In der historischen Bildungsforschung stellt die Schule nach wie vor einen Ă€uĂerst beliebten Untersuchungsgegenstand dar. Dabei stehen umfangreiche, liebevoll ausgestattete und zumeist recht eigenwillige Festschriften einzelner Schulen neben wissenschaftlich ambitionierten Arbeiten, die sich in vielfĂ€ltiger Form mit Schulgeschichte auseinandersetzen. Das Spektrum der berĂŒhrten Themen, Epochen und Schwerpunkte ist breit und spiegelt sich in gewissem Sinne in den hier zu besprechenden BĂ€nden wider, die einzelne Schulen in einem festen Zeitrahmen untersuchen (Eggert und Prade), den Versuch einer Gesamtdarstellung unternehmen (Konrad) oder sich mit speziellen schulgeschichtlichen Quellen auseinandersetzen (Kirschbaum).
(I) Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich
Der bereits hĂ€ufig gestellten Frage nach der Einflussnahme der Nationalsozialisten auf das Schulwesen widmet sich Delphine Prade in ihrer Untersuchung des Reismann-Gymnasiums in Paderborn, die bereits 1999 als Staatsarbeit an der UniversitĂ© Paul ValĂ©ry in Montpellier angenommen wurde. Prade arbeitete von Oktober 1997 bis Juni 1998 als Fremdsprachen-Assistentin an dieser Schule und kam so zu ihrem Thema. Unter besonderer Konzentration auf die Jahresberichte der Schule, aber auch unter Hinzuziehung des recht lĂŒckenhaften Bestands an Schulakten des Paderborner Stadtarchivs und des Staatsarchivs MĂŒnster sowie der Einbeziehung von Zeitzeugenerinnerungen war es ihr Anliegen, âdie RealitĂ€t der politischen Erziehung von 1933 bis 1945 an einem bestimmten Beispiel nachzuprĂŒfenâ (9).
Von besonderem Reiz ist diese Untersuchung aus zwei GrĂŒnden. Zum einen wird eine katholisch geprĂ€gte höhere Schule in einem dezidiert katholischen Umfeld â Paderborn war seit 1929 der Sitz des gleichnamigen Erzbistums, die Zentrums-Partei war in den 1920er Jahren die stĂ€rkste politische Kraft â untersucht; zum anderen handelte es sich bei der untersuchten Schule um eine aus einer privaten Realschule hervorgegangene Oberrealschule, einem Schultyp, dem man aufgrund der sozialen Zusammensetzung seiner SchĂŒlerschaft â diese entstammte zumeist der unteren Mittelschicht â eine gewisse AffinitĂ€t zum Nationalsozialismus nachsagt. Zudem ist es interessant, wenn sich der Blick durch die Augen einer Französin quasi von auĂen auf dieses problematische Thema richtet, lĂ€sst sich doch so ein distanzierter Blick zumindest erhoffen.
Bei der LektĂŒre des Buches zeigt sich jedoch schon bald, dass die Autorin in gewissem Sinne hilflos vor der Aufgabe steht, die verwirrenden ZusammenhĂ€nge von Propaganda, Willensbekundungen der politisch Verantwortlichen und schulischer RealitĂ€t zu interpretieren, und das, obwohl sie die maĂgebliche Literatur zu diesem Thema anfĂŒhrt. Dies deutet sich bereits in der Einleitung an, in der sie festhĂ€lt, dass es nach der so genannten âMachtergreifungâ âfĂŒr die NS-FĂŒhrung eine der dringendsten Aufgabenâ gewesen sei, âdie Schulen in ihrem Sinne nutzbar zu machenâ (18). Zweifellos wurde die Schule von den Nationalsozialisten nicht ignoriert und durchaus zum Schauplatz ihrer Machtentfaltung; andere Felder zur Einbindung der Jugend in die âBewegungâ standen jedoch deutlich im Vordergrund.
FehleinschĂ€tzungen wie diese setzen sich fort, wenn Prade von einer âErziehungspolitik der Nationalsozialistenâ spricht, die der Schule die Aufgabe zusprach, âdie möglichst totale Mobilisierung und politische Indoktrination der jungen Generation auf allen Altersstufen durchzusetzenâ, um im unmittelbaren Anschluss auf die GeringschĂ€tzung von Schule und intellektueller Bildung hinzuweisen (22). Ein Ă€hnlicher Widerspruch findet sich in ihrem Hinweis auf die Aufgaben des Reichsministers fĂŒr Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Bernhard Rust, der sich einerseits eilfertig bemĂŒht habe, âdas deutsche Schulsystem nach den nationalsozialistischen Erziehungsideen auszurichtenâ, der aber gleichzeitig gegen die AnsprĂŒche von Schirachs und seiner Hitler-Jugend sowie gegen die Absichten Rosenbergs âhinsichtlich der Durchdringung und Gleichschaltung des schulischen Erziehungswesens auf der Basis der nationalsozialistischen Weltanschauungâ zu kĂ€mpfen gehabt habe (22-23).
