Neuheiten der letzten 12 Monate

Neuheiten der letzten 12 Monate | Neu aus der Druckerei

Arnold, Rolf / Nuissl, Ekkehard / Schrader, Josef (Hg.)
3. vollständig überarbeitete Auflage 2023. 488 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-8252-8743-6
44,00 EUR Buch kaufen
Link, Jörg-W.
Bildungshistorische Befunde als Schlüssel zum pädagogischen Verständnis von Schulentwicklungsprozessen und als Erweiterung des Theorienverbundes zur Schulreform
2023. 281 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2562-7
44,00 EUR Buch kaufen
Mathie, Dennis
Zwischen Wissenszuwachs und Stagnation
2023. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2561-0
39,90 EUR Buch kaufen
Meyer, Andrea
Eine empirische Studie zu Einstellungen, normativen Erwartungshaltungen und KontrollĂĽberzeugungen von Schulleitungspersonal
2023. 249 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2558-0
42,00 EUR Buch kaufen
Schachler, Viviane / Schlummer, Werner / Weber, Roland (Hg.)
Perspektiven fĂĽr und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn
2023. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2560-3
24,90 EUR Buch kaufen
Stein, Roland / MĂĽller, Thomas / Hascher, Philipp (Hg.)
Grundlagen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
2023. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2559-7
22,90 EUR Buch kaufen
Böttcher, Julika
Akteure, Netzwerke, Diskurse
2023. 280 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2547-4
39,90 EUR Buch kaufen
Ferencik-Lehmkuhl, Daria / Huynh, Ilham / Laubmeister, Clara / Lee, Curie / Melzer, Conny / Schwank, Inge / Weck, Hannah / Ziemen, Kerstin (Hg.)
Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
2023. 318 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2548-1
29,90 EUR Buch kaufen
Heimlich, Ulrich
4., aktualisierte Auflage 2023. 304 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-6063-7
19,90 EUR Buch kaufen
Hoffmann, Mirjam / Hoffmann, Thomas / Pfahl, Lisa / Rasell, Michael / Richter, Hendrik / Seebo, Rouven / Sonntag, Miriam / Wagner, Josefine (Hg.)
Inklusive Räume erforschen und entwickeln
2023. 348 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2551-1
27,90 EUR Buch kaufen
Holzmayer, Michael
Zur Passung von Habitus und Feld bei Lehramtsstudierenden
2023. 285 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2554-2
46,00 EUR Buch kaufen
Maile-Pflughaupt, Anita / Maluga, Agnieszka (Hg.)
Reflexionen zu Bildung, Demokratie, Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Gender, Nachhaltigkeit, Recht, Kunst
2023. 138 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2549-8
17,90 EUR Buch kaufen
May-Krämer, Susanna / Michalik, Kerstin / Nießeler, Andreas (Hg.)
Potentiale und Perspektiven fĂĽr Forschung, Lehre und Unterricht
2023. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2557-3
18,90 EUR Buch kaufen
Oermann, Lisa
Über die biografische Bedeutung des Zusammenlebens mit einem erwachsenen kognitiv beeinträchtigten Kind aus der Perspektive der alten Elternteile
2023. 322 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2555-9
46,00 EUR Buch kaufen
Proske, Matthias / Rabenstein, Kerstin / Moldenhauer, Anna / Thiersch, Sven / Bock, Annekatrin / Herrle, Matthias / Hoffmann, Markus / Langer, Anja / Macgilchrist, Felicitas / Wagener-Böck, N
Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung
2023. 184 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2550-4
19,90 EUR Buch kaufen
RĂĽb, Paula Maria
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen von Lehrkräften
2023. 170 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2552-8
34,00 EUR Buch kaufen
Schmeinck, Daniela / Michalik, Kerstin / Goll, Thomas (Hg.)
2023. 216 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2556-6
16,00 EUR Buch kaufen
Zenker, Widukind Gernot
Eine qualitative, videogestützte Analyse sozialer Interaktionen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen im institutionalisierten Alltag
2023. 276 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2553-5
46,00 EUR Buch kaufen
Frohn, Julia / Bengel, Angelika / Piezunka, Anne / Simon, Toni / Dietze, Torsten (Hg.)
Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
2023. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2543-6
24,90 EUR Buch kaufen
Gehring, Wolfgang
Eine EinfĂĽhrung
1. Auflage 2023. 272 S., kartoniert, ISBN 978-3-8252-6042-2
24,90 EUR Buch kaufen
Gehring, Wolfgang
Eine kompetenzorientierte Methodik
2., aktualisierte Auflage 2023. 255 S., kartoniert, ISBN 978-3-8252-6038-5
21,90 EUR Buch kaufen
Hellmanzik, Timm Gerd
Der Wandel des Wissens ĂĽber das Osmanische Reich in deutschen GeschichtsschulbĂĽchern 1839-1918
2023. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2546-7
39,90 EUR Buch kaufen
Leineweber, Christian / Waldmann, Maximilian / Wunder, Maik (Hg.)
