EWR 9 (2010), Nr. 6 (November/Dezember)
Sammel-Rezensionen:
Sammelrezension zum Thema „Neue Untersuchungen zur Lehrergesundheit“
Koch, Dorothee: Gesund bleiben im Lehreralltag – Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen
Ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf. Hamburg: Kovač 2009
Käser, Udo / Wasch, Jennifer: Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine Bedingungsanalyse im Schulformvergleich. Berlin: Logos 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Koch, Dorothee: Gesund bleiben im Lehreralltag – Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen
Ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf. Hamburg: Kovač 2009
Käser, Udo / Wasch, Jennifer: Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine Bedingungsanalyse im Schulformvergleich. Berlin: Logos 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Sammelrezension zum Thema: „Soziale Ungleichheiten beim Bildungserwerb vom Kindergarten bis zur Hochschule“
Becker, Birgit / Reimer, David (Hg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule
Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
Krüger, Heinz-Hermann / Rabe-Kleberg, Ursula / Kramer, Rolf-Torsten / Budde, Jürgen (Hg.): Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 29,9
von Christine Schmid (Göttingen)
Becker, Birgit / Reimer, David (Hg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule
Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
Krüger, Heinz-Hermann / Rabe-Kleberg, Ursula / Kramer, Rolf-Torsten / Budde, Jürgen (Hg.): Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 29,9
von Christine Schmid (Göttingen)
nach Autoren sortiert:
Ahrbeck, Bernd / Willmann, Marc (Hg.):
Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer 2009
von Daniel Barth (Zürich)
Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer 2009
von Daniel Barth (Zürich)
Altfelix, Thomas:
Das Pädagogische jenseits von Erfahrung und Denken
Ein erkenntnisethischer Begründungsversuch im Sinne Franz Fischers. Würzburg: Königshausen & Neumann 2009
von Ines Maria Breinbauer (Wien)
Das Pädagogische jenseits von Erfahrung und Denken
Ein erkenntnisethischer Begründungsversuch im Sinne Franz Fischers. Würzburg: Königshausen & Neumann 2009
von Ines Maria Breinbauer (Wien)
Angela, Frank:
Belastung von Kindern durch Mitschüler, Lehrer und Unterricht
Eine empirische Studie zu Problemen, Ressourcen und Bewältigung im Grundschulalltag. Hamburg: Kovač 2008
von Annette Textor (Bielefeld)
Belastung von Kindern durch Mitschüler, Lehrer und Unterricht
Eine empirische Studie zu Problemen, Ressourcen und Bewältigung im Grundschulalltag. Hamburg: Kovač 2008
von Annette Textor (Bielefeld)
Anhalt, Elmar (Hg.):
In welche Zukunft schaut die Pädagogik?
Herbarts Systemgedanke heute. Jena: IKS Garamond 2009
von Michael Schabdach (Michael Schabdach)
In welche Zukunft schaut die Pädagogik?
