Metatheorie der Allgemeinen DidaktikEin systemtheoretisch begrĂŒndeter VorschlagDie Allgemeine Didaktik ist in eine Krise geraten! Denn an die Stelle der Entwicklung neuer oder der Weiterentwicklung vorliegender allgemeindidaktischer Theorien ist die Kritik an der gesamten Disziplin getreten. Obwohl die Allgemeine Didaktik aufgrund ihrer Geschichte der Theorieentwicklung maĂgeblich zu dieser Krise beigetragen hat - in der Bundesrepublik Deutschland wurden seit 1945 knapp 100 allgemeindidaktische, relativ isoliert stehende Theorien entworfen -, zeigt sich aber auch eine Besonderheit der Diskussion zunehmend deutlicher: Die einzelnen, oft sehr speziellen Kritikpunkte sind allein aufgrund der kaum fassbaren Vielzahl allgemeindidaktischer Theorien nicht fĂŒr alle Theorien von Bedeutung. Um also zu generalisierenden Aussagen ĂŒber die Allgemeine Didaktik zu kommen, wĂ€re es notwendig, diese Kritik im systematischen Rahmen einer ausdrĂŒcklichen Metatheorie zu formulieren, die die grundsĂ€tzliche Möglichkeit bietet, alle allgemeindidaktischen Theorien zu betrachten.
|
![]() ![]() 2018. 273 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2245-9 46,00 EUR
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|