Vor dem Hintergrund dieser weitgehend ungeklĂ€rten Fragen nach Absicht, Wirkung und Umfang der Schulpolitik im Nationalsozialismus widmet sich Prade nach einem Blick auf die Schulleitung, das Kollegium und die SchĂŒlerschaft dann den unterschiedlichsten Feldern des Schulalltags, jeweils auf Basis der Jahresberichte. Hier werden beispielsweise die Themen im Deutsch- und Geschichtsunterricht in ihrer nationalsozialistischen Ausrichtung betrachtet, die Inhalte anderer FĂ€cher auf ihre Vermittlungsfunktion fĂŒr âNS-Gedankengutâ untersucht, das Schulleben im Hinblick auf Schulfeiern und auĂerschulische AktivitĂ€ten analysiert sowie die Auswirkungen des Krieges auf die schulischen AblĂ€ufe in den Blick genommen. Dabei erfĂ€hrt man â und das ist durchaus ein Verdienst der Arbeit â einiges ĂŒber den Schulalltag der âStĂ€dtischen Reismann-Oberrealschule Paderbornâ. Die dabei vorgenommenen Interpretationen bleiben jedoch problematisch oder von Ratlosigkeit geprĂ€gt.
Ein Beispiel: Die MaĂnahmen zur EinschrĂ€nkung des Religionsunterrichts trafen selbstverstĂ€ndlich auch diese Schule. Dennoch blieb der katholische Religionslehrer Schröder trotz vielfĂ€ltiger Denunziationen und seiner standhaften Weigerung, einer NS-Organisation beizutreten, relativ unbehelligt im Dienst. Diese durchaus bemerkenswerte Tatsache kommentiert Prade mit dem das Kapitel abschlieĂenden Satz: âEs ist kaum erklĂ€rbar, daĂ er hĂ€ufig in den Pausen mit dem als Nationalsozialist bekannten Studienrat KalkĂŒhler, der ihn in einem Bericht an die Gauleitung kritisierte, im freundlichen GesprĂ€ch war, wie mit anderenâ (68). Aber was hĂ€tte der Katholik anders machen sollen? Mit Feuer und Schwert den Kampf aufnehmen? Gerade eine NormalitĂ€t im Alltag wird hier von der Autorin nicht erwartet und verwundert sie entsprechend.
Bei Themen wie der Erweiterten Kinderlandverschickung oder dem Einsatz von so genannten Flakhelfern wird aus der Ratlosigkeit Ahnungslosigkeit, was nicht zuletzt damit zusammenhĂ€ngt, dass die hier maĂgebliche Literatur keine BerĂŒcksichtigung fand. Auf Grund all dieser einzelnen EindrĂŒcke lĂ€sst sich das Fazit ziehen, dass die Arbeit von Delphine Prade keine neuen Erkenntnisse fĂŒr das Forschungsfeld âSchule im Nationalsozialismusâ liefert. Dieses hart erscheinende Urteil muss aber durch die Tatsache, dass es sich um eine zeitlich begrenzte PrĂŒfungsarbeit handelt, eine Milderung erfahren. Im Zusammenspiel mit dem sehr umfangreichen Anhang, der Bild- und Textmaterial in vielfĂ€ltiger Form enthĂ€lt, kann man durchaus von einem Beitrag zur Paderborner Schulgeschichte sprechen. FĂŒr eine wissenschaftliche Abschlussarbeit mag die Arbeit gut sein. Eine weiterfĂŒhrende reflektierte Interpretation sieht jedoch anders aus.
(II) Schul-Zeit 1938 bis 1949
Wesentlich grĂŒndlicher widmet sich Heinz-Ulrich Eggert der GrĂŒndungsgeschichte des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums in MĂŒnster, die zum einen in die Zeit des Nationalsozialismus, zum anderen in die der unmittelbaren Nachkriegszeit fĂ€llt. Damit bringt er offensichtlich eine alte Leidenschaft zwischen zwei Buchdeckel; denn bereits 1984 hatte er die Ergebnisse einer SchĂŒlerprojektarbeit in dieser Schule, die er als Lehrer angeleitet hatte, publiziert [1]. Seine Fortsetzung und Fertigstellung fand dieses Projekt jetzt in Eggerts Dissertation, die er 2004 an der WestfĂ€lischen Wilhelms-UniversitĂ€t in MĂŒnster eingereicht und fĂŒr die Buchfassung ĂŒberarbeitet hat.