Herbarts Systemgedanke heute. Jena: IKS Garamond 2009
von Michael Schabdach (Michael Schabdach)
Baggerman, Arianne / Dekker, Rudolf:
Child of the Enlightenment
Revolutionary Europe Reflected in a Boyhood Diary (Translated by Diane Webb). Leiden, Boston: Brill 2009
von Pia Schmid (Halle)
Child of the Enlightenment
Revolutionary Europe Reflected in a Boyhood Diary (Translated by Diane Webb). Leiden, Boston: Brill 2009
von Pia Schmid (Halle)
Baltruschat, Astrid:
Die Dekoration der Institution Schule
Filminterpretationen nach der dokumentarischen Methode. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Alexander Geimer (Berlin)
Die Dekoration der Institution Schule
Filminterpretationen nach der dokumentarischen Methode. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Alexander Geimer (Berlin)
Becker, Birgit / Reimer, David (Hg.):
Vom Kindergarten bis zur Hochschule
Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
von Christine Schmid (Göttingen)
Vom Kindergarten bis zur Hochschule
Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
von Christine Schmid (Göttingen)
Böhm, Winfried:
Maria Montessori
Einführung mit zentralen Texten. Paderborn: Schöningh 2010
von Malte Brinkmann (Ludwigsburg)
Maria Montessori
Einführung mit zentralen Texten. Paderborn: Schöningh 2010
von Malte Brinkmann (Ludwigsburg)
Borst, Eva:
Theorie der Bildung
Eine Einführung. Baltmannsweiler: Schneider 2009
von Susanne Tschida (Wien)
Theorie der Bildung
Eine Einführung. Baltmannsweiler: Schneider 2009
von Susanne Tschida (Wien)
Ceylan, Rauf:
Islamische Religionspädagogik in Moscheen und Schulen
Ein sozialwissenschaftlicher Vergleich der Ausgangslage, Lehre und Ziele unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf den Integrationsprozess der muslimischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Hamburg: Kovač 2008
von Johannes Twardella (Frankfurt)
Islamische Religionspädagogik in Moscheen und Schulen
Ein sozialwissenschaftlicher Vergleich der Ausgangslage, Lehre und Ziele unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf den Integrationsprozess der muslimischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Hamburg: Kovač 2008
von Johannes Twardella (Frankfurt)
Gebhardt, Miriam:
Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen
Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2009
von Klaus-Peter Horn (Tübingen)
Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen
Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2009
von Klaus-Peter Horn (Tübingen)
Helsper, Werner / Kramer, Rolf-Torsten / Hummrich, Merle / Busse, Susann:
Jugend zwischen Familie und Schule
Eine Studie zu pädagogischen Generationsbeziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
von Ruth Michalek (Freiburg)
Jugend zwischen Familie und Schule
Eine Studie zu pädagogischen Generationsbeziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
von Ruth Michalek (Freiburg)
Käser, Udo / Wasch, Jennifer:
Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine Bedingungsanalyse im Schulformvergleich. Berlin: Logos 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine Bedingungsanalyse im Schulformvergleich. Berlin: Logos 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Kelle, Helga / Tervooren, Anja (Hg.):
Ganz normale Kinder
Kindliche Entwicklung zwischen Heterogenität und Standardisierung kindlicher Entwicklung. Weinheim und Basel: Juventa Verlag 2008
von Nicole Becker (Tübingen)
Ganz normale Kinder
Kindliche Entwicklung zwischen Heterogenität und Standardisierung kindlicher Entwicklung. Weinheim und Basel: Juventa Verlag 2008
von Nicole Becker (Tübingen)
Koch, Dorothee:
Gesund bleiben im Lehreralltag – Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen
Ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf. Hamburg: Kovač 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Gesund bleiben im Lehreralltag – Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen
Ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf. Hamburg: Kovač 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Kommer, Sven:
Kompetenter Medienumgang?
Eine qualitative Untersuchung zum medialen Habitus und zur Medienkompetenz von SchülerInnen und Lehramtsstudierenden. Opladen: Budrich 2010
von Stephan Kyas (Braunschweig)
Kompetenter Medienumgang?
