Verlagsprogramm / Open Access eBooks
Albers, Timm
2009. 282 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1682-3
Nur als eBook erhÀltlich
Ammann, Kira / Emmenegger, Fion / Gerstgrasser, Robin / Ibrahim, Omar / Rucker, Thomas / Welti, Gaudenz (Hg.)
BeitrÀge zur erziehungswissenschaftlichen Grundlagenforschung
2024. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2657-0
24,90 EUR Buch kaufen
Andrzejewska, Ewa / Matthes, Eva / SchĂŒtze, Sylvia / Wiele, Jan Van (Hg.)
2024. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2670-9
39,00 EUR Buch kaufen
Aßmann, Sandra / Grafe, Silke / Martin, Alexander (Hg.)
Integrative und interdisziplinÀre Perspektiven
2024. 221 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2673-0
24,90 EUR Buch kaufen
Baar, Robert / Feindt, Andreas / Trostmann, Sven (Hg.)
Hochschuldidaktische RÀume zwischen EinschrÀnkung und Ermöglichung
2019. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2304-3
19,90 EUR Buch kaufen
Bacher, Sabrina (Hg.)
Philosophie und Bildungswissenschaften im Dialog
2025. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2710-2
24,90 EUR Buch kaufen
Bachmann, Sara / Bertschy, Franziska / KĂŒnzli-David, Christine / Leonhard, Tobias / Peyer, Ruth (Hg.)
Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson fĂŒr Kindergarten und Primarschule. Festschrift fĂŒr Frau Prof. Dr. Charlotte MĂŒller
2021. 251 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2455-2
19,90 EUR Buch kaufen
Baier, Hans / GĂ€rtner, Helmut / Marquardt-Mau, Brunhilde / Schreier, Helmut (Hg.)
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, Band 9
1999. 230 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0974-0
Nur als eBook erhÀltlich
Baldus, Marion
Eine Analyse von Entscheidungsprozessen fĂŒr das Austragen der Schwangerschaft nach der prĂ€natalen Diagnose Down-Syndrom
2006. 363 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1454-4
Nur als eBook erhÀltlich
Barow, Thomas
Die "SchwachsinnigenfĂŒrsorge" in Schweden 1916-1945
2009. 438 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1670-0
Nur als eBook erhÀltlich
Barth, Ulrike / Wiehl, Angelika
A Study and Practice Guide
2024. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2668-6
21,90 EUR Buch kaufen
Barth, Ulrike / Wiehl, Angelika
Studien- und Arbeitsbuch
2023. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2587-0
21,90 EUR Buch kaufen
Bartosch, Ulrich (Hg.)
Passauer Perspektiven
2024. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2617-4
28,00 EUR Buch kaufen
Basendowski, Sven
Das Lesen multikodaler TextualitÀt an Einfach(st)arbeitsplÀtzen im Spiegel der Relation aus Bildung und Teilhabe
2020. 261 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2406-4
44,00 EUR Buch kaufen
Bauer, Tobias / Pallesen, Hilke (Hg.)
2024. 246 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2647-1
29,90 EUR Buch kaufen
Baumert, Britta / Willen, Mareike (Hg.)
Fachspezifische ZugÀnge zu inklusivem Unterricht im interdisziplinÀren Diskurs
2019. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2323-4
19,90 EUR Buch kaufen
Becher, Andrea / Blumberg, Eva / Goll, Thomas / Michalik, Kerstin / Tenberge, Claudia (Hg.)
2022. 159 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2496-5
16,00 EUR Buch kaufen
Becher, Andrea / GlÀser, Eva / Kallweit, Nina (Hg.)
Potenziale – Positionen – Perspektiven
2024. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2652-5
19,90 EUR Buch kaufen
Becker, Nicole
2005. 244 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1436-2
Nur als eBook erhÀltlich
Beckmann, Timo / Ehmke, Timo
2021. 126 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-5593-0
14,90 EUR Buch kaufen
Beckmann, Timo / Ehmke, Timo / Besser, Michael (Hg.)
Fallbeispiele aus der LehrkrÀftebildung
2022. 271 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2509-2
24,90 EUR Buch kaufen
Behrens, Dorthe / Forell, Matthias / Idel, Till-Sebastian / Pauling, Sven (Hg.)
Programme – Positionierungen – Empirie
2023. 408 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2591-7
27,90 EUR Buch kaufen
Bengel, Angelika
Empirische Einzelfallstudie eines Schulentwicklungsprozesses
2021. 207 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2456-9
46,00 EUR Buch kaufen
Berndt, Constanze / HĂ€cker, Thomas / Walm, Maik (Hg.)
2022. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2520-7
21,90 EUR Buch kaufen
Bernstorff, Florian
Zu den ideengeschichtlichen Voraussetzungen des Darwinismus und seiner Rezeption im deutschsprachigen pÀdagogischen Diskurs des spÀten 19. Jahrhunderts
2009. 219 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1707-3
Nur als eBook erhÀltlich
Beơić, Edvina / Ender, Daniela / Gasteiger-Klicpera, Barbara (Hg.)
2025. 412 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2689-1
29,90 EUR Buch kaufen
Biermann, Christine / Geist, Sabine / Kullmann, Harry / Textor, Annette (Hg.)
Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld
2019. 289 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2341-8
19,90 EUR Buch kaufen
Bloch, Daniel
Wie Lehrpersonen die Verteilung ihrer FörderbemĂŒhungen rechtfertigen
2014. 369 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1969-5
36,00 EUR Buch kaufen
Böhme, Jeanette
Medientheoretische BegrĂŒndungen schulischer Bildungsarchitekturen
2006. 148 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1456-0
Nur als eBook erhÀltlich
Bohnsack, Ralf / Bonnet, Andreas / Hericks, Uwe (Hg.)
Perspektiven aus FrĂŒh- und SchulpĂ€dagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit
2022. 496 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2533-7
29,90 EUR Buch kaufen
Böse, Sarah
Eine rekonstruktive Fallstudie zu Motiven von LehrkrÀften in der Grundschule
2023. 253 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2610-5
46,00 EUR Buch kaufen
Bosse, Ingo / MĂŒller, Kathrin / Nussbaumer, Daniela (Hg.)
2024. 384 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2618-1
29,90 EUR Buch kaufen
Böttcher, Julika
Akteure, Netzwerke, Diskurse
2023. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2547-4
39,90 EUR Buch kaufen
Botte, Alexander / Sondergeld, Ute / Rittberger, Marc (Hg.)
Befunde aus dem Forschungsprojekt "Entwicklung und VerÀnderungsdynamik eines heterogenen sozialwissenschaftlichen Feldes am Beispiel der Bildungsforschung"
2015. 294 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2048-6
Nur als eBook erhÀltlich
Breinbauer, Ines Maria / Krause, Sabine (Hg.)
Neue Perspektiven und Herausforderungen fĂŒr die Professionalisierung
2025. 261 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2716-4
27,00 EUR Buch kaufen
Bressler, Christoph
Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen
2023. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2564-1
46,00 EUR Buch kaufen
Brodesser, Ellen / Frohn, Julia / Welskop, Nena / Liebsch, Ann-Catherine / Moser, Vera / Pech, Detlef (Hg.)
