Helene Lange und Gertrud BäumerIhr Beitrag zum Erziehungs- und Bildungsdiskurs vom Wilhelminischen Kaiserreich bis in die NS-Zeit. Kommentierte TexteHelene Lange (1848-1930) und Gertrud Bäumer (1873-1954) waren nicht nur über 50 Jahre lang Protagonistinnen der bürgerlichen Frauenbewegung und des Kampfes für eine gleichberechtigte Frauen- und Mädchenbildung. Sie setzten sich auch differenziert mit allgemeinen pädagogischen Themen ihrer Zeit auseinander, was aber bislang von der Historiographie weitgehend ignoriert wurde.
Der vorliegende Band will diese Lücke schließen, indem er eine Auswahl kommentierter Texte zu den Themenbereichen Erziehungs- und Bildungstheorie, Schultheorie und Schulpolitik, Jugend und Jugendbewegung sowie sozialpädagogische Theorie präsentiert. |
![]() 2003. 257 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-1275-7
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|