Die mit den Forschungen des Zeithistorikers Axel Schildt Vertrauten wird es nicht erstaunen, dass dieser sich in seiner letzten groĂen Arbeit der Bedeutung von Intellektuellen fĂŒr zahlreiche gesellschaftliche und politische Debatten sowie ihre âInteressen- und EinflusssphĂ€ren, ihr strategisches Handeln sowie ihre Motivstrukturen als wirkmĂ€chtige Akteureâ (S. 785) im medialen Feld der Bundesrepublik zugewandt hat. Die Herausgeber*innen Gabriele Kandzora und Detlef Siegfried â Schildt verstarb vor der Fertigstellung seines Opus magnum â erinnern in ihrem Nachwort an dessen lange und intensive Auseinandersetzung mit den vielfĂ€ltigen AusprĂ€gungen des Konservatismus im 20. Jh. [1] und seine anderen Forschungsschwerpunkte â Kulturgeschichte [2], Stadtgeschichte [3] und Mediengeschichte [4] â, deren Befunde fĂŒr die vorliegende Studie grundlegend sind.
Die umfassende und detailreiche Studie untersucht das Medienhandeln und Wirken von Intellektuellen im zu analysierenden Verbund mit âihrer Lebenswelt und ihre[n] medialen Landschaften, eingebunden in zeitspezifische technische und ökonomische Produktionsbedingungen, vernetzt ĂŒber vielfĂ€ltige, oft seit langem bestehende soziale Beziehungenâ (790). In einer umfangreichen Einleitung erlĂ€utert der Autor sein Forschungsprogramm in drei Schritten: Gegenstand der Studie ist âdie unauflösliche Verbindung von Medien und Ăffentlichkeit auf der einen und der in ihnen und durch sie agierenden Intellektuellen auf der anderen Seiteâ (10). Der BegrĂŒndung der These folgt die begriffliche Bestimmung des Intellektuellen als historische Sozialfigur der Moderne (vgl. 21). Die methodologische Reflexion setzt bei der ErlĂ€uterung des Zugangs der Intellectual History an, die vor dem Hintergrund des Forschungsanliegens zu einer Geschichte der Medien-Intellektuellen als historischer Betrachtung des Dreiecks intellektueller Akteur â Themen â Medien erweitert wird. Pierre Bourdieus Feldtheorie bildet den kategorialen Rahmen fĂŒr die âKonstruktion eines sich selbst historisch verĂ€ndernden medien-intellektuellen Feldesâ (28).
Der Autor weist darauf hin, dass die Zahl prominenter intellektueller Frauen â genannt werden H. Arendt, M. Boveri und M. Dönhoff â bis in die 1970er Jahre gering sei. Darum könne man der geschlechtergeschichtliche Dimension nur implizit gerecht werden, etwa durch die kritische Reflexion des âmĂ€nnlichen und mĂ€nnerbĂŒndlerischen Charakters bei der Auswertung der Quellenâ (46).
Die Studie teilt sich in vier unterschiedlich lange Teile, die âin lockerer Chronologieâ (53) dargestellt werden (Besatzungszeit in den ersten vier Nachkriegsjahren; die 1950er Jahre; die âlangenâ 1960er Jahre; die 1970er und 1980er Jahre). Der Autor lĂ€sst die Geschichte der Intellektuellen in den Medien der BRD mit dem Kriegsende beginnen. Der erste Teil rekonstruiert den Aufbau des medienintellektuellen Feldes wĂ€hrend der Besatzungszeit.
Unterteilt in vier Unterkapitel widmet sich die Studie hier zunĂ€chst der Untersuchung der intellektuellen Netzwerke, die bei der Neuordnung des intellektuellen Medienensembles eine Rolle spielten. Schildt nimmt die Gruppen von Intellektuellen in den Blick, die das medienintellektuelle Feld im Modus der Konkurrenz um attraktive Posten im von den Alliierten etablierten Mediensystem hervorgebracht haben und analysiert das Radio als Leitmedium zur Vermittlung intellektueller Orientierung. Der vierte Abschnitt entwirft eine prĂ€zise und detailreiche Kartographie der Schreiborte fĂŒr Intellektuelle. Als Materialgrundlage zieht der Autor so unterschiedliche Quellen wie Verlagsprogramme, Artikel aus den Feuilletons der Tages- und Wochenpresse und aus den kulturpolitisch-literarisch-politischen Halbmonats-, Monats- oder Zweimonatsschriften, Briefwechsel zwischen Publizisten, Intellektuellen, Verlegern sowie von den Akteuren verfasste Notizen, Projektskizzen und Erinnerungen heran.
