040-0
Nur als eBook erhältlich |
Im Blick auf Erziehung
Reden und Aufsätze
1994. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0762-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Neue Ansätze zur professionellen Kooperation am Beispiel von Schule und Jugendhilfe
2003. 233 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1311-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theorie und Praxis beruflichen Lernens und Lehrens
2005. 308 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1383-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Das Lehrer-Forscher-Modell der Laborschule auf dem PrĂĽfstand
2007. 201 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1547-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Nur als Open Access Titel erhältlich
2007. 316 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1523-9
Nur als eBook erhältlich |
Außergewöhnliche Bildnereien von Menschen mit intellektuellen und psychischen Behinderungen
2007. 208 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1560-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2., erweiterte Auflage 2001. 306 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1147-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2006. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1466-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Vom Wissen ĂĽber die Region zu Wissen fĂĽr Europa
2005. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1402-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine qualitativ-empirische Studie zur Qualitätsentwicklung pädagogischer Förderung
2008. 382 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1594-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule
2011. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1784-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Verbleibstudie zum Schulversuch "Gestrecktes Berufsvorbereitungsjahr" in Sachsen
2013. 170 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1933-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erwachsenwerden unter den Bedingungen von Behinderung und Benachteiligung
2012. 164 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1886-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Englisch lernen in jahrgangsĂĽbergreifenden Gruppen (3/4/5)
2011. 336 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1795-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundlinien einer Didaktik des Faches Ethik / Praktische Philosophie
1998. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0962-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Didaktische Perspektiven fĂĽr das erste Schuljahr
2008. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1512-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1985. 143 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0568-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Regionaler Strukturwandel im höheren Schulwesen der preußischen Provinz Brandenburg 1890 - 1938
2006. 525 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1461-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Entwicklungslinien der Hilfen zur Erziehung in den gesellschaftlichen Antinomien zum Ende des 20. Jahrhunderts
2002. 430 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1202-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine vergleichende empirische Studie
2012. 267 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1864-3
Nur als eBook erhältlich |
Ein Arbeitsbuch fĂĽr Lehrende und Studierende
2000. 166 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1122-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Die Schulumfrage auf der ZĂĽrcher Landschaft in den Jahren 1771/1772
2., durchgesehene Auflage 2007. 114 Seiten, kartoniert mit CD-Rom, ISBN 978-3-7815-1550-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Pestalozzi im historischen Kontext
2006. 531 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1496-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
3., erweiterte und ĂĽberarbeitete Auflage 1996. 255 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0822-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Themenzentrierte Interaktion im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigung der körperlichen und motorischen Entwicklung
2012. 307 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1885-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Theorie - Emprie - Praxis
2013. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1928-2
Nur als eBook erhältlich |
1995. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0786-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 338 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1285-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Studien zur Genese des romantischen Kindbildes und zu seiner Wirkung auf das pädagogische Denken
1999. 387 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0976-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein Thema der Grundschule
1997. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0897-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2009. 158 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1585-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Untersuchung der Lehrerzeitschrift "Die Unterstufe" im Zeitraum 1954 bis 1964
2015. 459 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2030-1
Nur als eBook erhältlich |
Geschichtsunterricht in der Grundschule
1980. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0397-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Rekonstruktion von subjektiven Bildungstheorien von Erzieherinnen und Lehrerinnen
2011. 260 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1806-3
Nur als eBook erhältlich |
Der weite Schulweg der Mädchen
Die Geschichte der Mädchenbildung als Beispiel der Geschichte anthropologischer Vorurteile
1990. 376 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0633-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
1996. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0858-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine Analyse historischer Sichtweisen und Diskurse auf die Bedeutung von Ruhe und Aufmerksamkeit im Unterricht vomn 16. bis zum 21. Jahrhundert
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2015. 158 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2035-6
Nur als eBook erhältlich |
Eine empirische Studie zur Realschule in Baden-WĂĽrtemberg
2008. 393 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1618-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Ein evolutionär-konstruktivistischer Versuch und seine Bedeutung für die Pädagogik
2., ĂĽberarbeitete Auflage 2000. 174 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1099-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Der Mensch mit schwerer Behinderung zwischen Individualität und Sozialität
2007. 223 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1521-5
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2004. 342 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1276-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Eine empirische Studie zur Lehrerinnenarbeit und ihrer Professionalisierung
2005. 237 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1428-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Grundschule - Sekundarstufe I - Gymnasiale Oberstufe
2003. 168 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1216-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Commitment in der Beziehungsgestaltung von Netzwerken der humanitären Hilfe
2004. 269 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1350-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2003. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1286-3
Nur als eBook erhältlich |
Ein Beitrag zum Verstehen und Anregungen zur Entwicklungsbegleitung
2002. 252 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1238-2
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Lernformen von Kindern an einer Freien Schule
2000. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1062-3
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Beiträge zur Bildungsdebatte
2010. 291 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1719-6
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Praxisorientierte Aspekte und schulische Konzeptionen
2000. 287 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1123-1
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Psychohygiene in der Schule
1998. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0961-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2002. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1196-0
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erfahrungen – Ergebnisse – Entwicklungen
2013. 217 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1937-4
Vergriffen, keine Neuauflage. |
• Printausgabe restlos vergriffen, als eBook erhältlich.
2013. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1956-5
Nur als eBook erhältlich |
Eine qualitative Untersuchung über die europäischen Werteorientierungen von Jugendlichen und Analyse ihrer Bedeutung für die europabezogene Bildung
2014. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1984-8
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Erziehungsdiskurse im Spiegel von Frauenzeitschriften im ausgehenden 19. Jahrhundert
2004. 380 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1358-7
Vergriffen, keine Neuauflage. |
Quer- und Längsschnittbefunde zu einem bilingualen Schulversuch
2010. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1747-9
Vergriffen, keine Neuauflage. |
2010. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-8252-3327-3
Nur als eBook erhältlich |