Inhaltsverzeichnis
Vorwort
- Die Schule in der Zeit der Weimarer Republik
A. Gesamtdarstellung
Von Hubert Buchinger
B. Regionalgeschichtliche ErgÀnzungen
- Oberbayern
Von Johannes Timmermann
- Niederbayern
Von Hubert Buchinger
- Oberpfalz
Von Christine Flierl und Karl Gschwendner
- Oberfranken
Von Dieter Heim
- Mittelfranken
Beispiel: Wilhelm Alberts reformpÀdagogische VorschlÀge zum Gesamtunterricht
Von Helga Bleckwenn
- Unterfranken
Von Werner Dettelbacher
- Schwaben
Beispiel: Dr. Max Löweneck, ein ReformpÀdagoge in Augsburg im beginnenden 20.Jahrhundert
Von Martin NieĂeler
C. Spezialuntersuchungen
- SchulbĂŒcher
Von Max Liedtke
- Das VerhÀltnis von Kirche und Schule
Von Rudolf W. Keck
II. Das Schulwesen im NS-Staat
A. Gesamtdarstellung
Von Walter FĂŒrnrohr
B. Regionalgeschichtliche ErgÀnzungen
- 1 Oberbayern I
Von Johannes Timmermann
- 2 Oberbayern II
Die Beseitigung der Bekenntnisschulen in MĂŒnchen 1935 bis 1938
Von Fritz SchÀffer
- Niederbayern
Von Hubert Buchinger
- Oberpfalz
Von Christine Flierl und Karl Gschwendner
- Oberfranken
Von Dieter Heim
- Mittelfranken
Von Dieter Rossmeissl
- Unterfranken
Von der »Machtergreifung« bis zum totalen Einsatz der Lehrer und SchĂŒler
Von Werner Dettelbacher
- Schwaben
Beispiel: Der EinfluĂ des Nationalsozialismus auf das Schulwesen im Gau Schwaben
Von Ortfried Kotzian
C. Spezialuntersuchungen
- SchulbĂŒcher
Von Max Liedtke
- Das Haus der Deutschen Erziehung in Bayreuth (1933/36 bis 1943/45). Ăberblick ĂŒber die Baugeschichte des NSLB-Verwaltungs- und -Schulungszentrale sowie ĂŒber die Organisation und die Arbeit des Hauptamtes fĂŒr Erzieher (HfE) und des Nationalsozialistischen Lehrerbundes (NSLB)
Von Karlheinz König
- Kinderlandverschickung
Von Michael Schneider
- Schule und Widerstand im Dritten Reich
Von Gabriele Weigand
- Kunsterziehung im Dritten Reich, unter BerĂŒcksichtigung bayerischer Modifikationen
Von Erich Wasem
- Schicksale jĂŒdischer Lehrer/innen und SchĂŒler/innen in Bayern
Von Hildegard Feidel-Mertz
- Schulzeugnis
Von Gernot Breitschuh
III. Wiederaufbau: Re-education von 1945-1949
A. Gesamtdarstellung
- Wiederaufbau aus amerikanischer Sicht
Von Manfred Heinemann
- Wiederaufbau aus bayerischer Sicht
Von Hubert Buchinger
B. Regionalgeschichtliche ErgÀnzungen
- Oberbayern
Von Johannes Timmermann
- Niederbayern
Von Hubert Buchinger
- Oberpfalz
Von Christine Flierl und Karl Gschwendner
- Oberfranken
Von Dieter Heim
- Mittelfranken
Von Edwin Petek
- Unterfranken
Von Werner Dettelbacher
- Schwaben
Von Johann Waldmann
C. Spezialuntersuchung
- SchulbĂŒcher (1945-1949)
Von Max Liedtke
- Das auĂerschulische Jugenderziehungsprogramrn der amerikanischen Besatzungsmacht in Bayern
Von Walter G. Demmel
IV. Das Schulwesen von 1950-1990
A. Gesamtdarstellung
- Schule und Schulpolitik von 1950-1964
Von Winfried MĂŒller
- Die Geschichte des bayerischen Bildungswesens von 1964 bis 1990
Von Norbert Seibert
B. Spezialuntersuchungen
- Geschichte der Verbandsschulen in Bayern
Von Werner Wiater
- Lehrplan- und Curriculumentwicklung in Bayern (1950-1993)
Von Hans JĂŒrgen Apel
- Sonderschulen
Von Otto Speck
- Reform der gymnasialen Oberstufe
Von Werner Wiater
- Das berufliche Schulwesen
Von Walter G. Demmel
- Staatsinstitute
Von Helga Hinke
- Schulversuche
Von Otmar SchieĂl
- Unterricht und Schulen fĂŒr auslĂ€ndische Kinder
Von Gerhart Mahler
- SchulbĂŒcher
Von Otto Schober
- Das Schulzeugnis in Bayern nach 1945
Von Gernot Breitschuh
Verzeichnis der Bildtafeln / Bildtafeln / Personenregister / Ortsregister / Sachregister