EWR 22 (2023), Nr. 2 (April)

nach Autoren | nach Sachgebieten

Erwachsenenbildung / Weiterbildung

Schiersmann, Christiane:
Beraten im Kontext lebenslangen Lernens

Bielefeld: wbv 2021
von Birgit Schmidtke / Marika Hammerer (Wien)
Schiller, Jan:
Bildung für eine ungewisse Zukunft

Temporale Agenden im Kontext der Hochschulweiterbildung. Bielefeld: wbv Publikation 2022
von Sarah Präßler (Wetzlar)
Schreiber-Barsch, Silke / Benz-Gydat, Melanie / Schmidt-Lauff, Sabine / Pabst, Antje / Petersen, Katja / Schmidt, Katja (Hg.):
Erwachsenenbildung als kritische Utopie?

Diskussionen um Mündigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung. Frankfurt: Wochenschau Verlag 2021
von Cornelia Malojer (Klagenfurt)

Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft

Haug, Gero Bauer, Maria Kechaja, Sebastian Engelmann, Lean (Hg.):
Diskriminierung und Antidiskriminierung

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Bielefeld: transcript 2021
von Theresa Bechtel (Hannover)
Karabulut, Aylin:
Rassismuserfahrungen von Schüler*innen

Institutionelle Grenzziehungen an Schulen. Wiesbaden: Springer VS 2020
von Saman A. Sarabi (Bremen)
Khakpour, Natascha:
Deutsch-Können

Schulisch umkämpftes Artikulationsgeschehen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023
von Magnus Frank (Oldenburg)

Historische Erziehungswissenschaft

Berghahn, Cord-Friedrich:
Wilhelm von Humboldt

Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: J.B. Metzler 2022
von Heinz-Elmar Tenorth (Berlin)
Berner, Esther / Lauff, Johanna:
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 27

Körper / Körperlichkeit – neue Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2021
von Britta Hoffarth (Hildesheim)
Friedmann, Ina:
Abnormalität (de-)konstruiert

Die Heilpädagogische Abteilung der Wiener Universitäts-Kinderklinik und ihre Patient*innen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wien / Köln: Böhlau 2022
von Jona Garz (Zürich)
Knoll, Michael:
Beyond Rhetoric

New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. Bern et al.: Peter Lang 2022
von Philipp Gonon (Zürich)
Neumann, Andreas:
Gelehrsamkeit und Geschlecht

Das Frauenstudium zwischen deutscher Universitätsidee und bürgerlicher Geschlechterordnung (1865-1918). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2022
von Elke Kleinau (Köln)
Piechocki, Jessika:
Bürgerliche Geselligkeit und Bildung um 1800

August Hermann und Agnes Wilhelmine Niemeyer in Halle (Hallesche Forschungen: Band 63). Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2022
von Michael Rocher (Siegen)
Reiter, Benjamin:
Nationalsozialismus im Schulgeschichtsbuch

Zulassungsverfahren und die Aushandlung von Geschichtskultur in Bayern ab 1949 bis in die 1970er Jahre. Göttingen: V&R unipress 2021
von Dörte Balcke (Augsburg)
Wolf, Jana:
In der Schmiede des „neuen Menschen“

Ausleseschulen im italienischen Faschismus. Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2022
von Rüdiger Loeffelmeier (Berlin)

Schulpädagogik / Schulforschung

Beck, Gertrud / Deckert-Peaceman, Heike / Scholz, Gerold (Hg.):
Zur Frage nach der Perspektive des Kindes

Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich 2022
von Irene Leser (Berlin)
Gravelmann, Reinhold:
Jugend in der Krise

Die Pandemie und ihre Auswirkungen. Weinheim: Beltz Juventa 2022
von Anne Berngruber (München)
Kruse, Stefan:
Einstellungen von Schulpraktikern zur schulischen Inklusion

Eine empirische Studie mit niedersächsischen Schulleitungen und Lehrkräften. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2023
von Christiane Ruberg (Dortmund)
Saxer, Barbara:
Zum Phänomen des Sich-Einfühlens und seiner Bedeutung für das Lernen von Schülerinnen und Schülern

Eine phänomenologisch orientierte Studie. Wiesbaden: Springer VS 2021
von Niels Anderegg (Zürich)

Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit incl. Familie, Kindheit, Jugend

Haase, Judith:
Das Kind als Kronzeuge

Professionelle Konstruktionen des Kinderschutzkindes. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2021
von Maksim Hübenthal (Berlin)

Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit - a) Sozialpädagogik / Sozialarbeitswissenschaft

Haase, Judith:
Das Kind als Kronzeuge

Professionelle Konstruktionen des Kinderschutzkindes. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2021
von Maksim Hübenthal (Berlin)

Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit - b) Kindheitspädagogik und Elementarpädagogik

Haase, Judith:
Das Kind als Kronzeuge

Professionelle Konstruktionen des Kinderschutzkindes. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2021
von Maksim Hübenthal (Berlin)