Die Bedeutung von Zielorientierungen, Selbstwirksamkeitserwartungen und Persönlichkeitsmerkmalen im JD-R Modell
2019. 214 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2302-9
|
42,00 EUR ![]() |
Qualitative Forschung aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktik
2018. 297 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2274-9
|
19,90 EUR ![]() |
Determinanten des Weiterbildungsverhaltens von Lehrerinnen und Lehrern
2017. 303 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2196-4
|
45,00 EUR ![]() |
Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven
2018. 237 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2275-6
|
21,90 EUR ![]() |
Subjektivierungen in Nachbesprechungen zum Grundschulunterricht im Rahmen des Semesterpraktikums
2019. 262 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2325-8
|
46,00 EUR ![]() |
Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen
2020. 311 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2369-2
|
21,90 EUR ![]() |
Nutzung von Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende und Unterstützungsverhalten der Praxislehrpersonen
2017. 287 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2171-1
|
42,00 EUR ![]() |
Konzeption und Evaluation eines Resilienzförderungsprogramms für Lehramtsstudierende
2019. 317 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2351-7
|
46,00 EUR ![]() |
Empirische Analysen zu praktischen Elementen in der Lehrer*innenbildung
2020. 292 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2391-3
|
42,00 EUR ![]() |
Rekonstruktionen über die Passungsverhältnisse von Sportstudierenden im universitären Feld der Lehramtsbildung
2020. 250 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2384-5
|
42,00 EUR ![]() |
Was es bedeutet, Lehrperson für den Bilingualen Unterricht zu sein und es zu werden
2018. 239 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2221-3
|
46,00 EUR ![]() |
Fallanalysen zur unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern
2020. 260 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2416-3
|
44,00 EUR ![]() |
Zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe
2016. 298 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2080-6
|
21,90 EUR ![]() |
Eine qualitative Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und typenspezifischen Entwicklungsverläufen
2020. 288 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2390-6
|
42,00 EUR ![]() |
Theoretische und empirische Beiträge zu einer Praxeologie des Lehrerberufs
2019. 355 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2310-4
|
24,90 EUR ![]() |
Anforderungen und deren Bearbeitung durch Elementarpädagoginnen und -pädagogen
2017. 263 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2185-8
|
42,00 EUR ![]() |
Potentiale und Grenzen der Professionalisierung
2018. 278 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2253-4
|
21,90 EUR ![]() |
Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver Schulklassen
2019. 210 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2286-2
|
42,00 EUR ![]() |
Eine rekonstruktive Studie zu epistemologischen Überzeugungen von Lehrkräften
2020. 188 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2377-7
|
39,00 EUR ![]() |
Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich
2020. 354 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2324-1
|
46,00 EUR ![]() |
Politische Strategien zur Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse im Bundesländervergleich
2020. 202 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2392-0
|
39,90 EUR ![]() |
Studien zur Gestaltung unterschiedlicher Formen von Lernbegleitung durch Lehrpersonen
2019. 256 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2329-6
|
45,00 EUR ![]() |