Nach dem BabyBuch und dem KinderBuch legt der Beltz-Verlag nun auch ein ElternBuch vor. Im Unterschied zu den beiden anderen BĂŒchern, die sich durchaus auch an Eltern wenden, aber eher konventionellen Charakter haben, erhebt das ElternBuch den Anspruch, sich von der gĂ€ngigen Ratgeberliteratur abzuheben. Es lohnt sich daher, das Buch etwas genauer anzusehen. Ich tue dies in sechs Abschnitten: (I.) Um was fĂŒr eine Art von (neuem) Elternratgeber handelt es sich? (II.) Aufbau und Gliederung des Buches, (III.) Wie wird der Leser angesprochen? (IV.) Einige formale Aspekte der BeitrĂ€ge im Vergleich, (V.) Ein kritischer Blick auf die Inhalte, (VI.) Was sagt das Buch ĂŒber die Erziehungswissenschaft aus?
I. Um was fĂŒr eine Art von (neuem) Elternratgeber handelt es sich?
Wirft man einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis und blĂ€ttert etwas in dem ĂŒber 600-seitigen Werk, dann wird man kaum erkennen, was an diesem Elternratgeber neu sein soll. Das Neue, so erklĂ€ren die Herausgeber im Vorwort zu ihrem Buch, sei dessen Verankerung in der Wissenschaft. Anders als die ĂŒblichen Erziehungsratgeber, die ihre Empfehlungen aus der Praxis herleiten und mit einem stark normativen bzw. kulturkritischen Gestus darlegen, erhebt dieser Ratgeber den Anspruch, wissenschaftlich begrĂŒndet zu sein. Die Herausgeber behaupten gar, es handle sich dabei um den ersten Ratgeber dieser Art. Nach langer Vorarbeit (in der Danksagung wird eine Entstehungszeit von zwei Jahren genannt; 607) werde mit diesem Buch âdas erste Mal eine BrĂŒcke gebaut zwischen verschiedenen AnsĂ€tzen und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Kindheits- und Jugendforschung und ihrer Anwendung auf die alltĂ€gliche Erziehungspraxisâ (11f). Das Buch wolle nicht Rezept- sondern Expertenwissen zur VerfĂŒgung stellen, d.h. pĂ€dagogisches Wissen, das sozusagen wissenschaftlich zertifiziert ist.
Dass dies zum ersten Mal geschieht, trifft allerdings nicht zu, und zwar nicht einmal fĂŒr den deutschsprachigen Raum. 2007 hat Urs Fuhrer, seines Zeichens PĂ€dagogischer Psychologe, ein Buch mit dem Titel âErziehungskompetenz. Was Eltern und Familien stark machtâ vorgelegt, das im Huber-Verlag (Bern) erschienen ist. Fuhrer erhebt den gleichen Anspruch, den die Herausgeber fĂŒr das ElternBuch geltend machen, nĂ€mlich einen Erziehungsratgeber vorzulegen, der âsich â im Unterschied zur herkömmlichen Ratgeberliteratur â auf wissenschaftliche Grundlagen stĂŒtztâ [1]. Neben dem erforderlichen Fachwissen wĂŒrde das Buch den Eltern âauch mit konkreten pĂ€dagogischen Empfehlungen praktikable Hilfen an die Hand geben, damit sie in der Lage sind, ihre Kinder entwicklungsförderlich zu erziehen und ihre Familienbeziehungen besser zu verstehen und zu gestaltenâ [1].
Es lĂ€sst sich nicht sagen, Fuhrer habe sein Ziel verfehlt. Er gehört auch nicht zu jenen âverhaltenstherapeutisch geprĂ€gten Psychologenâ (11), deren Rat die Herausgeber des ElternBuchs offenbar gering schĂ€tzen, was sie allenfalls hĂ€tte veranlassen können, das Buch von Fuhrer zu ignorieren. Vielmehr ist er einer jener seltenen kulturwissenschaftlich arbeitenden Psychologen, die mit ihrem PsychologieverstĂ€ndnis einer ebenfalls kulturalistisch inspirierten Erziehungswissenschaft einiges zu bieten haben. Wie kommt es, dass Sabine Andresen, Micha Brumlik und Claus Koch offenbar weder von Urs Fuhrers Buch noch von ihm selber Kenntnis haben? Handelt es sich um die Unaufmerksamkeit eines Herausgeberteams, das vom eigenen Projekt allzu sehr eingenommen ist? Oder gibt es einen systematischen Grund fĂŒr die etwas peinliche WahrnehmungslĂŒcke der Herausgeber, nĂ€mlich das anhaltend prekĂ€re VerhĂ€ltnis zweier gleichermaĂen mit Erziehung befasster Wissenschaften, der Erziehungswissenschaft einerseits und der PĂ€dagogischen Psychologie andererseits?
Dem kritischen Leser wird bald auffallen, dass sich das ElternBuch keineswegs auf die ErkenntnisbestĂ€nde der Erziehungswissenschaft allein stĂŒtzen kann. Viele der insgesamt 49 EinzelbeitrĂ€ge (das Vorwort der Herausgeber und das Nachwort von JĂŒrgen Oelkers nicht mitgezĂ€hlt) stammen nicht aus der Feder von Erziehungswissenschaftlern. Von den 48 Autorinnen und Autoren des Bandes sind lediglich etwa die HĂ€lfte Erziehungswissenschaftler (inkl. SonderpĂ€dagogen, DiplompĂ€dagogen, LehrkrĂ€fte, Schulleiter u. Ă€.). Die anderen sind oder waren als Anstaltsleiter, Hebamme, Rechtsanwalt, Berater (in verschiedensten Bereichen), Arzt, Psychiater, Psychotherapeut oder Psychoanalytiker tĂ€tig. Die Anzahl der Psychologen, die gemÀà den Angaben zu den Autorinnen und Autoren (625ff) an dem Buch mitgearbeitet haben, kann an einer Hand abgezĂ€hlt werden.
Das erstaunt in doppelter Weise. ZunĂ€chst zeigt die groĂe Zahl von Nicht-Erziehungswissenschaftlern, die sich an dem Band beteiligt haben, dass die Disziplin offenbar nicht in der Lage ist, einen in der Wissenschaft verankerten pĂ€dagogischen Ratgeber aus eigener Kraft herauszugeben. Ist dies ein Zeichen mangelnder Reife der Disziplin? Oder ist es Ausdruck eines verfehlten disziplinĂ€ren SelbstverstĂ€ndnisses? Letzteres wĂŒrde bedeuten, dass die Erziehungswissenschaft keine autonome Disziplin darstellt, sondern nur in der interdisziplinĂ€ren Kooperation mit anderen Wissenschaften bestehen kann. Der Unwille der Erziehungswissenschaft, sich praktisch zu Fragen der Erziehung zu Ă€uĂern, den die Herausgeber beklagen (12), wĂ€re dann keineswegs partikulĂ€r bedingt, sondern Ausdruck einer systematischen Problematik der Disziplin, die einem Gegenstand gegenĂŒbersteht, den sie im Alleingang nicht zu bewĂ€ltigen vermag.
Welches auch immer die richtige Diagnose sein mag (ich neige zur zweiten), es stellt sich zudem die Frage, weshalb eine Disziplin, deren Wissen nicht hinreicht, um einen Erziehungsratgeber herauszugeben, nicht die Psychologie â insbes. die Entwicklungspsychologie und die PĂ€dagogische Psychologie â um Hilfe ersucht. Stattdessen sind die Herausgeber bei Psychoanalytikern, Psychotherapeuten, Psychiatern, Ărzten, Beratern und Neurowissenschaftlern vorstellig geworden, um die Erkenntnisdefizite der Erziehungswissenschaft zu kompensieren. Weshalb? Darauf findet sich weder im Vorwort noch im Nachwort der Herausgeber eine Antwort.
II. Aufbau und Gliederung des Bandes
Die 49 BeitrĂ€ge, die der Band in sich vereinigt, sind entlang dem Lebenslauf von 0 bis 18 Jahren angeordnet. Gruppiert in fĂŒnf Teile, beginnen sie mit der Zeit vor der Geburt (2 BeitrĂ€ge), thematisieren die frĂŒhe Kindheit, die nach zwei Subphasen (0 bis 3 Jahre [14 BeitrĂ€ge] und 4 bis 6 Jahre [9 BeitrĂ€ge]) differenziert wird, fokussieren die (mittlere) Kindheit (6 bis 12 Jahre; 14 BeitrĂ€ge) und enden mit der Jugend (12 bis 18 Jahre; 10 BeitrĂ€ge). Ein beckmesserisch veranlagter Rezensent wĂŒrde sich fragen, wo denn das vierte Lebensjahr geblieben ist, weist doch die Gliederung eine LĂŒcke auf: â 0 / 0 â 3 // 4 â 6 / 6 â 12 / 12 â 18. Dabei handelt es sich wohl um ein Versehen der Redaktion, denn inhaltlich fehlt nichts. Auch deshalb nicht, weil die Altersangaben höchstens eine orientierende, aber keine sachliche Funktion haben.
Das zeigt sich etwa daran, dass die Kindheit (inkl. frĂŒhe Kindheit) entsprechend der Gliederung der BeitrĂ€ge von 0 bis 12 Jahren dauert, Sabine Andresen in ihrem Beitrag zur âKindheit heuteâ (198ff) jedoch meint, fĂŒr âdie frĂŒhe und die mittlere Kindheitâ mĂŒssten âetwa die ersten zehn Jahre genĂŒgen, bevor das Kind in die Jugendphase ĂŒbergehtâ (198). Auch Micha Brumlik schreibt zur Frage âWas ist âJugendâ?â (488ff), im kulturellen Sinn beginne das Jugendalter âin manchen gesellschaftlichen Milieus schon mit zehn Jahrenâ (490). An spĂ€terer Stelle ist bei Andresen auch von Kindern âzwischen acht und elf Jahrenâ (204) bzw. von â8 bis 11-JĂ€hrigenâ (205) die Rede, was mit der âoffiziellenâ Gliederung des Buches ebenfalls nicht ĂŒbereinstimmt. Auch andere Autoren weichen von den Altersgrenzen gemÀà Inhaltsverzeichnis ab, wie etwa Claus Koch (âDie Bedeutung der frĂŒhen Kindheitâ; 38ff), fĂŒr den die âPhase der frĂŒhen Kindheit [âŠ] die Zeit von der Geburt bis etwa drei bis fĂŒnf Jahrenâ (39) umfasst, oder GĂŒnther Deegener (âKindesmissbrauch und woran ich ihn erkenneâ, 243ff), der die Lebensphasen von Kindern und Jugendlichen nach 0 bis 3, 3 bis 6, 6 bis 9, 9 bis 13 und 13 bis 18 Jahren unterteilt (247f). Zudem wird eine Reihe weiterer Begriffe verwendet, die ebenfalls nicht mit der Altersgliederung der BeitrĂ€ge ĂŒbereinstimmen: Baby, SĂ€ugling, Kleinkind, Vorschulkind, Kindergartenkind, Schulkind, Grundschulkind etc.
