Grundlagen Humanistischer PĂ€dagogikLeben lernen fĂŒr eine humane ZukunftDieses Buch stellt ein Programm Humanistischer PĂ€dagogik vor, in dem Erziehungswissenschaft sich als Wissenschaft von Beziehungen auf verschiedenen Bewusstseinsebenen versteht. Als Versuch einer Grundlegung richtet sich dieses Buch gleichermaĂen an Studierende wie Praktiker in pĂ€dagogischen und therapeutischen Berufsfeldern.
Im ersten Teil werden die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, Geschwistern und Peers und die Geschlechter in der Generationenfolge aus erziehungswissenschaftlicher und praktisch-pĂ€dagogischer Perspektive als inter-, intra- und transgenerationale Fragen behandelt. Im zweiten Teil wird von der ReformpĂ€dagogik zur Humanistischen und Integralen PĂ€dagogik ein Ăberblick ĂŒber die historischen Wurzeln und Traditionslinien der Humanistischen PĂ€dagogik vorgestellt. Im dritten Teil werden erkenntnistheoretische Voraussetzungen, Menschenbild und Gesellschaftstheorie als systematische Grundlagen Humanistischer PĂ€dagogik diskutiert. Im vierten Teil werden ĂbergĂ€nge und GrenzflĂ€chen zwischen humanistischer Erziehung, humanistischer Therapie und SpiritualitĂ€t aufgezeigt. Zahlreiche Beispiele und Ăbungen ergĂ€nzen die wissenschaftliche Diskussion. |
![]() ![]() 2., völlig ĂŒberarbeitete Auflage 2009. 278 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-1591-8 19,90 EUR
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|