Das Lernen Erwachsener findet zunehmend auch auĂerhalb von institutionalisierter und organisierter Lehre statt. Lebenslanges Lernen, welches durch eine VerschrĂ€nkung von Lernen und Anwendung des Gelernten innerhalb der Lernorte gekennzeichnet ist, geht mit verschiedenen von Lehre entkoppelten Lernformen einher. ZugĂ€nge zu einem solchen Lernen finden sich in den Theorien des informellen Lernens sowie der Entgrenzung des PĂ€dagogischen. Mit der Untersuchung von âHybriden Settingsâ positioniert sich die empirische Studie von Jörg Dinkelaker im Feld des Lernens Erwachsener auĂerhalb von primĂ€r pĂ€dagogischer Organisation. Hybride Settings zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen dauerhaft ineinander greifend sowohl Wissen angeeignet als auch angewandt beziehungsweise ausgehandelt wird, teilweise einer widersprĂŒchlichen inneren Logik folgend. Lernen ist dort eine Form des Umgangs mit Wissen neben anderen Formen. Anders als in pĂ€dagogischen Kontexten, in denen es primĂ€r um Lernen als solches geht, steht es in hybriden Settings nicht im Vordergrund, sondern ereignet sich nebenbei und zeitweise auch zufĂ€llig. Angesichts der Verbreitung des auĂerinstitutionellen Lernens und der zunehmenden gesellschaftlichen Erwartung lebenslangen Lernens ist die Analyse der Strukturen von hybriden Settings eine wichtige Aufgabe fĂŒr die Forschung der Erwachsenenbildung.
Die Studie Dinkelakers entstand im Rahmen des Forschungsprojekts âUmgang mit Wissen in sozialen Weltenâ (dazu Kade/Seitter 2007). Der Schwerpunkt lag dabei unter anderem auf dem systemtheoretisch konzipierten Ansatz der âPĂ€dagogischen Kommunikationâ (Kade 2004). In der vorliegenden, ebenfalls auf systemtheoretischen Prinzipien grĂŒndenden Untersuchung wird der Eigenlogik der Kommunikation nachgegangen, die sich (indirekt) auf Lernen bezieht. Kade unterscheidet in dieser Hinsicht kommunikative Aneignung, die in Kommunikation sichtbar ist, von individuellen Aneignungsprozessen innerhalb der Bewusstseinssysteme, die nicht direkt sichtbar sind. Soziale Kommunikation etabliert die Formen der Darstellung von Lernen, die beobachtbar sind. Diese Formen und Darstellungsmechanismen sollen in der Studie rekonstruiert werden. Dinkelakers Untersuchungsgegenstand ist somit der pĂ€dagogischen Kommunikation vorgelagert. Bevor diese nĂ€mlich stattfinden kann, mĂŒssen prinzipiell kommunikative Möglichkeiten der sozialen Bezugnahme auf Lernen gegeben sein.
Im ersten Kapitel legt der Autor die mit der systemtheoretischen Perspektive einhergehenden Vorannahmen dar. Das impliziert die Frage, wie Lernen in einer Interaktion als etwas Vorhandenes behandelt werden kann, obwohl es nicht unmittelbar zugĂ€nglich ist. Lernen muss dann ein in sozialer Kommunikation verortetes PhĂ€nomen sein. Wenn Lernprozesse âsichtbarâ gemacht werden sollen, mĂŒssen sie also kommunikativ rekonstruiert werden.
Dinkelaker untersucht auf dieser Grundlage die empirisch auffindbare Darstellung des Lernens in der Kommunikation. In traditionell organisierter Lehre sind solche kommunikativen Darstellungen unschwer zu erkennen. Anders gestaltet sich dies auĂerhalb organisierter Lehre, in hybriden Settings. Kommunikative Darstellung von Lernen kann dort auch jenseits von pĂ€dagogischen Absichten stattfinden. Die soziale Bezugnahme auf Personen in hybriden Settings vollzieht sich unter der grundsĂ€tzlichen Zuschreibung von Wissen respektive Nicht-Wissen, welches jemand im Hinblick auf etwas (nicht) besitzt. Kommuniziertes Lernen ist eine Reaktion auf Nicht-Wissenszuschreibungen: Personen werden im Hinblick auf den Ăbergang vom Nicht-Wissen (bzw. -Können, -Wollen) zum Wissen (bzw. Können, Wollen) beobachtet. In hybriden Settings ist Kommunikation von Lernen allerdings nur eine Art des Umgangs mit Wissens- und Nichtwissenszuschreibungen. Neben ihr existieren andere Formen und AnschlĂŒsse an solche Zuschreibungen, die in ihrer VerschrĂ€nkung mit Lernen Mischformen und die besonderen Strukturmerkmale von hybriden Settings ergeben, die analysiert werden sollen.