Eigenartig ist der Begriff der âmittleren Kindheitâ, wie man ihn sowohl in Sabine Andresens Beitrag (198) zur frĂŒhen Kindheit (4 bis 6 Jahre) als auch im Beitrag von Marianne Leuzinger-Bohleber zur Kindheit (6 bis 12 Jahre) findet, sonst aber im ganzen Buch nicht. Im zuletzt genannten Beitrag kommt der Begriff sogar Ă€uĂerst prominent vor, wird er doch bereits in der Ăberschrift (âEntwicklungsprozesse in der âmittleren Kindheitâ. Wann muss ich mir Sorgen machen?â, 296ff) genannt, aber auch im Text mehrfach verwendet. Das ist deshalb eigenartig, weil auch im Beitrag von Andresen âdie mittlere Kindheit im Zentrum stehtâ (198). Schreiben die beiden Autorinnen demnach von derselben oder von zwei verschiedenen Entwicklungsphasen? Und warum ĂŒberhaupt der Begriff der âmittleren Kindheitâ? Der beckmesserisch veranlagte Rezensent von vorhin muss sich nĂ€mlich, nachdem ihm zunĂ€chst das vierte Lebensjahr zu fehlen schien, fragen, wo denn die âspĂ€te Kindheitâ geblieben ist. Weshalb gibt es in dem Buch eine frĂŒhe und bei zwei Autorinnen auch eine mittlere, aber keine spĂ€te Kindheit? (Ganz stimmt der Einwand allerdings nicht, denn im Text von Andresen stöĂt man an einer Stelle tatsĂ€chlich auch auf den Begriff der âspĂ€ten Kindheitâ (202), ohne dass ihn die Autorin allerdings erlĂ€utern wĂŒrde.)
Die Gliederung der BeitrĂ€ge nach dem Lebensalter lĂ€sst also einiges zu wĂŒnschen ĂŒbrig. Aber nicht nur, weil ihr die innere Konsistenz fehlt, sondern auch, weil sie etwas WillkĂŒrliches an sich hat. Denn nicht alle BeitrĂ€ge erlauben eine klare Zuordnung zu einem Lebensabschnitt. In nicht wenigen FĂ€llen werden Themen behandelt, die mehr oder weniger unabhĂ€ngig vom Alter sind und in einer Gliederung nach âEntwicklungsetappenâ (13) nur schwer unterzubringen sind. Dazu gehören u.a. Kinderspiel, Krankheit, Ăngste, Scheidung der Eltern, Schule, Rolle des Vaters, sexueller Missbrauch, AutoritĂ€t und Disziplin, geschlechtsspezifische Erziehung, Nachhilfeunterricht, ErnĂ€hrung und Gesundheit. Die Gliederung deshalb kritisieren zu wollen, wĂ€re allerdings mĂŒĂig, da es fĂŒr die Themen, die ein Erziehungsratgeber behandelt, wohl keine Systematik gibt, die ohne Probleme wĂ€re. Zudem vermittelt die gewĂ€hlte Gliederung eine nicht unwichtige Botschaft, die Botschaft nĂ€mlich, dass sich die Erziehung an der Entwicklung des Kindes zu orientieren habe.
Eines der am hĂ€ufigsten gebrauchten Wörter in diesem Buch ist dasjenige der Entwicklung â inkl. Wortverbindungen wie Entwicklungsanforderung, Entwicklungsanregung, Entwicklungsförderung, Entwicklungsaufgabe, Entwicklungspotential, Entwicklungsmöglichkeit, Entwicklungsbedingung, Entwicklungschance, Entwicklungsressource, Entwicklungsprozess, Entwicklungsdynamik, Entwicklungsmuster, Entwicklungsprofil, Entwicklungsverlauf, Entwicklungspfad, Entwicklungsalter, Entwicklungsstand, Entwicklungsstufe, Entwicklungsstadium oder Entwicklungsphase, Entwicklungsschritt, Entwicklungssprung, Entwicklungsvorsprung, Entwicklungserschwernis, Entwicklungsrisiko, EntwicklungsgefĂ€hrdung, Entwicklungskonflikt, Entwicklungskrise, EntwicklungsauffĂ€lligkeit, Entwicklungsstörung, Entwicklungsverzögerung, Entwicklungsdefizit etc. (alle diese AusdrĂŒcke â und weitere â kommen tatsĂ€chlich vor, teilweise mehrfach). Angesichts der starken Akzentuierung der kindlichen Entwicklung als OrientierungsgröĂe fĂŒr die elterliche Erziehung staunt man umso mehr, wie wenig sich dieser Elternratgeber auf psychologische (insbes. entwicklungspsychologische) Literatur stĂŒtzt (wenn auch die Bindungstheorie stark vertreten ist) und wie wenig die Herausgeber entwicklungspsychologische Kompetenz nachgefragt haben.
AuffĂ€llig ist das Gewicht, das in verschiedenen BeitrĂ€gen der Psychoanalyse als AutoritĂ€t in Sachen kindlicher Entwicklung gegeben wird. Das erstaunt erneut, ist doch der Wissenschaftscharakter der Psychoanalyse notorisch umstritten. Zudem böte die neuere Entwicklungspsychologie eine FĂŒlle an Erkenntnissen, insbes. zur frĂŒhkindlichen Entwicklung, um psychoanalytische Positionen zu hinterfragen. Verwiesen wird von Claus Koch auf Daniel Stern, der gezeigt habe, âdass der SĂ€ugling keineswegs das passive, von seinen anfangs mehr oder weniger primitiven Triebregungen geleitete Wesen ist, das sich spĂ€ter nur mĂŒhevoll aus einer anfĂ€nglichen Symbiose von Mutter und Kind befreit, sondern dass sich seine Handlungsweisen im Bezug auf die Ă€uĂere Welt rasch differenzieren. Kurzum, der SĂ€ugling kann offensichtlich mehr, als die Psychoanalyse ihm in ihren AnfĂ€ngen zugetraut hatâ (40). Das ist zwar richtig, wurde aber lĂ€ngst vor Stern schon von Piaget konstatiert und bildet eine solide Grundannahme der durch ihn initiierten kognitivistischen Entwicklungspsychologie. Gerade im Bereich der kognitiven Entwicklung ist in Bezug auf die frĂŒhe Kindheit in jĂŒngster Zeit eine FĂŒlle an Untersuchungen (auch mit neuen methodischen AnsĂ€tzen) durchgefĂŒhrt worden, die nicht nur das psychoanalytische Bild des Kindes, sondern teilweise auch die kognitionspsychologischen Erkenntnisse von Piaget relativieren. Von dieser Literatur ist nur wenig in den Elternratgeber eingegangen, wenn auch punktuell der eine oder andere Hinweis (etwa zur Theory of Mind oder zur Resilienz) deutlich macht, dass es da noch etwas geben könnte.
III. Wie wird der Leser angesprochen?
Von einer wissenschaftlichen Publikation wird man eine sachliche, distanzierte und unaufdringliche Sprache erwarten. FĂŒr einen Ratgeber muss dies nicht unbedingt gelten, geht es doch (auch) darum, den Leser und die Leserin von der Richtigkeit eines Ratschlags oder einer Empfehlung zu ĂŒberzeugen. Die appellative Funktion der Sprache, um einen Begriff von Karl BĂŒhler zu verwenden, steht in einem gewissen Widerspruch zu ihrer darstellenden Funktion, die in den Wissenschaften vorherrschen soll. Es stellt sich daher die Frage, wie ein Ratgeber, der sich wissenschaftlich gibt, mit diesem Zwiespalt umgeht. Wir gehen dieser Frage unter drei Gesichtspunkten nach: (a) Welche Formen der Textgestaltung kommen ĂŒberhaupt vor? (b) Wie sind die Texte im Falle von âschwierigenâ Themen gestaltet? (c) Gibt es misslungene BeitrĂ€ge?
(a) Formen der Textgestaltung. Es gibt BeitrĂ€ge, die sind von A bis Z in einer distanzierten und neutralen Sprache gehalten. Die Eltern erscheinen nicht als Ansprechpersonen, sondern als Gegenstand, ĂŒber den berichtet wird. Es heiĂt dann beispielsweise, dass es im Falle der Erkrankung eines Kindes âsowohl fĂŒr die Eltern als auch fĂŒr die Kinder zu nicht unerheblichen Belastungsproblemen im erzieherischen Miteinander kommen kannâ (74), oder dass Kinder in Deutschland von ihren Eltern âzu vorgegebenen Zeiten ins Bett gezwungen [werden], wĂ€hrend mediterrane Kinder bis tief in die Nacht auf der Strasse spielen, ohne dass dies zu erkennbaren SchĂ€den fĂŒhrtâ (89), oder dass heutige Eltern, âanders als jede Generation vor ihnen, unter einem groĂen Erziehungsdruck [stehen]â (175). Den Leserinnen und Lesern werden Informationen ĂŒber Eltern und ĂŒber das Aufwachsen von Kindern in unserer Zeit und Gesellschaft vermittelt, und zwar so, wie man es ohne Weiteres auch in einem wissenschaftlichen oder populĂ€rwissenschaftlichen Text finden kann.
In diesem Sinne rein informativ sind die BeitrĂ€ge von Claus Koch (âDie Bedeutung der frĂŒhen Kindheitâ, 38ff), Gisela Szagun (âMuss ich mit meinem Kind sprechen ĂŒben? FrĂŒhkindliche Sprachentwicklungâ, 109ff), Sabine Andresen (âKindheit heuteâ, 198ff), Micha Brumlik (âWas ist âJugendâ?â, 488ff), Franz Resch (âAdoleszenz: Wann muss ich mir Sorgen machen? VerhaltensauffĂ€lligkeiten im Jugendalterâ, 497ff) und Alexandra Klein (âHomosexualitĂ€tâ, 522ff).
In einigen BeitrĂ€gen folgen auf den informierenden Teil RatschlĂ€ge, die zumeist direkt an den Leser gerichtet sind und ihm aufzeigen, was er im konkreten Fall tun kann. Gelegentlich beschrĂ€nken sich die RatschlĂ€ge darauf, den Eltern zu empfehlen, professionelle Hilfe, Beratung oder Therapie in Anspruch zu nehmen, wie in den BeitrĂ€gen von Franz Resch (âKindliche Ăngsteâ, 222ff) und Anke Lang (âSelbstverletzendes Verhalten bei MĂ€dchen und jungen Frauenâ, 558ff).
Andere BeitrĂ€ge suchen von Anfang an den Kontakt zum Leser. Es heiĂt dann beispielsweise: âBevor ich Ihnen die Möglichkeit der Schulwahl im Einzelnen vorstelleâ (354), oder: âIm Folgenden möchte ich die grundsĂ€tzliche Wahlentscheidung zwischen einer staatlichen oder einer öffentlichen Schule und einer privaten kurz mit Ihnen diskutierenâ (356). In einigen BeitrĂ€gen wird eine direktere Form der Kontaktnahme gewĂ€hlt, indem Textpassagen in die Wir-Perspektive gesetzt sind und beispielsweise von âwir als Elternâ (266) oder âunseren Kindernâ (60f) die Rede ist. Oder es wird gefragt: âWas wissen wir [âŠ] ĂŒber faktische Geschlechterunterschiede?â (266), oder: âWas wissen wir ĂŒber Ganztagsschulen?â (341).
