âVom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schuleâ handelt Anton GroĂes als Dissertation vorgelegte Studie aus dem Jahre 2015. Ausgehend von seinen persönlichen Erfahrungen als ehemaliger Lehrer einer Haupt- und Realschule in den 1990er und 2000er Jahren rekonstruiert der Autor kaleidoskopisch anhand einer rĂŒckblickenden Fallstudie die wirkmĂ€chtigen ErklĂ€rungsmuster und Alltagslogiken der Institution Schule, die bei der Beschulung von sogenannten Aussiedler oder SpĂ€taussiedlerkindern â meist negativ â zum Tragen kommen. Sein Hauptaugenmerkt liegt dabei auf der âWahrnehmung des Schulsystems und die Verarbeitung von Erfahrungen hiermit durch die SchĂŒlerâ (15). Neben Interviews mit den ehemaligen SchĂŒler_innen werden auch (schulinterne) Dokumenten analysiert und Lehrer_innen befragt.
Einleitend stellt der Autor sein Forschungsinteresse dar. Anhand einer Insideranalyse des Mikrokosmos einer Schule soll hinterfragt werden, welche Rolle die Schule bei der Herstellung und dem Abbau ungleicher Bildungschancen aufgrund von Ethnie spielt. Strukturen von Diskriminierung im Bildungswesen sollen am Fallbeispiel der im Mittelpunkt der Untersuchung stehenden Studie nachvollziehbar und sichtbar gemacht werden (14). Auf die untersuchte Schule bezogen heiĂt dies: âWer sind zentrale, individuelle und/oder kollektive Akteure in der (Re-)produktion sozialer Ungleichheiten in Bildungsorganisationenâ (18). Ausgehend von der âunerforschten Gruppe der Aussiedlerâ (16) mit nur angenommener âvorĂŒbergehender Integrationsproblematikâ (ebd.) â sie gelten rechtlich als Deutsche â lassen sich an diesem Beispiel verallgemeinerbare Erkenntnisse zum schulischen Umgang mit migrationsbedingter HeterogenitĂ€t und dessen Konsequenzen fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler gewinnen.
Die theoretische Kontextualisierung (Kapitel 1, 2 und 3) ist dabei vergleichsweise knapp gehalten. In der Einleitung setzt der Autor die Untersuchung in den Kontext der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion ĂŒber das deutsche Schulsystem im Spannungsfeld von Migration und Integration und erlĂ€utert den Forschungsstand ĂŒber die nun schon lange Zeit bekannte Benachteiligung von Kindern mit Migrationsgeschichte und deren strukturell bedingten Ursachen im formalen Bildungswesen.
In Kapitel 2 geht GroĂe zunĂ€chst auf den sich seit den 1970ern entwickelten erziehungswissenschaftlichen Diskurs ein, der sich mit der zunehmenden migrationsbedingten HeterogenitĂ€t in Gesellschaft und Schule entwickelte. Dabei weist er auf darauf hin, dass sowohl die AuslĂ€nderpĂ€dagogik als auch die Interkulturelle PĂ€dagogik SchĂŒlerinnen und SchĂŒler mit Migrationsgeschichte stets als âeine Herausforderung, zugespitzt einen Problemfall fĂŒr das hiesige Schulsystemâ (19) konstruieren und dass die âgesamtgesellschaftliche vorgenommen Unterscheidungspraxis in Migranten und Nicht-Migranten [âŠ] von der Schule aufgegriffen und bestĂ€tigt wirdâ (ebd.).
Kapitel 3 widmet sich dann der theoretischen Einordnung der Forschungsfrage. In Abgrenzung zu den Begriffen Assimilation und Integration setzt GroĂe den normativen Bezugspunkt auf das Konzept der Inklusion. Pierre Bourdieus (1971) Kapital- und Machttheorie bildet in Kapitel 3.2. die theoretische Rahmung, die in den darauffolgenden Kapiteln mit dem Konzept der institutionellen Diskriminierung [vgl. 1] verknĂŒpft wird. Dem Ansatz institutioneller Diskriminierung folgend bemerkt er, dass dieser keineswegs das Individuum freispricht (40), sondern stets auch individuelle und organisatorische HandlungsspielrĂ€ume bestehen sieht. Man mache es sich zu leicht, wenn alle Schuld dem âSystemâ zugesprochen werde. Die Frage, die der Autor aus dieser Logik heraus verfolgt, lautet dann: âAn welchen Stellen EntscheidungstrĂ€ger andere Entscheidungsoptionen hĂ€tten folgen können als denen, die sie unter argumentativer Verwendung des politischen Mainstreams getroffen haben.â (41).