Ein Konzept zur Professionalisierung zukĂŒnftiger LehrkrĂ€fte
2020. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2361-6
32,00 EUR Buch kaufen
BrĂŒhwiler, Ingrid
Vielfalt - Entwicklungen - Herausforderungen
2014. 340 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1957-2
Nur als eBook erhÀltlich
Buchner, Tobias
Schule, Biographie und Behinderung
2018. 355 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2258-9
49,00 EUR Buch kaufen
Carqueville, Isabel
Kinder- und Jugendkulturen zwischen Elternhaus und Schule
2016. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2100-1
Nur als eBook erhÀltlich
Casale, Rita / Windheuser, Jeannette / Ferrari, Monica / Morandi, Matteo (Hg.)
Nationale Formate und ,cross culture‘
2021. 278 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2464-4
32,00 EUR Buch kaufen
Cech, Diethard / Fischer, Hans-Joachim / Holl-Giese, Waltraud / Knörzer, Martina / Schrenk, Marcus (Hg.)
2006. 327 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1451-5
15,30 EUR Buch kaufen
Cech, Diethard / Giest, Hartmut (Hg.)
Erwartungen an die Didaktik des Sachunterrichts
2005. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1389-1
15,30 EUR Buch kaufen
Cech, Diethard / Schwier, Hans-Joachim (Hg.)
2003. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1261-0
Nur als eBook erhÀltlich
Danz, Simone
Das Subjekt in der SonderpÀdagogik
2015. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2043-1
Nur als eBook erhÀltlich
Daut, Volker
Eine qualitative Studie mit jungen MĂ€nnern
2005. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1401-0
Nur als eBook erhÀltlich
Degeling, Maria / Franken, Nadine / Freund, Stefan / Greiten, Silvia / Neuhaus, Daniela / Schellenbach-Zell, Judith (Hg.)
Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
2019. 484 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2308-1
29,90 EUR Buch kaufen
Deluigi, Tamara
(A)NormalitÀt im 19. und 20. Jahrhundert, eine historisch-systematische Analyse
2021. 258 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2462-0
45,00 EUR Buch kaufen
Demmer-Dieckmann, Irene / Textor, Annette (Hg.)
2007. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1518-5
Nur als eBook erhÀltlich
Dittrich, Ann-Kathrin
Rekonstruktive Befunde aus der schulischen Praxis
2020. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2399-9
42,00 EUR Buch kaufen
Doff, Sabine
Ergebnisse und Erfahrungen von der Suche nach dem SchlĂŒssel zur Zukunft von Kindern und Jugendlichen
2025. 287 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2711-9
29,00 EUR Buch kaufen
Eschenbach, Malte Ebner von / Stimm, Maria / Dinkelaker, Jörg (Hg.)
Materialbasierte Analysen zur Vielfalt ihrer Institutionalisierung in der Weimarer Republik
2024. 410 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2678-5
24,90 EUR Buch kaufen
Egger, Christina / Neureiter, Herbert / Peschel, Markus / Goll, Thomas (Hg.)
2024. 167 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2623-5
16,00 EUR Buch kaufen
Engelhardt, Wolf / Stoltenberg, Ute (Hg.)
2002. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1190-3
15,30 EUR Buch kaufen
Engelmann, Christina / Haberkorn, Tobias / Miethe, Ingrid (Hg.)
VerhÀltnisbestimmungen, historische Experimente und Kontroversen sozialistischer Bildungskonzepte
2025. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2702-7
27,00 EUR Buch kaufen
Erdmann, Daniel / Haupt, Selma / Hofbauer, Susann / Otterspeer, Lukas / Schreiber, Felix / Vogel, Katharina (Hg.)
Daten und Positionen
2024. 201 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2682-2
39,00 EUR Buch kaufen
Esefeld, Marie / MĂŒller, Kirsten / Hackstein, Philipp / Stechow, Elisabeth von / Klocke, Barbara (Hg.)
Band II: Lehren und Lernen
2019. 197 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2288-6
18,90 EUR Buch kaufen
Falk, Wiebke
Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen als Herausforderung fĂŒr VerĂ€nderungsprozesse in Organisationen
2016. 254 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2098-1
Nur als eBook erhÀltlich
Fasching, Helga / Geppert, Corinna / Makarova, Elena (Hg.)
(Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder BeschĂ€ftigung
2017. 317 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2183-4
Nur als eBook erhÀltlich
Fasching, Helga (Hg.)
2019. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2297-8
21,90 EUR Buch kaufen
Felbermayr, Katharina
Eine Grounded Theory Studie im LĂ€ngsschnitt
2023. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2573-3
48,00 EUR Buch kaufen
Ferencik-Lehmkuhl, Daria / Huynh, Ilham / Laubmeister, Clara / Lee, Curie / Melzer, Conny / Schwank, Inge / Weck, Hannah / Ziemen, Kerstin (Hg.)
Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
2023. 318 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2548-1
29,90 EUR Buch kaufen
Fischer, Christian / TĂ€nzer, Sandra
Eine fallorientierte Analyse ausgewÀhlter Stundenkonzeptionen
2021. 99 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2445-3
12,90 EUR Buch kaufen
Fischer, Christian / TĂ€nzer, Sandra (Hg.)
Fachliche und fachdidaktische Grundlagen sowie Beispiele aus der Praxis
2023. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2590-0
19,90 EUR Buch kaufen
FlĂŒgel, Alexandra / Gruhn, Annika / Landrock, Irina / Lange, Jochen / MĂŒller-Naendrup, Barbara / Wiesemann, Jutta / BĂŒker, Petra / Rank, Astrid (Hg.)
2024. 350 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2660-0
24,90 EUR Buch kaufen
Fornol, Sarah L.
Eine Analyse von SchĂŒlertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe
2020. 339 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2354-8
46,00 EUR Buch kaufen
Franz, Viktoria Sophie / Langhof, Julia Kristin / Simon, Jana / Franz, Eva-Kristina (Hg.)
2024. 359 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2614-3
24,90 EUR Buch kaufen
Freund, Stefan / Janssen, Leoni (Hg.)
Impulse zur kohÀrenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
2019. 254 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2298-5
21,90 EUR Buch kaufen
Frohn, Julia / Bengel, Angelika / Piezunka, Anne / Simon, Toni / Dietze, Torsten (Hg.)
InterdisziplinĂ€re RĂŒckblicke, Einblicke und Ausblicke
2023. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2543-6
24,90 EUR Buch kaufen
Frohn, Julia / Brodesser, Ellen / Moser, Vera / Pech, Detlef (Hg.)
Allgemein- und fachdidaktische Grundlagen
2019. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2289-3
32,00 EUR Buch kaufen
Fuchs, Markus
2015. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2032-5
Nur als eBook erhÀltlich
Fuchs, Carina
Kennzeichen - Bedingungen - Umsetzungsbeispiele
2005. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1394-5
Nur als eBook erhÀltlich
Fuhrmann, Laura
Ethnographie eines schulischen EntgrenzungsphÀnomens
2022. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2511-5
46,00 EUR Buch kaufen
Futter, Kathrin
Nutzung von Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende und UnterstĂŒtzungsverhalten der Praxislehrpersonen
2017. 287 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2171-1
Nur als eBook erhÀltlich
(GDSU), Gesellschaft fĂŒr Didaktik des Sachunterrichts (Hg.)
2014. 230 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1993-0
Nur als eBook erhÀltlich
Geiling, Ute / Hinz, Andreas (Hg.)
2005. 203 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1381-5
Nur als eBook erhÀltlich
George, Uta
Das kulturelle GedÀchtnis des nationalsozialistischen Behinderten- und Krankenmordes in Hadamar Eine erinnerungssoziologische Studie
2008. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1649-6
Nur als eBook erhÀltlich
Giest, Hartmut / Hartinger, Andreas / Kahlert, Joachim (Hg.)