Statt die Wir-Perspektive wird in einigen FĂ€llen die Perspektive der Eltern eingenommen, wie bei Beate Lubbe (âIst mein Kind hochbegabt?â, 364ff), die nicht nur in der Ăberschrift, sondern auch in den Zwischentiteln ihres Beitrags die identifizierende Ich-Form gewĂ€hlt hat: âWas macht mich schon frĂŒh stutzig?â, âWie stelle ich es fest?â, âWas tue ich?â und âWas tue ich nicht?â. Die identifizierende Ich-Form haben auch andere Autoren nicht selten fĂŒr die Titelgestaltung gewĂ€hlt: âIch bin schwanger! Wie soll ich damit umgehen?â (16); âMein Kind ist krankâ (74); âMuss ich mit meinem Kind sprechen ĂŒben?â (109); âMein Kind kommt in den Kindergartenâ (165); âWann muss ich mir Sorgen machen?â (209, 296, 497); âKindesmissbrauch und woran ich ihn erkenneâ (243); âSoll ich meine Tochter anders erziehen als meinen Sohn?â (263); âWie gehe ich mit Schulempfehlungen um?â (328); âMein Kind schwĂ€nzt die Schuleâ (436); âMein Kind ist straffĂ€llig gewordenâ (569).
Eine nochmals andere Variante, den Leser direkt anzusprechen, haben Monika Gerlinghoff und Herbert Backmund gefunden, die in ihrem Beitrag ĂŒber Ess-Störungen (âIs(s) was?! Ess-Störungenâ; 547ff) betroffene Kinder den Eltern RatschlĂ€ge erteilen lassen: âSprecht mich nicht auf Essen, Gewicht oder Figur an [âŠ], sondern fragt mich lieber, wie es mir geht. Redet nicht mit anderen ĂŒber mich, sondern mit mir. [âŠ] Versucht nicht, mich zum Essen zu zwingen oder zu ĂŒberreden. Ich kann einfach nicht mehr normal essen! Reduziert mich nicht auf die Ess-Störung. Es verletzt mich, wenn ihr euch nur noch fĂŒr mein Essverhalten interessiert! [âŠ] Ich wĂŒrde mir wĂŒnschen, dass ihr euch ĂŒber Ess-Störungen informiertâ (556f).
(b) Textgestaltung bei âschwierigenâ Themen. Die Form der direkten Anrede wird nicht nur gewĂ€hlt, wenn ein Beitrag ĂŒber die Informationsvermittlung hinausgeht und RatschlĂ€ge erteilt, sondern auch, wenn Probleme aufgegriffen werden, die fĂŒr betroffene MĂŒtter oder VĂ€ter belastend sein können. Das gilt etwa fĂŒr den Beitrag von Barbara Methfessel und Barbara Miltner-JĂŒrgensen (âAbenteuer Essen â mit Kleinkindern gemeinsam essen lernenâ, 60ff), der den Leser behutsam, aber höchst informativ mit einer Entwicklungsaufgabe kleiner Kinder vertraut macht, deren pĂ€dagogische Relevanz von Eltern oft unterschĂ€tzt, wenn nicht gar ĂŒbersehen wird. Auch der thematisch Ă€hnlich gelagerte Beitrag von Volker Pudel (âErziehung und Gesundheitâ, 475ff) informiert unaufdringlich, aber bestimmt ĂŒber sinnvolles Essverhalten, vermeidet es, fragwĂŒrdige erzieherische Praktiken zu tadeln und gibt anschauliche Hinweise, wie man es als Vater oder Mutter besser machen kann. Ein kleiner Textausschnitt soll den Schreibstil des Autors illustrieren: âEs ist völlig normal, dass Kinder nicht alles essen wollen, was ihnen vorgesetzt wird. Die Argumentation mit Gesundheit, so richtig sie sein mag, sowie Ver- und Gebote sind Strategien, die eher ungĂŒnstige Wirkungen erzielen. Verknappung [einer Speise, W.H.] erhöht die AttraktivitĂ€t, wĂ€hrend Gebote eher zu Aversionen fĂŒhren. Kinder lernen ihr Essverhalten vor allem durch Beobachtungslernen, so dass das Vorbild der Eltern eine wichtige Funktion hatâ (485).
Gerade bei Themen, die fĂŒr Eltern belastend sein können, ist es fĂŒr einen Erziehungsratgeber angezeigt, den sachlichen, wissenschaftlichen Ton zurĂŒckzunehmen und dem Leser aufmerksam und mit VerstĂ€ndnis zu begegnen. Die Mehrzahl der BeitrĂ€ge ist diesbezĂŒglich angemessen, ja teilweise hervorragend abgefasst. In einer Reihe von BeitrĂ€gen ist spĂŒrbar, wie Autor oder Autorin darauf achten, die Eltern nicht zu verunsichern oder ihnen gar Angst zu machen. So etwa im Falle des auch sprachlich ausgezeichneten Beitrags von Mauri Fries (âStatt Sorgen: âGuck mir zu, hilf mir und freue dich mit mir!â Was Babys uns sagen könnenâ, 48ff). Die Autorin betont, wie in der noch sprachfreien Entwicklungsphase des ersten Lebensjahres trotzdem Kommunikation stattfindet, ja eigentliche Vorformen von Dialogen und GesprĂ€chen initiiert werden, und dies gerade auch von Seiten des scheinbar noch asozialen Kindes.
Vergleichbares gilt fĂŒr den ebenfalls sehr informativen und einfĂŒhlsam verfassten Beitrag von Claus Koch zu AD(H)S (âWas ist AD(H)S? Was Eltern tun könnenâ, 450ff). Der Autor ist darauf bedacht, die Eltern nicht zu beunruhigen oder ihnen Schuld zuzuweisen. Auch in seinem Beitrag ĂŒber Trennung und Scheidung (âTrennung, Scheidungâ, 231ff) geht Claus Koch behutsam vor und ist mit einer sachlichen und differenzierten Darstellung des Forschungsstandes (wobei er sich auf zwei amerikanische LĂ€ngsschnittstudien bezieht) bemĂŒht, das Thema nicht zu moralisieren. Das gelingt ihm auch dadurch, dass er konkrete Hinweise gibt, wie sich Eltern im Falle einer Scheidung verhalten können, um allfĂ€llige negative Auswirkungen auf ihr Kind zu vermeiden (236ff).
Auch Monika Gerlinghoff und Herbert Backmund sind in ihrem Beitrag ĂŒber Ess-Störungen bemĂŒht, die Eltern vor SchuldgefĂŒhlen zu verschonen und von der Verantwortung fĂŒr die Krankheit ihres Kindes zu entlasten. Das folgende Zitat gibt gut wieder, wie Autorin und Autor ihren Text gestaltet haben: âWir sind davon ĂŒberzeugt, dass weder MĂŒtter noch VĂ€ter die Ess-Störung ihrer Tochter verschuldet haben. Sicherlich finden wir in den Krankengeschichten unserer Patientinnen genĂŒgend Hinweise auf zumindest temporĂ€r gestörte Beziehungen zwischen der heranwachsenden Tochter und ihrer Mutter oder ihrem Vater (oder beiden). Alle diese Störungen können in der Magersucht oder Bulimie eine Rolle spielen. Aber sie sind auf keinen Fall die alleinige Ursacheâ (554f).
In einem entwarnenden Stil ist auch der Beitrag von Joachim Walter (âMein Kind ist straffĂ€llig geworden. â JugendkriminalitĂ€tâ, 569ff) gehalten. Auch hier mag ein Zitat zeigen, wie der Autor seinen Text gestaltet hat: âKommt trotz alledem BewĂ€hrung [als StrafmaĂnahme, W.H.] nicht in Betracht und ist die Jugendstrafe zu verbĂŒĂen, muss keinesfalls jede Hoffnung aufgegeben werden. Entscheidend fĂŒr das spĂ€tere Auslaufen oder sogar den raschen Abbruch scheinbar verfestigter krimineller Karrieren im Erwachsenenalter sind nĂ€mlich [âŠ] weniger Faktoren aus der frĂŒhen Kindheits- und Jugendgeschichte als vielmehr die aktuellen sozialen Einbindungen in Freundschaftsbeziehungen, Partnerschaft, Familie und Arbeitsweltâ (580).
(c) MissglĂŒckte Textgestaltung. Es wĂ€re wĂŒnschenswert, wenn alle BeitrĂ€ge eine vergleichbare SubtilitĂ€t beim Kontakt mit dem Leser und in der Textgestaltung aufweisen wĂŒrden. Das ist leider nicht der Fall, weshalb nach den positiven Beispielen auch einige negative zu erwĂ€hnen sind. So der Beitrag von Michael Matzner (âDie Rolle des Vaters in der Kindheitâ, 121ff). Im Brustton der Ăberzeugung schreibt er: âAuffĂ€llig viele Jungen und junge MĂ€nner, die zu extremen Regelverletzungen, GrenzĂŒberschreitungen und aggressivem Verhalten neigen, sind mehr oder weniger vaterlos aufgewachsen. Die entsprechende Forschung stellt bei vielen vaterlosen Jungen immer wieder auffĂ€llige MĂ€ngel auf der sozialen, moralischen, geistigen und psychosexuellen Ebene fest. Ein typisches Beispiel sind rechtsradikale junge MĂ€nner, die sich auf diese besondere Art und Weise auch ihrer MĂ€nnlichkeit versichern wollen. Einer Untersuchung zufolge stammt gut die HĂ€lfte von ihnen aus zerbrochenen Familie [sic], so dass ihr natĂŒrlicher âVaterhungerâ nicht befriedigt werden konnteâ (131). Hier zeigt sich ein weiteres Problem, denn der Autor nennt keinen Beleg fĂŒr seine These, obwohl er nicht nur an dieser, sondern auch an anderen Stellen mehrfach auf âwissenschaftliche Untersuchungenâ, eine âumfangreiche Forschungâ und âaktuelle Studienâ verweist. Selbst wenn er mit seinem Urteil Recht hĂ€tte (was ich bezweifle), wĂŒrde sich die Frage stellen, ob man so in einem Elternratgeber, der doch wohl auch von alleinerziehenden MĂŒttern gelesen wird, schreiben darf.
Es grenzt schon fast an Militanz, wenn Matzner â wiederum ohne jeden Beleg â den VĂ€tern eine âkaum zu ĂŒberschĂ€tzende Bedeutung [âŠ] fĂŒr die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinderâ (121) zuweist, VĂ€ter und MĂŒtter fĂŒr die optimale Förderung von Kindern als ânicht austauschbarâ (124) bezeichnet und die âUnverzichtbarkeit von mĂ€nnlichen Bezugspersonen und AutoritĂ€tenâ (131) behauptet. Es mag durchaus angemessen sein, in einem Elternratgeber die VĂ€ter separat anzusprechen, wenn dabei aber unterstellt wird, nur eine vollstĂ€ndige Familie sei in der Lage, Kinder richtig zu erziehen, steht nicht nur die geringe SensibilitĂ€t des Autors zur Diskussion, sondern es stellt sich auch die Frage, welcher Schaden von einem Erziehungsratgeber mit einem solchen Beitrag angerichtet wird. WĂ€hrend bei anderen âschwierigenâ Themen â wie Scheidung, Drogen, SexualitĂ€t, AD(H)S, KriminalitĂ€t, aber auch Fremdbetreuung in Krippen oder KindertagesstĂ€tten â Entwarnung gegeben wird, d.h. den Eltern die Ăngste genommen werden, die diesbezĂŒglich noch immer weit verbreitet sind, macht Matzner das pure Gegenteil. Was hat die Herausgeber bewogen, diesen Beitrag in seiner vorliegenden Form in ihren Ratgeber aufzunehmen?