Eine qualitative Untersuchung zum medialen Habitus und zur Medienkompetenz von SchülerInnen und Lehramtsstudierenden. Opladen: Budrich 2010
von Stephan Kyas (Braunschweig)
Kronauer, Martin (Hg.):
Inklusion und Weiterbildung
Reflexionen zur gesellschaftlichen Teilhabe in der Gegenwart (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung). Bielefeld: Bertelsmann Verlag 2010
von Wolfgang Jütte (Bielefeld)
Inklusion und Weiterbildung
Reflexionen zur gesellschaftlichen Teilhabe in der Gegenwart (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung). Bielefeld: Bertelsmann Verlag 2010
von Wolfgang Jütte (Bielefeld)
Krüger, Heinz-Hermann / Rabe-Kleberg, Ursula / Kramer, Rolf-Torsten / Budde, Jürgen (Hg.):
Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Christine Schmid (Göttingen)
Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Christine Schmid (Göttingen)
Lenk, Christel:
Freiberufler in der Weiterbildung
Empirische Studie am Beispiel Hessen (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Bd. 16). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2010
von Thomas Fuhr (Freiburg)
Freiberufler in der Weiterbildung
Empirische Studie am Beispiel Hessen (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Bd. 16). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2010
von Thomas Fuhr (Freiburg)
Leonhardt, Annette (Hg.):
Hörgeschädigte Schüler in der allgemeinen Schule
Theorie und Praxis der Integration. Stuttgart: Kohlhammer 2009
von Pia Hübinger (Köln)
Hörgeschädigte Schüler in der allgemeinen Schule
Theorie und Praxis der Integration. Stuttgart: Kohlhammer 2009
von Pia Hübinger (Köln)
Lutz, Roland / Hammer, Veronika (Hg.):
Wege aus der Kinderarmut
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen und sozialpädagogische Handlungsansätze. Weinheim / München: Juventa Verlag 2010
von Maksim Hübenthal (Halle/Saale)
Wege aus der Kinderarmut
Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen und sozialpädagogische Handlungsansätze. Weinheim / München: Juventa Verlag 2010
von Maksim Hübenthal (Halle/Saale)
Mierendorff, Johanna:
Kindheit und Wohlfahrtsstaat
Entstehung, Wandel und Kontinuität des Musters moderner Kindheit. Weinheim / München: Juventa-Verlag 2010
von Florian Eßer (Hildesheim)
Kindheit und Wohlfahrtsstaat
Entstehung, Wandel und Kontinuität des Musters moderner Kindheit. Weinheim / München: Juventa-Verlag 2010
von Florian Eßer (Hildesheim)
Öhding, Nadine:
Interaktive Experimentierstationen im Elementarbereich
Eine kategoriengeleitete Videostudie zur Analyse des Lern- und Arbeitsverhaltens von Kindergartenkindern im Vorschulalter an interaktiven Experimentierstationen. Hamburg: Kovač 2009
von Souheila Othmani (Braunschweig)
Interaktive Experimentierstationen im Elementarbereich
Eine kategoriengeleitete Videostudie zur Analyse des Lern- und Arbeitsverhaltens von Kindergartenkindern im Vorschulalter an interaktiven Experimentierstationen. Hamburg: Kovač 2009
von Souheila Othmani (Braunschweig)
Overhoff, Jürgen:
Vom Glück, lernen zu dürfen
Für eine zweckfreie Bildung. Stuttgart: Klett-Cotta 2009
von Klaus-Peter Horn (Tübingen)
Vom Glück, lernen zu dürfen
Für eine zweckfreie Bildung. Stuttgart: Klett-Cotta 2009
von Klaus-Peter Horn (Tübingen)
Reusser, Kurt / Pauli, Christine / Waldis, Monika (Hg.):
Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsqualität
Ergebnisse einer internationalen und schweizerischen Videostudie zum Mathematikunterricht. Münster u.a.: Waxmann 2010
von Alexander Gröschner, Verena Jurik, Tina Seidel (München)
Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsqualität
Ergebnisse einer internationalen und schweizerischen Videostudie zum Mathematikunterricht. Münster u.a.: Waxmann 2010
von Alexander Gröschner, Verena Jurik, Tina Seidel (München)
Sammelrezension zum Thema „Neue Untersuchungen zur Lehrergesundheit“
Koch, Dorothee: Gesund bleiben im Lehreralltag – Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen
Ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf. Hamburg: Kovač 2009
Käser, Udo / Wasch, Jennifer: Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine Bedingungsanalyse im Schulformvergleich. Berlin: Logos 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Koch, Dorothee: Gesund bleiben im Lehreralltag – Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen
Ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf. Hamburg: Kovač 2009
Käser, Udo / Wasch, Jennifer: Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine Bedingungsanalyse im Schulformvergleich. Berlin: Logos 2009
