Bücher
Treffer 561 - 570 von 1490 werden angezeigt
| Buchtitel | Druck-Ausgabe | eBook-Ausgabe | |
|---|---|---|---|
| Skiera, Ehrenhard Erziehung und Kontrolle Über das totalitäre Erbe in der Pädagogik im ‚Jahrhundert des Kindes’ , 239 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2254-1 |
18,90 €* |
14,90 €* | |
| Leonhard, Tobias / Košinár, Julia / Reintjes, Christian (Hrsg.) Praktiken und Orientierungen in der Lehrerbildung Potentiale und Grenzen der Professionalisierung , 278 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2253-4 |
21,90 €* |
16,90 €* | |
| Adamina, Marco / Kübler, Markus / Kalcsics, Katharina / Bietenhard, Sophia / Engeli, Eva (Hrsg.) „Wie ich mir das denke und vorstelle...“ Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft , 372 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2257-2 |
19,90 €* |
14,90 €* | |
| Martens, Matthias / Rabenstein, Kerstin / Bräu, Karin / Fetzer, Marei / Gresch, Helge / Hardy, Ilonca / Schelle, Carla (Hrsg.) Konstruktionen von Fachlichkeit Ansätze, Erträge und Diskussionen in der empirischen Unterrichtsforschung , 313 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2256-5 |
21,90 €* |
16,90 €* | |
| Maier, Alexander / Conrad, Anne / Weber, Jean-Marie / Voss, Peter (Hrsg.) Lernen zwischen Zeit und Ewigkeit Pädagogische Praxis und Transzendenz , 176 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2255-8 |
24,90 €* |
18,90 €* | |
| Langner, Anke (Hrsg.) Inklusion im Dialog Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik , 358 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2251-0 |
22,90 €* |
17,90 €* | |
| Antoni, Silke „Auf die Methode kömmt alles an“ Elementarer Geschichtsunterricht im Spiegel ausgewählter Lehrwerke für die bayerischen Lehrerbildungsanstalten der Kaiserzeit (1871–1918) , 253 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2249-7 |
39,90 €* |
29,90 €* | |
| Haupt, Selma Das Beharren der Rektoren auf die „Deutsche Universität“ , 205 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2250-3 |
39,00 €* |
29,90 €* | |
| Haag, Ludwig Kernkompetenz Klassenführung , 176 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-4934-2 |
19,90 €* |
18,99 €* | |
| Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) / Casale, Rita / Baader, Meike Sophia (Hrsg.) Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 24 (2018) Schwerpunkt: Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 Revisited , 310 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2248-0 |
36,00 €* |
Open Access |










