Schulentwicklung ist nicht nur ein bestĂ€ndiges, Jahrzehnte ĂŒberdauerndes Thema fĂŒr Praktiker*innen, sondern wird fast genauso lange durch eigens darauf ausgerichtete Forschung begleitet. Die Anzahl an Qualifikationsarbeiten, RatgeberbĂ€nden und QualitĂ€tsberichten ist mittlerweile kaum noch zu ĂŒberblicken, weshalb sich die Studie von Daniel Goldmann mit dem Titel âProgrammatik und Praxis der Schulentwicklung. Rekonstruktion zu einem konstitutiven SpannungsverhĂ€ltnisâ scheinbar in diese Liste zu integrieren scheint. Bei genauerer LektĂŒre zeigt sich allerdings, dass Goldmann eine neue und mutige Perspektive zu den (Un-)Möglichkeiten der Schulentwicklung eröffnet und sich auch nicht davor scheut, das Vorgehen der Schulentwicklungsforschung in Teilen kritisch zu hinterfragen.
Im Zentrum des Bandes steht die Frage, âwie die LehrkrĂ€fte bzw. Schulen mit der Anforderung umgehen, Schulentwicklung zu betreibenâ (11). Als metatheoretische Basis greift der Autor auf die Systemtheorie in einer schultheoretischen Anwendung zurĂŒck. Die empirischen Daten werden mittels Gruppendiskussionen mit LehrkrĂ€ften dreier Schulen der Sekundarstufe I aus verschiedenen BundeslĂ€ndern erhoben und mith Hilfe der Dokumentarischen Methode ausgewertet (12). Die AusfĂŒhrungen im Band gliedern sich in fĂŒnf Kapitel. Nach einer grundlegenden EinfĂŒhrung in Kapitel eins grenzt Goldmann in zweiten Kapitel zwei den Untersuchungsgegenstand ein. In Kapitel drei wird die Anlage der Studie vorgestellt, deren Ergebnisse umfangreich in Kapitel vier dargelegt werden. Die ErtrĂ€ge der Arbeit werden in Kapitel fĂŒnf diskutiert, und das eigene Vorgehen und die formulierten SchlĂŒsse werden einer kritischen Reflexion unterzogen.
Nach einer grundlegenden KlĂ€rung des Begriffs Schulentwicklung (1.1), beleuchtet der Autor in Kapitel zwei die normativ-prĂ€skriptiven Anforderungen der Schulentwicklungsprogrammatik anhand von zwei prominenten Schulentwicklungskonzepten. Bei seiner Analyse beschrĂ€nkt sich der Autor bewusst auf zwei Modelle (PĂ€dagogische Schulentwicklung und Institutioneller Schulentwicklungsprozess), die sowohl in Wissenschaft als auch Praxis gleichermaĂen prominent diskutiert wurden (19f.). Aus dieser Analyse arbeitet der Autor zentrale Vorstellungen heraus, wie Schulentwicklung funktionieren soll und kommt zu dem Urteil, âdass mit diesem Modell von Schulentwicklung schulische Praxis als vollstĂ€ndig reflexiv zugĂ€nglich und als umfassend plan- und steuerbar konstruiert wirdâ (31). Da diese Modellannahmen nach Meinung des Autors der Schulentwicklungsforschung als Hintergrundfolie dienen, untersucht er durch die kritische Betrachtung verschiedener Studien, welche BezĂŒge die Schulentwicklungsforschung zwischen der gelebten Praxis und der normativen Programmatik herstellt (2.2). Seine Analyse begrenzt der Autor auf Forschungsarbeiten des Instituts fĂŒr Schulentwicklung (Dortmund), ohne diese EinschrĂ€nkung detailliert zu begrĂŒnden. Im Ergebnis der Synopse zeigt sich einhellig, dass die Schulen den Normen der Programmatik nur sehr selten entsprechen und stattdessen in der Schullandschaft eine groĂe Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Schullandschaft vorherrscht (32). Demnach leben Schulen âalso in einer komplexeren und widerstĂ€ndigeren Welt als die Schulentwicklungsprogrammatikâ (45). Problematisch und als kritikwĂŒrdig erachtet der Autor die sich daran anschlieĂende Argumentationslogik der Schulentwicklungsforschung. Diese schreibt die empirisch aufgedeckte Differenz zwischen Schulpraxis und Programmatik immer der Praxisseite zu, weshalb diese dadurch immer als defizitĂ€r gilt. Indem die Forschung die normativen Setzungen des Modells aufgreift, scheint dieses âgegen Kritik und Falsifikation immunisiertâ (49). Die Kritik an der ânormativen Schulentwicklungsforschungâ (31) nutzt der Autor als BegrĂŒndung fĂŒr den Aufbau seiner eigenen Studie, deren Forschungshaltung deskriptiv und in ihrer Herangehensweise rekonstruktiv ist (55).