2008. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1610-6
Nur als eBook erhÀltlich
Glaser, Edith / Groppe, Carola / Overhoff, JĂŒrgen (Hg.)
Bildungshistorische Perspektiven
2024. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2621-1
24,90 EUR Buch kaufen
GlĂ€ser, Eva / Poschmann, Julia / BĂŒker, Petra / Miller, Susanne (Hg.)
Perspektiven fĂŒr Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
2022. 316 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2525-2
21,90 EUR Buch kaufen
Görich, Katja
Konzeption und Evaluation eines Resilienzförderungsprogramms fĂŒr Lehramtsstudierende
2019. 317 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2351-7
46,00 EUR Buch kaufen
Götz, Margarete / Vogt, Michaela (Hg.)
‱ Titel vergriffen, Restexemplar aus dem Verlagsantiquariat.
2016. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2106-3
24,90 EUR Buch kaufen
Goudarzi, Yasmin
Perspektiven bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendlicher
2025. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2686-0
39,00 EUR Buch kaufen
Graf, Ulrike / Iwers, Telse / Altner, Nils / Staudinger, Katja (Hg.)
2024. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2619-8
21,90 EUR Buch kaufen
Grittner, Frauke
Eine mehrperspektivische Fallstudie aus einer notenfreien sechsjÀhrigen Grundschule
2., durchgesehene Auflage 2010. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1770-7
Nur als eBook erhÀltlich
Gruhn, Annika
HochschullernwerkstÀtten als Orte der Generationenvermittlung
2021. 151 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2487-3
32,00 EUR Buch kaufen
Katja Grundig de Vazquez
Zum Einfluss der pÀdagogischen Herbart- und Herbartianismusrezeption in den ersten Jahrzehnten der Dritten Französischen Republik (1870-1913) - Eine analytische Spurensuche
2015. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2021-9
Nur als eBook erhÀltlich
Gryl, Inga / Kuckuck, Miriam (Hg.)
Geographische Bildung in der Grundschule
2023. 311 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2583-2
19,90 EUR Buch kaufen
Gstach, Johannes
Zur fachlich-wissenschaftlichen Entdeckung und Konstruktion von PhĂ€nomenen der geistig-mentalen AuffĂ€lligkeit zwischen 1780 und 1900 und deren Bedeutung fĂŒr Fragen der Erziehung und Behandlung
2014. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2003-5
Nur als eBook erhÀltlich
Haas, Benjamin
Zur diskursiven Konstruktion des ,Nicht_Normalen‘ auf der Ebene disziplinĂ€rer WissensbestĂ€nde
2021. 191 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2488-0
39,00 EUR Buch kaufen
Haas, Elisabeth
Gelingensbedingungen fĂŒr Schulpraktika
2021. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2471-2
42,00 EUR Buch kaufen
Hackbarth, Anja
Empirische Rekonstruktionen in jahrgangsĂŒbergreifenden Lerngruppen an einer Förderschule und an einer inklusiven Grundschule
2017. 166 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2187-2
39,00 EUR Buch kaufen
HĂ€cker, Thomas / Köpfer, Andreas / RĂŒhlow, Daniel / Granzow, Stefanie (Hg.)
Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven
2024. 238 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2624-2
24,90 EUR Buch kaufen
Haider, Michael / Böhme, Richard / Gebauer, Susanne / GĂ¶ĂŸinger, Christian / Munser-Kiefer, Meike / Rank, Astrid (Hg.)
2023. 464 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2592-4
24,90 EUR Buch kaufen
Hallitzky, Maria / Kieres, Christine / Kinoshita, Emi / Yoshida, Nariakira (Hg.)
Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde
2022. 138 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2501-6
17,90 EUR Buch kaufen
Hartinger, Andreas
Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 2
1997. 258 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0877-3
Nur als eBook erhÀltlich
Hartinger, Andreas / Fölling-Albers, Maria (Hg.)
2004. 271 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1325-9
15,30 EUR Buch kaufen
Hartinger, Andreas / Kahlert, Joachim (Hg.)
Perspektiven fachdidaktischer Forschung
2005. 246 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1388-4
Nur als eBook erhÀltlich
Hauser, Mandy
Entwurf und Diskussion von QualitÀtskriterien Partizipativer und Inklusiver Forschung
2020. 302 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2363-0
46,00 EUR Buch kaufen
Hedderich, Ingeborg / Hecker, André
‱ Titel vergriffen, Restexemplar aus dem Verlagsantiquariat.
2009. 150 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1691-5
19,90 EUR Buch kaufen
Hedderich, Ingeborg / Reppin, Jeanne / Butschi, Corinne (Hg.)
Mit Kindern DiversitÀt erforschen
2., durchgesehene Auflage 2021. 352 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2454-5
Nur als eBook erhÀltlich
Heimlich, Ulrich / Kahlert, Joachim / Lelgemann, Reinhard / Fischer, Erhard (Hg.)
Analysen, Befunde, Empfehlungen zum bayerischen Weg
2016. 159 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2077-6
24,90 EUR Buch kaufen
Heinemann, Rebecca
Eine EinfĂŒhrung mit Quellentexten und unveröffentlichten Originaltexten
2023. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2586-3
24,90 EUR Buch kaufen
Heinzer, Markus
Wie politische Kommissionen Schule fĂŒhren
2017. 346 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2178-0
Nur als eBook erhÀltlich
Helbig, Marcel / Nikolai, Rita
Der Wandel der Schulsysteme in den deutschen BundeslÀndern seit 1949
2015. 380 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2051-6
Nur als eBook erhÀltlich
Hellmanzik, Timm Gerd
Der Wandel des Wissens ĂŒber das Osmanische Reich in deutschen GeschichtsschulbĂŒchern 1839-1918
2023. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2546-7
39,90 EUR Buch kaufen
Herrmann, Franziska
Eine phÀnomenologische Studie
2023. 306 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2589-4
48,00 EUR Buch kaufen
Stadler-Altmann, Ulrike / Herrmann, Franziska / Kihm, Pascal / Schulte-Buskase, Alina (Hg.)
Ein (un-)vollstÀndiges Kompendium
2025. 656 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2688-4
59,00 EUR Buch kaufen
Hesse, Florian / LĂŒtgert, Will (Hg.)
Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung
2020. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2382-1
21,90 EUR Buch kaufen
Hildebrandt, Elke / Peschel, Markus / Weißhaupt, Mark (Hg.)
2014. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1997-8
19,90 EUR Buch kaufen
Matthes, Dominique / Hinzke, Jan-Hendrik / Pallesen, Hilke / Wittek, Doris (Hg.)
2024. 241 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2674-7
29,90 EUR Buch kaufen
Hinzke, Jan-Hendrik
Rekonstruktionen zu Professionalisierungspotenzialen im Rahmen der universitÀren Lehrer:innenbildung
2025. 255 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2714-0
45,00 EUR Buch kaufen
Hinzke, Jan-Hendrik / Keller-Schneider, Manuela (Hg.)
Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische ZugÀnge
2023. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2600-6
24,90 EUR Buch kaufen
Hinzke, Jan-Hendrik / Bauer, Tobias / Damm, Alexandra / Kowalski, Marlene / Matthes, Dominique (Hg.)
Schwerpunkte: Schulentwicklung – Schulkultur – Schule als Organisation
2023. 360 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2580-1
29,90 EUR Buch kaufen
Hofbauer, Susann / Schreiber, Felix / Vogel, Katharina (Hg.)
VerhÀltnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft
2023. 135 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2599-3
29,90 EUR Buch kaufen
Hoffmann, Mirjam / Hoffmann, Thomas / Pfahl, Lisa / Rasell, Michael / Richter, Hendrik / Seebo, Rouven / Sonntag, Miriam / Wagner, Josefine (Hg.)
Inklusive RĂ€ume erforschen und entwickeln
2023. 348 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2551-1
27,90 EUR Buch kaufen
Holtmann, Sophie C. / Hascher, Philipp / Stein, Roland (Hg.)
2019. 177 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2342-5
18,90 EUR Buch kaufen
Holub, Barbara / Himpsl-Gutermann, Klaus / Mittlböck, Katharina / Musilek-Hofer, Monika / Varelija-Gerber, Andrea / GrĂŒnberger, Nina (Hg.)
HochschullernwerkstÀtten in der DigitalitÀt
2021. 352 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2468-2
21,90 EUR Buch kaufen
Holzmayer, Michael
Zur Passung von Habitus und Feld bei Lehramtsstudierenden
2023. 285 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2554-2
46,00 EUR Buch kaufen
Horn, Klaus-Peter
Zur Entwicklung der sozialen und fachlichen Struktur der Disziplin von der Erstinstitutionalisierung bis zur Expansion
2003. 415 Seiten, Leinen, ISBN 978-3-7815-1271-9
Nur als eBook erhÀltlich
Horn, Elija
Orientalismus in der deutschen ReformpÀdagogik und Jugendbewegung 1918-1933
2018. 285 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2232-9
44,00 EUR Buch kaufen
Ivanova, Mishela
Strategien, Wirkungsweisen und Implikationen fĂŒr die Bildungsarbeit
2017. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2199-5
Nur als eBook erhÀltlich
Jehle, May
Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993
2022. 904 Seiten, ISBN 978-3-7815-5989-9
Nur als eBook erhÀltlich
Jerg, Jo / MĂŒller, Jens / Wahne, Tilmann (Hg.)
VielfÀltige pÀdagogische ZugÀnge zu einer kindheitspÀdagogischen Praxis
2024. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2637-2
21,90 EUR Buch kaufen
Junge, Alice
Eine rekonstruktive Studie im Kontext inklusionsorientierter Lehrer*innenbildung
2020. 279 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2402-6
44,00 EUR Buch kaufen
JĂŒrgens, Barbara / Steinert, Wilfried W. / Vanier, Dietlinde H. (Hg.)
Gelingensbedingungen fĂŒr inklusive Schulen
2024. 178 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2628-0
21,90 EUR Buch kaufen
Kahlau, Joana
Rekonstruktionen zum Studierendenhabitus und zu studentischen Entwicklungsaufgaben
2022. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2544-3
39,00 EUR Buch kaufen
Kahlert, Joachim / Inckemann, Elke (Hg.)
ĂŒber die Herstellung ihrer ZusammenhĂ€nge im Sachunterricht
2001. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1137-8
15,30 EUR Buch kaufen
Boogaart, Michael KĂ€mper-van den / Reh, Sabine / Schindler, Christoph / Scholz, Joachim (Hg.)
PrĂŒfungspraktiken, professionelle Debatten und Aufsatztexte
2023. 350 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2609-9
24,90 EUR Buch kaufen
Kekeritz, Mirja / Graf, Ulrike / Brenne, Andreas / Fiegert, Monika / GlÀser, Eva / Kunze, Ingrid (Hg.)
Möglichkeiten fĂŒr Lehre und Forschung
2017. 217 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2150-6
19,90 EUR Buch kaufen
Kihm, Pascal / Kelkel, Mareike / Peschel, Markus (Hg.)
Theorien, Praktiken, Utopien
2023. 336 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2567-2
22,90 EUR Buch kaufen
Schöning, Anke / Schwier, Volker / Klewin, Gabriele / Ukley, Nils (Hg.)
AnsÀtze und Positionen zur Professionalisierung
2024. 223 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2671-6
24,90 EUR Buch kaufen
KnĂŒsel SchĂ€fer Daniela
Eine qualitative Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und typenspezifischen EntwicklungsverlÀufen
2020. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2390-6
42,00 EUR Buch kaufen
Köck, Michael / Stein, Margit (Hg.)
‱ Titel vergriffen, Restexemplar aus dem Verlagsantiquariat.
2010. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1748-6
19,90 EUR Buch kaufen
Koenig, Oliver (Hg.)
2022. 349 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2538-2
24,90 EUR Buch kaufen
Kohler, Richard
Eine historiographische Analyse
2009. 381 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1679-3
Nur als eBook erhÀltlich
Köhnlein, Walter / Marquardt-Mau, Brunhilde / Schreier, Helmut (Hg.)
Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts Band 3
1999. 253 Seiten, ISBN 978-3-7815-0972-9
Nur als eBook erhÀltlich
Köhnlien, Walter
1973. 638 Seiten, ISBN 978-3-7815-5517-4
Nur als eBook erhÀltlich
Köhnlein, Walter / Marquardt-Mau, Brunhilde / Schreier, Helmut (Hg.)
1997. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0914-6
Nur als eBook erhÀltlich
Köhnlein, Walter / Schreier, Helmut (Hg.)
‱ Titel vergriffen, Restexemplare aus dem Verlagsantiquariat.
2001. 352 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1148-0
18,00 EUR Buch kaufen
Konz, Britta / Schröter, Anne (Hg.)
Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten
2022. 340 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2497-2
24,90 EUR Buch kaufen
Konz, Britta / Rohde-Abuba, Caterina
Religiöse Verortungen und Deutungsprozesse von Kindern und Eltern mit Fluchterfahrungen
2022. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2491-0
32,00 EUR Buch kaufen
Korte, Jörg / Wittek, Doris / Schröder, Jana (Hg.)
2024. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2629-7
29,90 EUR Buch kaufen
Kottmann, Brigitte / Pieper, Catania / Miller, Susanne
Einblicke in ein Patenschaftsprojekt der universitÀren Lehrerbildung
2024. 157 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2681-5
19,90 EUR Buch kaufen
Kowalski, Marlene / Leuthold-Wergin, Anca / Fabel-Lamla, Melanie / Frei, Peter / Uhlig, Bettina (Hg.)
Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
2024. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2608-2
27,00 EUR Buch kaufen
Kramer, Kathrin / Rumpf, Dietlinde / Schöps, Miriam / Winter, Stephanie (Hg.)
Ein RĂŒckblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
2020. 406 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2423-1
24,90 EUR Buch kaufen
Kramer, Rolf-Torsten / Rabe, Thorid / Wittek, Doris (Hg.)
BeitrÀge der QLB zur Professionalisierung im Lehramtsstudium
2025. 340 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2696-9
29,00 EUR Buch kaufen
Krause, Sabine / Breinbauer, Ines Maria / Proyer, Michelle (Hg.)
Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie
2021. 170 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2453-8
18,50 EUR Buch kaufen
Kremsner, Gertraud
Biographische Erfahrungen von so genannten Menschen mit Lernschwierigkeiten
2017. 314 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2189-6
46,00 EUR Buch kaufen
Kremsner, Gertraud / Proyer, Michelle / Biewer, Gottfried (Hg.)
