
Ganztagsbildung in der Ganztagsschule – Eine Sammelbesprechung
http://www.klinkhardt.de/ewr/ueberblick2003-6.html
![]() | Erziehungswissenschaftliche Revue – EWR / EWR 4 Nr. 5 |
EWR 4 (2005), Nr. 5 (September/Oktober 2005)Grundbegriffe der Ganztagsbildung
Beiträge zu einem neuen Bildungsverständnis in der Wissensgesellschaft
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004
(270 S.; ISBN 3-8100-4209-9; 22,90 EUR)
![]() Ganztagsbildung in der Ganztagsschule – Eine Sammelbesprechung http://www.klinkhardt.de/ewr/ueberblick2003-6.html Ludwig Stecher (Frankfurt)
Zur Zitierweise der Rezension:
Ludwig Stecher: Rezension von: Otto, Hans-Uwe / Coelen, Thomas (Hg.): Grundbegriffe der Ganztagsbildung, Beiträge zu einem neuen Bildungsverständnis in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004. In: EWR 4 (2005), Nr. 5 (Veröffentlicht am 04.10.2005), URL: http://klinkhardt.de/ewr/81004209.html |