Verlagsprogramm / Klinkhardt forschung / SchulpĂ€dagogik
Ann-Kathrin Dittrich

PĂ€dagogisches Wissen im LehrerInnenberuf

Rekonstruktive Befunde aus der schulischen Praxis

Was verstehen LehrkrÀfte aus der Schulpraxis unter dem Begriff pÀdagogisches Wissen und wie konzeptualisieren sie dieses?
Das Wissen von Lehrpersonen im Schulalltag und das damit einhergehende ProfessionalisierungsverstÀndnis sind zentrale Themen in der LehrerInnenbildung.
Im vorliegenden Buch wird pĂ€dagogisches Wissen von Lehrpersonen unterschiedlicher Schulformen basierend auf einer Interview- und Beobachtungsstudie rekonstruiert und hinsichtlich konzeptueller Erkenntnisse fĂŒr die LehrerInnenbildung aufgearbeitet.
Zudem werden Abweichungen und Übereinstimmungen zwischen dem VerstĂ€ndnis pĂ€dagogischen Wissens und dem jeweiligen Handeln im Schulalltag sichtbar gemacht. Ausgehend von einer Darstellung unterschiedlicher Wissensformen, wird pĂ€dagogisches Wissen und pĂ€dagogisches Handeln im Kontext sozialer ZugĂ€nge (Mead und Giddens) diskutiert.
Es ist das Hauptanliegen dieses Bandes, den Diskurs ĂŒber das pĂ€dagogische Wissen von Lehrpersonen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationsprozesse zu erweitern.
Cover kaufen Kaufen
2020. 232 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2399-9
42,00 EUR
Dieses Buch ist als eBook erhältlich:
ISBN 978-3-7815-5838-0
0,00 EUR

eBook kaufen eBook kaufen

Die Satzeinrichtung sowie die Open Access-Publikation dieses Titels wurde
mit finanzieller UnterstĂŒtzung aus den Fördermitteln des Vizerektorats fĂŒr Forschung
der Leopold-Franzens-UniversitÀt Innsbruck ermöglicht.

Dieser Titel ist hier frei downloadbar