Welche Folgen hĂ€tte es fĂŒr unser evaluatives Selbst- und WeltverstĂ€ndnis, wenn 30 Tage nach unserem Tod alles menschliche Leben auf der Erde durch einen Asteroideneinschlag ein gewaltsames Ende finden wĂŒrde? Welche Auswirkungen hĂ€tte es auf unsere Wertungen, die Struktur unserer LebensfĂŒhrung und unseres Zusammenlebens, wenn die gesamte Menschheit von einem auf den anderen Tag in einen Zustand kollektiver Unfruchtbarkeit versetzt wĂŒrde und damit ihr recht bald absehbares Ende finden wĂŒrde?
Diese zwei zunĂ€chst etwas morbide anmutenden Szenarien nutzt Samuel Scheffler in seinen nun auch in deutscher Ăbersetzung â jedoch leider ohne die in der englischen Ausgabe mitabgedruckten Kommentare und Kritiken von Shiffrin, Kolodny, Wolf und Frankfurt â vorliegenden Essays âDeath and the Afterlifeâ [1] dazu, grundlegende, jedoch in der Regel nicht explizierte Voraussetzungen und Usancen menschlicher SelbstverstĂ€ndigung und menschlichen Lebens zu klĂ€ren. Er ist sich dabei der epistemologischen Risiken durchaus bewusst, die mit lehnstuhlphilosophischen Gedankenexperimenten und ihrer Deutung verbunden sind (14f). Selbst wenn man auf Grund der Kritik der experimentellen Philosophie am âIntuition-driven-Romanticismâ der analytischen Philosophie [2] skeptische Vorbehalte hat bezĂŒglich der Rede von âunseren begrifflichen und ethischen Intuitionenâ oder dem, was âwirâ vermeintlich âimmer schonâ voraussetzen, so kann man nach der LektĂŒre mit guten GrĂŒnden davon ausgehen, dass Schefflers Szenarien und ihre theoretische Interpretation eindrucksvoll zeigen, dass Gedankenexperimente eine legitime Methode philosophischer Analyse sind und bleiben.
Ein ĂŒberraschendes und zunĂ€chst kontraintuitiv anmutendes Ergebnis seiner Analyse der beiden Gedankenexperimente besteht darin, dass uns in bestimmter Hinsicht das Ăberleben von Anderen bzw. der Menschheit nach unserem Tod wichtiger ist als die Fortdauer unseres eigenen individuellen Lebens (27f). Dies ist nach Scheffler darauf zurĂŒckzufĂŒhren, dass sich angesichts des Wissens um eine kollektive postmortale Auslöschung oder NichtfortfĂŒhrung menschlichen Lebens unsere Einstellungen zu einem groĂen Teil unserer Projekte, unsere Wertungen und Motivationen und somit auch unsere Auffassung von unserem Leben radikal verĂ€ndern wĂŒrden. Warum sollte man in diesem Fall z. B. noch Krebsforschung betreiben, warum noch Kinder kriegen und groĂziehen (im ersten Szenario), Traditionen fortfĂŒhren oder reformieren, warum sich noch ĂŒber Rawls Differenzprinzip Gedanken machen oder Rezensionen fĂŒr die EWR schreiben? Viele unserer Projekte und Wertungen machen â und zwar unabhĂ€ngig davon, ob man selbst Kinder hat oder nicht â nur auf Basis dessen Sinn, was Scheffler die âVermutung ĂŒber das Leben nach dem Todâ (afterlife conjecture) nennt (54), d. h. nur dann, wenn wir davon ausgehen können, dass menschliches Leben auch dann weitergehen wird, wenn wir selbst nicht mehr existieren. Wenn menschliches Leben jedoch kurz nach unserem Tod zu einem Ende kommen wĂŒrde, hĂ€tte dies, so Schefflers These, gravierende Folgen fĂŒr unser SelbstverstĂ€ndnis und die Bedeutsamkeit, die wir unseren Projekten zuschreiben. Viele von uns können sich mit dem Faktum abfinden, dass wir alle irgendwann frĂŒher oder spĂ€ter sterben werden, nicht aber damit, dass mit uns, mit unserer Existenz, auch alles andere menschliche Leben zu Ende geht.