Als theoretischen Rahmen fĂŒr seine Studie stellt der Autor zudem Ăberlegungen zum Stellenwert des deutschen (Bildungs-)Spracherwerbs fĂŒr die Integration (Kapitel 3.4.) an und es wird der Blick auf LehrkrĂ€fte und ihre Praxis in der Einwanderungsgesellschaft gerichtet (Kapitel 3.5.)
Kapitel 4 widmet sich dann dem methodischen Vorgehen der qualitativ- rĂŒckblickenden Fallstudie einer Schule. Durch Triangulation â Interviews von LehrkrĂ€ften und SchĂŒler_innen und Dokumentenanalyse von Kultusministeriumserlassen, Konferenzprotokollen etc. â werden unterschiedliche Standpunkte im Diskurs ĂŒber die Beschulung von SpĂ€taussiedlern dargelegt. GroĂes Reflexion seiner Forscherrolle als ehemaliger Kollege und Lehrer kommt an dieser Stelle zur Sprache, m. E. aber etwas zu knapp. Vor- und Nachteile der NĂ€he und das bestehende VertrauensverhĂ€ltnis werden bedacht, dennoch hĂ€tte sich hier eine tiefergehende Reflexion sicherlich gelohnt. Insbesondere wenn das VerhĂ€ltnis gewisse âVerstrickungenâ zwischen Forscherrolle und Rolle als ehemaligem Lehrer bzw. Kollege bereithĂ€lt. Wichtige forschungsethische Ăberlegungen ĂŒber methodologische Fallstricke und Rolle des Forschers wĂ€ren daher interessant gewesen.
Kapitel 5 beschreibt die Rahmenbedingungen der Untersuchungsgruppe der (SpĂ€t)Aussiedler. Skizziert werden fĂŒr die Einwanderungsgeschichte relevante rechtliche, soziale und schulische Merkmale von (SpĂ€t-)Aussiedlern in die BRD, die dann noch einmal speziell fĂŒr den Aussiedlerzuzug am Untersuchungsort spezifiziert werden (5.2.). Eine Parteilichkeit der Arbeit ist hierbei erkenntlich, da es dem Autor v. a. daran liegt, den SchĂŒler_innen eine Stimme zu geben, wie sie den Integrationsprozess als Seiteneinsteiger_innen an der Schule wahrgenommen haben (78).
Bevor in Kapitel 7 die eigentliche Untersuchung der Fallschule beginnt, stellt der Autor in Kapitel 6 kurz das Schulsystem in Niedersachen zum Untersuchungszeitraum (6.1) sowie die Erlasslage der Beschulung ausgesiedelter SchĂŒler in diesem Bundesland dar (6.2).
Darauf folgt die Beschreibung der Unterrichtsorganisation fĂŒr AussiedlerschĂŒler im untersuchten Ort an der untersuchten Schule (Kapitel 7): In diesem Kapital zeigt der Autor eine Inneneinsicht in die VieldimensionalitĂ€t des Schulbetriebes und dessen Managementlogiken. Hier ist z. B. der Trend zu mehr Schulautonomie und der damit einhergehende Wettbewerb zwischen Schulen zu nennen. Mit Verweis auf andere Studien (Gomolla 2010) zeigt der Autor anhand seines Fallbeispiels eindrucksvoll den Prozess der Standortsicherung, indem aufgrund einer defizitĂ€ren Kategorisierung von Aussiedlerkindern versucht wird, Abwanderung deutscher und Aufnahme auslĂ€ndischer SchĂŒler_innen zu vermeiden. Eindrucksvoll insbesondere dahingehend, wie die in diesem Prozess gefĂ€llten ausgrenzenden Entscheidungen auf Schul- und Behördenebene nachtrĂ€glich legitimiert und so mit Sinn ausgestattet werden, dass sie von allen Beteiligten (Entscheider und Betroffene) als gerecht und stimmig empfunden werden. Eigenes diskriminierendes Verhalten wird abgestritten. Diese diskriminierende und hĂ€ufig erlasswidrigen Effekte des Systems Schule zeichnet der Autor akribisch an einer groĂen Beispielsvielfalt und anhand konkreter Unterrichtsorganisation nach â wie z. B. ungenĂŒgende Bereitstellung von Förderressourcen und dysfunktionalen Förderunterricht, Intransparenz und Unwilligkeit bei Leitung und Behörde (113), Beauftragung von wenig erfahrenen LehrkrĂ€ften fĂŒr Förderunterricht (105), Abwertung der Herkunftssprache u.v.m.
