Verlagsprogramm / Schulpädagogik / Lernen und Studieren in Lernwerkstätten
Ulrike Stadler-Altmann / Franziska Herrmann / Pascal Kihm / Alina Schulte-Buskase (Hrsg.)

Atlas der Hochschullernwerkstätten

Ein (un-)vollständiges Kompendium

Die 44 im Atlas vorgestellten (Hochschul-)Lernwerkstätten, aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien, vereint das Engagement ihrer Akteur*innen, die (reform-)pädagogische Vision eines subjektorientierten Lernens, der Mut zu Veränderungen wie auch ein Bewusstsein für die besondere Bedeutung von Forschung und Reflexion.
Als Konstituenten der stetigen konzeptionellen Hochschulentwicklung wirken alle 44 (Hochschul-)Lernwerkstätten in der Professionalisierung von Pädagog*innen und nutzen dafür Vernetzungen nach innen und außen.
Neben zahlreichen Gemeinsamkeiten gibt es im Atlas auch Unterschiede zu entdecken.
Diese sind gemäß einem Atlas in fünf Karten aufbereitet und lenken den Blick auf zentrale Aspekte des Wirkens von (Hochschul-)Lernwerkstätten.

Lernen und Studieren in Lernwerkstätten – Impulse für Theorie und Praxis
wird herausgegeben von Hartmut Wedekind, Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Annika Gruhn und Lena S. Kaiser
Cover kaufen Kaufen
2025. 656 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2688-4
59,00 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-7815-6148-9
0,00 EUR

eBook kaufen eBook kaufen