âDie Menschheit selbst, als fortdauerndes, historisches Projekt, bildet den impliziten Bezugsrahmen fĂŒr den GroĂteil unserer Urteile darĂŒber, was von Bedeutung ist. Entfernen wir diesen Bezugsrahmen, gerĂ€t unser Sinn dafĂŒr, was wichtig ist â egal wie individualistisch sein expliziter Gehalt sein mag â, ins Wanken und geht uns verloren. (âŠ) Die Menschheit muss auch deshalb eine Zukunft haben, damit die bloĂe Vorstellung, dass manche Dinge von Bedeutung sind, einen sicheren Platz in unserem konzeptuellen Repertoire behalten kannâ (78).
Diese Annahme, die Scheffler im Rahmen seiner advokatorischen Deutung unserer Reaktionen auf unterschiedliche Versionen der beiden Gedankenexperimente systematisch begrĂŒndet, verweist nicht nur darauf, wie stark â ohne dass uns dies in der Regel bewusst wĂ€re â die GrĂŒnde unserer ethischen SelbstverstĂ€ndigung (d. h. ganz allgemein, warum âeine Sache fĂŒr uns von Bedeutung beziehungsweise wichtig ist oder warum wir sie wertschĂ€tzenâ (12)) immer schon auf Formen der Selbstverortung in einem gröĂeren intergenerationalen Zusammenhang aufbauen, sondern sie offenbart auch allgemeine Merkmale menschlicher WertschĂ€tzung. Dazu gehören â was PĂ€dagogen wenig ĂŒberraschen wird [3] â eine konservative Dimension unserer Werteinstellungen, d. h. âeine fast schon begriffliche Verbindung zwischen der WertschĂ€tzung fĂŒr eine Sache und dem Wunsch, dass sie fortgefĂŒhrt und erhalten wirdâ (21), eine nicht-konsequentialistische Dimension âunserer Einstellungen darĂŒber, welchen Dingen wir einen Wert beimessen oder was fĂŒr uns von Bedeutung istâ (20) und eine nichterfahrungsbasierte Interpretation unserer Werte, da es ânicht nur unsere eigenen Erlebnisse sind, denen wir einen Wert beimessen oder die fĂŒr uns von Bedeutung sindâ (19).
Der Wunsch nach einer persönlichen Beziehung zu einer Zukunft, die man selbst nicht erleben und zu Menschen, die man selbst nie kennenlernen wird, zeigt nach Scheffler die Grenzen des menschlichen Egoismus und Individualismus auf und legt zugleich die soziale Struktur unserer Wertungen offen (76ff). Seine Rekonstruktion von Usancen der ethischen SelbstverstĂ€ndigung versucht zu verdeutlichen, wie wichtig insbesondere temporale Formen von Knappheit und Begrenztheit [4] fĂŒr die Entstehung von Wertbindungen sind (136ff) [5], und dass es ohne Selbstverortung im Rahmen eines intergenerationalen Zusammenhangs schwierig sein dĂŒrfte, Vertrauen in unsere Werte zu erhalten und eine gewisse Leidenschaft fĂŒr âdie Weltâ zu entwickeln. Im Rahmen der von Scheffler erarbeiteten Interpretation der Gedankenexperimente, wonach unser Vertrauen in die Fortsetzung menschlichen Lebens nach dem individuellen Tod implizite Voraussetzung fĂŒr die FĂ€higkeit ist, ein gutes menschliches Leben zu fĂŒhren, d. h. âein Leben, das durch ein vorbehaltloses Engagement im Rahmen wertgeschĂ€tzter AktivitĂ€ten und Vorhaben strukturiert wirdâ (149), vollzieht sich so eine eigentĂŒmliche Umkehrung der AbhĂ€ngigkeitsverhĂ€ltnisse zwischen den Generationen (105).