EindrĂŒcklichstes Beispiel der schulinternen Logik und Abwehr von Verantwortung findet sich schlieĂlich im Kapitel 7.7. WĂ€hrend im Unterkapitel 7.1 bereits die rechtlichen Regelungen zur Förderung der AussiedlerschĂŒler nach dem Garantiefonds dargestellt wurden, wird hier beispielhaft der Verlauf eines Konflikts zwischen einer AussiedlerschĂŒlerin und deren Eltern auf der einen Seite und dem Deutschlehrer und der Schule auf der anderen Seite nachgezeichnet, der die VerknĂŒpfung zwischen individuellen und systemischen Handeln im Mikrokosmos der Schule demonstriert.
Kapitel 8 widmet sich schlieĂlich der Auswertung der Interviews, wobei sich der Autor entschieden hat, die Darstellung der Ergebnisse parallel vorzunehmen, sodass Aussagen aus Lehrer_inneninterviews ergĂ€nzend oder kontrastierend neben die Aussagen aus den SchĂŒler_inneninterviews gestellt werden. Zudem versucht er, einer Theorie/Praxis-Trennung entgegenzuwirken, indem immer wieder auf die verwendete Literatur Bezug genommen wird. Er geht dabei auf Schulerfahrungen und Spracherwerb in den HerkunftslĂ€ndern der SchĂŒler_innen ein (8.1), auf die Erfahrungen, welche die SchĂŒler_innen mit der Schule in Deutschland (8.2.) machten (z. B. erster Schultag, Erfahrungen in der Regelklasse, Zuweisung und Benotung etc.), auf die soziale Situation der SchĂŒler_innen (8.3.) â aufgefĂ€chert in Kontakt zu autochthonen MitschĂŒler_innen, dem Lehrer-SchĂŒler-VerhĂ€ltnis und der Entwicklung der Persönlichkeit â und die Vorstellungen und Erwartungen an einen interkulturellen Unterricht (8.4).
Hier werden nun aus den Aussagen der Interviews â methodisch etwas unsauber, da teils deskriptiv, teils annĂ€hernd analytisch â Tendenzen aufgezeigt, die dieenigen aus Kapitel 7 bestĂ€rken und ergĂ€nzen. Darunter fallen z. B.: die Abwertung der bisherigen Schulerfahrungen, pĂ€dagogische Argumente werden vorgeschoben, um die Systemlogik nicht zu stören, die Abwertungen der Sprachkenntnisse (SchĂŒlerinnen und SchĂŒler werden von den LehrkrĂ€ften als âsprachlosâ bezeichnet); mangelnde Informationspolitik der Schule sowohl gegenĂŒber den Eltern als auch den Lehrer_innen, was z. B. Möglichkeiten der Weiterbildung angeht; kaum Informationsfluss ĂŒber das System Schule in der BRD und hĂ€ufig automatische Einteilung in Förderklassen trotz guter Noten im Herkunftsland; keine strukturierte Sprachförderung in den Regelklassen (âin keinem der Interviews wurde die spezielle Vermittlung der Schulsprache Deutsch von den Lehrern als Zielvorstellung formuliertâ (168)).
Der Autor kommt somit zu dem Schluss, dass âdie Ursachen der Ungleichbehandlung [âŠ] klar in den Organisationsmechanismen der Schule angelegt [sind] und es artikuliert sich [âŠ] deutlich die EigenrationalitĂ€t der Schuleâ (161). Auf Seiten der SchĂŒler_innen stellt er fest, dass Tendenzen zur Selbstabgrenzung oft mit verinnerlichten defizitorientierten Zuschreibungen bzgl. der eigenen Sprachkompetenz zusammenhingen. Hilfen und Unterrichtsangebote von bemĂŒhten LehrkrĂ€ften nahmen sie im RĂŒckblick dankbar an, die gesamte Schulsituation wurde aber ĂŒberwiegend als traumatisierend dargestellt, mit Verlust der Lernfreude und GefĂŒhlen des Nicht-Angenommen-Seins, die auch im spĂ€teren Erwachsenenalter noch Auswirkungen haben.
