Empfehlungen und Organisationsbedingungen
2019. 348 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2301-2
|
46,00 EUR ![]() |
Empirische Rekonstruktionen in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen an einer Förderschule und an einer inklusiven Grundschule
2017. 166 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2187-2
|
39,00 EUR ![]() |
Sonderpädagogik und die Dialektik von Inklusion und Exklusion
2017. 116 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2157-5
|
24,00 EUR ![]() |
Eine rekonstruktive Studie im Kontext inklusionsorientierter Lehrer*innenbildung
2020. 279 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2402-6
|
44,00 EUR ![]() |
Systematische Anfänge der Sonderpädagogik als pädagogische Theorie und Praxis
2015. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2034-9
|
46,00 EUR ![]() |
Psychologische und physiologische Mechanismen bei der Transmission von Bindung
2018. 257 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2273-2
|
46,00 EUR ![]() |
Fachdidaktik - Erziehungswissenschaft - Sonderpädagogik
2018. 358 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2251-0
|
22,90 EUR ![]() |
Empirische Befunde zum gemeinsamen Unterricht in rheinland-pfälzischen Schwerpunktschulen
2015. 322 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2056-1
|
36,00 EUR ![]() |
Eine rekonstruktive Studie zu Gruppenprozessen in inklusiven Kleingruppen
2019. 333 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2339-5
|
46,00 EUR ![]() |
Konzepte von Vertrauen und ihre Relevanz für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
2016. 321 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2146-9
|
45,00 EUR ![]() |
Eine Studie zur Bereitschaft von Lehrpersonen zum Engagement in der inklusiven Berufsorientierung
2018. 329 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2262-6
|
48,00 EUR ![]() |
Perspektiven Sonderpädagogischer Professionalisierung
2015. 284 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2055-4
|
24,90 EUR ![]() |
Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte
2019. 160 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2340-1
|
39,00 EUR ![]() |
Sprache und Interaktion zwischen Kindern im dritten Lebensjahr in Krippe und Großtagespflege
2017. 235 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2155-1
|
42,00 EUR ![]() |
Eine qualitative Studie zu einer virtuellen Inszenierungspraktik
2015. 319 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2058-5
|
46,00 EUR ![]() |
Studien zu Heinrich Deinhardts frühem Leben und Werk (1821-1851)
2017. 512 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2193-3
|
54,00 EUR ![]() |
Empirische Erkundung der Verhältnisse zwischen Behinderung und Geschlecht in Kindheit und Jugend
2018. 223 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7815-2270-1
|
46,00 EUR ![]() |