Eggert geht es in seiner Untersuchung in erster Linie darum, die Schulgeschichte der ausgewĂ€hlten Anstalt auf der âmikrohistorischen Ebeneâ (13) zu erforschen. Der Klappentext bezeichnet diese Herangehensweise als âinnovativen methodischen Ansatzâ, was hoffnungslos ĂŒbertrieben ist; denn so neu wie vielleicht noch 1984 ist dieser Ansatz inzwischen nicht mehr. Dennoch ist das Vorhaben Eggerts, nĂ€mlich die ErgĂ€nzung der Auseinandersetzung mit den entsprechenden Gesetzen, Erlassen und Verordnungen um die Perspektive der wichtigsten am Schulleben beteiligten Akteure (Lehrer, SchĂŒler, Eltern) viel versprechend. Auf diesem Weg möchte er nĂ€mlich wegkommen von der âweitgehend menschenleere[n] Erlass- und Verordnungsgeschichteâ, um stattdessen die genannten Akteure âmit ihren Interessen, Leitbildern, Zielvorstellungen und Handlungschancen zu berĂŒcksichtigenâ (14). Zu diesem Zweck greift er auf einen recht ergiebigen Quellenfundus â das Schularchiv ĂŒberstand den Krieg relativ unbeschadet, die BestĂ€nde in Stadt- und Staatsarchiv MĂŒnster sind umfangreich â zurĂŒck, der durch private schriftliche Quellen sowie Zeitzeugeninterviews ergĂ€nzt wird.
Als Untersuchungsgegenstand dient ein 1938 als âOberschule am Wasserturmâ gegrĂŒndetes, nach Kriegsende als âAusweich-Oberschule fĂŒr Jungen und MĂ€dchen in Sendenhorstâ weitergefĂŒhrtes, schlieĂlich 1949 nach dem Physiker Wilhelm Hittorf benanntes und in MĂŒnster etabliertes mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium. Schon anhand dieser Eckdaten lĂ€sst sich ein sehr wechselhaftes GrĂŒndungsjahrzehnt vermuten, das eine intensive BeschĂ€ftigung mit dieser Schule sehr angebracht erscheinen lĂ€sst. Immerhin konnten die Vorstellungen von einer nationalsozialistischen Schule von den Stadtoberen â offensichtlich getreue Gefolgsleute des Nationalsozialismus â ungestört in die Tat umgesetzt werden. Dies kam vor allem durch die Zusammensetzung der Lehrerschaft â es wurde ein neues Kollegium âmit ĂŒberzeugten und aktiven Nationalsozialistenâ unter der FĂŒhrung eines bereits 1932 in die NSDAP eingetretenen Schulleiters gebildet (47) â und die Topografie des neu angelegten SchulgelĂ€ndes zum Ausdruck. Die schnell errichteten Holzbaracken umgaben âeinen groĂen rechteckigen Schulhofâ, der sich fĂŒr Flaggenparaden und AufmĂ€rsche mustergĂŒltig anbot, die Schulturnhalle trug den Namen âLangemarck-Hausâ und sollte so âden Mythos der Selbstaufopferung deutscher Abiturienten im Herbst 1914 pflegenâ (48).
Eggert versucht fĂŒr diese Anfangsphase nachzuweisen, dass die pathetischen Reden des Schulleiters, die von nationalsozialistischer Ideologie und entsprechenden Forderungen an die schulische Arbeit nur so trieften, mit der schulischen RealitĂ€t nicht allzu viel zu tun hatten. Vielmehr habe sich auch hier wie an den meisten anderen Schulen des Reichs gezeigt, dass zwar die Symbolik des Staates und die Emotionalisierung der SchĂŒlerschaft durch Feiern und Weihestunden Einzug in den Schulalltag gehalten hatten, dass die Umstellung des Unterrichts auf die 1938 veröffentlichten neuen LehrplĂ€ne jedoch mit vielen Schwierigkeiten zu kĂ€mpfen hatte. Der Lernerfolg und die zielstrebige Vorbereitung der SchĂŒler auf die AnsprĂŒche der ReifeprĂŒfung besaĂen nach wie vor eine gewisse PrioritĂ€t, und so hielten sich die Lehrer an BewĂ€hrtes.