Kurzum: Scheffler behandelt eine fĂŒr die menschliche SelbstverstĂ€ndigung zentrale und in der conditio humana selbst angelegte Problemvorgabe und versucht dabei analytische SelbstaufklĂ€rung zu liefern ĂŒber hĂ€ufig ignorierte und nicht vollstĂ€ndig beliebige GrĂŒnde unserer Wertorientierungen. Schefflers Deutung der Gedankenexperimente und ihrer Implikationen fĂŒr unser SelbstverstĂ€ndnis ist jedoch natĂŒrlich nicht alternativlos. Einige Leser werden am Ende sicherlich seiner Diagnose beipflichten, dass man gerade mit illusionsfreiem Blick auf das in den Szenarien imaginierte Ende doch weit mehr amor mundi mit sich herumtrĂ€gt, als man denkt, und dass â vor dem Ende und nach dem Ende â nicht nur Zukunft Herkunft, sondern eben auch Herkunft Zukunft braucht. Bei anderen Lesern â und so ging es auch dem Rezensenten â wird sich jedoch spĂ€testens nach einer gewissen cooling-off period, wenn man sich an die Konstruktion des Gedankenexperiments gewöhnt und von den ad-hoc einstellenden Intuitionen und Deutungen etwas Abstand gewonnen hat, eine gewisse Skepsis einstellen. So sehr man sich auch gerne von Scheffler davon ĂŒberzeugen lassen wĂŒrde, dass sich jenseits aller (post-)metaphysischen Selbstillusionierungen die von ihm postulierten Usancen der diesseits- und jenseitsbezogenen SelbstverstĂ€ndigung rekonstruieren und auffinden lassen, so unvermeidlich gehört es nun einmal auch zu den modernen Ăblichkeiten, Ăblichkeiten in Frage zu stellen.
[1] Scheffler, S.: Death and the Afterlife (edited by Niko Kolodny). Oxford et al.: Oxford University Press, 2013.
[2] Weinberg, J. / Nichols, S. / Stich, S.: Normativity and Epistemic Intuitions. In: Philosophical Topics, 29 (1&2) 2001, 429â460.
[3] Arendt, H.: Die Krise in der Erziehung. Bremen: Angelsachsen-Verlag, 1958.
[4] Dies stellt natĂŒrlich auch ein zentrales, wenn auch hĂ€ufig ignoriertes Problem der Erziehungs- und Bildungstheorie dar: Bellmann, J.: Knappheit als Bildungsproblem. Die Konstruktion des Ăkonomischen im Diskurs Allgemeiner PĂ€dagogik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 2001.
Ricken, N.: âMemento moriâ â oder: Zum Zusammenhang von Bildung und Tod. In: Vierteljahrsschrift fĂŒr wissenschaftliche PĂ€dagogik, 81 (2) 2001, 149â161.
[5] Dass die von Scheffler und Bernard Williams vertretenen Thesen zur Bedeutung der Sterblichkeit des Individuums fĂŒr die Struktur von individueller LebensfĂŒhrung und SelbstverstĂ€ndigung mit guten GrĂŒnden in Frage gestellt werden können, zeigt:
Kreuels, Marianne: Ăber den vermeintlichen Wert der Sterblichkeit: Ein Essay in analytischer Existenzphilosophie. Berlin: Suhrkamp, 2015.
EWR 14 (2015), Nr. 4 (Juli/August)
Der Tod und das Leben danach
Berlin: Suhrkamp 2015
(152 S.; ISBN 978-3-5185-8623-5; 19,95 EUR)
Johannes Drerup (MĂŒnster)
Zur Zitierweise der Rezension:
Johannes Drerup: Rezension von: Scheffler, Samuel: Der Tod und das Leben danach. Berlin: Suhrkamp 2015. In: EWR 14 (2015), Nr. 4 (Veröffentlicht am 07.08.2015), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978351858623.html
Johannes Drerup: Rezension von: Scheffler, Samuel: Der Tod und das Leben danach. Berlin: Suhrkamp 2015. In: EWR 14 (2015), Nr. 4 (Veröffentlicht am 07.08.2015), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978351858623.html