Professionalisierung zwischen Krise und RoutineEine rekonstruktive Studie zum Berufseinstieg und zur Berufseingangsphase von Lehrkräften im Seiteneinstieg an GrundschulenIm Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden.
Aus einer professionsbezogenen empirisch fundierten Perspektive wird Professionalisierung als Aushandlungsprozess zwischen biografischen Prägungen und schulischen Anforderungen betrachtet. Die Studie leistet einen Beitrag zur Professionsforschung und liefert empirische Erkenntnisse zur Unterstützung von Seiteneinsteiger:innen sowie zur Bedeutung alternativer Berufszugänge für Schulentwicklung. Dokumentarische Schulforschung
|
![]() ![]() 2025. 228 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2699-0 44,00 EUR
|