Richard MĂŒnchs Monographie beschĂ€ftigt sich mit Wandlungen von Schulen, die im Zusammenhang mit New Public Management zu fortlaufender Optimierung genötigt werden und dabei in verschiedene Konflikte und WidersprĂŒche geraten. In diesem Zusammenhang trete ein âbildungsindustrieller Komplexâ â in Anlehnung an den Begriff eines âmilitĂ€risch-industriellen Komplexesâ (Eisenhower) â hervor, âin dem die OECD [âŠ], Beratungsunternehmen, Think Tanks, philanthrokapitalistische Stiftungen, Bildungsreformer, Bildungsforscher, Bildungs- und Testindustrie den Bildungsprozess in Schule und Unterricht in den Griff nehmen und einem tiefgreifenden Wandel unterziehen.â (11) Dabei zeige sich eine Verbindung aus WohltĂ€tigkeit und Profitstreben mit weit reichenden Auswirkungen auf Schule und Unterricht.
Im theoretischen Unterbau seiner Arbeit (Kapitel 2) stellt der Autor eine sehr kenntnisreiche und genaue Lesart der Erziehungstheorie von Niklas Luhmann (teils auch mit Karl Eberhard Schorr) an. In diesem Rahmen rekonstruiert er die Ausdifferenzierung des Erziehungssystems als autonomen Teilbereich vom politischen System seit dem 18. Jahrhundert. Diese habe sich insbesondere durch die Eigenlogiken eines pĂ€dagogischen Establishments vollzogen, das stets Einfluss auf die politische Steuerung ausgeĂŒbt habe. Unter dem Einfluss von New Public Management sei es jedoch zu tief greifenden VerĂ€nderungen gekommen, wodurch neue Akteure an Macht gewonnen hĂ€tten. Der zunehmende Einfluss gehe auch mit einer VerdrĂ€ngung der traditionellen PĂ€dagogik als Reflexionstheorie einher. Stattdessen werde sich nun zunehmend an Kategorien des Managements und der Bildungsökonomie orientiert. WĂ€hrend Deutschland dabei trotz seiner Neoliberalisierung des Wohlfahrtsstaates durchaus noch als Beispiel dafĂŒr ausgemacht wird, dass âParteien und LehrerverbĂ€nde [âŠ] als Wahrer der [âŠ] nationalen und lokalen Bildungs-, Schul- und Unterrichtstraditionen agierenâ (78), vollziehe sich der Wandel umso forcierter in westlichen LĂ€ndern mit noch stĂ€rkeren neoliberalen Traditionen (v.a. USA, GroĂbritannien) wie auch in vielen âEntwicklungslĂ€ndernâ. Ein Kennzeichen des transnationalen Wandels sei etwa in den PISA-Studien samt ihrer Rezeption erkennbar, die Diskursen von umfassender Messbarkeit und Steigerung von Humankapital Vorschub geleistet hĂ€tten. MĂŒnch beschreibt hier ein öffentliches Rechtfertigungsnarrativ, in dem Steigerungen von Bildungsleistungen mit der Verringerung von sozialen Ungleichheiten in Zusammenhang gebracht werden.
Von diesen Punkten ausgehend befasst sich der umfangreichste Teil des Buches (Kapitel 3) mit zentralen bildungspolitischen VerĂ€nderungen in den USA, um auf die Extreme dieser Logik hinzuweisen (wenn doch teils auch ihr Einfluss auf globaler Ebene konstatiert wird). Zahlreiche âReformen ohne Endeâ (etwa Schulgutscheine und Charter Schools, Programme wie âNo Child Left Behindâ oder âRace to the Topâ, CCSSI-Standards oder personalisierte und digitalisierte Lernformen, die vor allem auf Effizienz setzen) werden sodann als âReformen ohne Erfolgeâ beschrieben: Der erklĂ€rte Versuch der Herstellung von Chancengleichheit erzeuge in dieser Variante schlieĂlich wiederum neue Selektionsmechanismen. Zudem entstehe kehrseitig zum Wettbewerb um die besten Schulen ein Kampf der Schulen um die besten SchĂŒler/innen, was benachteiligte Milieus in besonderer Weise exkludiere: âEine Gesellschaft, die ganz auf die Karte des Wettbewerbs und die BefĂ€higung zum Wettbewerb durch Bildung setzt [...], erzeugt zwangslĂ€ufig ein hohes MaĂ an Ergebnisungleichheit sowohl im Bildungssystem als auch im BeschĂ€ftigungssystem. Die daraus resultierende groĂe Ungleichheit der Haushaltseinkommen bringt in Verbindung mit dem Wettbewerb zwischen den Schulen mit sich, dass sich Kinder der besser gestellten Eltern in den leistungsfĂ€higeren Schulen konzentrierenâ (234f.) und umgekehrt. Zur Erfolglosigkeit verdammt sieht der Autor gleichermaĂen den Anspruch, KreativitĂ€t und Innovation durch standardisierte und durch (implizite) Disziplin organisierte Lernformen zu verbessern.