Mit wenig MitgefĂŒhl kommt auch der Beitrag von Wolfgang Bergmann (âJungen: Auf der Suche nach ihrer IdentitĂ€tâ, 272ff) daher. Behauptet wird, in den vergangenen dreiĂig Jahren habe es âeine grundsĂ€tzliche Neuorientierung im VerhĂ€ltnis der Geschlechter gegebenâ (272), und zwar zuungunsten der Jungen, die nicht mehr wĂŒssten, was MĂ€nnlichkeit sei. Da es in unserer Gesellschaft keine stabilen Rollenbilder und keine mĂ€nnlichen Vorbilder mehr gebe, wĂŒrden sich die Jungen in einer âIdentitĂ€tsnotâ (273) befinden, die sie zutiefst verunsichere. Auf der Folie einer unexplizierten psychoanalytischen These diagnostiziert der Autor eine massenhafte Entwicklungshemmung bei Jungen, die sich mit der Welt nicht mehr zu versöhnen vermöchten. âSie sperren sich, sie bleiben fremd und unvertraut in der Ordnung der wirklichen Dinge und Menschen. Und so verhalten sie sich: manchmal ĂŒberaktiv, ebenso oft depressiv und gekrĂ€nkt, nicht selten pendeln sie zwischen beiden seelischen ZustĂ€nden hin und herâ (277).
Auch hier wird in erster Linie Angst gemacht, und auch hier werden die VĂ€ter beschuldigt, die Not der Jungen verursacht zu haben: âEr, der Vater, hĂ€tte den Jungen behutsam von der Mutter weg und auf die BewĂ€ltigung des Realen hinlenken sollen. Er hĂ€tte zur selben Zeit die Bindung an die Mutter durch seine eigene Zuneigung und Liebe zur Frau wieder aufrufen und beide verbĂŒnden, versöhnen, verknĂŒpfen mĂŒssen. So wĂ€re der Junge aus den symbiotischen WeltgefĂŒhlen herausgewachsen, realitĂ€tsfĂ€hig und liebesfĂ€hig zugleich. Die SchwĂ€che von VĂ€tern zerreiĂt die seelische IntegritĂ€t vieler Jungenâ (277). Einfach ist die Problemlösung, die der Autor anzubieten hat: âHolt MĂ€nner, die professionell ausgebildet sind und die ein zeitgemĂ€Ăes Vorbild sein können, in die KindergĂ€rten und Schulenâ (277f). Ist das eine Empfehlung, die â abgesehen davon, ob sie sich wissenschaftlich begrĂŒnden lĂ€sst (wiederum habe ich meine Zweifel) â den Eltern hilft? Gehört ein solch schlichter Ratschlag in einen Elternratgeber, der wissenschaftliche AnsprĂŒche stellt? Auch hier fragt sich, was die Herausgeber bewogen hat, diesen Beitrag in ihr Buch aufzunehmen.
Leider zeichnet sich auch der Beitrag von Marianne Leuzinger-Bohleber (âEntwicklungsprozesse in der âmittleren Kindheitâ. Wann muss ich mir Sorgen machen?â, 296ff) durch wenig SensibilitĂ€t gegenĂŒber Eltern als potentiellen Lesern aus. Nicht nur ist der Beitrag einer eher orthodoxen psychoanalytischen Position verpflichtet, er trĂ€gt auch zur BestĂ€tigung des oft an die Adresse der Psychoanalyse gerichteten Vorwurfs bei, das menschlich Normale werde im Lichte des Pathologischen gesehen und nicht â wie im Falle der Entwicklungspsychologie â umgekehrt. Das mag weniger fĂŒr die epigenetische Tabelle von Erikson gelten, an der sich die Autorin orientiert, aber fĂŒr eine Reihe von âbeunruhigenden Beobachtungenâ, die von ihr mitgeteilt werden. âFormen der FrĂŒhverwahrlosungâ nehmen âin alarmierender Weiseâ zu (296); die Bereitschaft, Konflikte gewaltsam auszutragen, und âandere Fehlentwicklungenâ scheinen ebenfalls âganz allgemein zuzunehmenâ (ebd.); âin vielen Kindergesichtern und auch in den Gesichtern ihrer Elternâ seien âSpuren von Ăngstlichkeit und Beklemmung zu erkennenâ (297); manche Eltern wĂŒrden âgroĂe Schwierigkeiten haben, die Kraft und FĂ€higkeit aufzubringen, mit ihren Kindern entwicklungsfördernde Konflikte auszutragenâ (301, Fn. 2); durch eine âimmer frĂŒherâ einsetzende PubertĂ€t werde die Latenzphase âsehr verkĂŒrztâ und nehme den Kindern die notwendige Zeit fĂŒr Lern- und Differenzierungsprozesse (305); âbeim Eintritt ins Grundschulalterâ seien daher â[i]mmer mehr Kinderâ noch nicht in der Lage, âsich der auĂerfamiliĂ€ren RealitĂ€t zuzuwendenâ (304); schlieĂlich sei eine âalarmierende Zunahme von adipösen Kindern in Deutschlandâ (305) zu vermerken.
Wo andere BeitrĂ€ge Probleme zwar auch vermerken, deren Bedeutung im konkreten Fall aber deutlich relativieren, da tendiert die Autorin zum Alarmismus. Die âmittlere Kindheitâ erscheint als eine Zeit voller Erschwernisse, Krisen und GefĂ€hrdungen, ĂŒberschattet von âgravierenden Störungenâ (310) mit voraussichtlich âfatalen Langzeitfolgenâ (307). Ausgewogener ist dann die synoptische Darstellung am Schluss des Beitrags (313ff), da hier auch Indikatoren fĂŒr eine normale Entwicklung in dieser Lebensphase genannt werden.
Selbst wenn die besorgte Darstellung der Autorin zutreffen sollte (was ich erneut bezweifle), stellt sich auch bei diesem Beitrag die Frage, ob in einem Elternratgeber so argumentiert werden darf. Angesichts der ĂŒbermĂ€Ăigen Problematisierung dieser Lebensphase scheint mir ungewiss, ob den Eltern bei der KlĂ€rung der Frage, wann sie sich um ihr Kind Sorgen machen mĂŒssen, wirklich geholfen wird. Wenn sich schon die Latenzphase, wie die âmittlere Kindheitâ von Psychoanalytikern genannt wird, so dramatisch ausnimmt, obwohl in dieser Zeit in Sachen psychosexueller Entwicklung eigentlich wenig geschieht (worauf der Ausdruck âLatenzâ ja hinweisen soll), wie wĂŒrde die Autorin dann die aus psychoanalytischer Sicht weit wichtigeren Phasen der frĂŒhen Kindheit und der Adoleszenz schildern?
Interessanterweise haben die Herausgeber diese Aufgabe nicht auch einer Psychoanalytikerin oder einem Psychoanalytiker ĂŒbergeben, sondern im Falle der frĂŒhen Kindheit (0 bis 3 Jahre) einer Entwicklungspsychologin (Mauri Fries) und im Falle der zweiten Phase der frĂŒhen Kindheit (4 bis 6 Jahre) sowie dem Jugendalter (12 bis 18 Jahre) je einem Jugendpsychiater (GĂŒnther Deegener und Franz Resch). WĂ€hrend Fries schon im Titel ihres Beitrags (âStatt Sorgen: âGuck mir zu, hilf mir und freue dich mit mir!â Was Babys uns sagen könnenâ, 48ff) den Sorgetopos deutlich relativiert, sind auch die BeitrĂ€ge von Deegener (âFrĂŒhe Kindheit: Wann muss ich mir Sorgen machen?â, 209ff) und Resch (âAdoleszenz: Wann muss ich mir Sorgen machen? VerhaltensauffĂ€lligkeiten im Jugendalterâ, 497ff) weit zurĂŒckhaltender in der Problematisierung dieser Lebensphasen. Deegener betont insbes. die unterschiedliche Wahrnehmung des Kindes, die es nicht zulasse, vorschnell Störungen zu diagnostizieren. Zudem meint er, dass wir âdie Verschiedenheit unserer Kinder respektieren und uns an ihr erfreuen und nicht zu oft und zu frĂŒh in die Gefahr geraten [sollten], Verhaltensabweichungen von einer wie auch immer definierten Norm als âStörungâ aufzufassenâ (221). Resch betont seinerseits, wie die heutige Forschung â entgegen einer psychoanalytischen Orthodoxie â zeigt, âdass eine produktive BewĂ€ltigung der Adoleszenz trotz der Vielfalt an Entwicklungsaufgaben und fundamentalen Wandlungsschritten auch ohne krisenhafte Zuspitzung gelingen kannâ (497).
IV. Einige formale Aspekte der BeitrÀge im Vergleich
Ăber die Unterschiede im Umgang mit dem Leser hinaus weisen die BeitrĂ€ge weitere Gestaltungsmerkmale auf, die es wert sind, einer kritischen Betrachtung unterzogen zu werden.
(a) Umfang. Von den insgesamt 49 BeitrĂ€gen umfasst rund die HĂ€lfte 11 oder 12 Seiten; die andere HĂ€lfte ist entweder etwas kĂŒrzer oder etwas lĂ€nger. Es scheint, dass die Herausgeber in diesem Punkt fĂŒr groĂe Einheitlichkeit gesorgt haben.
(b) Innere Gliederung. Fast alle BeitrĂ€ge weisen eine innere Gliederung auf, die mit Zwischentiteln akzentuiert wird. Dabei wird keine Nummerierung verwendet, wie auch die BeitrĂ€ge selber nicht durchnummeriert sind. Mit einer Ausnahme: Im Beitrag von GĂŒnther Deegener (âKindesmissbrauch und woran ich ihn erkenneâ, 42ff) sind die Zwischentitel durchnummeriert â wohl ein Versehen der Redaktion. Der Beitrag ist zudem missverstĂ€ndlich betitelt, geht es doch ausschlieĂlich um sexuellen Missbrauch; andere Formen von Missbrauch bzw. Kindesmisshandlung werden nicht thematisiert, auch in anderen BeitrĂ€gen nicht. Vier BeitrĂ€ge weisen keine Zwischentitel auf: diejenigen von Rendtorff (263ff), Koch (38ff), Kegler (316ff) und Kuntz (530ff).