In Kapitel drei wird die Anlage der empirischen Studie sehr transparent und intersubjektiv nachvollziehbar dargelegt. Auch wenn die Anzahl der untersuchten FĂ€lle zu klein fĂŒr eine sinnvolle Typenbildung ist, greift der Autor fĂŒr seine Analysen auf die Dokumentarische Methode zurĂŒck. Die notwendigen forschungsmethodischen Anpassungen werden begrĂŒndet, wenngleich diese etwas zugeschnitten erscheinen (analog 3.1.5). Es folgt in Kapitel 3.2 eine Spezifizierung der Forschungsfragen (76), eine ĂŒberzeugende BegrĂŒndung der Erhebungsmethode mittels Gruppendiskussionen (3.3) sowie AusfĂŒhrungen zur Wahl des Einstiegsimpulses (3.4).
Daran anschlieĂend werden in Kapitel vier die Ergebnisse der drei Gruppendiskussionen umfangreich analysiert. Die FĂ€lle und deren Auswahl werden dargestellt (4.1) und das konkrete methodische Vorgehen (4.2) mit einschrĂ€nkenden Hinweisen auf die GĂŒtekriterien erlĂ€utert (94f.). Die verdichtete Rekonstruktion der drei FĂ€lle erfolgt anhand eines thematischen Rasters und wird durch die Darstellung einzelner GesprĂ€chssegmente veranschaulicht. Es schlieĂen sich zwei Fallvergleiche (4.4. und 4.5) mit dem Ziel an, aus diesen Rekonstruktionen ErklĂ€rungsansĂ€tze fĂŒr die von der Schulentwicklungsforschung bescheinigten Differenzen zwischen Programmatik und Praxis zu ermitteln (239). Ăber die drei FĂ€lle hinweg gelingt es dem Autor, zentrale organisationale Bezugsprobleme herauszustellen (262). Zuweilen werden aus den Vergleichen und Darstellungen Desiderata abgeleitet (257). Der Autor arbeitet sowohl den Nutzen (KomplexitĂ€tsreduzierung / Simplifizierung) als auch die Gefahren (Ăberforderung der Praxis) der Programmatik fĂŒr die Schulentwicklung sehr schlĂŒssig begrĂŒndet heraus. Weniger ĂŒberzeugend ist allerdings die unter 4.5.3 geĂ€uĂerte These des Autors, wonach die âproduzierten Gefahren der Programmatik durch die Programmatik selbst abgepuffertâ (288) werden.