Der zweite und umfangreichste Teil der Studie widmet sich der umkĂ€mpften Herausbildung und Etablierung der intellektuellen Netzwerke in den 1950er Jahren. Der erste Abschnitt verbindet die ErschlieĂung der verschiedenen Orte des GesprĂ€chs und der kulturellen SelbstverstĂ€ndigung mit einer Erörterung der dominanten intellektuellen Tendenzen der frĂŒhen 1950er Jahre. Dabei entsteht eine Ă€uĂerst differenzierte Darstellung der verschiedenen Denkströmungen, die das intellektuelle Feld durch ihre mediale Wirkung und Resonanz geprĂ€gt haben. Im zweiten Abschnitt geht die Studie den verschiedenen kulturkritischen und -politischen Suchbewegungen nach, in denen auch moderatere kulturkritische Eingriffe von Intellektuellen wie K. Jaspers, Th. W. Adorno und W. Dirks ein breites Publikum fanden. Der dritte Abschnitt eruiert die verschiedenen kommunikativen Strategien NS-belasteter Intellektueller zur selbstentlastenden Umdeutung des Nationalsozialismus. Die AusfĂŒhrungen des vierten Abschnitts zeichnen die politischen Verschiebungen in den intellektuellen Diskursen der zweiten HĂ€lfte der 1950er nach.
Der dritte Teil der Studie befasst sich mit der Bedeutung und dem Einfluss von Intellektuellen in den 1960er Jahren. Das zentrale Kapitel dieses Teils untersucht die Formierung der Neuen Linken in Zusammenhang mit der Politisierung eines Teils der Schriftsteller und Publizisten und ihrer unterstĂŒtzenden Begleitung von wichtigen Verlagen und Zeitschriften. ZunĂ€chst werden die fĂŒr die Politisierung zentralen Themen im Zeitraum 1958-1965 und die diesbezĂŒglichen Positionierungen Intellektueller rekonstruiert. Die anschlieĂende Erörterung des PhĂ€nomens der âSuhrkamp Cultureâ vollzieht sich basierend auf der intellektuellengeschichtlichen Grundannahme, wonach sich Strömungen von Sinndeutern immer wieder um neue publizistische Foren vergesellschaften. Nicht zuletzt aufgrund der Bedeutung der Texte Armin Mohlers fĂŒr die theoretische Arbeit der Neuen Rechten lohnt sich die LektĂŒre des folgenden Kapitels, das sich mit Mohlers theoretischem, publizistischem und politischem Engagement fĂŒr eine Erneuerung des Konservatismus befasst. Den BemĂŒhungen konservativer Intellektueller um die Behauptung bzw. Wiederherstellung kultureller Hegemonie stellt der Autor an selber Stelle eine AusfĂŒhrung zur Bedeutung junger Intellektueller und der Medien zur kritischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit sowie zur Herausbildung einer genuin deutsch-jĂŒdischen Kultur mit ihrem Zentrum in Frankfurt/M an die Seite.
Die Studie endet mit der PrĂ€sentation erster Befunde einer Intellektuellengeschichte ĂŒber 68. Dem letzten Abschnitt ist âanzulesenâ, was die Herausgeber*innen im Nachwort kundgeben: âNotizen des Autors lassen erkennen, dass er noch einiges vorhatteâ (791). Der vierte Teil, der den Bruch zwischen Medien und Intellektuellen in den 1970er und 1980er Jahren in den Blick nehmen sollte, wurde nicht mehr geschrieben. Doch auch ohne dieses Kapitel ist Schildts Studie von einer ĂŒberragenden QualitĂ€t, die nicht zuletzt in dem unglaublichen Reichtum des Quellenkorpus besteht. Die genaue und dabei stets anschauliche Beschreibung der Biografien, Netzwerke, Orte und performativen Strategien der Medien-Intellektuellen zeugt von einer Recherchearbeit, die den Eindruck erweckt, als habe Schildt sĂ€mtliche Printmedien, TV- und Radiosendungen sowie Briefkorrespondenzen seit '45 durchforscht. Die 28 Archive, denen nahezu hundert NachlĂ€sse von Intellektuellen und ArchivbestĂ€nde von Redaktionen und Akademien entstammen und die fĂŒr diese Studie zum groĂen Teil erstmals ausgewertet wurden, bestĂ€tigen diese Einsicht. Nicht nur verweist die Archivforschung auf eine breite quellenbasierte Grundierung der Untersuchung, sondern erzĂ€hlt zugleich etwas von der âEntdeckungsreiseâ (786), auf die sich der Autor mit diesem Vorhaben begab. Die intellektuellengeschichtliche Pionierarbeit Schildts fĂŒhrt ihn bis in die Intellektuellenszene der DDR, der er einen Exkurs widmet. DarĂŒber hinaus geht er immer wieder auf ZusammenhĂ€nge, Verbindungen und Konflikte zwischen der deutsch-deutschen Intellektuellengeschichte ein. Bei der LektĂŒre stellt sich auch schnell die Auffassung ein, dass es keine intellektuellen-, ideen-, kultur- und sozialgeschichtliche Forschungsarbeit gibt, die der Autor nicht genau kennt und gekonnt in die eigene Analyse miteinbezieht. Die FĂŒlle und Vielfalt des Quellenmaterials und des Forschungsstandes macht der Band durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie ein Personen-, Medien- und Institutionenregister handhabbar.