Über universitĂ€re Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg
2020. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2358-6
21,90 EUR Buch kaufen
Krepf, Matthias
Validierung des Konstrukts Analysekompetenz mittels Qualitativer Inhaltsanalyse
2019. 219 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2312-8
46,00 EUR Buch kaufen
Kuhn, Andreas
Systematische AnfÀnge der SonderpÀdagogik als pÀdagogische Theorie und Praxis
2015. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2034-9
Nur als eBook erhÀltlich
KĂŒlker, Anna / Guth, Theresa (Hg.)
Bildungsbiografische Fallgeschichten von SchĂŒler*innen in herausfordernden Lebenssituationen an der Laborschule Bielefeld
2024. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2653-2
19,90 EUR Buch kaufen
KĂŒper, Judith Elisabeth
Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pÀdagogischer Reflexion anhand von UnterrichtsnachgesprÀchen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung
2022. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2535-1
44,00 EUR Buch kaufen
Kurz, Benedict / Zenke, Christian Timo (Hg.)
Participatory Research for Democratic Education
2023. 155 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2597-9
24,90 EUR Buch kaufen
Langer, Anja / Moldenhauer, Anna / Olk, Matthias / Doğmuß, Aysun / Hinrichsen, Merle / Lill, Anne / Pauling, Sven (Hg.)
Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrpersonen
2025. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2712-6
24,90 EUR Buch kaufen
Lauterbach, Roland / Köhnlein, Walter / Kiper, Hanna / Koch, Inge-Astrid (Hg.)
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts Band 4
1993. 244 Seiten, ISBN 978-3-89088-081-9
Nur als eBook erhÀltlich
Lauterbach, Roland / Köhnlein, Walter / Koch, Inge / Wiesenfarth, Gerhard (Hg.)
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; 5
1994. 212 Seiten, ISBN 978-3-89088-092-4
Nur als eBook erhÀltlich
Lauterbach, Roland / Köhnlein, Walter / Spreckelsen, Kay / Klewitz, Elard (Hg.)
VortrĂ€ge zur GrĂŒndungstagung der Gesellschaft fĂŒr Didaktik des Sachunterrichts e. V. vom 19. bis 21. MĂ€rz 1992 in Berlin Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts Band 3
1992. 212 Seiten, ISBN 978-3-89088-071-1
Nur als eBook erhÀltlich
Lauterbach, Roland / Köhnlein, Walter / Spreckelsen, Kay / Klewitz, Elard (Hg.)
VortrÀge des Arbeitstreffens zum naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht am 11. und 12. MÀrz 1991 in Berlin. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts Band 2
1992. 171 Seiten, ISBN 978-3-89088-063-0
Nur als eBook erhÀltlich
Lauterbach, Roland / Köhnlein, Walter / Spreckelsen, Kay / Bauer, Herbert F. (Hg.)
VortrĂ€ge des Arbeitstreffens zum naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht am 26. und 27. MĂ€rz 1990 in NĂŒrnberg. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts Band 1
1991. 167 Seiten, ISBN 978-3-89088-057-6
Nur als eBook erhÀltlich
Lauterbach, Roland / Hartinger, Andreas / Feige, Bernd / Cech, Diethard (Hg.)
2007. 206 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1532-1
Nur als eBook erhÀltlich
Leineweber, Christian / Waldmann, Maximilian / Wunder, Maik (Hg.)
2023. 264 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2539-9
21,90 EUR Buch kaufen
Lenz, Michael
‱ Buch vergriffen, keine Neuauflage. Als Open Access erhĂ€ltlich
2012. 390 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1882-7
Nur als eBook erhÀltlich
Leonhard, Tobias (Hg.)
Trajektorien in den Lehrberuf
2025. 408 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2701-0
29,90 EUR Buch kaufen
Leonhardt, Nico / Goldbach, Anne / Staib, Lucia / Schuppener, Saskia (Hg.)
Wissen – Sichtweisen – Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache
2022. 303 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2540-5
19,90 EUR Buch kaufen
Lindacher, Tanja
Eine qualitativ-empirische Studie zu betrieblichen Personalentscheidungsprozessen in ausgewÀhlten Berufsbildern
2015. 396 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2011-0
Nur als eBook erhÀltlich
Link, Jörg-W.
Bildungshistorische Befunde als SchlĂŒssel zum pĂ€dagogischen VerstĂ€ndnis von Schulentwicklungsprozessen und als Erweiterung des Theorienverbundes zur Schulreform
2023. 281 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2562-7
44,00 EUR Buch kaufen
Löffler, Gerhard / Möhle, Volker / Reeken, Dietmar von / Schwier, Volker (Hg.)
2000. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1081-4
15,30 EUR Buch kaufen
Lohmann, Ingrid / Böttcher, Julika (Hg.)
Ein bildungshistorisches Lesebuch
2022. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2519-1
22,90 EUR Buch kaufen
Lohmann, Ingrid / Böttcher, Julika (Hg.)
PĂ€dagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer
2021. 277 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2436-1
18,90 EUR Buch kaufen
Lohmann, Ingrid / Hellmanzik, Timm Gerd (Hg.)
Friedrich Schrader und der Osmanische Lloyd, Konstantinopel 1908 – 1918. Eine kommentierte Quellensammlung
2025. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2697-6
24,90 EUR Buch kaufen
Lojewski, Johanna
Eine explorative Studie zu kulturellen PassungsverhÀltnissen und Schule-Milieu-Komplexen in der Sekundarstufe II
2023. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2575-7
46,00 EUR Buch kaufen
Longhino, Daniela / Frauscher, Eva / Imp, Christina / Stöckl, Claudia (Hg.)
Bedingung, Mehrwert und Herausforderung
2025. 382 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2687-7
29,00 EUR Buch kaufen
LĂŒtje-Klose, Birgit / Boger, Mai-Anh / Hopmann, Benedikt / Neumann, Phillip (Hg.)
Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven
2017. 279 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2159-9
21,90 EUR Buch kaufen
Mackowiak, Katja / Beckerle, Christine / Gentrup, Sarah / Titz, Cora (Hg.)
2020. 159 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2359-3
32,00 EUR Buch kaufen
Firmino, Nadine Madeira
Eine empirische Studie zur bewegungsorientierten Sprachbildung im Krippenalltag unter BerĂŒcksichtigung familiĂ€rer Einbindung
2015. 189 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2028-8
Nur als eBook erhÀltlich
Mammes, Ingelore / Rotter, Carolin (Hg.)
Kontext, Bedingungen und Herausforderungen
2022. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2508-5
24,90 EUR Buch kaufen
Marchand, Silke
Urteilskompetenzen fĂŒr nachhaltigen Konsum bei Jugendlichen
2015. 346 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2024-0
Nur als eBook erhÀltlich
Marquardt-Mau, Brunhilde / Schreier, Helmut (Hg.)
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts Band 8
1998. 248 Seiten, ISBN 978-3-7815-0929-X
Nur als eBook erhÀltlich
Marquardt-Mau, Brunhilde / Köhnlein, Walter / Cech, Diethard / Lauterbach, Roland (Hg.)
1996. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0850-7
13,80 EUR Buch kaufen
Marquardt-Mau, Brunhilde / Köhnlein, Walter / Lauterbach, Roland (Hg.)
1997. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-0876-7
13,80 EUR Buch kaufen
Marti, Stephan
Eine frameanalytische Betrachtung
2025. 339 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2691-4
49,00 EUR Buch kaufen
Martinsone, Baiba / Jensen, Maria Therese / Wiesner, Christian / Zechner, Kerstin Angelika (Hg.)