Ohnehin traten mit Beginn des Zweiten Weltkriegs ganz andere Probleme in den Vordergrund, die einen geregelten Schulbetrieb mehr und mehr unmöglich machten. Eggert beschreibt die Auswirkungen des Krieges auf den Schulalltag sehr anschaulich, wobei einzelne Fotos die 1942 erfolgten Zerstörungen der SchulgebĂ€ude durch Bombenangriffe verdeutlichen. Hervorzuheben sind hier seine AusfĂŒhrungen zu den Folgen des Luftwaffenhelferdienstes auf das SelbstverstĂ€ndnis der Jugendlichen sowie seine differenzierten Darlegungen zur Wirkung der Lagererziehung der Erweiterten Kinderlandverschickung auf die Kinder, an der die Schule selbstverstĂ€ndlich teilnehmen musste. Seine anschlieĂenden BemĂŒhungen, die MentalitĂ€ten, Haltungen und Verhaltensformen der Lehrer und SchĂŒler in den Blick zu nehmen, fallen sehr umfangreich aus und werden zuweilen durch eine allzu hohe Detailtreue und Fabulierlust des Autoren geprĂ€gt, die schon deshalb unnötig ist, weil sich die beschriebenen Verhaltensmuster so auch in Ă€hnlich gelagerten Untersuchungen finden. UnverstĂ€ndlich und Ă€rgerlich ist es, wenn hier wie schon an anderen Stellen des Buches die Namen der nationalsozialistischen Lehrer anonymisiert werden, ohne dass Eggert hierfĂŒr einen Grund angibt. Vielleicht war er als Lehrer an dieser Schule im Zwiespalt; aber was fĂŒr die ĂŒberzeugten Hitler-Jugendlichen noch angehen mag, erscheint fĂŒr die erwachsenen ParteigĂ€nger unsinnig und schont die nach dem Krieg bald wieder in Amt und WĂŒrden gelangten Nationalsozialisten unnötig.
Die Besonderheiten der Nachkriegszeit, die sich durch das BemĂŒhen um die Wiederherstellung eines normalen Schulbetriebs auszeichnete, werden in den Kapiteln 4-6 behandelt. Die nun entstandene Ausweich-Oberschule in Sendenhorst hatte mit typischen Nachkriegsproblemen zu kĂ€mpfen, schaffte es aber immerhin, konstruktiv mit diesen Problemen umzugehen, indem mit einer koedukativen Ganztagsschule eine recht progressive Schulorganisation auf die Beine gestellt wurde. Akribisch beschreibt Eggert den neuen Schulalltag, die Irritationen, die durch die EntnazifizierungsbemĂŒhungen der Alliierten entstanden, aber auch die Auswirkungen, die die nun einsetzende neue Schulpolitik hatte. Einen Schwerpunkt setzt er erneut bei der Betrachtung der am Schulalltag beteiligten Gruppen, indem er den MentalitĂ€ten der LehrerInnen und SchĂŒlerInnen in dieser schwierigen Umbruchphase nachspĂŒrt. Gerade in Bezug auf die SchĂŒlerschaft werden dabei beeindruckende autobiografische Zeugnisse zitiert, die die psychischen Folgen des Krieges fĂŒr die Heranwachsenden sowie ihr Suchen nach einer Orientierung in der neuen Zeit deutlich machen.
Mit der RĂŒckkehr nach MĂŒnster 1949 wurde diese Phase des Aufbruchs beendet. Die Schule fand zurĂŒck zur traditionellen NormalitĂ€t, wobei die Aufgabe der Koedukation von Eltern und Lehrerschaft bedauert wurde. Die SchĂŒlerzahl stieg stetig an, und 1960 konnte ein eigenes, neues SchulgebĂ€ude bezogen werden. Mit diesem Ereignis endet eine gut 500 Seiten umfassende Schulgeschichtsschreibung, die wesentlich mehr ist als eine chronologische Historiographie. Mit solchen â vielleicht an manchen Stellen etwas straffer gefĂŒhrten â Untersuchungen, die es ja durchaus auch schon fĂŒr andere Schulen gibt [2], dĂŒrfte sich die bereits 1998 formulierte Ăberlegung, dass âder Blick auf lokale Bildungswelten vielleicht sogar der Königsweg der bildungshistorischen Forschungâ sein könnte, wieder ein wenig mehr erfĂŒllen [3].
(III) Geschichte der Schule
Werden mit diesen Einzelstudien jeweils nur kleine Schritte auf dem Weg zu einer umfassenden Schulhistoriographie bewĂ€ltigt, gab und gibt es daneben schon immer den Versuch die Gesamtgeschichte der Schule in einem Zugriff zu erfassen und darzustellen. Seit dem 18. Jahrhundert lassen sich solche BemĂŒhungen um eine Skizzierung der Geschichte von Erziehung und Unterricht seit den frĂŒhesten Zeiten feststellen [4], und auch in jĂŒngerer Zeit gab es immer wieder Versuche, z.B. die 1993 in zweiter Auflage erschienene Publikation von Bruno Hamann [5]. Allen diesen Versuchen gemeinsam ist das Problem, dass eine vollstĂ€ndige Schulgeschichte wohl kaum geschrieben werden kann und dass somit aus der FĂŒlle an Materialien und möglichen Schwerpunkten ausgewĂ€hlt werden muss. Die Frage ist nun, wie geschickt und nachvollziehbar eine solche Auswahl vonstatten geht; denn davon hĂ€ngt die Beurteilung einer solchen Darstellung zweifellos ab.