Die Studie bringt nicht nur methodologisch und inhaltlich Licht in die historische Forschung der Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts, sondern kann dabei auch den Erkenntnisraum westdeutscher Bildungsgeschichte erhellen. Die Arbeit liefert eine methodologische Grundlage, um die Figur des Intellektuellen als analytische Kategorie in der bildungshistorischen Forschung fruchtbar zu machen. Dadurch könnte nicht nur das Forschungsfeld der pĂ€dagogischen Personen- und Ideengeschichte der âgroĂen MĂ€nnerâ, sondern auch bereits vorliegende Forschungen, welche die im pĂ€dagogischen Diskurs der frĂŒhen Bundesrepublik wirkenden Personen als wirkmĂ€chtige Akteure und eigenstĂ€ndige Autoren auffassen [5], in Richtung einer Intellektuellengeschichte des pĂ€dagogischen Feldes weitergedacht werden. Inhaltlich liefert Schildts differenzierte Entfaltung der verschiedenen AusprĂ€gungen des Nachkriegskonservatismus und des daraus folgenden konservativen Engagements in pĂ€dagogischen Fragen und Belangen wichtige Befunde fĂŒr die Bearbeitung jĂŒngst benannter Forschungsdesiderate hinsichtlich einer pĂ€dagogischen Historiographie des bundesdeutschen Konservatismus [6].
[1] Schildt, A.: Konservatismus in Deutschland. Vom ausgehenden 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart, MĂŒnchen: C.H. Beck 1998; Ders./Gallus, A.: RĂŒckblickend in die Zukunft. Politische Ăffentlichkeit und intellektuelle Positionen in Deutschland um 1950 und um 1930, Göttingen: Wallstein 2011.
[2] Schildt, A.: AnnĂ€herungen an die Westdeutschen. Sozial-und kulturgeschichtliche Perspektiven auf die Bundesrepublik. Hg. von der Forschungsstelle fĂŒr Zeitgeschichte in Hamburg, Göttingen: Wallstein 2011; Ders.: Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre. MĂŒnchen: Oldenbourg 1999; Ders.: Moderne Zeiten. Freizeit, Massenmedien und 'Zeitgeist' in der Bundesrepublik der 50er Jahre. Hamburg: Christians 1995; Ders./Siegfried, D.: Deutsche Kultur. Die Bundesrepublik â 1945 bis zur Gegenwart, MĂŒnchen: Hanser 2009.
[3] Schildt, A.: Die GrindelhochhÀuser. Sozialgeschichte der ersten deutschen Wohnhochhaus-anlage. Hamburg-Grindelberg 1945 bis 1956, Hamburg: Christians 1988.
[4] Schildt, A./Daniel, U.: Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts, Köln u.a.: Böhlau 2010.
[5] Kurig, J.: Bildung fĂŒr die technische Moderne. PĂ€dagogische Technikdiskurse zwischen den 1920er und den 1950er Jahre in Deutschland. WĂŒrzburg: Königshausen & Neumann 2015
[6] Geiss, M./Reh, S. (Hg.): Konservatismus und PĂ€dagogik im Europa des 20. Jahrhunderts (= Jahrbuch fĂŒr Historische Bildungsforschung 26). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2020.
EWR 20 (2021), Nr. 1 (Januar/Februar)
Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
Göttingen: Wallstein 2020
(896 S.; ISBN 978-3-8353-3774-9; 46,00 EUR)
Ricarda BiemĂŒller (Wuppertal)
Zur Zitierweise der Rezension:
Ricarda BiemĂŒller: Rezension von: Schildt, Axel: Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik. Göttingen: Wallstein 2020. In: EWR 20 (2021), Nr. 1 (Veröffentlicht am 23.02.2021), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978383533774.html
Ricarda BiemĂŒller: Rezension von: Schildt, Axel: Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik. Göttingen: Wallstein 2020. In: EWR 20 (2021), Nr. 1 (Veröffentlicht am 23.02.2021), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978383533774.html