Im abschlieĂenden fĂŒnften Kapitel diskutiert der Autor seine Ergebnisse im Hinblick auf deren Beitrag zu einer (reformierten) Theorie ĂŒber Schulentwicklung (5.1). Er macht deutlich, dass die Differenz zwischen Programmatik und Praxis nicht willkĂŒrlich durch die LehrkrĂ€fte herbeigefĂŒhrt wird, sondern das die Abweichungen âals Ausdruck einer zentralen Schwierigkeit verstanden werden, Schulentwicklung unter âsehr widrigen Bedingungenâ zu vollziehen. Denn die Schulen werden mit der Aufforderung zur Schulentwicklung zwar als Organisation adressiert, sind aber formal kaum als solche âausgestattetâ [âŠ]â (295f.). Dennoch rĂ€umt der Autor ein, dass die von der Programmatik vorgenommenen Simplifikationen mit dem Ziel einer vereinfachten Darstellung schulischer Entwicklungspraxis auch Vorteile haben können. Dieses Ergebnis zum Anlass nehmend hinterfragt Goldmann seine zu Beginn unter Kapitel zwei geĂ€uĂerte Kritik an der Schulentwicklungsforschung und revidiert diese in Teilen (306). Das eigene empirische und methodische Vorgehen wird reflektiert (5.3) und im Nachhinein ĂŒberwiegend als gelungener, praktikabler und lohnenswerter Ansatz betrachtet. Um die Generalisierbarkeit der Aussagen zu ermöglichen, schlĂ€gt der Autor weitere Studien auf der Ebene des gleichen Forschungszugangs vor. Hervorzuheben sind die empfohlenen methodologischen Weiterentwicklungen der Dokumentarischen Methode, sofern sich diese in anschlieĂenden Studien bestĂ€tigen. Insbesondere verweist der Autor auf methodologische Leerstellen der Dokumentarischen Methode bei der Verwendung des Gruppenbegriffs im Kontext von Organisationen. Er schlĂ€gt daher vor, den Begriff des Konjunktiven durch das Konzept des Transjunktiven zu ersetzen (316f.). Das Kapitel endet mit einer prĂ€gnanten Gesamtzusammenfassung (5.4), bei der der Autor den Schluss zieht, dass âmit dem rekonstruktiven Zugriff dieser Arbeit ein umfassenderes Verstehen der KomplexitĂ€t und Notwendigkeiten in Form der Problemlagen der Schule identifiziert werdenâ (324f.).
AbschlieĂend ist festzuhalten, dass in dem Band einer relevanten Fragestellung nachgegangen wurde, die die Praxis der Schulentwicklung und die Schulentwicklungsforschung gleichermaĂen betrifft. Aufgrund der plausibel aufbereiteten Kritik an der Programmatik und der Schulentwicklungsforschung konnte der Autor eine begrĂŒndete alternative Forschungsperspektive aufzeigen. Die deskriptive Herangehensweise zeigt interessante Ergebnisse auf, wenngleich die daraus abgeleiteten Alternativen nicht immer ĂŒberzeugen. So sind die VorschlĂ€ge zur verstĂ€rkten EinfĂŒhrung hierarchischer Elemente zur Sicherung der Umsetzung von Schulentwicklungsprozessen nicht anschlussfĂ€hig an die entsprechend diskutierten FĂŒhrungsansĂ€tze (267). Des Weiteren bedarf es zur PrĂ€zision, Generalisierung und Validierung â wie vom Autor eingerĂ€umt â weiterer Untersuchung innerhalb eines umfassenderen Samples. Auch wenn sich die Auswahl der FĂ€lle in dieser Studie als gewinnbringende Vielfalt erwiesen hat, erscheint dies mehr ein Resultat eines glĂŒcklichen Umstands und des Zufalls zu sein, als einer gezielten Auswahl. Dennoch handelt es sich bei dieser Studie um eine Bereicherung fĂŒr die Schulentwicklungsforschung. Sie liefert aus der Erkenntnis ĂŒber die Struktur- und Bezugsprobleme der Praxis einen Beitrag fĂŒr die Theoriebildung und damit gleichzeitig eine Erweiterung der Theorie fĂŒr die Praxis.
EWR 16 (2017), Nr. 6 (November/Dezember)
Programmatik und Praxis der Schulentwicklung
Rekonstruktionen zu einem konstitutiven SpanungsverhÀltnis
Wiesbaden: Springer VS 2017
(344 Seiten; ISBN 978-3-658-15778-4; 49,99 EUR)
Andrea Schmerbauch (Erfurt)
Zur Zitierweise der Rezension:
Andrea Schmerbauch: Rezension von: Goldmann, Daniel: Programmatik und Praxis der Schulentwicklung, Rekonstruktionen zu einem konstitutiven SpanungsverhĂ€ltnis. Wiesbaden: Springer VS 2017. In: EWR 16 (2017), Nr. 6 (Veröffentlicht am 07.12.2017), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978365815778.html
Andrea Schmerbauch: Rezension von: Goldmann, Daniel: Programmatik und Praxis der Schulentwicklung, Rekonstruktionen zu einem konstitutiven SpanungsverhĂ€ltnis. Wiesbaden: Springer VS 2017. In: EWR 16 (2017), Nr. 6 (Veröffentlicht am 07.12.2017), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978365815778.html