Handbuch ErziehungErziehung ist eine wesentliche Voraussetzung fĂźr die Entwicklung des Menschen, seiner Kultur und der Gesellschaft, in der er lebt. In hochgradig differenzierten Gesellschaften allerdings werden Ziele und MaĂnahmen der Erziehung kontrovers diskutiert und Erfolge sind oft nicht erkennbar. Daher steht einem wachsenden Interesse an der Erziehung eine Verunsicherung von Eltern und professionellen Erziehern entgegen.
Das âHandbuch Erziehungâ ist interdisziplinär angelegt. Es gibt einen kompakten Ăberblick Ăźber die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema und repräsentiert den state of the art. Es leistet eine umfassende Darstellung von Theorie und Praxis der schulischen, auĂerschulischen und familiären Erziehung. Das Handbuch ist daher breit nutzbar als BasislektĂźre und Nachschlagewerk. Es richtet sich an Studierende sowie Pädagogen und Psychologen in den verschiedenen Arbeitsfeldern. |
![]() ![]() 2012. 736 Seiten, Pappband
ISBN 978-3-8252-8488-6 39,99 EUR
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|