von Karl-Oswald Bauer (Vechta)
Sammelrezension zum Thema: „Soziale Ungleichheiten beim Bildungserwerb vom Kindergarten bis zur Hochschule“
Becker, Birgit / Reimer, David (Hg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule
Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
Krüger, Heinz-Hermann / Rabe-Kleberg, Ursula / Kramer, Rolf-Torsten / Budde, Jürgen (Hg.): Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 29,9
von Christine Schmid (Göttingen)
Becker, Birgit / Reimer, David (Hg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule
Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
Krüger, Heinz-Hermann / Rabe-Kleberg, Ursula / Kramer, Rolf-Torsten / Budde, Jürgen (Hg.): Bildungsungleichheit revisited
Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 29,9
von Christine Schmid (Göttingen)
Schneider, Wolfgang (Hg.):
Theater und Schule
Ein Handbuch zur kulturellen Bildung. Bielefeld: transcript Verlag 2009
von Erich Unglaub (Braunschweig)
Theater und Schule
Ein Handbuch zur kulturellen Bildung. Bielefeld: transcript Verlag 2009
von Erich Unglaub (Braunschweig)
Schulz, Marc:
Performances: Jugendliche Bildungsbewegungen im pädagogischen Kontext
Eine ethnografische Studie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Kathrin Audehm (Berlin)
Performances: Jugendliche Bildungsbewegungen im pädagogischen Kontext
Eine ethnografische Studie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Kathrin Audehm (Berlin)
Schüpbach, Marianne:
Ganztägige Bildung und Betreuung im Primarschulalter
Qualität und Wirksamkeit verschiedener Schulformen im Vergleich. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Esther Forrer Kasteel (Zürich)
Ganztägige Bildung und Betreuung im Primarschulalter
Qualität und Wirksamkeit verschiedener Schulformen im Vergleich. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2010
von Esther Forrer Kasteel (Zürich)
Seifried, Jürgen:
Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern
(Konzepte des Lehrens und Lernens; Bd. 16). Frankfurt: Peter Lang Verlag 2009
von Katrin Rasch (Köln)
Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern
(Konzepte des Lehrens und Lernens; Bd. 16). Frankfurt: Peter Lang Verlag 2009
von Katrin Rasch (Köln)
Wuttke, Eveline / Beck, Klaus (Hg.):
Was heisst und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung?
Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende. Opladen & Farmington Hills: Budrich Unipress 2010
von Hans Jakob Ritter (Zürich)
Was heisst und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung?
Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende. Opladen & Farmington Hills: Budrich Unipress 2010
von Hans Jakob Ritter (Zürich)
Annotationen:
Fontana, Michael:
„…jener pädagogische Stoß ins Herz“
Erziehungswissenschaftliche und biographisch-politische Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Leben und Werk Eduard Sprangers. Frankfurt am Main: Peter Lang 2010
von Klaus-Peter Horn (Tübingen)
„…jener pädagogische Stoß ins Herz“
Erziehungswissenschaftliche und biographisch-politische Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Leben und Werk Eduard Sprangers. Frankfurt am Main: Peter Lang 2010
von Klaus-Peter Horn (Tübingen)
Maurer, Trude (Hg.):
Der Weg an die Universität
Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2010
von Jeanette Bair (Tübingen)
Der Weg an die Universität
Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2010
von Jeanette Bair (Tübingen)
Retter, Hein:
Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs
(Pädagogische Reform 12). Jena: Verlag IKS Garamond 2010
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)
Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs
(Pädagogische Reform 12). Jena: Verlag IKS Garamond 2010
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)
Ritzmann, Iris:
Sorgenkinder
Kranke und behinderte Mädchen und Jungen im 18. Jahrhundert. Köln/ Weimar/ Wien: Böhlau 2008
von Jeanette Bair (Tübingen)
Sorgenkinder
Kranke und behinderte Mädchen und Jungen im 18. Jahrhundert. Köln/ Weimar/ Wien: Böhlau 2008
von Jeanette Bair (Tübingen)
Schölzel-Klamp, Martina / Köhler-Saretzki, Thomas:
Das blinde Auge des Staates
Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2010
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)
Das blinde Auge des Staates
Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2010
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)