Verlagsprogramm / Antiquariat / restlos vergriffene Titel
Max van Manen / Bas Levering

Kindheit und Geheimnisse

Geheimnisse und Geheimhaltung bilden entscheidende Faktoren fĂŒr die Entwicklung der menschlichen IdentitĂ€t. Auf den ersten Blick scheint es sich um ungewöhnliche PhĂ€nomene zu handeln. Die vorliegende Untersuchung macht jedoch an vielen Beispielen aus der Literatur und aus biographischen ErzĂ€hlungen deutlich, daß man es hier mit AlltagsphĂ€nomenen zu tun hat. Diese tragen dazu bei, daß die Kinder zunehmend zwischen ihrer inneren und der Ă€ußeren Welt zu unterscheiden in der Lage sind- die Voraussetzung dafĂŒr, daß sie ein eigenes Selbstbild entwickeln, sich ihrer persönlichen Verantwortung bewußter werden und Autonomie und IntimitĂ€t im Rahmen zwischenmenschlicher Beziehungen gewinnen und gestalten können.
Aus pÀdagogischer Perspektive gelingt es den Autoren, die ethischen und moralischen Implikationen von Geheimnissen und Praktiken der Geheimhaltung aufzudecken.
Herangezogen werden zum einen historische Quellen und Beispiele, an denen die konstitutive Bedeutung der Geheimnisse fĂŒr die Trennung zwischen PrivatsphĂ€re und der Öffentlichkeit in der Entwicklung moderner Gesellschaften offenbar wird, zum anderen werden entwicklungspsychologische, soziologische und philosophische Theorieangebote kritisch daraufhin ĂŒberprĂŒft, wie weit sie die wichtige Bedeutung von Geheimnissen fĂŒr die IdentitĂ€tsbildung des modernen Menschen angemessen zu berĂŒcksichtigen vermögen.
Das vorgelegte Buch eröffnet einen neuen Blick auf die kindliche Entwicklung und die Genese moderner Gesellschaften.

Cover Vergriffen, keine Neuauflage.
2000. 210 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-1083-8