2023. 264 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2539-9
21,90 EUR Buch kaufen
Wolf, Klaus (Hg.)
Forschung und Praxisentwicklung
2023. 269 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2545-0
21,90 EUR Buch kaufen
Bellatalla, Luciana / Genovesi, Piergiovanni / Matthes, Eva / SchĂĽtze, Sylvia
2022. 200 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2542-9
29,90 EUR Buch kaufen
Fränkel, Silvia / Grünke, Matthias / Hennemann, Thomas / Hövel, Dennis C. / Melzer, Conny / Ziemen, Kerstin (Hg.)
Ein Blick zurĂĽck und nach vorn
2022. 352 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2541-2
24,90 EUR Buch kaufen
Fuchs, Eckhardt / Horlacher, Rebekka / Tröhler, Daniel / Oelkers, Jürgen (Hg.)
Sammelband 2011-2022
2022. 3266 Seiten, ISBN -
Nur als eBook erhältlich
Jehle, May
Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993
2022. 904 Seiten, ISBN 978-3-7815-5989-9
Nur als eBook erhältlich
Kahlau, Joana
Rekonstruktionen zum Studierendenhabitus und zu studentischen Entwicklungsaufgaben
2022. 300 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2544-3
39,00 EUR Buch kaufen
Koenig, Oliver (Hg.)
2022. 349 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2538-2
24,90 EUR Buch kaufen
Leonhardt, Nico / Goldbach, Anne / Staib, Lucia / Schuppener, Saskia (Hg.)
Wissen – Sichtweisen – Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache
2022. 303 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2540-5
19,90 EUR Buch kaufen
Thiel, Ilse Schrittesser, Claudia Schuchart und Felicitas (Hg.)
Classroom Management
2022. 141 Seiten, kartoniert., ISSN 1681-7028
15,50 EUR Buch kaufen
Traub, Silke
Ăśber individualisiertes, kooperatives Lernen zum selbstgesteuerten Kleingruppenprojekt
2. aktual. Aufl. 2022. 278 Seiten, ISBN 978-3-8252-5786-6
21,90 EUR Buch kaufen
Fuchs, Eckhardt / Horlacher, Rebekka / Tröhler, Daniel / Oelkers, Jürgen (Hg.)
International Journal for the Historiography of Education 12. Jahrgang (2022) Heft 2
2022. 134 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2536-8
19,90 EUR Buch kaufen
Heis, Elisabeth / Mascotti-Knoflach, Silvia
Selbstprofessionalisierung von Pädagog:innen
2022. 228 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-8252-5921-1
19,90 EUR Buch kaufen
Seel, Marc Kleinknecht, Kathrin Krammer, Andrea (Hg.)
Core Practices
2022. 132 Seiten, kartoniert., ISSN 1681-7028
15,50 EUR Buch kaufen
KĂĽper, Judith Elisabeth
Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung
2022. 265 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2535-1
44,00 EUR Buch kaufen
Rathgeb, Gabriele / Stornig, Thomas / Vollmer, Christian / Wurzrainer, Andreas (Hg.)
Bildung in der Krise
2022. 243 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2537-5
17,90 EUR Buch kaufen
Bohnsack, Ralf / Bonnet, Andreas / Hericks, Uwe (Hg.)
Perspektiven aus Früh- und Schulpädagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit
2022. 496 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2533-7
29,90 EUR Buch kaufen
Gartmeier, Jennifer Paetsch, Martin (Hg.)
Beratung im schulischen Kontext
2022. 136 Seiten, kartoniert, ISSN 1681-7028
15,50 EUR Buch kaufen
Lin-Klitzing, Susanne / Fuccia, David Di / Gaube, Thomas (Hg.)
2022. 120 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2530-6
16,90 EUR Buch kaufen
Moser, Vera / Garz, Jona Tomke (Hg.)
Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime
2022. 215 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2531-3
18,90 EUR Buch kaufen
Tenorth, Heinz-Elmar / Wiegmann, Ulrich
Ideologieproduktion, Systemreflexion und Erziehungsforschung. Studien zu einem vernachlässigten Thema der Disziplingeschichte deutscher Pädagogik
2022. 628 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2532-0
44,90 EUR Buch kaufen
Wirnsberger, Maximilian
Studie zum Einsatz mobiler Endgeräte im Sachunterricht der Grundschule
2022. 163 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2534-4
32,00 EUR Buch kaufen
Gläser, Eva / Poschmann, Julia / Büker, Petra / Miller, Susanne (Hg.)
