Der Titel des vorliegenden Buches verweist auf die besondere Perspektive dieser Aufsatzsammlung: Nicht die Organisationsentwicklungen oder die Strategien der Professionalisierung Sozialer Arbeit markieren den Fokus der AusfĂŒhrungen. Es sind die AdressatInnen, die in ihrer Selbstthematisierung interessieren. Die Selbstsichten, die subjektiven Konstruktionen und ErfahrungszusammenhĂ€nge mit den Institutionen der SozialpĂ€dagogik bilden den Schwerpunkt der Erörterungen. Damit steht der vorliegende Band in der âTraditionâ einer AdressatInnen- und NutzerInnenforschung. Ein Sachverhalt der programmatisch immer wieder eingefordert wird, bei genauerem Hinsehen allerdings dadurch auffĂ€llt, dass die AdressatInnen im Vergleich zu anderen Aspekten Sozialer Arbeit wenig (empirische) Aufmerksamkeit erhalten haben. Insofern fĂŒllt dieses Buch eine notwendig zu schlieĂende LĂŒcke.
Die AusfĂŒhrungen basieren auf einer Fachtagung im Institut fĂŒr Erziehungswissenschaften der UniversitĂ€t TĂŒbingen im Februar 2004. Zwei Spezifika sind dabei hervorzuheben: Zum einen steht der Aspekt der Forschung im Vordergrund und zum anderen beziehen sich die empirischen und theoretischen Erörterungen vor allem auf den Bereich der Jugendhilfe. Bei der PrĂ€sentation der Ergebnisse der Fachtagung haben die HerausgeberInnen bei der Strukturierung der Beitragsfolge der 14 AufsĂ€tze einen ungewohnten Weg gewĂ€hlt. Dem Titel, âStimmen der Adressatenâ folgend, wird in einem ersten Teil die Mehrzahl der empirischen bzw. feldbezogenen BeitrĂ€ge vorangestellt, um so durch die Konkretheit subjektiver Wirklichkeiten zur Theorie âaufzusteigenâ. Ein Top-Down Modell vom Allgemeinen zum Konkreten, von der Theorie zur Praxis wird somit umgegangen. Erst in dem zweiten Teil werden jene BeitrĂ€ge lanciert, die âĂŒbergeordneteâ Perspektiven einnehmen. Mit diesem Gliederungsformat wird nicht nur der Bedeutung der AdressatInnenperspektive Rechnung getragen, es bleibt ein gewisser Prozesscharakter des Themas erhalten. Der vorliegende Band intendiert weniger eine lehrbuchartige Stoffsammlung vorzustellen, vielmehr will er sich ein lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lliges Thema entlang der âStimme der AdressatInnenâ suchend und gleichzeitig pointiert entwickeln.
Der erste Teil enthĂ€lt neun empirische wie empirienahe BeitrĂ€ge. Franz Hamburger und Heinz MĂŒller werfen in ihrem eher feldbezogenen Aufsatz die Frage auf, welche Konsequenzen eine ernst genommene AdressatInnenorientierung fĂŒr eine sozialrĂ€umliche Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung haben. Eine Umstrukturierung der Dienstleitungen wird aus der Sicht der Autoren nur dann gelingen, wenn die Nachfrageseite von Sozialen Diensten und Einrichtungen zum Ausgangspunkt von Organisations-, Qualifizierungs- und QualitĂ€tsentwicklungsprozessen wird. An diese Grundfrage des VerhĂ€ltnisses zwischen AdressatInnen und Dienstleistungsorganisation knĂŒpfen die sich anschlieĂenden drei BeitrĂ€ge von Margarete Finkel, Maren Zeller und Birgit Hofgesang an. Anhand biographischer Analysen aus verschiedenen Forschungs- und Evaluationsprojekten in der Jugendhilfe wird das skizzierte SpannungsverhĂ€ltnis zwischen AdressatInnenperspektive und institutionellen UnterstĂŒtzungsangeboten belegt.