A Digital Game Based Social-Emotional Learning Intervention
2024. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2636-5
24,90 EUR Buch kaufen
Mathie, Dennis
Zwischen Wissenszuwachs und Stagnation
2023. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2561-0
39,90 EUR Buch kaufen
Matthes, Eva / Heinze, Carsten (Hg.)
‱ Titel vergriffen, Restexemplar aus dem Verlagsantiquariat. eBook im Open Access
2007. 407 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1553-6
Nur als eBook erhÀltlich
Matthes, Eva / Heinze, Carsten (Hg.)
2005. 341 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1410-2
Nur als eBook erhÀltlich
Matthes, Eva / Heinze, Carsten (Hg.)
2006. 375 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1488-1
Nur als eBook erhÀltlich
Mayr, Kerstin / Resinger, Paul / Schratz, Michael
Eine Studie zum Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht
2009. 153 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1630-4
Nur als eBook erhÀltlich
Meetz, Frank
2007. 325 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1519-2
Nur als eBook erhÀltlich
Merl, Thorsten
Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver Schulklassen
2019. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2286-2
42,00 EUR Buch kaufen
Meyer, Dorothee
Eine rekonstruktive Studie zu Gruppenprozessen in inklusiven Kleingruppen
2019. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2339-5
46,00 EUR Buch kaufen
Meyn, Jessica
Eine ethnografische Studie in KlassenrÀten inklusiver Grundschulklassen
2025. 322 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2698-3
59,00 EUR Buch kaufen
Haider, Michael / Schmeinck, Daniela (Hg.)
Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht
2022. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2498-9
19,90 EUR Buch kaufen
Moser, Vera / Garz, Jona Tomke (Hg.)
Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime
2022. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2531-3
18,90 EUR Buch kaufen
MĂŒller, Ralf
Frömmigkeit als Erziehungsideal bei Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon
2017. 209 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2136-0
Nur als eBook erhÀltlich
Nagele, Fabio / Greiner, Ulrike / Ivanova, Mishela / Windischbauer, Elfriede (Hg.)
Konzepte und Innovationen an der Schnittstelle Lehrer:innenbildung und Praxisfeld Schule
2025. 266 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2703-4
29,00 EUR Buch kaufen
NathschlÀger, Johannes
2023. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2596-2
21,90 EUR Buch kaufen
Naudascher, Brigitte
Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-Forschung
1977. 136, ISBN 978-3-7815-0332-1
Nur als eBook erhÀltlich
Naudascher, Brigitte,
Die pÀdagogische Bedeutung der Gleichaltrigen im Alter von zwölf bis sechzehn Jahren
1978. 154 Seiten, ISBN 978-3-7815-0361-5
Nur als eBook erhÀltlich
Niermann, Anne
"...man muss schon von der Sache wissen."
2016. 230 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2144-5
Nur als eBook erhÀltlich
Oberdorf, Andreas (Hg.)
Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
2022. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2517-7
21,90 EUR Buch kaufen
Oermann, Lisa
Über die biografische Bedeutung des Zusammenlebens mit einem erwachsenen kognitiv beeintrĂ€chtigten Kind aus der Perspektive der alten Elternteile
2023. 322 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2555-9
46,00 EUR Buch kaufen
Oldenburg, Maren
Orientierungen auf dem Weg zu differenzsensibler Lehrer*innenbildung?
2021. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2472-9
46,00 EUR Buch kaufen
Olk, Matthias
Rekonstruktionen zur Alltagsmoral grundschulpÀdagogischer Praxis
2024. 286 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2641-9
49,00 EUR Buch kaufen
Overhoff, JĂŒrgen / Overbeck, Anne (Hg.)
Topics, Trends, Fields of Research
2016. 235 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2138-4
24,90 EUR Buch kaufen
Pape, Martin
Eine qualitative Studie zur Inneren Differenzierung und zur Anleitung des Lernens
2016. 409 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2074-5
Nur als eBook erhÀltlich
Papke, Birgit
Meilensteine der Konstruktion von Bildung und Behinderung am Beispiel von Kindern mit Lernschwierigkeiten
2016. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2111-7
Nur als eBook erhÀltlich
Peschel, Markus / Kelkel, Mareike (Hg.)
Kind und Sache in LernwerkstÀtten
2018. 253 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2244-2
19,90 EUR Buch kaufen
Pichler, Inés / Plattner, Irmgard / Walz, Kerstin (Hg.)
Wissenschaftskommunikation barrierefrei: Mit der Praxis
2023. 144 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2594-8
17,90 EUR Buch kaufen
Piezunka, Anne
Entwicklung von Messinstrumenten durch Schulinspektionen
2020. 255 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2360-9
46,00 EUR Buch kaufen
Pilarczyk, Ulrike / Mietzner, Ulrike
Die seriell-ikonografische Fotoanalyse in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften
2005. 261 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-7815-1409-6
Nur als eBook erhÀltlich
Porges, Karl (Hg.)
Die „Jenaer ErklĂ€rung“ in der (Hoch-)Schulbildung
2023. 384 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2566-5
24,90 EUR Buch kaufen
Prange, Klaus
Darstellung und Kritik der WaldorfpÀdagogik 4. Auflage, neu herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Marc Fabian Buck
4. Auflage 2025. 217 Seiten, digital, ISBN 978-3-7815-6173-1
Nur als eBook erhÀltlich
Proske, Matthias / Rabenstein, Kerstin / Moldenhauer, Anna / Thiersch, Sven / Bock, Annekatrin / Herrle, Matthias / Hoffmann, Markus / Langer, Anja / Macgilchrist, Felicitas / Wagener-Böck, N
AnsÀtze und ErtrÀge rekonstruktiver Forschung
2023. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2550-4
19,90 EUR Buch kaufen
Rabenstein, Kerstin / BrĂ€uer, Christoph / HĂŒlsmann, Delia / Mummelthey, Samira / Strauß, Svenja (Hg.)
ForschungsansÀtze und ErtrÀge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und DiversitÀtsforschung
2024. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2622-8
24,90 EUR Buch kaufen
Rabenstein, Kerstin / Wicke, Lars (Hg.)
Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse
2024. 246 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2672-3
24,90 EUR Buch kaufen
Rau, Caroline
Eine rekonstruktive Studie zu epistemologischen Überzeugungen von LehrkrĂ€ften
2020. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2377-7
39,00 EUR Buch kaufen
Reh, Sabine / BĂŒhler, Patrick / Hofmann, MichĂšle / Moser, Vera (Hg.)
2021. 277 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2458-3
24,90 EUR Buch kaufen
Reichert, Maren / Gollub, Patrick / Greiten, Silvia / Veber, Marcel (Hg.)
2025. 274 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2715-7
29,00 EUR Buch kaufen
Reintjes, Christian / Kunze, Ingrid (Hg.)
2022. 304 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2529-0
24,90 EUR Buch kaufen
Reintjes, Christian / Kunze, Ingrid / Ossowski, Ekkehard (Hg.)
Befunde, Perspektiven, Herausforderungen
2019. 228 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2316-6
18,90 EUR Buch kaufen
Reiss-Semmler, Bettina
Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch LehrkrÀfte
2019. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2340-1
39,00 EUR Buch kaufen
RheinlÀnder, Kathrin / Scholl, Daniel (Hg.)
Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis
2020. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2364-7
24,90 EUR Buch kaufen
Rödel, Laura / Simon, Toni (Hg.)
