Der Titel dieses Sammelbands lĂ€sst eine Auseinandersetzung mit der Zivilisationstheorie von Norbert Elias erwarten, der die historische Bildungsforschung wesentliche Anregungen verdankt. Die vom Herausgeber gestellte Leitfrage möchte herausfinden, âinwieweit der von Norbert Elias skizzierte ProzeĂ der Zivilisation umgeschrieben werden muĂ, wenn literarhistorische, diskurstheoretische und geschlechtergeschichtliche Fragen BerĂŒcksichtigung findenâ (3). Der Herausgeber strebt âeine grundsĂ€tzliche Revision der These vom ZivilisationsprozeĂâ (4) an, wie er in seiner Einleitung schreibt. TatsĂ€chlich steht der Zivilisationsbegriff im Fokus vieler BeitrĂ€ge â aber er wird in höchst unterschiedlicher Weise von den Autorinnen und Autoren verwendet.
Der Begriff der Zivilisation bezieht sich sowohl auf technologische Zivilisation als auch auf moralische Zivilisation. Doch der zweifache Begriff bezieht sich, obgleich vom Herausgeber getrennt erörtert und sogar gegenĂŒbergestellt, auf PhĂ€nomene, die einander voraussetzen oder eng miteinander verwandt sind. In seinen beiden Aspekten bezieht sich der Zivilisationsbegriff auf das Alltagsleben, auf diejenige Art von Alltagsleben, die zusammen mit der Moderne auftaucht und sich entfaltet. Zivilisiertes und unzivilisiertes Verhalten kann im selben Universum existieren, aber es wird vorausgesetzt, dass schlieĂlich jedermann sich in derselben Welt auf eine âzivilisierteâ Weise verhalten könnte. Sich auf eine zivilisierte Weise zu verhalten, ist normativ (denn sich auf eine unzivilisierte Weise zu verhalten bedeutet, bei der Beachtung der Normen angemessenen Verhaltens zu versagen). Aber dies ist eine Norm, die verwirklicht werden kann, indem sie in das Alltagsleben aller Bewohner der âzivilisierten Weltâ eingebettet wird. âZivilisationâ ist ein gegenwarts- und zukunftsorientierter Begriff. Die moderne Welt als solche ist eine Welt der Zivilisation. Folglich werden frĂŒher oder spĂ€ter alle Gesellschaftsschichten und alle Kulturen zivilisiertes Verhalten lernen. Und diese Ăberzeugung charakterisiert den Gedanken sowohl der technologischen als auch der moralischen Zivilisation.
Diesen Zusammenhang kritisiert RĂŒdiger Schnell in seinen den Sammelband einleitenden âKritischen Ăberlegungen zur Zivilisationstheorie von Norbert Eliasâ als bloĂes MissverstĂ€ndnis. Eliasâ Darstellung habe âdazu beigetragen, daĂ im landlĂ€ufigen Sprachgebrauch heute unter âProzeĂ der Zivilisationâ all jenes mitgemeint wird, was eigentlich nur Ă€uĂerlichen technischen Fortschritt ausmacht: Verwendung von Gabel und Messer, Verfeinerung des EĂbestecksâ usw. (23). DemgegenĂŒber bezieht sich Schnells Verwendung des Zivilisationsbegriffs vorrangig auf die âinnereâ Seite, nĂ€mlich die Selbstkontrolle. Aber er versteht unter âzivilisiertemâ Verhalten das Verhalten von Menschen, die âdas Wohlbefinden ihrer Mitmenschen zum MaĂstab ihres Handelnsâ machen (4). Solches Verhalten wird indes gemeinhin als âaltruistischesâ, nicht als âzivilisiertesâ Verhalten bezeichnet.