Der Beitrag von Gerd Stecklina und Steve Stiehler zum Status von MĂ€dchen und Jungen in stationĂ€ren Hilfen fordert anhand programmatischer Ăberlegungen bei der Partizipation von MĂ€dchen und Jungen an den Hilfeprozessen systematisch den zivilgesellschaftlichen Status von Kindern und Jugendlichen herauszuarbeiten. Gabriele Stumpp wendet sich stĂ€rker dem Gesundheitsbereich zu und analysiert anhand einer ausfĂŒhrlichen biographischen Fallvorstellung das Thema der Beziehung lebensgeschichtlicher Erfahrungen in Bezug zur Konstitution von Gesundheit und Gesundheitskonzepten. Die letzten drei BeitrĂ€ge des ersten Teils greifen erneut das Thema der Kindheit und Jugend vor dem Hintergrund unterschiedlicher institutioneller Perspektiven auf. Gisela Braun erörtert anhand von Lebensthemen junger Menschen, welche Bedeutung alltagsbegleitende Hilfen fĂŒr die Strukturierung von Ăbergangsprozessen haben können. Sandra Menk und Vanessa Schneider dokumentieren auf der Grundlage einer Evaluationsstudie eines sozialpĂ€dagogischen Kriseninterventionszentrums unterschiedliche BewĂ€ltigungsstrategien junger Menschen in geschlossener Unterbringung. AbschlieĂend stellen Carola Flad und Eberhard Bolay am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Schulsozialarbeit sehr systematisch dar, wie differenziert fachliche Arrangements durch die NutzerInnen in Anspruch genommen werden und darin die Chance eines niedrigschwelligen Angebots der Schulsozialarbeit liegen kann. Die empirischen Vorstellungen vermitteln keine einheitliche Perspektive, sondern verweisen auf die Differenziertheit sozialer wie biographischer Praxis und die Unterschiedlichkeit im methodischen Zugang zu den Stimmen der AdressatInnen. Dennoch kann ein bedeutsamer und alle BeitrĂ€ge durchziehender Fokus genannt werden: die wechselseitige Bezugnahme und AbhĂ€ngigkeit sinnvoller sozialpĂ€dagogischer Konzepte von der SubjektivitĂ€t ihrer NutzerInnen.
Im zweiten Teil werden in fĂŒnf BeitrĂ€gen eher theoretische Ăberlegungen zum Thema vorgestellt. Rainer Treptow eröffnet mit seinen AusfĂŒhrungen zum Verstehen von Betroffenen eine auslotende wie kritische Position zu diesen subjektbezogenen AnsĂ€tzen. ĂberkomplexitĂ€t und die Gefahr falsch verstandener Fremddeutungen können als Beispiele der vorliegenden thematischen Auslotung genannt werden. In dem Beitrag von Gertrud Oelerich und Andreas Schaarschuch werden âKonturen einer sozialpĂ€dagogischen Nutzerforschungâ elaboriert. In einer gewissen Abgrenzung zur AdressatInnenforschung geht es im Konzept der NutzerInnenforschung stĂ€rker um die Gebrauchswertstruktur von sozialpĂ€dagogischen Dienstleistungen. Welche Formen von Nutzen und Nutzungen beobachten werden können, werden in einer systematischen Perspektive entfaltet. Werner Schefold wiederum fokussiert in seinen Erörterungen Erfahrungen mit biographieanalytischen AnsĂ€tzen in der Kinder- und Jugendhilfeforschung. Es ist der einzig methodisch orientierte Beitrag, der erfahrungsgesĂ€ttigt nicht nur auf die Möglichkeiten, sondern gerade auf Grenzen und Probleme biographieorientierter ForschungszugĂ€nge verweist. Barbara Stauber und Gerrit Kaschuba erörtern in ihrem Beitrag zur Konstituierung und Umsetzung eines Subjektbezugs der AdressatInnenforschung schwerpunktmĂ€Ăig die Frage nach Geschlechterkonstruktionen und -differenzen. Marian Bitzan, Eberhard Bolay und Hans Thiersch schlieĂen die Debatte zur AdressatInnenorientierung mit einem eigenen Beitrag ab. Die Ăbernahme des Buchtitels als Ăberschrift fĂŒr den eigenen Beitrag markiert, dass hier eine theoretische verdichtende Perspektive zum Thema der AdressatInnenforschung angelegt ist. Subjektbezug wird als strukturelles Charakteristikum der Sozialen Arbeit und gleichsam als kritisches Korrektiv institutionalisierter Prozesse hervorgehoben. Der zweite Teil verdichtet die empirische VielfĂ€ltigkeit in einigen Bereichen ohne hier eine eindeutige Bestimmung dessen leisten zu können und zu wollen, was denn AdressatInnenforschung und AdressatInnenbezug in der Sozialen Arbeit sein soll und sein kann. Vielmehr werden Dimensionierungen der Reichweite, notwendige Fragen und mögliche Gefahren von einem Subjektbezug ausgelotet. Damit laden die BeitrĂ€ge zu etwas sehr Bedeutsamen ein: neue Fragen zu stellen.