Als FĂ€lle hybrider Settings werden in der Studie GesprĂ€che innerhalb einer Hilfeeinrichtung fĂŒr Obdachlose und eines Unternehmens analysiert. Nach einer prĂ€zisen Vorstellung der Einrichtungen mit den untersuchten Settings (im zweiten Kapitel) stellt der Autor die Ergebnisse der Suche nach Strukturierungsprinzipien dar, die den Umgang mit (Nicht-)Wissenszuschreibungen beschreiben können. Die in Kapitel 3 identifizierten kommunikativen Verfahren, durch die (Nicht-)Wissen zugeschrieben wird, geben Antwort auf die Frage, wie die an der Interaktion Beteiligten als wissend oder nicht-wissend behandelt werden können. Solche Verfahren sind erstens Wissensunterstellungen, zweitens Wissensbehauptungen und drittens WissensĂŒberprĂŒfungen, zu denen auch (freiwillige) Wissensdemonstrationen zu rechnen sind.
Die Verfahren der Zuschreibung von (Nicht-) Wissen erzeugen in GesprĂ€chen aneinander anschlieĂende Sequenzen (Kapitel 4), die als wiederkehrende Muster in den Settings auftreten. Eine Nichtwissenszuschreibung geht mit einer Tendenz einher, sie zu bearbeiten und in eine Wissenszuschreibung umzuwandeln. Muster mit der Funktion der Aufhebung von Nichtwissenszuschreibungen sind beispielsweise âVermeidenâ, âĂbergehenâ, âEinigung & Konsens mangels Widerspruchâ, oder âPersonenverĂ€nderungâ (Lernen). Eine Wissenszuschreibung dagegen wirkt stabilisierend im Hintergrund und wird Voraussetzung fĂŒr sachbezogene Kommunikation. Bei Wissenszuschreibungen werden also Strukturmuster beobachtet, die eine gemeinsame Anwendung des Wissens voraussetzen, nĂ€mlich âVereinbarungen treffenâ, âGeselligkeitâ und âgemeinsame Problembearbeitungâ.
Eines der dargestellten Sequenzmuster der Nicht-Wissenszuschreibung ist die Kommunikation von Lernen (Kapitel 5). Der Ăbergang von Nicht-Wissenden zu Wissenden muss kommunikativ dargestellt werden. Die Personen werden zunĂ€chst als nicht-wissend identifiziert (Diagnose), dann als in VerĂ€nderung befindlich (Korrektur) und schlieĂlich als wissend (Evaluation) charakterisiert. Die Abfolge dieser drei Schritte kann variieren.
Im sechsten Kapitel arbeitet Dinkelaker heraus, dass die Sequenzmuster in der Empirie kaum in reiner Form vorkommen und identifiziert fĂŒnf spezifische Kombinationen von Mischtypen, u.a. die Verbindung aus Lernen und Geltungsaushandlung, die Verbindung aus Lernen und Geselligkeit, die Verbindung aus Lernen und gemeinsamer Problembearbeitung oder die Verbindung aus Lernen und Vereinbarung. Dabei ĂŒbernehmen die Sequenzmuster jeweils eine spezifische Funktion im Kontext des anderen Musters.
Im siebten Kapitel werden die Besonderheiten der je untersuchten hybriden Settings beschrieben. Die fĂŒnf Kombinationen, so findet der Autor unter anderem heraus, haben in den Settings eine konstitutive Funktion. Zum Beispiel sind in den BetreuungsgesprĂ€chen der Hilfeeinrichtung alle fĂŒnf identifizierten Kombinationen strukturbildend, in der Abteilungssitzung des Unternehmens ist es vorwiegend die Vereinbarung respektive die Problembearbeitung in Kombination mit der Kommunikation von Lernen. SchlieĂlich wird es möglich, zwei Grundtypen hybrider Lernsettings zu identifizieren. Beim einen Typ findet sich eine prinzipielle Ungewissheit ĂŒber Wissen, beim anderen dagegen eine grundsĂ€tzliche Gewissheit ĂŒber Nicht-Wissen. Dieser Unterschied erweist sich als ausschlaggebend fĂŒr den konkreten Aufbau und die Problembearbeitung in den Settings.
Im achten und letzten Kapitel der Reflektion und Diskussion werden die Ergebnisse in den Kontext der Theorien des informellen Lernen und der Entgrenzung des PĂ€dagogischen gestellt. Diese Theorien erweisen sich nach Auffassung Dinkelakers als nicht hinreichend, das Lernen Erwachsener auĂerhalb von Institutionen und formaler Lehre angemessen zu erklĂ€ren. Insgesamt impliziert das Konzept des Lernens Erwachsener in hybriden Settings eine âpartielle Entkopplung des gesellschaftlich bedeutsamen Lernens vom gesellschaftlich anerkannten Lehren. Der Umgang mit Lernen wird zum Bestandteil des gesellschaftlichen Umgangs mit Wissen.â (S. 257).