(c) Tabellen, Abbildungen etc. Tabellen, Abbildungen und Illustrationen sowie KĂ€sten werden gelegentlich, aber fĂŒr einen Ratgeber eher selten verwendet. HĂ€ufiger finden sich AufzĂ€hlungen, die grafisch oder gestalterisch (mit Pfeilen, Ziffern, Buchstaben, zweispaltiger Darstellung etc.) hervorgehoben sind. Fast auf jeder Seite wird eine wichtige Aussage durch eine eingerĂŒckte Marginalie (sog. Seitenansprache bzw. pull-quote) wiederholend akzentuiert. Insgesamt ist der Text leserfreundlich, ĂŒbersichtlich und optisch ansprechend gestaltet.
(d) FuĂnoten. Mehrheitlich werden keine FuĂnoten verwendet. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. FuĂnoten finden sich in insgesamt acht BeitrĂ€gen, in der Regel fĂŒr kurze Nachweise oder weiterfĂŒhrende Hinweise (insbes. auf Internetseiten). In einem Fall (Leuzinger-Bohleber) werden die FuĂnoten jedoch fĂŒr weit ausholende ErgĂ€nzungen zum Text genutzt.
(e) MĂ€nnliche und weibliche Sprachform. Sehr uneinheitlich wird das leidige Thema der geschlechtsneutralen Schreibweise gelöst. Es kommen fast alle möglichen Varianten vor. Die einen schreiben ein Binnen-I (LeserInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, MitschĂŒlerInnen etc.), andere wĂ€hlen den SchrĂ€gstrich (SchĂŒler/innen, Student/innen, TĂ€ter/innen etc. oder auch in der Variante Lehrer/Lehrerin, Leser/Leserin etc.), nochmals andere schreiben konsequent beide Formen (Autorinnen und Autoren, SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, Beratungslehrerinnen und lehrer etc.), auch die Variante mit Klammern kommt vor (Ansprechpartner(in), Erzieher(in), SchĂŒler(in) etc.), oft werden geschlechtsneutrale AusdrĂŒcke gesucht (Lehrperson, Nachhilfekraft, Erwachsene, Heranwachsende etc.), und schlieĂlich gibt es BeitrĂ€ge, in denen allein die mĂ€nnliche Form (im Sinne des generischen Maskulinums) verwendet wird. Nicht selten finden sich in ein und demselben Beitrag mehrere dieser Optionen. Es wĂ€re wĂŒnschenswert gewesen, wenn die Herausgeber auf eine einheitliche Regelung hingewirkt hĂ€tten.
(f) Literaturverweise. Im Anhang wird zu den insgesamt 49 BeitrĂ€gen in 46 FĂ€llen Literatur nachgewiesen, allerdings in sehr ungleicher AusfĂŒhrlichkeit. Zudem ist in den meisten FĂ€llen unklar, ob es sich um wissenschaftliche Literatur (z.B. empirische Studien) oder um weiterfĂŒhrende Ratgeberliteratur handelt. Wie schon angedeutet, wĂŒrde man sich in einem Ratgeber, der wissenschaftliche AnsprĂŒche stellt, auch entsprechende Belege wĂŒnschen. So im Falle des Beitrags von Matzner ĂŒber die Rolle des Vaters in der Erziehung (s.o.). So auch im Falle des Beitrags von Bergmann ĂŒber die âIdentitĂ€tsnotâ von Jungen (s.o.). Letzterer verweist lediglich auf ein eigenes Buch, dem man die Kriterien der Wissenschaftlichkeit kaum attestieren kann. So des Weiteren im Falle des Beitrags von Karl Gebauer (âSchulangst und Mobbingâ, 417ff), der lediglich auf ein Buch ĂŒber Spiegelneuronen und eine eigene Publikation verweist, die aber ebenfalls nicht wissenschaftlicher Art ist. So schlieĂlich auch im Falle des Beitrags von Beate Lubbe zur Hochbegabung. Zur Aussage der Autorin, wonach die wachen Augen des Neugeborenen ein frĂŒher Hinweis auf Hochbegabung seien (364, 367), hĂ€tte man sich gerne einen Literaturhinweis gewĂŒnscht. Doch die Autorin zitiert ĂŒberhaupt keine Literatur und weist auch keine einzige wissenschaftliche Studie nach, was angesichts der Tatsache, dass mittlerweile auch in Deutschland Ergebnisse aus mehreren LĂ€ngsschnittstudien zum Thema Hochbegabung vorliegen, seltsam anmutet.
Nicht selten verweisen Autoren auf eigene Publikationen, was grundsĂ€tzlich nicht zu kritisieren ist, auĂer es handelt sich dabei nicht um wissenschaftliche, sondern um Ratgeberliteratur, die â hĂ€tten die Herausgeber mit ihrer Behauptung Recht, erst der eigene Ratgeber stĂŒtze sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse â das Kriterium der Wissenschaftlichkeit nicht erfĂŒllen wĂŒrde. Viele der im Anhang aufgefĂŒhrten Publikationen lassen in der Tat Zweifel aufkommen, wie weit die Herausgeber den Anspruch, einen wissenschaftlich fundierten Elternratgeber vorzulegen, eingelöst haben. Die Zweifel werden durch ĂuĂerungen verschiedener Autoren bestĂ€rkt. So zum Beispiel von Helmut Kuntz (âDrogen und Sucht im Jugendalterâ, 530ff), der auf seine bald zwanzigjĂ€hrige Erfahrung in der Drogen- und Suchtarbeit verweist, in der er âTausenden von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beiderlei Geschlechts begegnetâ (530) sei. Auch in den Empfehlungen, die sich in seinem Beitrag finden, sieht er âein Ergebnis jahrelanger Arbeit mit den MĂŒttern und VĂ€tern Drogen gebrauchender Jugendlicherâ (538). Nicht wissenschaftliche Studien, sondern die eigene Erfahrung scheinen die RatschlĂ€ge, die der Autor seinen Lesern erteilt, zu begrĂŒnden.
V. Ein kritischer Blick auf die Inhalte
Unsere Aufmerksamkeit hat bisher vorwiegend formalen Aspekten des ElternBuchs gegolten, auch wenn Inhalte nicht völlig unthematisiert geblieben sind. Eine umfassende inhaltliche Analyse ist hier nicht möglich, noch wird sie angestrebt. Wir wollen jedoch zwei inhaltliche Themen aufgreifen, die fĂŒr die Beurteilung eines Elternratgebers nicht unwesentlich sind, nĂ€mlich (a) die Frage, wie mit Normen und Werten, die sich in praktischen pĂ€dagogischen Belangen kaum vermeiden lassen, umgegangen wird, und (b) die Frage, wie in einem Ratgeber, der sich an Eltern richtet, die Schule thematisiert wird.
(a) Umgang mit Normen und Werten. Von einem wissenschaftlichen Text erwarten wir nicht nur, dass er in einer sachlichen und distanzierten Sprache abgefasst ist (vgl. Abschnitt III.), sondern auch, dass er sich normativer bzw. prĂ€skriptiver Aussagen enthĂ€lt. Wiederum gilt, dass dies im Falle eines Ratgebers nicht der Fall sein muss. In praktischen pĂ€dagogischen Fragen ist normative Enthaltsamkeit selten möglich. Wie geht ein Elternratgeber, der behauptet, sich auf Wissenschaft zu stĂŒtzen, mit diesem Widerspruch um? Erwarten wird man zumindest, dass er zwischen deskriptiven und prĂ€skriptiven Aussagen klar unterscheidet.
Das ist in den meisten BeitrĂ€gen denn auch der Fall. Sie sind in erster Linie informierend, scheuen sich auch nicht, auf ungenĂŒgendes oder gar fehlendes Wissen hinzuweisen, und wo Normen und Werte ins Spiel kommen, fordern sie den Leser zur Stellungnahme auf. Geradezu vorbildlich in dieser Hinsicht ist der Beitrag von Barbara Rendtorff (âSoll ich meine Tochter anders erziehen als meinen Sohn?â, 263ff). Statt Eindeutigkeit vorzugaukeln, legt die Autorin nicht nur dar, dass die (Erziehungs )Wissenschaft schlicht zu wenig weiĂ, um im Falle der Geschlechtererziehung eindeutige RatschlĂ€ge zu erteilen, sondern betont auch, wie sehr bei diesem Thema Werte und Normen ins Spiel kommen. Simple Antworten, wie sie Matzner gibt, sind der Problemlösung daher nicht dienlich (269ff).
Auch Micha Brumlik ist in seinem Beitrag ĂŒber religiöse Erziehung (âSollen wir unser Kind religiös erziehen, und wenn ja â wie?â, 184ff) mit Empfehlungen zurĂŒckhaltend. Die NormativitĂ€t des Themas ist offensichtlich, was vielleicht mit dafĂŒr verantwortlich ist, dass sowohl explizite wie implizite Wertungen weitgehend ausbleiben. Als einziger MaĂstab fĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema gilt Brumlik das (sĂ€kular verstandene) Kindeswohl. Dieses wird von ihm allerdings nicht weiter erlĂ€utert, und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich an dieser Stelle dann doch implizite Wertungen in den Beitrag eingeschlichen haben. Fraglich ist zudem, ob die als Ergebnis empirischer Forschung dargestellten Entwicklungsstufen des religiösen Urteils (187ff) der Kritik standhalten wĂŒrden, die gegen diese Form der Naturalisierung des Religiösen vorgebracht werden kann. Allein schon die normativen Probleme, in die sich Kohlberg bei der BegrĂŒndung seines Schemas der moralischen Entwicklung verstrickte, hĂ€tten Anlass sein können, hier etwas tiefer zu bohren. Bedenkenswert sind auf jeden Fall die Schlussfolgerungen des Autors: âIn nur wenigen Bereichen der Erziehung â womöglich nur noch bei der Sexualerziehung â sind bewusst und verantwortlich getroffene Entscheidungen von Eltern so unumgĂ€nglich wie im Bereich der religiösen Erziehung. Ohne dass sie unbedingt das positive Zentrum des Erziehungshandelns ausmachen, gilt doch umgekehrt, dass falsch getroffene oder aus Konfliktscheu unterlassene KlĂ€rungs- und Entscheidungsprozesse im besonderen MaĂ nachhaltig negative Folgen zeigen könnenâ (195). Brumlik nimmt den Eltern die Entscheidung nicht ab, aber weist sie dezidiert auf die Notwendigkeit einer Entscheidung hin.
Andere BeitrĂ€ge lassen diese vorsichtige und differenzierte ZurĂŒckhaltung vermissen, indem sie unverhohlen werten oder normativ Position beziehen. Ein Beispiel gibt gleich der erste Beitrag des Bandes von Ralph Dawirs und Gunther Moll (âIch bin schwanger! Wie soll ich damit umgehen? â PrĂ€natale Erfahrungen und ihre Auswirkungen auf das Kindâ, 16ff). Die beiden Autoren â ein Neurobiologe und ein Kinder- und Jugendpsychiater â verwenden den Begriff des Kindes ohne weitere BegrĂŒndung schon fĂŒr eine befruchtete Eizelle. Das Kind sei Person âvon Anfang anâ (18); zudem sei es bereits als Ungeborenes keine Privatangelegenheit der Mutter, sondern âTeil der Gemeinschaftâ (ebd.). Das ist eine Haltung, die angesichts der Konflikte von Frauen, die vor der Frage einer Abtreibung stehen, als leichtsinnig, ja fahrlĂ€ssig zu bezeichnen ist. Das Thema Schwangerschaftsabbruch wird nur vage behandelt. Eine Schwangerschaft wird per se mit GlĂŒck assoziiert, eine Ansicht, die auch empirisch nicht haltbar ist [2]. Die reichlich vorhandene psychologische Literatur zum Thema wird schlicht ignoriert.