In diesem Zusammenhang rekonstruiert MĂŒnch ebenfalls einen zentralen Widerspruch zwischen Wettbewerbsparadigma und Inklusionsanspruch, was in gegenwĂ€rtigen Programmen aber scheinbar selbstverstĂ€ndlich zusammengefĂŒhrt werde. Mitunter werde Wettbewerb etwa als gesellschaftlicher Inklusionsmechanismus angepriesen. âDie von entfesselten MĂ€rkten forcierte Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich durch ebenso entfesselte BildungsmĂ€rkte ĂŒberwinden [...] zu wollen, ist eine Paradoxie und somit ein aussichtsloses Unterfangen.â (275) Die Optimierung von Schulleistungen durch messbare Methoden scheitere zudem an ihrer mangelnden BerĂŒcksichtigung auĂerschulischer Sozialisationsbedingungen. Diese könnten eben nicht beliebig verĂ€ndert werden und wĂŒrden somit auch Grenzen einer Ăberwindung von Ungleichheiten durch instrumentelle Mechanismen darstellen. MĂŒnchs Argumentation macht deutlich, dass in einer PĂ€dagogik, in der dies nicht reflektiert wird, der âKampf gegen Ungleichheitâ lediglich zur WorthĂŒlse zu verkommen droht. Immer wieder scheint bei MĂŒnch dabei â quasi als Gegennarrativ â ein Ideal von Erziehung und Bildung nach John Dewey durch, der in der Regel nicht messbare/objektivierbare Erfahrungen in einer (demokratischen) Schulgemeinschaft in den Mittelpunkt rĂŒckte. Solche Erfahrungen seien wichtig, um in eine Gesellschaft hineinzuwachsen. Problematisch sei in diesem Zusammenhang nun, dass durch enorm hohe Erwartungen an die Schule (v.a. Spitzenleistungen hervorbringen und Inklusion in eine Wissensgesellschaft ermöglichen), die reine Exploration im Sinne Deweys immer weniger Platz habe. Dieses Gegennarrativ besitzt einerseits groĂe Ăberzeugungskraft. Gleichzeitig ist Deweys Ansatz auch an einigen Stellen kritisiert worden, weil er mitunter hegemoniale Strukturen und unterschiedliche Voraussetzungen innerhalb einer Gesellschaft, um bestimmte Erfahrungen machen zu können, nur unzureichend berĂŒcksichtigt habe. Ein Einbezug dieser Kritik könnte aus meiner Sicht noch gewinnbringend sein, um ein mögliches âGegennarrativâ genauer bestimmen zu können.
Die groĂe StĂ€rke von MĂŒnchs Arbeit liegt nun zweifelsohne darin, dass in der GegenĂŒberstellung von begrĂŒndeten Hoffnungen und Erwartungen einerseits und den beobachteten Resultaten andererseits verschiedene Aporien des âWettbewerbsstaatsâ hervortreten. Sie zeigt auf, wie der Fokus des Diskurses auf die institutionelle Beförderung von Aktivierung und Selbstoptimierung gerichtet wird. Dies gehe damit einher, dass teils kaum erreichbare Ziele fĂŒr Schulen formuliert wĂŒrden. Dennoch eröffnet der Autor zum Schluss (Kapitel 4) einige Auswege aus dem Dilemma: Zentral erscheint dabei insbesondere, Erwartungen an die Schule âherunterzuschraubenâ und diese weder primĂ€r als Wirtschaftsfaktor noch als Reparaturdienst einer gespaltenen Gesellschaft zu verstehen. Die Analyse konkreter und einflussreicher Akteure stellt sich dabei an einigen Stellen als durchaus hilfreich dar, um das Netzwerk des âbildungsindustriellen Komplexesâ zu dechiffrieren und hier eben nicht im abstrakten Konjunktiv zu verbleiben. Allerdings kann die Beschreibung von und Fokussierung auf wenige Personen und Stiftungen, die im Feld der Bildung eine Vorherrschaft scheinbar an sich gerissen haben, doch an einigen Stellen zumindest den Eindruck einer Fremdsteuerung durch ĂŒbermĂ€chtige, globale Akteure vermitteln. Hieran wĂŒrden sich aus meiner Sicht noch weitere Fragen nach ambivalenten, widersprĂŒchlichen und widerstĂ€ndigen Bearbeitungsweisen der unterschiedlichen Akteure im Feld anschlieĂen, die von ihrer Seite aus versuchen, Macht auszuĂŒben. Das von MĂŒnch eröffnete Plateau lĂ€sst somit Raum fĂŒr diverse Anschlussfragen offen, ist aus der eigenen Perspektive allerdings durchaus kohĂ€rent und nachvollziehbar. Es handelt sich bei seinem Buch um einen Ă€uĂerst lehrreichen, theoretisch umfassend untermauterten und intensiv recherchierten Beitrag, der mahnend formuliert ist und zum Teil bereits einen wichtigen DiskursanstoĂ zur gegenwĂ€rtigen Entwicklung von Bildungsinstitutionen und Leistungsmessungspraktiken geliefert hat.
EWR 18 (2019), Nr. 1 (Januar/Februar)
Der bildungsindustrielle Komplex
Schule und Unterricht im Wettbewerbsstaat
Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2018
(392 Seiten; ISBN 978-3-7799-3950-4; 27,95 EUR)
Niels Uhlendorf (LĂŒneburg)
Zur Zitierweise der Rezension:
Niels Uhlendorf: Rezension von: MĂŒnch, Richard: Der bildungsindustrielle Komplex, Schule und Unterricht im Wettbewerbsstaat. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2018. In: EWR 18 (2019), Nr. 1 (Veröffentlicht am 22.03.2019), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978377993950.html
Niels Uhlendorf: Rezension von: MĂŒnch, Richard: Der bildungsindustrielle Komplex, Schule und Unterricht im Wettbewerbsstaat. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2018. In: EWR 18 (2019), Nr. 1 (Veröffentlicht am 22.03.2019), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978377993950.html