Verlagsprogramm / Antiquariat / restlos vergriffene Titel
Norbert Seibert (Hrsg.)

Anspruch Schulkultur

InterdisziplinÀre Darstellung eines neuzeitlichen schulpÀdagogischen Begriffs

Der Begriff "Schulkultur" wird mit den verschiedensten Vorstellungen verknĂŒpft. WĂ€hrend Praktiker eher an Umgangsformen, an Lehr- und Lernverfahren oder an die Kooperation mit Eltern denken, gehen Theoretiker von einer verĂ€nderten Kultur des Lernens, der Erziehung und der Organisation aus. Alles zusammen bildet die unverwechselbare Kultur der individuellen Schule, sozusagen ihr Firmenschild.In diesem Band untersuchen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen die Frage, ob und wie Schulkultur verwirklicht werden kann. Ein schulpĂ€dagogischer, ein sonderpĂ€dagogischer und ein philosophischer Essay bilden die Informationsbasis. Zwei weitere BeitrĂ€ge diskutieren exemplarisch die Methodik zur Erfassung der Schulkultur. Schulversuche in Bayern und Hessen belegen, wie theoretische Modelle realitĂ€tsnah umgesetzt werden können. Im abschließenden Teil zeigen zwei Beispiele von Dissertationsvorhaben die AktualitĂ€t und die unverĂ€nderte argumentative Breite des Begriffes.
Die BeitrĂ€ge des Bandes wurden verfaßt von H.J.Apel, A.Hejj, E.Inckemann, G.Klein, W.LĂŒtterfelds, S.Popp, O.Schießl, M.Seyfarth-Stubenrauch, J.Thielmann, A.M.Velten, M.A.Vernooij und W.Wiater

Perspektive SchulpÀdagogik
Cover Vergriffen, keine Neuauflage.
1997. 217 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-0887-3