(b) Eltern und Schule. Werte und Normen spielen auch ins zweite inhaltliche Thema hinein, das wir diskutieren wollen. Der Schule kommt nicht nur im Leben eines Kindes, sondern auch in dem seiner Eltern eine wichtige Bedeutung zu. Aber im Vergleich zur Familie, wo ein Elternratgeber seine Leser direkt ansprechen kann, weil die Verantwortung fĂŒr das familiĂ€re Geschehen bei den Eltern liegt, liegt der Fall der Schule anders. Eltern sind am schulischen Geschehen nur indirekt beteiligt und können dafĂŒr auch nicht verantwortlich gemacht werden. Umso aufschlussreicher ist es, wie ein Elternratgeber mit dem Thema Schule umgeht.
Wie sehr dabei Werte und Normen ins Spiel kommen, kann im Negativen der Beitrag von Ulrike Kegler (âKindheit und Schuleâ, 316ff) zeigen. Die Autorin fordert eine âneue Schuleâ (373) mit altersgemischten Lerngruppen, die ganz auf Individualisierung setzt, sich an den BedĂŒrfnissen der Kinder ausrichtet (und nicht an denen der Erwachsenen) und von den herkömmlichen âgleichschrittigen Lehrmethodenâ (319) Abschied nimmt. Vergleiche zwischen Kindern soll es in dieser neuen Schule keine geben. âErst die bedingungslose Anerkennung aller FĂ€higkeitsniveaus durch die verantwortlichen Erwachsenen und die Bewertung der persönlichen Leistung ohne öffentlichen Vergleich geben jungen Schulkindern die nötige Ruhe und Gelassenheit, um optimal zu lernen. Dies geschieht am besten ohne Zensuren und in persönlichen RĂŒckmeldegesprĂ€chen zwischen LehrerIn, Eltern und Kindâ (320). Als ob sich Kinder nicht selber und aus eigenem Interesse miteinander vergleichen wĂŒrden!
Aber nicht nur der soziale Vergleich wird Kindern, gemÀà Autorin, erst von den Erwachsenen aufgedrĂ€ngt, es sollen auch allein die Erwachsenen sein, âdie ihnen beibringen, dass der StĂ€rkere sich durchsetztâ (321). âKonkurrenz, Ăber- oder Unterforderung, einseitig akademische Lernmethoden und fehlende Vorbilder bei den Erwachsenen sind wichtige GrĂŒnde fĂŒr die Verrohung der Sitten unter Kindernâ (322). Nur âeiner am einzelnen Kind orientierten schulischen Praxisâ (322f) wird zugetraut, dem natĂŒrlichen Entwicklungsprozess eines Kindes gerecht zu werden. Dass sich die Autorin dann ausgerechnet auf Maria Montessori und deren Konzept der âsensiblen Phasenâ beruft, um ihrem pĂ€dagogischen Individualismus PlausibilitĂ€t zu geben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Schematischer als Montessori kann man sich die kindliche Entwicklung eigentlich kaum vorstellen. Individuelle Varianz zeigt sich allenfalls im Tempo, in dem ein Kind die Phasen der Entwicklung durchlĂ€uft, was aber kaum hinreicht, um einen individualisierenden Unterricht zu begrĂŒnden, geschweige denn zu gestalten.
Ist den Eltern mit Keglers Vision einer neuen Schule gedient? HĂ€tte ihre Aufgabe nicht darin bestehen mĂŒssen, ihnen zu sagen, wie sie ihr Kind auf den Besuch der Schule, wie sie faktisch besteht, vorbereiten können? Kegler verpasst die Chance, die ein Elternratgeber bieten wĂŒrde, nĂ€mlich Eltern ĂŒber die Schule â deren Ziele, Merkmale, Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen â zu informieren und fĂŒr die Schule einzunehmen. Die Schule hat in den vergangenen Jahren an SelbstverstĂ€ndlichkeit eingebĂŒsst und hĂ€tte es dringend nötig, den Eltern wieder etwas nĂ€her gebracht zu werden. Doch Keglers Anliegen ist nicht die AufklĂ€rung von Eltern, sondern die Kritik einer Institution, die schon von anderer Seite mit Kritik ĂŒberhĂ€uft wird und mittlerweile selber nicht mehr recht weiĂ, wozu sie eigentlich da ist. Auch bei diesem Beitrag fragt man sich, weshalb ihn die Herausgeber in ihren Band aufgenommen haben.
Weit hilfreicher unter dem Aspekt der Beratung von Eltern ist der Beitrag von Ute Andresen (âDas GlĂŒck in der Schule hat eine Vorgeschichteâ, 279ff). Die Autorin schildert auf anschauliche und hilfreiche Art, wie Eltern ihr Kind auf den Schulbesuch vorbereiten können. In einer Zeit, wo fast nur mehr von der Schule in Richtung Familie gedacht und die Schule angeklagt wird, Defizite der Familie nicht zureichend zu kompensieren, denkt die Autorin in erfrischender Nonchalance von der Familie in Richtung Schule. Mit vollem Recht betont sie, dass ein Schulkind nur dann glĂŒcklich sein kann, wenn sein GlĂŒck in der Familie vorbereitet wird und es einen familiĂ€ren RĂŒckhalt hat.
Einem Elternratgeber eher angemessen ist auch der Beitrag von Susanne Miller (âWie gehe ich mit Schulempfehlungen um?â, 328ff), die auf konkreter Ebene ausfĂŒhrt, wie Eltern mit Ăbertrittsempfehlungen (von der Grundschule zu einer weiterfĂŒhrenden Schule) umgehen können. Gleiches gilt fĂŒr den anschlieĂenden Beitrag von Katrin Höhmann und Martina Knörzer (âGanztagsschule, Hort oder zu Hause?â, 340ff), der einen guten Ăberblick ĂŒber Entscheidungsgrundlagen im Falle einer gewĂŒnschten ganztĂ€gigen Betreuung von Kindern gibt, wobei der QualitĂ€tsfrage besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Beim Thema Kinderkrippe sind allerdings einige Wiederholungen zum Beitrag von Jörg Maywald (âKinderkrippe â ja oder nein?â, 154ff) zu vermerken. Treffend ist das Fazit der Autorinnen: âPauschalempfehlungen fĂŒr die Wahl zwischen Ganztagsschule, Hort oder zu Hause gibt es nicht. Aber wenn Eltern sich individuell entscheiden, sollten sie drei Bereiche im Auge behalten: den Blick auf das Kind, die Betrachtung der persönlichen Familiensituation und die QualitĂ€t der Einrichtung, denn: Schule ist nicht gleich Schule, Hort ist nicht gleich Hort und Familie ist nicht gleich Familie. Und Kind ist nicht gleich Kindâ (351).
Bedeutend Ă€rmer an Information ist der Beitrag von Karin Amos (âSchulwahl oder Schulwechsel: Regelschule, Privatschule oder Internat?â, 354ff). Allerdings bietet die Autorin im Anhang (618ff) eine umfassende und kommentierte Dokumentation zu Möglichkeiten, sich via Internet und anderer Medien Informationen ĂŒber Privatschulen und Internate zu beschaffen. Auch der Beitrag von Birgit LĂŒtje-Klose (âKinder mit besonderen BedĂŒrfnissen und Behinderungen im Schulalterâ, 378ff) ist sachlich und informativ gehalten und fĂŒr betroffene Eltern hilfreich, wenn auch gelegentlich mit einer kritischen Spitze gegenĂŒber den aktuellen VerhĂ€ltnissen an deutschen Schulen (insbes. was inklusive FördermaĂnahmen anbelangt; 388ff). Aber anders als im Beitrag von Kegler kommt hier die reale Schule zur Sprache und wird nicht von einem Ideal nach Gusto der Autorin erdrĂŒckt.
Informativ, sachlich und unaufgeregt sind auch die BeitrĂ€ge von Jutta Standop und Eiko JĂŒrgens (âHausaufgabenâ, 393ff), Eiko JĂŒrgens (âNachhilfeunterricht und Schuleâ, 404ff) und Ilona Esslinger-Hinz (âMein Kind schwĂ€nzt die Schuleâ, 436ff). Statt die Schule pauschal zu kritisieren, wird sie den Eltern erklĂ€rt, womit auf Kritik nicht verzichtet wird; aber das Hauptgewicht liegt bei der Beratung, die in einem Elternratgeber im Vordergrund stehen sollte.
Eher missglĂŒckt ist der Beitrag von Karl Gebauer (âSchulangst und Mobbingâ, 417ff). Allein schon der Titel, der zwei Themen kombiniert, die ansonsten getrennt diskutiert werden, ist irrefĂŒhrend. Es zeigt sich auch bald, dass von Schulangst nicht wirklich die Rede ist bzw. allein in der EinschrĂ€nkung auf schulische Angst, die mit Mobbing in Verbindung steht. Die in der einschlĂ€gigen pĂ€dagogisch-psychologischen Literatur gemeinte leistungsbezogene Schulangst bleibt unthematisiert. Zudem wendet sich der Beitrag eher an LehrkrĂ€fte als an Eltern. Zwar gibt es einen Abschnitt zur Frage âWas können Eltern, Lehrerinnen und Lehrer tun?â (429), aber Hinweise, was effektiv getan werden kann, erhalten ausschlieĂlich die LehrkrĂ€fte. Auch der Abschnitt âWie können Eltern in der konkreten Situation helfen?â gibt â auĂer einem pauschalen Verweis auf Elternabende â keinen Hinweis, was MĂŒtter oder VĂ€ter konkret tun könnten. Im Abschnitt âErfolgversprechendes Handlungsmodellâ findet sich als einziger Satz, der die Eltern direkt anspricht: âEltern sollten mit Interesse die Entwicklung ihrer Kinder begleiten, ein waches Auge und ein offenes Ohr fĂŒr ihre Signale haben. So können sie am ehesten wahrnehmen, ob ihr Kind in irgendeiner Weise in eine Mobbingsituation verstrickt istâ (431). Das hilft wenig, vor allem wenn die Eltern ein paar Seiten spĂ€ter lesen mĂŒssen, dass es ihnen ânur selten möglich [ist], von auĂen in den Destruktionsprozess einzugreifenâ (434). Ein Ratgeber fĂŒr Eltern ist auch dieser Beitrag zur Schule nicht.