Ein interdisziplinÀrer Blick auf das VerhÀltnis von Inklusion und Sprachbildung
2019. 154 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2321-0
32,00 EUR Buch kaufen
Rothen, Marcel
Eine Kollektivbiografie der Schweizer Lehrerschaft im Spiegel der Stapfer-EnquĂȘte von 1799
2021. 379 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2449-1
49,90 EUR Buch kaufen
Ruloff, Michael Christian
Der Schulbesuch in der Helvetischen Republik
2017. 241 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2181-0
42,00 EUR Buch kaufen
Sandfuchs, Uwe / Link, Jörg-W. / Klinkhardt, Andreas (Hg.)
Verlegerisches Handeln zwischen PĂ€dagogik, Politik und Ökonomie
2009. 255 Seiten, englische Broschur, ISBN 978-3-7815-1834-6
19,90 EUR Buch kaufen
Sauerbrey, Ulf / Großkopf, Steffen / Ott, Christine (Hg.)
ForschungszugÀnge und Befunde zu Produktion, Angebot und Inanspruchnahme ratgeberhafter Medien
2024. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2642-6
24,90 EUR Buch kaufen
Schachler, Viviane / Schlummer, Werner / Weber, Roland (Hg.)
Perspektiven fĂŒr und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn
2023. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2560-3
24,90 EUR Buch kaufen
SchÀfer, Lea
Ein qualitativer Mehrebenenvergleich zur BerĂŒcksichtigung von DiversitĂ€t in Sekundarschulen in Andalusien
2021. 198 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2441-5
42,00 EUR Buch kaufen
SchÀfers, Markus / Elberg, Anna
LebensqualitÀt und Lebensperspektiven
2024. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2611-2
29,90 EUR Buch kaufen
SchÀfers, Markus / Welti, Felix (Hg.)
Zur Gestaltung teilhabeförderlicher Umwelten
2020. 167 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2418-7
19,90 EUR Buch kaufen
Scharfenberg, Jonas
Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich
2020. 354 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2324-1
46,00 EUR Buch kaufen
Schauwienold-Rieger, Sabine
Kompetenzorientierung und Innovation fĂŒr Europaorientiertes sowie fĂŒr Bilinguales Lehren und Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
2012. 306 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1879-7
Nur als eBook erhÀltlich
Schied, Mirelle
Konzeptionalisierung und Evaluierung nach dem GmĂŒnder Modell
2013. 301 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1913-8
36,00 EUR Buch kaufen
Schiefner-Rohs, Mandy / Heymann, Carina / Carvalho, Isabel Neto (Hg.)
„Ein-Blicke“ in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der DigitalitĂ€t
2023. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2578-8
21,90 EUR Buch kaufen
Schimek, Bernhard / Kremsner, Gertraud / Proyer, Michelle / Grubich, Rainer / Paudel, Florentine / Grubich-MĂŒller, Regina (Hg.)
Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung
2022. 295 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2485-9
24,90 EUR Buch kaufen
Schindler, Christoph
Ethnographische Informationsforschung ĂŒber Forschungsumgebungen, Apparaturen und Forschungsdaten in Interaktion
2018. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2168-1
29,90 EUR Buch kaufen
Schmees, Johannes Karl
Politische Strategien zur EinfĂŒhrung der Bachelor- und MasterabschlĂŒsse im BundeslĂ€ndervergleich
2020. 202 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2392-0
39,90 EUR Buch kaufen
Schmeinck, Daniela / Michalik, Kerstin / Goll, Thomas (Hg.)
2023. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2556-6
16,00 EUR Buch kaufen
Schmid, Andrea C.
Eignung und Gesundheit im Studium der LernbehindertenpÀdagogik
2014. 147 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2009-7
Nur als eBook erhÀltlich
Schmid, Andrea C.
Eine empirische Studie an Schulen zur Erziehungshilfe
2003. 278 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1255-9
Nur als eBook erhÀltlich
Schmid, Michaela
Zur Theorie-Praxis-Problematik populÀrpÀdagogischer Schriften
2011. 404 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1782-0
Nur als eBook erhÀltlich
Schmidt, Claudia
Eine empirische Untersuchung zu Klimaausstellungen
2009. 181 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1692-2
Nur als eBook erhÀltlich
Schmude, Corinna / Wedekind, Hartmut (Hg.)
Orte einer inklusiven PĂ€dagogik
2016. 204 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2066-0
19,90 EUR Buch kaufen
Schneider, Klaus
Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger Professionalisierung
2021. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2426-2
39,90 EUR Buch kaufen
Scholl, Daniel
Ein systemtheoretisch begrĂŒndeter Vorschlag
2018. 273 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2245-9
46,00 EUR Buch kaufen
Schomaker, Claudia / Peschel, Markus / Goll, Thomas (Hg.)
Herausforderungen und Potenziale im Kontext von KomplexitÀt und Ungewissheit
2025. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2692-1
21,90 EUR Buch kaufen
Schöning, Anke / Heer, Michaela / Pahl, Michelle / Diehr, Frank / Parusel, Eva / Tinnefeld, Anja / Walke, Jutta (Hg.)
Grundlagen, Konzepte, Beispiele fĂŒr das Lehramtsstudium
2024. 400 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2615-0
21,90 EUR Buch kaufen
Schreier, Pascal
Grundlegungen fĂŒr die PĂ€dagogik bei Verhaltensstörungen
2025. 299 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2695-2
46,00 EUR Buch kaufen
Schrittesser, Ilse (Hg.)
Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von DiversitÀt
2019. 258 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2284-8
21,90 EUR Buch kaufen
Schroeder, René
Eine Befragung von LehrkrÀften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung
2022. 728 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2503-0
59,00 EUR Buch kaufen
Schumann, Brigitte
Die Sonderschule fĂŒr Lernbehinderte als "Schonraumfalle"
2007. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1514-7
Nur als eBook erhÀltlich
Schuppener, Saskia / Dederich, Markus (Hg.)
2024. 198 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2676-1
24,90 EUR Buch kaufen
Schuster, Melanie
2024. 283 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2656-3
46,00 EUR Buch kaufen
Schwarz, Martin P.
Deklamatorische Theorie und ambivalente Praxis
2024. 481 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2630-3
49,90 EUR Buch kaufen
Serke, Björn / Streese, Bettina (Hg.)
2022. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2518-4
18,90 EUR Buch kaufen
Siegert, Karolina
Rekonstruktion biographischer BewĂ€ltigungsstrategien von Adoleszenten am Übergang Schule-Beruf
2021. 318 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2443-9
46,00 EUR Buch kaufen
Siegert, Karolina / Handelmann, Antje (Hg.)
Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung
2024. 167 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2633-4
19,90 EUR Buch kaufen
Sonnleitner, Magdalena
Eine empirische Studie zur pragmatisch bedingten Initiierung und Implementierung aus Sicht von Schulleitungen und LehrkrÀften
2021. 474 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2460-6
49,00 EUR Buch kaufen
Spreckelsen, Kay / Möller, Kornelia / Hartinger, Andreas (Hg.)
2002. 224 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1187-3
16,40 EUR Buch kaufen
Staab, Lena Marie
Am Beispiel Hannah Höchs
2021. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2483-5
45,00 EUR Buch kaufen
Stadler-Altmann, Ulrike / Schumacher, Susanne / Emili, Enrico Angelo / Torre, Elisabeth Dalla (Hg.)
