24 (2025), Nr. 1 (Januar)

nach Autoren | nach Sachgebieten
Brinkmann, Malte / WeiĂź, Gabriele / Rieger-Ladich, Markus (Hg.):
Generation und Weitergabe

Erziehung und Bildung zwischen Erbe und Zukunft. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2024
von Julia Franz (Bamberg)
Brocker, Ralf:
Pestalozzi – ein Sokratiker?

Eine hermeneutische Analyse im Kontext sokratischer Lehrart im 18. Jahrhundert. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2024
von Rebekka Horlacher (ZĂĽrich)
Chernivsky, Marina / Lorenz-Sinai, Friederike:
Antisemitismus im Kontext Schule

Deutungen und Praktiken von Lehrkräften. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023
von Cordula Trunk (Innsbruck)
Gärtig, Tom / Veltmann, Claus / Zaunstöck, Holger (Hg.):
Total real

Die Entdeckung der Anschaulichkeit unter Mitarbeit von Philipp Wille. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen / Harassowitz Verlag in Kommission 2024
von Juliane Jacobi (Berlin)
Gather, Katharina / Schwerdt, Ulrich / Grube, Norbert (Hg.):
Das Historische als Argument

GeschichtsbezĂĽge in Bildungsdebatten. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2024
von Daniel Lieb, Sophia Schorr (Jena, Frankfurt)
Griem, Julika / Kaldewey, David / Lim, Il-Tschung:
Die Poesie der Reformen

Zur Karriere des Diversity Management an Hochschulen in Deutschland. Bielefeld: transcript 2024
von René Breiwe (Wuppertal)
Korsgaard, Morten Timmermann:
Retuning Education

Bildung and Exemplarity Beyond the Logic of Progress. London and New York: Routledge 2024
von Thomas Rucker (Landau)
Leitner, Susanne / ThĂĽmmler, Ramona:
Die Macht der Ordnung: Perspektiven auf Veranderung in der Pädagogik

Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2022
von Anita Rotter (Universität Innsbruck)
Ohnmach, Florian:
Antirassismus und Privilegien

Rassismuskritische Subjektbildungen in der postmigrantischen Gesellschaft. Bielefeld: transcript 2023
von Marie Hoppe (Bremen)
Robak, Steffi / Gieseke, Wiltrud / Heidemann, Lena / Fleige, Marion / KĂĽhn, Christian / PreuĂź, Jessica / Freide, Stephanie / Krueger, Anneke (Hg.):
Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung fĂĽr Kunst und Kultur

Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten, Platzieren, Gestalten. Bielefeld: wbv 2023
von Petra Welles ( Universität Graz)