Völlig missglĂŒckt ist der Beitrag von Eckhard Schiffer (âTeilleistungsschwĂ€chen und Lernstörungen: Helfen Medikamente?â, 464ff). Auch hier ist bereits der Titel unpassend, ist doch der Autor der Meinung, dass Medikamente im Falle von Lese-Rechtschreibe- und RechenschwĂ€chen nicht helfen und nicht eingesetzt werden sollten (467). Der Titel ist zudem unprĂ€zise, da der Autor auf den letzten drei Seiten seines insgesamt 11-seitigen, teilweise bebilderten Beitrags vom Thema Legasthenie und Dyskalkulie abkommt und auf Lernstörungen bei AD(H)S eingeht, ein Thema, das schon im vorausgehenden Beitrag von Claus Koch (âWas ist AD(H)S? Was Eltern tun könnenâ; 450ff) behandelt worden ist.
Unschön ist, dass sich Koch alle MĂŒhe gibt, AD(H)S nicht als Krankheit, sondern als Störung des sozialen Verhaltens darzustellen (453f, 457), Schiffer aber unverblĂŒmt von einem âKrankheitsbildâ (472f) ausgeht. Der Beitrag ist schlieĂlich anklagend. Den Eltern wird unterstellt, âimmer weniger mit ihren Kindern [zu] sprechen bzw. diesen nicht mehr zu[zu]hörenâ (466), nicht mehr in der Lage zu sein, âsich spielerisch-dialogisch ihren Kindern zuzuwendenâ (467), ja schon gar nicht mehr zu wissen, âwas mit prozessorientiertem Spielen gemeint istâ (470). Der starke Akzent, den der Autor aufs Spielen als förderliche Entwicklungsbedingung legt, lĂ€sst ihn neun Empfehlungen formulieren, die reichlich allgemein gehalten sind, jedenfalls kaum geeignet sein dĂŒrften, um bei Legasthenie oder Dyskalkulie störungsspezifisch zu intervenieren (471f).
VI. Was sagt das Buch ĂŒber die Erziehungswissenschaft aus?
Das Buch wurde fĂŒr Eltern geschrieben, denen es begrĂŒndeten Rat in Erziehungsfragen geben soll. Also mĂŒssen es letztlich auch die Eltern sein, die seine QualitĂ€t beurteilen. Eine ausfĂŒhrliche Rezension des Buches in einer erziehungswissenschaftlichen Revue wĂ€re kaum angezeigt, wĂŒrde es sich um einen der ĂŒblichen Ratgeber handeln, die zurzeit Hochkonjunktur haben. Doch das Buch erhebt einen Anspruch, der es auch fĂŒr Erziehungswissenschaftler interessant macht. Es will ein pĂ€dagogischer Ratgeber sein, dessen RatschlĂ€ge (erziehungs )wissenschaftlich begrĂŒndet sind (vgl. Abschnitt I.). Insofern steht es indirekt auch fĂŒr die Disziplin, die diesen Anspruch erhebt, und erlaubt dem Rezensenten, auch diese einer Betrachtung zu unterziehen. Das will ich abschlieĂend tun, und zwar unter zwei Gesichtspunkten: (a) Kann das Buch den wissenschaftlichen Anspruch, den es erhebt, einlösen? (b) Mit welchem WissenschaftsverstĂ€ndnis wird dieser Anspruch erhoben?
(a) Der Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Die AnmaĂung, das erste Buch dieser Art zu sein, wurde bereits zurĂŒckgewiesen (vgl. Abschnitt I.). Es bleibt zu untersuchen, wie weit das Buch den Anspruch, wissenschaftlich begrĂŒndet zu sein, einlöst. Auch dazu ist inzwischen die nötige Vorarbeit geleistet worden. In einer stattlichen Zahl von BeitrĂ€gen fehlt der klare Nachweis, dass die gemachten Empfehlungen aus empirischer Forschung hervorgehen oder theoretisch begrĂŒndet sind. In den Literaturverweisen finden sich nur sporadisch wissenschaftliche Publikationen, umso mehr aber genau jene Ratgeberliteratur, die gemÀà den Herausgebern des Bandes wissenschaftlich gar nicht sein kann, da ihr Buch das erste dieser Art sein soll. DafĂŒr verantwortlich dĂŒrfte zum groĂen Teil die Auswahl der Autorinnen und Autoren sein. Zwar mag man sich darĂŒber streiten, wann jemand die Auszeichnung âWissenschaftlerâ fĂŒr sich in Anspruch nehmen darf, aber nicht wenige, die zu diesem Band beigetragen haben, arbeiten nicht als Forscherinnen oder Forscher, sondern als Praktikerinnen oder Praktiker, sei es in lehrender, beratender oder therapeutischer Funktion, oder sie sind als Autorinnen oder Autoren von SachbĂŒchern (zumeist zu pĂ€dagogischen Themen) bekannt, oder es trifft beides auf sie zu. Dass das Buch einen âErziehungsrat von 50 Top-Wissenschaftlernâ vermittelt, wie es auf der vorderen Einbandseite des Buches heiĂt, mag man unter Marketinggesichtspunkten durchgehen lassen, ist aber eigentlich eine IrrefĂŒhrung des Lesers. Weit zutreffender dĂŒrfte die Schlussfolgerung sein, dass in die BeitrĂ€ge dieses vermeintlich neuartigen pĂ€dagogischen Ratgebers zum groĂen Teil nicht wissenschaftliche Erkenntnisse eingeflossen sind, sondern â wie bei anderen Ratgebern auch â die praktische Erfahrung der Autorinnen und Autoren.
Nicht unerheblich ist in diesem Zusammenhang, dass es sich bei vielen der im Literaturverzeichnis aufgefĂŒhrten Titel um Ratgeber handelt, die ebenfalls im Beltz-Verlag erschienen sind. Eine AuszĂ€hlung (ohne Zeitschriftenartikel und Internetseiten) ergibt, dass von den insgesamt etwas ĂŒber 200 genannten Publikationen 66, also rund ein Drittel, im Beltz-Verlag (inkl. PVU, Beltz & Gelberg sowie Juventa) erschienen sind. Zwar mag diese Zahl nicht allzu viel aussagen, denn Beltz ist zweifellos einer der fĂŒhrenden PĂ€dagogik-Verlage in Deutschland. Aber Beltz ist auch ein PĂ€dagogik-Verlag mit einem breiten, keineswegs nur wissenschaftlichen Profil. Dass die Wissenschaft die hauptsĂ€chliche Informationsquelle fĂŒr die BeitrĂ€ge dieses Ratgebers wĂ€re, lĂ€sst sich daher nochmals in Frage stellen. Zwar kann man nicht sagen, das Buch basiere nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, aber dass es ausschlieĂlich oder auch nur in erster Linie auf solchen beruhen wĂŒrde, ist nicht zutreffend.
Was die Erziehungswissenschaft anbelangt, muss die Kritik noch etwas zugespitzt werden, wobei allerdings nur zu bestĂ€rken ist, was schon gesagt wurde (vgl. Abschnitt I.). Denn nur etwa die HĂ€lfte aller BeitrĂ€ge des Bandes ist von Autorinnen und Autoren geschrieben worden, die man (in einem weiten Sinn) der Erziehungswissenschaft zurechnen kann. Das aber heiĂt, dass nicht nur das Ziel, einen Elternratgeber vorzulegen, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, verfehlt wurde, sondern auch, dass es nicht einmal möglich war, das Ziel mit Hilfe der Erziehungswissenschaft allein anzustreben. Die Herausgeber sahen sich gezwungen, nach Autorinnen und Autoren auĂerhalb der Erziehungswissenschaft zu suchen, wobei sie vor allem in der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse und in Berufsfeldern verschiedener Art vorstellig wurden, jedoch kaum in der Psychologie. Dieser Sachverhalt wird von den Herausgebern in Bezug auf die Herkunft der Autorinnen und Autoren âaus den verschiedensten Disziplinenâ (12) freimĂŒtig eingerĂ€umt, nicht aber in Bezug auf die faktische Exklusion der Psychologie. Diese wird in einer nebulösen Formulierung mit Verhaltenspsychologie und Sozialtechnologie gleichgesetzt und scheint deshalb das Vertrauen der Herausgeber nicht verdient zu haben.
(b) WissenschaftsverstĂ€ndnis. Nach der Kritik am faktischen Gelingen lĂ€sst sich fragen, ob ein solches Unterfangen, nĂ€mlich pĂ€dagogischen Ratschlag wissenschaftlich zu begrĂŒnden, ĂŒberhaupt gelingen kann. Ist es nicht vermessen, einen Elternratgeber in Aussicht zu stellen, der â so die Herausgeber in ihrem Vorwort â auf âgesichertes Wissenâ (12; Hervorhebung im Original) aufbaut? Wenn JĂŒrgen Oelkers im Nachwort die gĂ€ngigen Debatten ĂŒber Erziehungsfragen dahingehend kritisiert, âdass nie genau gesagt werden kann, was zu tun ist, oder dass die RatschlĂ€ge so allgemein ausfallen, dass sie auf keine gegebene Erziehungssituation passenâ (601), beschreibt er dann ein Defizit, das behebbar ist, oder nicht vielmehr das Schicksal einer Wissenschaft, die es genauer gar nicht sagen kann? Kann die Erziehungswissenschaft ĂŒberhaupt eine angewandte Wissenschaft sein â oder gar eine âpraktische Wissenschaftâ, wie die Vertreter der Geisteswissenschaftlichen PĂ€dagogik glaubten? Und was wĂŒrde âAnwendungâ im Falle von erziehungswissenschaftlichem Wissen heiĂen? Vielleicht Technologie im Sinne von Wolfgang Brezinka [3]? Die Herausgeber scheinen genau dies zu verneinen. Ihr Buch soll sich an âmĂŒndige Elternâ (13) richten, von denen wohl erwartet wird, dass sie die Empfehlungen und RatschlĂ€ge, die ihnen vermittelt werden, nicht blindlings, sondern mit Bedacht umsetzen. Anwendung von erziehungswissenschaftlichem Wissen wĂ€re dann nicht Technologie, sondern das, was sich Nathaniel Gage unter dem VerhĂ€ltnis von (pĂ€dagogischer) Wissenschaft und (pĂ€dagogischer) Praxis vorgestellt hat, nĂ€mlich â horribile dictu â Kunst [4; 5].
Gage unterscheidet in Bezug auf den Unterricht âzwischen einer âWissenschaft vom Lehrenâ und einem âwissenschaftlichen Fundament fĂŒr die Kunst zu lehrenââ [4]. Das erstere, der Gedanke einer Wissenschaft vom Lehren, beruht seines Erachtens âauf einem Irrtum. Es steht dahinter die Vorstellung, dass ein guter Unterricht eines Tages [âŠ] durch die exakte Befolgung strenger, prognostisch und praktisch hochbewĂ€hrter GesetzmĂ€Ăigkeiten erreicht werden kannâ [4]. Da dieses Ansinnen nicht einlösbar ist, sieht Gage im Unterricht eine Kunst, fĂŒr welche die Wissenschaft zwar die Grundlage liefern kann, die sie aber nie in Technologie zu ĂŒberfĂŒhren vermag. Die Kunst des Unterrichtens ist daher auf âIntuition, KreativitĂ€t, Improvisation und MitteilungsfĂ€higkeitâ [4] angewiesen.