Facetten der Kooperation und Kollaboration
2020. 268 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2357-9
21,90 EUR Buch kaufen
Stechow, Elisabeth von / Hackstein, Philipp / MĂŒller, Kirsten / Esefeld, Marie / Klocke, Barbara (Hg.)
Band I: Grundfragen der Bildung und Erziehung
2019. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2287-9
19,90 EUR Buch kaufen
Stein, Margit / Stummbaum, Martin
2011. 240 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1820-9
Nur als eBook erhÀltlich
Strobel-Eisele, Gabriele / Wacker, Albrecht (Hg.)
PhÀnomene, Reflexionen, Konstruktionen
2009. 172 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1669-4
Nur als eBook erhÀltlich
Subasi Singh, Seyda
A Grounded Theory Study on the Case of Austria / Eine Grounded Theory Studie am Beispiel Österreich
2021. 236 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2427-9
44,00 EUR Buch kaufen
TĂ€nzer, Sandra / Godau, Marc / Berger, Marcus / Mannhaupt, Gerd (Hg.)
Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
2019. 204 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2336-4
19,90 EUR Buch kaufen
Tegge, Dana
Möglichkeiten und Grenzen der indikatorengestĂŒtzten Darstellung des Gemeinsamen Lernens auf kommunaler und Einzelschulebene
2020. 237 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2378-4
46,00 EUR Buch kaufen
Tenorth, Heinz-Elmar / Wiegmann, Ulrich
Ideologieproduktion, Systemreflexion und Erziehungsforschung. Studien zu einem vernachlÀssigten Thema der Disziplingeschichte deutscher PÀdagogik
2022. 628 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2532-0
44,90 EUR Buch kaufen
Textor, Annette / GrĂŒter, Sandra / Schiermeyer-Reichl, Ines / Streese, Bettina (Hg.)
Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung
2017. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2160-5
21,90 EUR Buch kaufen
Textor, Annette
Nur als Open Access Titel erhÀltlich
2007. 316 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1523-9
Nur als eBook erhÀltlich
Thole, Friederike
Wissensbewegungen zwischen Handlungspraxis, Politik und Wissenschaft
2023. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2569-6
39,00 EUR Buch kaufen
Thole, Friederike / Wedde, Sarah / Kather, Alexander (Hg.)
Wegbegleiter*innenschrift fĂŒr Edith Glaser
2021. 175 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2479-8
18,90 EUR Buch kaufen
Traub, Silke
Eine vergleichende empirische Studie
2012. 267 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1864-3
Nur als eBook erhÀltlich
Trescher, Hendrik
Eine Pilotstudie
2018. 182 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2271-8
29,00 EUR Buch kaufen
Tröhler, Daniel (Hg.)
Neue Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-EnquĂȘte von 1799
2016. 251 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2110-0
32,00 EUR Buch kaufen
Tröhler, Daniel (Hg.)
Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-EnquĂȘte 1799
2014. 251 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1979-4
32,00 EUR Buch kaufen
Viermann, Mia
2022. 376 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2528-3
49,00 EUR Buch kaufen
Vincenti, Andrea De / Grube, Norbert / Hoffmann-Ocon, Andreas (Hg.)
Traditionen, Transitionen, Visionen
2020. 270 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2395-1
24,90 EUR Buch kaufen
Vogt, Michaela
Untersuchung der Lehrerzeitschrift "Die Unterstufe" im Zeitraum 1954 bis 1964
2015. 459 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2030-1
Nur als eBook erhÀltlich
Wagner, Rudi F.
Subjektive Theorien zur Unterrichtsgestaltung und ihre VerÀnderung durch ein Training zu neuen Unterrichtsmethoden
2016. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2108-7
32,00 EUR Buch kaufen
WĂ€hler, Josefine / Lorenz, Marco / Reh, Sabine / Scholz, Joachim (Hg.)
Studien zur Geschichte der Praxis des Fachunterrichts
2024. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2638-9
24,90 EUR Buch kaufen
Walther, Beate
Eine historiografische Studie zur Schulgartenarbeit in ihrer Bedeutung fĂŒr die polytechnische Bildung und Erziehung
2025. 298 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2718-8
48,00 EUR Buch kaufen
Weber, Nadine / Moos, Michelle / Kucharz, Diemut (Hg.)
Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings
2024. 452 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2651-8
24,90 EUR Buch kaufen
Wedde, Sarah
Das deutsch-amerikanische Fulbright-Programm fĂŒr Lehrer:innen
2023. 225 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2571-9
42,00 EUR Buch kaufen
Wehner, Antje / Masanek, Nicole / Hellmann, Katharina / Heinz, Tobias / Grospietsch, Finja / Glowinski, Ingrid (Hg.)
Eine Black-Box fĂŒr die Professionalisierungsforschung?
2024. 344 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2663-1
24,90 EUR Buch kaufen
Wehren, Sylvia
Forschungen zur pÀdagogischen Theorieentwicklung
2020. 271 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2387-6
49,00 EUR Buch kaufen
Werning, Rolf / Artiles, Alfredo J. / Engelbrecht, Petra / Hummel, Myriam / Caballeros, Marta / Rothe, Antje (Hg.)
Contextualizing Inclusive Education in Developing Countries
2016. 185 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2113-1
17,90 EUR Buch kaufen
Wiater, Werner (Hg.)
2003. 222 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-1286-3
Nur als eBook erhÀltlich
Wicki, Monika T. / TörmÀnen, Minna R. K. (Hg.)
Ein Handbuch fĂŒr die evidenzbasierte Entwicklung inklusiver Schulen – A Handbook for Evidence-Based Development of Inclusive Schools
2025. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2707-2
24,90 EUR Buch kaufen
Wiernik, Alexander
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und ProfessionsverstÀndnis von Seminarleitenden
2020. 167 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2400-2
39,90 EUR Buch kaufen
Wilm, Gianna / Koßmann, Raphael / Böse, Sarah / Fabel-Lamla, Melanie / Meyer-Jain, Cara (Hg.)
Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
2024. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2643-3
24,90 EUR Buch kaufen
Winkler, Iris / Gröschner, Alexander / May, Michael (Hg.)
Befunde und Perspektiven eines Entwicklungsprojekts
2018. 195 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2277-0
21,90 EUR Buch kaufen
Wittek, Doris / Korte, Jörg / Matthes, Dominique / Pallesen, Hilke (Hg.)
Grundlagentheoretische und empirische Bestimmungen zur Professionalisierung von Lehrpersonen
2025. 279 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2675-4
29,90 EUR Buch kaufen
Wunder, Maik (Hg.)
Transformationen und Herausforderungen
2021. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2473-6
21,90 EUR Buch kaufen
Wunder, Maik / Giercke-Ungermann, Annett (Hg.)
2025. 274 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2706-5
24,90 EUR Buch kaufen
Zahnd, Raphael
Eine Fallstudie am Beispiel der Weltbank
2017. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2163-6
Nur als eBook erhÀltlich
Zenke, Christian Timo / Devantié, Rainer / Freke, Nicole (Hg.)
GesprĂ€che zu den GrĂŒndungs­ und Anfangsjahren der Laborschule Bielefeld
2024. 392 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2655-6
29,90 EUR Buch kaufen
Zumhof, Tim / Johnson, Nicholas K. (Hg.)
Education and Historical Representations on Screen and Stage in Germany and the USA
2020. 207 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2397-5
24,90 EUR Buch kaufen
ĆœydĆŸiĆ«naitė, Vilma
Experiences of Lithuanian Teachers
2025. 217 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2708-9
42,00 EUR Buch kaufen