Die neueste Publikation auf diesem Gebiet hat Franz-Michael Konrad verfasst. Der Untertitel verkĂŒndet selbstbewusst die BeschĂ€ftigung mit der Schulgeschichte âvon der Antike bis zur Gegenwartâ, und sogleich mĂŒssen bei dem potentiellen Leser, der das schmale BĂŒchlein mit seinen knapp 130 Seiten in die Hand nimmt, Zweifel aufkommen, ob die hier vorgenommene Auswahl noch ausreicht, den vielfĂ€ltigen Facetten der Schulgeschichte gerecht zu werden.
Nach der LektĂŒre muss man zunĂ€chst einmal bewundern, wie zĂŒgig, glatt und schnörkellos Konrad sich den Weg durch die Geschichte der Schule gebahnt hat, wobei zunĂ€chst der mitteleuropĂ€ische Raum, spĂ€testens mit Beginn der FrĂŒhen Neuzeit die deutsche Schule im Mittelpunkt stehen. In gut lesbarer und verstĂ€ndlicher Form schlĂ€gt er eine Schneise durch das Geschichtsdickicht und erweckt beim Leser den Eindruck, dass sich die Schule in Deutschland beinahe zwangslĂ€ufig zu dem Zustand hin entwickeln musste, in dem sie heute ist: zu einem dreigliedrigen, von Leistungs-, Selektions- und Erziehungsproblemen geprĂ€gten Gebilde.
Wichtige Begriffe und Stationen werden dabei benannt: von den âseptem artes liberalesâ des klassischen Altertums ĂŒber die Dom- und Klosterschulen des Mittelalters hin zu den ersten weltlichen Schulen des 13. Jahrhunderts. Hier wie an spĂ€teren Stellen findet auch die MĂ€dchenbildung BerĂŒcksichtigung. Es geht weiter zum Einfluss der Reformation und der katholischen Gegenreformation auf die Entwicklung entsprechender Schulformen, und schon ist der Sprung in die Moderne geschafft, wo unter den Stichwörtern Elementarschulwesen, höheres Schulwesen und mittleres Schulwesen wiederum zentrale Bereiche der Schule â ergĂ€nzt um erneute Bemerkungen zum MĂ€dchenschulwesen â behandelt werden.
Die Schule des 20. Jahrhunderts wird unter Orientierung an den historisch erfassbaren Phasen â Weimarer Republik, Nationalsozialismus, alte Bundesrepublik, DDR â beschrieben. Auch hier werden wichtige Stichwörter behandelt: die ReformansĂ€tze Weimars, die âNazifizierungâ des Schulwesens, die Debatten um Bildungskatastrophe und Chancengleichheit in der Bundesrepublik, die Vor- und Nachteile der DDR-Einheitsschule in ihrer politischen Umklammerung. Zu guter Letzt werden unter der Ăberschrift âSchule im neuen Jahrtausendâ neben einem versteckten Hinweis auf die VorgĂ€nge an der Berliner RĂŒtli-Schule auch noch die nach wie vor vieldiskutierten PISA-, IGLU- und TIMSS-Studien erwĂ€hnt, so dass es nicht verwundert, wenn einen der Autor mit dem skeptischen Satz entlĂ€sst: âAnsonsten wird Deutschland bis auf weiteres mit seinem international gesehen unterdurchschnittlich erfolgreichen Schulwesen, so wie es aus der Mitte der Klassengesellschaft des 19. Jahrhunderts heraus entstanden und damals (!) durchaus leistungsfĂ€hig gewesen ist, leben mĂŒssenâ (124).
Eine Liste von 27 Literaturverweisen, die zwar durchaus zentrale schulhistorische Untersuchungen beinhaltet (z.B. Dolch, Lundgreen, Marrou, Paulsen), gleichzeitig aber auf die Nennung einer Monographie zum Thema âSchule im Nationalsozialismusâ (z.B. Eilers, Keim, Scholtz) sowie auf die zentrale Studie von Oskar Anweiler zur DDR-Schulpolitik verzichtet, beschlieĂt das Buch, das vor allem aus einem Grund einen zwiespĂ€ltigen Eindruck hinterlĂ€sst. Es stellt sich nĂ€mlich die Frage, wer von diesem in der renommierten Reihe âBeck-Wissenâ erschienenen und fĂŒr den geringen Preis von 7,90 Euro sicherlich gut absetzbaren Buch einen Nutzen hat.