Obwohl es sich um einen sehr komplexen und umfangreichen Untersuchungsgegenstand handelt, ist die Darstellung Dinkelakers gut nachvollziehbar. Dies wird durch den klaren Aufbau des Buches unterstĂŒtzt. Der zu Beginn jedes Kapitels gegebene Ausblick auf die Hauptgedanken sowie die Zusammenfassungen und ĂŒbersichtlichen Tabellen tragen zur Strukturierung und VerstĂ€ndlichkeit bei. Sehr hilfreich sind die vielen Veranschaulichungen durch Datenbeispiele, die schrittweise die Kategorienfindung nachzeichnen.
Die Untersuchung Dinkelakers macht deutlich, in welchem MaĂe Kommunikation in auĂer-pĂ€dagogischen Kontexten durch kontinuierliche Zuschreibungen von (Nicht-) Wissen strukturiert ist, welche Lernerwartungen implizieren können. Dabei bleibt jede Nicht-Wissenszuschreibung ein im Kern normativ geladener Begriff, denn Nicht-Wissenszuschreibungen gilt es in vielen FĂ€llen aufzuheben. Hier zeigen sich also in hybriden Settings Merkmale institutionalisierter Formen der Erwachsenenbildung. Umgekehrt wĂ€re zu fragen, inwiefern institutionalisierte Formen der Erwachsenenbildung Merkmale hybrider Settings in sich tragen. So geht es beispielsweise in vielen Kursen der Erwachsenenbildung auch um Geselligkeit; in Moderation und Beratung kann es um Aushandlung von Wissen und Vereinbarungen gehen. In allen FĂ€llen sind diese Strukturelemente mit Lernen kombiniert. Ăberlegungen dieser Art legen die Untersuchung der pĂ€dagogisch organisierten Erwachsenenbildung mit Hilfe der Konzepte Dinkelakers nahe, weshalb die Analyse weit ĂŒber die hybriden Settings hinausweist.
Eine wichtige Erkenntnis Dinkelakers ist es, dass pĂ€dagogische Bezugnahme auf Lernen durch situative Zuschreibungen von Wissen und Nichtwissen gesteuert wird. Damit ist die Frage nach der Wechselbeziehung von kommunikativ dargestellter Lernmöglichkeit oder erkennbarem Lernbedarf zu daran anschlieĂender pĂ€dagogischer Kommunikation angesprochen. Es sollte also auch in organisierter Lehre analysiert werden können, wie die Kommunikation von Lernen eine das situative pĂ€dagogische Handeln konditionierende Rolle spielt.
An den genannten Beispielen sollte deutlich geworden sein, dass die mit dieser Untersuchung gewonnenen Begrifflichkeiten viel versprechende Möglichkeiten fĂŒr die Analyse der kommunikativen Strukturen von Lernprozessen in verschiedensten Szenarien bieten. Damit stellen sie wichtige Grundlagen fĂŒr zukĂŒnftige Forschung bereit.
Literaturangaben:
Kade, J., Seitter, W. (Hrsg.) (2007): Umgang mit Wissen. Recherchen zur Empirie des PĂ€dagogischen. 2 BĂ€nde. Opladen
Kade, J. (2004): Erziehung als PĂ€dagogische Kommunikation. In: Lenzen, D. (Hrsg.): Irritationen des Erziehungssystems. PĂ€dagogische Resonanzen auf Niklas Luhmann. Frankfurt am Main
EWR 7 (2008), Nr. 4 (Juli/August)
Kommunikation von (Nicht-)Wissen
Eine Fallstudie zum Lernen Erwachsener in hybriden Settings
(VS Research, Schriftenreihe Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)
(VS Research, Schriftenreihe Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)
Wiesbaden: VS Verlag 2008
(281 S.; ISBN 978-3-531-15944-7; 35,90 EUR)
Kathrin Berdelmann (Freiburg)
Zur Zitierweise der Rezension:
Kathrin Berdelmann: Rezension von: Dinkelaker, Jörg: Kommunikation von (Nicht-)Wissen, Eine Fallstudie zum Lernen Erwachsener in hybriden Settings (VS Research, Schriftenreihe Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens). Wiesbaden: VS Verlag 2008. In: EWR 7 (2008), Nr. 4 (Veröffentlicht am 06.08.2008), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978353115944.html
Kathrin Berdelmann: Rezension von: Dinkelaker, Jörg: Kommunikation von (Nicht-)Wissen, Eine Fallstudie zum Lernen Erwachsener in hybriden Settings (VS Research, Schriftenreihe Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens). Wiesbaden: VS Verlag 2008. In: EWR 7 (2008), Nr. 4 (Veröffentlicht am 06.08.2008), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978353115944.html