In seinem Fazit (Kapitel 9) verdichtet der Autor zentrale Analyseergebnisse. Erstaunlich ist dabei die weitgehende Kongruenz der Wahrnehmung und Erfahrungen sowohl auf der SchĂŒler- als auch auf LehrkrĂ€fteseite, die als Ausdrucksformen institutioneller Diskriminierung vom Autor interpretiert werden. Die oft proklamierte Fremdbestimmtheit der Lehrer durch Ă€uĂere institutionelle ZwĂ€nge konnte durch die Analyse kaum bestĂ€tigt werden.
In Kapitel 10 (Ausblick) werden schlieĂlich Interventionsmöglichkeiten benannt und an konkreten Modellen verschiedenen Perspektiven der interkulturellen Ăffnung von Schule vorgestellt. Neben dem Sprachunterricht werden die Aus- und Fortbildung der LehrkrĂ€fte und eine differenzsensible Gestaltung der SchulbĂŒcher und Arbeitsmaterialen erwĂ€hnt. In der Schlussbemerkung (Kapitel 11) werden im Anschluss an zentrale Befunde der eigenen Studie Themen fĂŒr weitere Forschungsdesiderate identifiziert.
Die PluralitĂ€t der Perspektiven (Insiderperspektive des Autors als ehemaliger Lehrer und Kollege, Perspektive der SchĂŒler_innen und LehrkrĂ€fte sowie die âoffizielleâ Seite der Institution Schule, die durch die Dokumentenanalyse vertreten ist), ist abschlieĂend mit Sicherheit als eine der StĂ€rken des vorliegenden Buches zu nennen, das hier akribisch eine theoriebasierte Reflexion des Umgangs mit ausgesiedelten SchĂŒler_innen an der untersuchten Schule ausbreitet. Immer wieder drĂ€ngen sich dabei der Leserin Parallelen zu der aktuellen Situation im Bildungswesen auf. Hierbei wird wieder einmal deutlich, dass die Inklusion einer Vielzahl von neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen in das formale Bildungswesen mitnichten eine noch nie dagewesene âProblematikâ der aktuellen FlĂŒchtlingssituation ist, sondern dies wieder und wieder RealitĂ€t an Deutschlands Schulen war. Dass dies bis dato quasi ohne einschneidende strukturelle VerĂ€nderungen geblieben ist, deutet auf die enorme Resistenz und institutionelle TrĂ€gheit von Schule hin, wenn es um bessere Bildungschancen fĂŒr alle ihr anvertrauten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler geht. Insofern muss die vom Autor im Vorwort geĂ€uĂerte Hoffnung auf eine VerĂ€nderung der SchulrealitĂ€t von SchĂŒler_innen mit Migrationsgeschichte (11) bis jetzt als unerfĂŒllt gelten.
[1] Gomolla, M. / Radtke, F.-O.: Institutionelle Diskriminierung. Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule. 3. Aufl. Wiesbaden: VS 2009.
EWR 16 (2017), Nr. 3 (Mai/Juni)
Vom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schule
Fallstudie zu einer Schule mit einem hohen Anteil von AussiedlerschĂŒlern
(Internationale Hochschulschriften, Band 618)
(Internationale Hochschulschriften, Band 618)
MĂŒnster: Waxmann 2015
(282 Seiten; ISBN 978-3-8309-3226-0; 37,90 EUR)
Sonja Langheinrich (Hamburg)
Zur Zitierweise der Rezension:
Sonja Langheinrich: Rezension von: GroĂe, Anton: Vom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schule, Fallstudie zu einer Schule mit einem hohen Anteil von AussiedlerschĂŒlern. MĂŒnster: Waxmann 2015. In: EWR 16 (2017), Nr. 3 (Veröffentlicht am 30.05.2017), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978383093226.html
Sonja Langheinrich: Rezension von: GroĂe, Anton: Vom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schule, Fallstudie zu einer Schule mit einem hohen Anteil von AussiedlerschĂŒlern. MĂŒnster: Waxmann 2015. In: EWR 16 (2017), Nr. 3 (Veröffentlicht am 30.05.2017), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978383093226.html