Auf der einen Seite wird der mit Schulgeschichte vertraute Leser nichts Neues entdecken, sondern sich höchstwahrscheinlich lediglich ĂŒber fehlende Aspekte Ă€rgern. Wieso wird der Name von Ferdinand Stiehl erwĂ€hnt, der von Wilhelm von Humboldt dagegen nicht? Wieso wird in Bezug auf die Entwicklung des höheren MĂ€dchenschulwesens nur abstrakt vom âDruck der bĂŒrgerlichen Frauenbewegungâ gesprochen, anstatt die Namen von Helene Lange und Gertrud BĂ€umer zu erwĂ€hnen? Und wieso fĂ€llt der Begriff âReformpĂ€dagogikâ mal wieder ausschlieĂlich im Zusammenhang mit positiven schulreformerischen Ideen, ohne einen Satz auf dessen problematische Seiten zu formulieren?
Auf der anderen Seite ist das Buch fĂŒr den Gebrauch im Studium recht untauglich, da sich die Studierenden mit der LektĂŒre zwar die Illusion verschaffen, einen Ăberblick ĂŒber die Geschichte des Schulwesens gewonnen zu haben, sie aber gleichzeitig kaum in der Lage sein dĂŒrften, die vielen nicht ausgesprochenen ZusammenhĂ€nge in der historischen Entwicklung der Schule zu verstehen und nachzuvollziehen. Hinzu kommt, dass der Text vollstĂ€ndig auf FuĂnoten verzichtet und somit auch kein Hinweis gegeben wird, wo man offene Fragen klĂ€ren bzw. detailliertere ErlĂ€uterungen finden kann. Die Literaturverweise allein helfen hier nur bedingt weiter.
Es bleibt zuletzt die Vermutung, dass das Buch lediglich aufzeigen wollte, dass die Geschichte der Schule von der Antike bis zur Gegenwart zwangslĂ€ufig zu einem deutschen Schulsystem fĂŒhren musste, das resistent ist gegen Reformen und sich lieber mit den bekannten Problemen herumschlĂ€gt als die Dreigliedrigkeit und die damit verbundene Selektion aufzugeben. Nun spricht zwar vieles dafĂŒr, dass dem tatsĂ€chlich so ist; es fehlen aber viele Faktoren, die zu diesem Zustand auch beigetragen haben. Und â was viel schlimmer ist â es fehlen die Hinweise auf die Schulen, die trotz der historischen Entwicklung gelingen, indem sie andere Wege gehen. Ob der interessierte Laie, der wohl wie auch bei den anderen BĂ€nden dieser Reihe als Zielgruppe anzusehen ist, dennoch findet, wonach er sucht, muss dahin gestellt bleiben. Ansonsten muss wohl nach wie vor auf verschiedene Titel zurĂŒckgegriffen werden [6].
(IV) Litteratura Gymnasii
Mit den so genannten âSchulprogrammenâ der höheren Schulen widmet sich Markus Kirschbaum in seiner kompakten Studie einer Ă€uĂerst interessanten und wichtigen schulgeschichtlichen Quelle. Die Herausgabe einer solchen Mitteilungsschrift, die an einigen traditionsreichen Anstalten durchaus schon im 17. Jahrhundert VorlĂ€ufer hatte, etablierte sich in PreuĂen durch eine VerfĂŒgung des preuĂischen Ministeriums fĂŒr geistliche Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten von 1824. Hier wurde nun festgelegt, was auch schon in den anderen ReichslĂ€ndern Usus war: Die Schulprogramme sollten Schulnachrichten verbreiten und den LehrkrĂ€ften die Möglichkeit der wissenschaftlichen Publikation geben. Mit ersterem war zu dieser Zeit vor allem die Bekanntgabe des Ablaufs der öffentlichen AbschlussprĂŒfungen und der dazugehörigen Informationen ĂŒber âPrĂŒfungsinhalte, PrĂŒfer und Art und Schwierigkeitsgrad der PrĂŒfungâ gemeint; mit letzterem erhielten die Lehrerkollegien die Möglichkeit ihre wissenschaftliche LeistungsfĂ€higkeit unter Beweis zu stellen (20). Erst 1885 wurde durch eine erneute amtliche VerfĂŒgung ein genauerer inhaltlicher Aufbau festgelegt, der bis zur Einstellung der Schulprogramme (die bald nach der Jahrhundertwende Jahresberichte hieĂen) spĂ€testens zu Beginn des Zweiten Weltkriegs GĂŒltigkeit behielt. Unter den Rubriken âAllgemeine Lehrverfassungâ, âVerfĂŒgungen der vorgesetzten Behördenâ, âChronik der Schuleâ, âStatistische Mitteilungenâ, âSammlungen von Lehrmittelnâ, âStiftungen und UnterstĂŒtzungenâ sowie âMitteilungen an die SchĂŒler und deren Elternâ wurde nun ĂŒber alles Bericht erstattet, was von schulischer Bedeutung sein konnte. Dabei wurden die wissenschaftlichen Abhandlungen bis zum Ersten Weltkrieg beibehalten.