Die Bedeutung der vorliegenden Publikation kann auf mehreren Ebenen gesehen werden. Es handelt sich um eine sozialpĂ€dagogische Publikation, in der empirische BeitrĂ€ge eine besondere und exponierte Bedeutung einnehmen. Dies ist insofern zu betonen, da sich die Soziale Arbeit im Vergleich zu anderen Disziplinen schwer tut, sich als empirische forschende Fachgesellschaft zu exponieren. Auch wenn bei einigen der vorliegenden Studien sicherlich ĂŒber methodische Fragen und methodologische Grundsatzoptionen nachgedacht werden kann, so tĂ€uscht dies nicht darĂŒber hinweg, dass sich hier eine Publikation explizit ĂŒber empirisch gesĂ€ttigte Beobachtungen in eine Fachdebatte einbringt, ohne auf theoretische und gesellschaftskritische Erörterungen zu verzichten. Die inhaltliche Perspektive des vorliegenden Buches kann dabei nicht hoch genug eingeschĂ€tzt werden. Der oftmals beschworene AdressatInnen- und Subjektbezug von Sozialer Arbeit findet hier eine wichtige wissenschaftliche Konkretisierung und fordert weitere Forschungen und theoretische Begriffsbildungen heraus. Eine zentrale Idee, die sich durch viele der BeitrĂ€ge durchzieht, ist besonders hervorzuheben: die Beobachtung, dass das Gelingen von Dienstleistungen stĂ€rker von den AdressatInnen abhĂ€ngig ist als vermutet. Das vorliegende Buch kann in diesem Sinne als wichtiger Beitrag gewertet werden, der gegenwĂ€rtigen Dominanz ökonomisierender Debatten zur Organisationsentwicklungen eine notwendige Gegenperspektive zu eröffnen. Die âStimme der Adressatenâ ernst zu nehmen, beinhaltet die Chance einer sinnvollen NutzerInnenorientierung und kritische Perspektive auf institutionalisierte Prozesse gleichermaĂen.
EWR 5 (2006), Nr. 6 (November/Dezember)
Die Stimme der Adressaten
Empirische Forschung ĂŒber Erfahrungen von MĂ€dchen und Jungen mit der Jugendhilfe
Weinheim, MĂŒnchen: Juventa 2006
(292 S.; ISBN 3-7799-1222-8; 21,00 EUR)
Andreas Hanses (Bremen)
Zur Zitierweise der Rezension:
Andreas Hanses: Rezension von: Bitzan, Maria / Bolay, Eberhard / Thiersch, Hans (Hg.): Die Stimme der Adressaten, Empirische Forschung ĂŒber Erfahrungen von MĂ€dchen und Jungen mit der Jugendhilfe. Weinheim, MĂŒnchen: Juventa 2006. In: EWR 5 (2006), Nr. 6 (Veröffentlicht am 28.11.2006), URL: http://klinkhardt.de/ewr/77991222.html
Andreas Hanses: Rezension von: Bitzan, Maria / Bolay, Eberhard / Thiersch, Hans (Hg.): Die Stimme der Adressaten, Empirische Forschung ĂŒber Erfahrungen von MĂ€dchen und Jungen mit der Jugendhilfe. Weinheim, MĂŒnchen: Juventa 2006. In: EWR 5 (2006), Nr. 6 (Veröffentlicht am 28.11.2006), URL: http://klinkhardt.de/ewr/77991222.html