Perspektiven fĂĽr Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
2022. 316 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2525-2
21,90 EUR Buch kaufen
MĂĽller, Thomas / Ratz, Christoph / Stein, Roland / LĂĽke, Carina (Hg.)
2022. 464 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2526-9
24,90 EUR Buch kaufen
Reintjes, Christian / Kunze, Ingrid (Hg.)
2022. 304 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2529-0
24,90 EUR Buch kaufen
Berndt, Constanze / Häcker, Thomas / Walm, Maik (Hg.)
2022. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2520-7
21,90 EUR Buch kaufen
groĂźe Prues, Peter
Eine Studie zu Subjektiven Theorien von Lehrkräften
2022. 370 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2521-4
49,00 EUR Buch kaufen
Kantreiter, Julia
Eine empirische Studie zum Zusammenhang der intrinsischen motivationalen Orientierungen von Grundschullehrkräften und dem beigemessenen Wert der Planungsqualität im Sachunterricht
2022. 247 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2527-6
46,00 EUR Buch kaufen
Kasper, Tomáš / Holý, Martin / Caruso, Marcelo / (Eds.), Markéta Pánková
Supervision of Schools in Europe from the Middle Ages to Modern Times
2022. 295 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2523-8
22,90 EUR Buch kaufen
Veber, Marcel / Gollub, Patrick / Greiten, Silvia / Schkade, Teresa (Hg.)
Chancen und Herausforderungen fĂĽr die schulpraktische Professionalisierung
2022. 248 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2524-5
21,90 EUR Buch kaufen
Viermann, Mia
2022. 376 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2528-3
49,00 EUR Buch kaufen
Lohmann, Ingrid / Böttcher, Julika (Hg.)
Ein bildungshistorisches Lesebuch
2022. 296 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2519-1
22,90 EUR Buch kaufen
Serke, Björn / Streese, Bettina (Hg.)
2022. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2518-4
18,90 EUR Buch kaufen
Beckmann, Timo / Ehmke, Timo / Besser, Michael (Hg.)
Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung
2022. 271 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2509-2
24,90 EUR Buch kaufen
Fuhrmann, Laura
Ethnographie eines schulischen Entgrenzungsphänomens
2022. 272 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2511-5
46,00 EUR Buch kaufen
Gingelmaier, Stephan / Herz, Birgit / Dietrich, Lars / Link, Pierre-Carl / Piegsda, Felix / Langer, Janet (Hg.)
Soziales Lernen und Bildung
2022. 185 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2514-6
24,90 EUR Buch kaufen
Meinlschmidt, Sonja Maria
Bayern und Bremen im Ländervergleich. Eine qualitative Evaluation zur Vielfalt im Schulbuch
2022. 348 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2515-3
49,00 EUR Buch kaufen
Oberdorf, Andreas (Hg.)
Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
2022. 232 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2517-7
21,90 EUR Buch kaufen
Sommer, Nicola / Ditsios, Erwin (Hg.)
Grundlagen, Herausforderungen und Teilhabe
2022. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2513-9
17,90 EUR Buch kaufen
StraĂź, Daniel
Ăśber Theorien der Erwachsenenbildung und ihre bildungsphilosophische Dimension
2022. 411 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2516-0
29,00 EUR Buch kaufen
Wolke, Julia
Eine quantitative Längsschnittstudie zum Einfluss von Unterrichtserfahrungen und Mentoring
2022. 223 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2512-2
42,00 EUR Buch kaufen
Balcke, Dörte / Benecke, Jakob / Richter, Andrea / Schmid, Michaela / Schulz-Gade, Herwig (Hg.)
Festschrift fĂĽr Eva Matthes zum 60. Geburtstag
2022. 476 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2506-1
27,90 EUR Buch kaufen
Kiel, Ewald
1. Auflage 2022. 344 Seiten, kartoniert., ISBN 978-3-8252-5821-4
24,90 EUR Buch kaufen
Mammes, Ingelore / Rotter, Carolin (Hg.)
Kontext, Bedingungen und Herausforderungen
2022. 320 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2508-5
24,90 EUR Buch kaufen
Scholz, Ina
Kritische Reflexion und philosophische Erweiterung
2022. 176 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2510-8
39,90 EUR Buch kaufen
Schrittesser, Ilse / Witt-Löw, Kerstin
Ăśber den Einsatz von Kollektiver Erinnerungsarbeit in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
2022. 192 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2507-8
18,90 EUR Buch kaufen