Schon allein anhand dieser wenigen Angaben wird deutlich, welch sprudelnde Quelle diese Programme sein können, und der Historiker Kirschbaum wĂŒrdigt dies ausdrĂŒcklich. Nach einer Skizzierung des höheren Bildungswesens im 19. Jahrhundert stehen verschiedene Aspekte dieser Publikation im Vordergrund. Neben der Entwicklung der Schulprogramme betrachtet er die Schwierigkeiten, die der erstrebte âamtliche Tauschverkehrâ (42) zur reichsweiten Verbreitung mit sich brachte. Im Vordergrund steht jedoch die Frage nach den Besonderheiten dieses speziellen Mitteilungsblatts. So war es auf der einen Seite in der Tat ein ânĂŒtzliche(s) Datenwerkâ (70) sowohl fĂŒr das damalige Schulpublikum als auch fĂŒr die Kontrollinteressen der Behörden und ist es fĂŒr die Forschung auch heute noch. Auf der anderen Seite, so Kirschbaum, sei die regelmĂ€Ăige Möglichkeit zur Publikation wissenschaftlicher Abhandlungen besonders von den Gymnasien dazu benutzt worden, um sich in eine Art Wettstreit mit den ortsansĂ€ssigen Akademien bzw. der UniversitĂ€t zu begeben. In diesem Sinne erlangten die Lehrerkollegien durch die in den Schulprogrammen veröffentlichten Arbeiten âdie Zugehörigkeit zu einer exklusiven, spezialisierten Gruppe von Gleichen, die als Inhaber von Sonderwissen sich ihrer elitĂ€ren Position bewusst warenâ (82). Da gerade die traditionsreichen Schulen mit ihren sehr umfangreichen Bibliotheken und Sammlungen denen der UniversitĂ€t nicht selten nahe kamen, ist das damit zum Ausdruck kommende Selbstbewusstsein der Gymnasiallehrerschaft nachvollziehbar: âDas Gymnasium war eine der wissenschaftlichen ReferenzgröĂen der Gesellschaft, und das Schulprogramm, vor allem das des Gymnasiums, war sichtbarer Ausdruck dieses Anspruchesâ (50).
Nun ist diese Feststellung zutreffend, aber auch nicht ganz neu, und sicher kann man die GymnasialpĂ€dagogik des 19. Jahrhunderts auch kritischer unter die Lupe nehmen. Beim Lesen stellt sich zunehmend der Eindruck ein, dass hier ein PlĂ€doyer fĂŒr den Wert des Gymnasiums gestern wie heute formuliert wird. Dabei verrĂ€t schon die Wortwahl mit ihren dezent eingesetzten lateinischen Begriffen und Redewendungen den humanistisch gebildeten Autoren, dem durchaus an einer âRenaissanceâ der Schulprogramme gelegen ist, da die damit verbundene âĂberprĂŒfbarkeit stetigen wissenschaftlichen Arbeitens des gesamten Lehrerstandesâ eine QualitĂ€t bewirkt habe, âdie innerhalb der deutschen Gesellschaft dessen Ansehen steigerte und weltweit das Gymnasium als eine der Chiffren fĂŒr die bewunderte EffektivitĂ€t Deutschlands machteâ (91). Auch Kirschbaums Bewunderung ist spĂŒrbar, aber nicht aufdringlich, so dass die lesenswerte Studie ĂŒber die Schulprogramme nicht zu einem unpassenden bildungspolitischen Statement wird.
Aber man hĂ€tte auch noch etwas mehr erwarten können; denn schlieĂlich standen dem Autor 17.000 Programme â bei dieser stattlichen Anzahl liegt der Besitz der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz â zur VerfĂŒgung. Diese konnte er nun beileibe nicht alle auswerten, aber ein wenig mehr Material hĂ€tte es schon sein können. Zwar finden sich viele schöne Bilder, aber leider nur zwei Tabellen, in denen ein kleiner Ăberblick ĂŒber die Themengebiete der wissenschaftlichen Abhandlungen des Königlichen Kaiserin Augusta-Gymnasiums sowie des StĂ€dtischen Kaiser Wilhelm-Realgymnasiums â beide in Koblenz â gegeben wird. Dabei ist es nicht erstaunlich, dass die klassischen philologischen Studien bei der erstgenannten Anstalt ĂŒberwiegen. Es lĂ€sst sich jedoch keine Erkenntnis darĂŒber gewinnen, welche Themen denn nun untersucht wurden. Lediglich in einem Fall wird ein Beispiel fĂŒr den praktischen Nutzen einer solchen â klassisch-philologischen â Abhandlung gegeben, in der durch die neue Betrachtung eines Xenophon-Textes âfehlerhafte oder unvollstĂ€ndige Schulausgaben berichtigt werden konntenâ (86). Vielleicht hĂ€tte man den Rahmen der Publikation fĂŒr solche Veranschaulichungen doch etwas weiter spannen sollen, um nicht zuletzt Anreize zu schaffen, den forschenden Umgang mit den Schulprogrammen voranzubringen.