Gleiches gilt m.E. fĂŒr die Erziehung. Dass es die Herausgeber des ElternBuchs möglicherweise auch so sehen, lĂ€sst sich aus einer seltsamen Formulierung schlieĂen, die sie auf die AnkĂŒndigung âgesicherten Wissensâ folgen lassen. Dieses soll nĂ€mlich nicht nur âin seiner Vielfaltâ (12), sondern auch âin seiner gelegentlichen WidersprĂŒchlichkeitâ (ebd.) dargeboten werden. Wie aber muss man sich gesichertes Wissen, das in sich widersprĂŒchlich ist, vorstellen? Ein Widerspruch wĂ€re doch wohl ein Hinweis darauf, dass das Wissen nicht gesichert ist. Wenn es dann weiter heiĂt, das ElternBuch solle âverdeutlichen, dass Erziehen ein komplexes, vielfach bestimmtes Interaktionsgeschehen zwischen Angehörigen verschiedener Generationen darstellt, das weder mit dem heilenden Eingriff eines Arztes nach geglĂŒckter Diagnose noch mit der erfolgreichen sozialtechnischen Intervention eines Verhaltenspsychologen gleichzusetzen oder zu verwechseln istâ (12), dann scheinen sich (auch) die Herausgeber eher auf die Seite von Gage als auf diejenige von Brezinka zu schlagen, von der Erziehungswissenschaft also keine Technologie zu erwarten, sondern (lediglich) die Grundlage fĂŒr eine Kunst, die Intuition, KreativitĂ€t und Improvisationstalent verlangt, um praktisch wirksam zu sein.
VerblĂŒffen muss dann allerdings der âBeipackzettelâ (wenn man die folgende Bemerkung auf Seite 4 der Titelei so nennen darf): âWichtiger Hinweis: Die im Buch veröffentlichten RatschlĂ€ge wurden mit gröĂter Sorgfalt und nach bestem Wissen von den Autoren erarbeitet und geprĂŒft. Eine Garantie kann jedoch weder vom Verlag noch von den Verfassern ĂŒbernommen werden. Die Haftung der Autoren bzw. des Verlages und seiner Beauftragten fĂŒr Personen-, Sach- oder VermögensschĂ€den ist ausgeschlossen. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeutenâ (4). Abgesehen davon, dass mit diesem Disclaimer die Kompetenz in Erziehungsfragen den Ărzten und Therapeuten zugewiesen wird, wĂ€hrend es doch eigentlich Erziehungswissenschaftler wĂ€ren, die sich mit diesem Buch als AutoritĂ€t in Sachen Erziehung in Erinnerung rufen wollten, wird mit diesem Hinweis â ob gewollt oder nicht â nun doch eine Analogie zur (medikamentösen) Therapie in der Medizin hergestellt und die Erziehung insgeheim als Technologie ausgegeben.
Es sind dann insbes. die Autorinnen und Autoren der einzelnen BeitrĂ€ge, die immer wieder deutlich machen, dass das Wissen, auf das sie sich berufen, in vielen FĂ€llen (so dezidiert im Falle von AD(H)S, Ess-Störungen, selbstverletzendem Verhalten, sexuellem Missbrauch, Hausaufgaben, Nachhilfeunterricht, SchuleschwĂ€nzen und Rechtsextremismus) weder gesichert noch hinreichend ist, um technische RatschlĂ€ge zu erteilen. Explizit heiĂt es beispielsweise bei Barbara Rendtorff, in der PĂ€dagogik könne es âohnehin [!] [âŠ] keine einfachen Antworten und RatschlĂ€ge gebenâ (264). Eine Aussage, die von Karin Amos bestĂ€tigt wird: âLeider gibt es hier wie bei allen [!] anderen pĂ€dagogischen Fragen keine Rezepte, aber es gibt Anhaltspunkteâ (362). Katrin Höhmann und Martina Knörzer schreiben in Bezug auf den Besuch einer Ganztagsschule: âPauschalempfehlungen fĂŒr die Wahl zwischen Ganztagsschule, Hort oder zu Hause gibt es nichtâ (351). Ilona Esslinger-Hinz meint hinsichtlich des SchuleschwĂ€nzens, es gebe ânicht eine richtige Handlungsstrategie [âŠ], um das erwĂŒnschte Verhalten herzustellenâ (446). Vielmehr sei die Strategie auf den individuellen Fall abzustimmen. Bei der Frage, ob Eltern ihr Kind auf das Thema SexualitĂ€t ansprechen sollen, meint Elisabeth Raffauf: âDas ist eine schwere Frage, auf die es keine Pauschalantwort gibt. Der wichtigste Gradmesser ist das GespĂŒr der Elternâ (519).
In seinem Beitrag zu âDrogen und Sucht im Jugendalterâ schreibt auch Helmut Kuntz: âKönigswege und Patentrezepte gibt es [âŠ] nicht. Strategien, welche sich bei einem bestimmten Kind einer Familie als ĂŒberaus wirkungsvoll erwiesen haben, können bei einem anderen Jugendlichen aus einer zweiten Familie völlig versagenâ (538). Jörg Maywald betont, dass bei der Gesamtbeurteilung und Entscheidung fĂŒr eine Kinderkrippe âintuitives BauchgefĂŒhl und ein gesunder Menschenverstandâ (161) eine âunverzichtbare Rolle [spielen]â (ebd.). Auf die Bedeutung von Intuition und intuitivem Wissen wird auch in anderen BeitrĂ€gen verwiesen. So bei Mauri Fries, die meint, das intuitive Wissen erlaube es den Erwachsenen, âmeistens das Richtige im Umgang mit dem Baby zu tunâ (48). Oder bei Renate Barth, die in ihrem Beitrag (âWenn das Baby zu viel schreit â Wie Eltern helfen könnenâ, 98ff) schreibt: âMĂŒtter und VĂ€ter haben in der Regel ein intuitives Wissen ĂŒber einen feinfĂŒhligen Umgang mit ihrem Kindâ (105). Oder bei Karin Amos, die betont, dass sich Eltern bei der Schulwahl auf âRationalitĂ€t und Intuitionâ (362) stĂŒtzen mĂŒssten; gefragt sei eine Kombination von âkognitiver und emotionaler Intelligenzâ (ebd.).
Auch in weiteren BeitrĂ€gen werden die Eltern auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich ein eigenes Urteil bilden und die Bereitschaft zur Entscheidung aufbringen zu mĂŒssen. Und es wird ihnen Mut gemacht, eine Entscheidung auch unter schwierigen UmstĂ€nden zu treffen. In vielen FĂ€llen werden auch Kompetenzen angesprochen, die es Eltern erlauben, mit uneindeutigen oder unentschiedenen Situationen fertig zu werden: Geduld, Gelassenheit, Zeit haben oder sich Zeit nehmen, Ruhe bewahren, Vermeidung von Stress, Wohlbefinden, Zuversicht, Vertrauen, Humor etc. Alle diese Ressourcen werden mindestens einmal, die meisten jedoch mehrmals genannt. Unweigerlich schleichen sich dann auch gewisse TrivialitĂ€ten ein. So etwa in dem ansonsten informativen und gut gestalteten Beitrag von Margarita Klein und Bernhard Schön (âEin Kind verĂ€ndert die Welt: Frauen werden zu MĂŒttern, MĂ€nner zu VĂ€tern und Paare zu Elternâ, 27ff): âSorgen Sie gut fĂŒr Ihren Körper [âŠ]. Gestatten Sie sich Ihre GefĂŒhle [âŠ]. Freuen Sie sich ĂŒber die kleinen Dinge des Alltags, danken Sie fĂŒr das, was das Leben ihnen schenkt.â (35).
Nimmt man die Autorinnen und Autoren dieser Zitate beim Wort, so bestĂ€tigen sie die Vermutung, dass das Wissen, auf das sich die pĂ€dagogische Praxis berufen kann, weder ausreichend noch so beschaffen ist, dass es Handlungsanweisungen technologischer Art zulassen wĂŒrde. Zwar könnte man einwenden, dass sich hier lediglich ein weiteres Indiz fĂŒr das faktische Scheitern des Anspruchs auf einen wissenschaftlich begrĂŒndeten Elternratgeber bemerkbar macht, die Möglichkeit einer Erziehungstechnologie also noch nicht aus der Welt geschlagen ist. Man sollte aber nicht ĂŒbersehen, dass in vielen BeitrĂ€gen durchaus auf wissenschaftliche Erkenntnisse zurĂŒckgegriffen wird und es nicht zuletzt die Autorinnen und Autoren dieser BeitrĂ€ge sind, die vor kurzschlĂŒssigen Empfehlungen warnen. Insofern hat dieses fĂŒr Eltern geschriebene Buch auch Erziehungswissenschaftlern etwas zu sagen, dass nĂ€mlich (erziehungs-)wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht zu entnehmen ist, wie sie anzuwenden sind. Vielmehr mĂŒssen sie interpretiert, aufbereitet und auf die konkrete Situation appliziert werden, um dem praktischen Handeln zu dienen. Wissenschaftliches Wissen kann im Falle eines so komplexen Handlungsfeldes, wie es die Erziehung darstellt, die Praxis nicht determinieren, sondern immer nur die Grundlage bereiten fĂŒr ein Handeln, das von den Praktikerinnen und Praktikern selber gestaltet und verantwortet werden muss.
[1] Fuhrer, Urs (2007): Erziehungskompetenz. Was Eltern und Familien stark macht. Bern: Huber, S. 10.
[2] Hrdy, Sarah B. (2000): Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution. Berlin: Berlin Verlag.
[3] Brezinka, Wolfgang (1978): Metatheorie der Erziehung. Eine EinfĂŒhrung in die Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Philosophie der Erziehung und der Praktischen PĂ€dagogik (4. Aufl.). MĂŒnchen: Reinhardt.
[4] Gage, Nathaniel L. (1979): Unterrichten â Kunst oder Wissenschaft? MĂŒnchen: Urban & Schwarzenberg. Neben den globalen Verweisen beziehe ich mich auf die Seiten 6 und 3.
[5] Gage, Nathaniel L. (2009): A Conception of Teaching. New York: Springer.
EWR 10 (2011), Nr. 6 (November/Dezember)
Das ElternBuch
Wie unsere Kinder geborgen aufwachsen und stark werden
Weinheim und Basel: Beltz 2010
(635 S.; ISBN 978-3-4078-5863-4; 29,95 EUR)
Walter Herzog (Bern)
Zur Zitierweise der Rezension:
Walter Herzog: Rezension von: Andresen, Sabine / Brumlik, Micha / Koch, Claus (Hg.): Das ElternBuch, Wie unsere Kinder geborgen aufwachsen und stark werden. Weinheim und Basel: Beltz 2010. In: EWR 10 (2011), Nr. 6 (Veröffentlicht am 14.12.2011), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978340785863.html
Walter Herzog: Rezension von: Andresen, Sabine / Brumlik, Micha / Koch, Claus (Hg.): Das ElternBuch, Wie unsere Kinder geborgen aufwachsen und stark werden. Weinheim und Basel: Beltz 2010. In: EWR 10 (2011), Nr. 6 (Veröffentlicht am 14.12.2011), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978340785863.html