Nicht nur die Frage, welchen wissenschaftlichen Beitrag die Lehrer der höheren Schulen denn nun tatsĂ€chlich mit ihren Abhandlungen erbrachten, wĂ€re durch eine Analyse dieser Texte zu klĂ€ren, es lieĂen sich mit den statistischen Materialien auch schöne Vergleichsstudien unternehmen, die etwa die soziale Herkunft der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die Entwicklung der Aufsatzthemen, die Feierkultur an den Schulen oder die Kommunikation mit den Eltern in den Blick nehmen könnten. Mit der Herausgabe der BroschĂŒre hat das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz sein Interesse an einer weiteren Erforschung signalisiert. Andere Bibliotheken â wie etwa die Bibliothek fĂŒr bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin, die ebenfalls einen umfangreichen Bestand an Schulprogrammen ihr Eigen nennt â dĂŒrften da ganz Ă€hnlich denken.
Insgesamt gesehen zeigen die vier hier besprochenen Studien, dass die schulgeschichtliche Forschung noch lange nicht an ihrem Ende angekommen ist. Die Entwicklung von Schule und von Schulen weist in den unterschiedlichen Epochen immer wieder neue Facetten auf, die noch lĂ€ngst nicht alle erfasst worden sind. Im Bereich der Zeitgeschichte sind hier vor allem in Bezug auf die DDR-Schulgeschichte noch viele Fragen offen. Es bleibt abzuwarten, ob es gelingt, fĂŒr diese interessanten Felder immer wieder neugierige Forscherinnen und Forscher zu finden.
[1] Eggert, Heinz-Ulrich (Hg.) (1984): Der Krieg friĂt eine Schule. - Die Geschichte der Oberschule fĂŒr Jungen am Wasserturm in MĂŒnster 1938-1945. MĂŒnster.
[2] Vgl. beispielsweise die Rezensionen unter folgenden Links: http://www.klinkhardt.de/ewr/89861377.html; http://www.klinkhardt.de/ewr/63150961.html; http://www.klinkhardt.de/ewr/48484013.html
[3] Kemnitz, Heidemarie / Tenorth, Heinz-Elmar / Horn, Klaus-Peter (1998): Der Ort des PĂ€dagogischen. In: ZfPĂ€d., 44. Jg. 1998, Nr. 1. S. 127-147. Zitat auf S. 128.
[4] Vgl. z.B.: Ruhkopf, Friedrich Ernst (1794): Geschichte des Schul- und Erziehungs-Wesens in Deutschland von der EinfĂŒhrung des Christenthums bis auf die neuesten Zeiten. Bremen.
[5] Hamann, Bruno (1993): Geschichte des Schulwesens. Werden und Wandel der Schule im ideen- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang. 2., ĂŒberarb. und erw. Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
EWR 7 (2008), Nr. 2 (MĂ€rz/April)
Sammelrezension:
Neue Perspektiven auf die Geschichte der Schule
Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich
Nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule
Köln: SH-Verlag 2005
(214 S.; ISBN 3-89498-155-5; 19,80 EUR)
Schul-Zeit 1938 bis 1949
Zur Vorgeschichte des Wilhelm-Hittorf Gymnasiums MĂŒnster im NS-Staat und in der Nachkriegszeit
MĂŒnster: Aschendorff 2005
(525 S.; ISBN 3-402-06646-7; 67,00 EUR)
Geschichte der Schule
Von der Antike bis zur Gegenwart
MĂŒnchen: Beck 2007
(128 S.; ISBN 978-3-406-55492-6; 7,90 EUR)
Litteratura Gymnasii
Schulprogramme deutscher höherer Lehranstalten des 19. Jahrhunderts als Ausweis von Wissenschaftstandort, Berufsstatus und gesellschaftspolitischer PrÀvention
(Schriften des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz 2)
(Schriften des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz 2)
Koblenz: Fuck 2007
(112 S.; ISBN 1861-6224; 12,00 EUR)
RĂŒdiger Loeffelmeier (Braunschweig/Berlin)
Zur Zitierweise der Rezension:
RĂŒdiger Loeffelmeier: Rezension von: Prade, Delphine : Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich, Nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule. Köln: SH-Verlag 2005. In: EWR 7 (2008), Nr. 2 (Veröffentlicht am 15.04.2008), URL: http://klinkhardt.de/ewr/89498155.html
RĂŒdiger Loeffelmeier: Rezension von: Prade, Delphine : Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich, Nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule. Köln: SH-Verlag 2005. In: EWR 7 (2008), Nr. 2 (Veröffentlicht am 15.04.2008), URL: http://klinkhardt.de/ewr/89498155.html