Wilhelm KĂŒhlmann korrigiert in seinem sehr lesenswerten Beitrag [1] stillschweigend den Begriffsgebrauch Schnells. Er erlĂ€utert nĂ€mlich aus profunder Kenntnis des Werks von Erasmus, was dieser unter âZivilisierungâ des sozialen Verhaltens verstanden hat. Nicht um moralische Fragen im engeren Sinn gehe es Erasmus im Civilitas-Traktat. âDie Civilitas des Benehmens und der Ă€uĂeren körperlichen Erscheinung (externum corporis decorum) reprĂ€sentiert in ihrer Verhaltenslogik auf Ă€sthetische, nach auĂen gewandte, sinnlich erfahrbare, gleichsam âwiderscheinendeâ Weise etwas Inneres, den wohlgeordneten Geistâ (285). KĂŒhlmann betont im Gegensatz zu Schnell, dass die Vorschriften des zivilisierten Verhaltens bei Erasmus keinen sozial exklusiven Charakter hatten, vielmehr âlegt er auf Verallgemeinerbarkeit der Vorschriften wertâ (ebd.). KĂŒhlmann, der Elias angemessen wĂŒrdigt, betont in seinem Beitrag, dass bei Erasmus nicht der soziale Rang den konkreten Charakter und Gehalt der Regeln höflichen Betragens bestimmt, vielmehr ist es umgekehrt: âZiviles Verhalten bleibt an ein Lebensethos gebunden, das a priori anthropologisch bestimmt, nicht aus seinen gesellschaftlichen Funktionen entwickelt istâ (286).
Clemens Albrecht bringt dieses UmkehrungsverhĂ€ltnis in seinem lesenswerten Beitrag âSozialscham, Gruppenzugehörigkeit und Literatur in den französischen Salons des 17. Jahrhundertsâ auf die soziologische Formel: â[...] dem ZivilisierungsprozeĂ [liegt] ein Wandel sozialer Strukturen zugrunde [...], der zu neuen Zugehörigkeitsstrukturen fĂŒhrte: nicht mehr Landsmannschaft und Adel qua Geburt, sondern kulturell erworbener sozialer Status und LokalitĂ€tâ (296). Elias zufolge entstand âZivilisationâ, als man auf dem höchsten Rang der sozialen Hierarchie zwischen unhöflichem und höflichem Verhalten zu unterscheiden begann, indem Zivilisation als ein Bonus angesehen wurde, als eine Art von âZusatzâ an Verfeinerung und Weiterentwicklung zur allgemein anerkannten Verwendung von Dingen, Sprache und Sitten. Folgt man Eliasâ Darstellung, so begann die Zivilisation an den Höfen absoluter Monarchien, insbesondere am französischen Hof, aber auch an den kleinen Höfen der italienischen und deutschen FĂŒrsten. Die enge â von Schnell bestrittene â Verwandtschaft zwischen technologischer und moralischer Zivilisation kann an den Höfen besser als in den Klöstern und Schulen quellenmĂ€Ăig nachvollzogen werden. Die neue Einstellung zu Tod und SexualitĂ€t ebenso wie die Art und Weise, den Löffel, das Messer, das Taschentuch und die Gabel angemessen zu gebrauchen, entwickelten sich zusammen, und sie alle wurden Kennzeichen zivilisierten Betragens. Albrecht bestreitet nicht den von Elias festgestellten Zeitpunkt (17. Jahrhundert), aber er nuanciert den Ort der Entstehung des Zivilisationsprozesses: nicht der französische Königshof, sondern die französischen Salons der absolutistischen Epoche stellten die âneue Form kultureller Vergesellschaftung darâ (300). âEntscheidend ist [...], daĂ [...] der Hof und die Salons erst in der zweiten HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts zu einer kulturell und sozial homogenen Schicht zusammenschmelzenâ (301). Diese Nuance gestattet es Albrecht, den sozialen Wandel zu betonen, der dem Zivilisationsprozess zugrunde lag, denn die meisten Salons erweisen sich âihrer Struktur nach als freie Assoziationen, etwa durch die soziale Ăffnung der Mitgliedschaft ĂŒber Standesgrenzen hinaus, durch ihre kulturell definierte IdentitĂ€t, durch ihre groĂe Dynamikâ (302). Albrechts amĂŒsant geschriebener Beitrag ist besonders soziologisch interessierten Bildungshistoriker/inne/n zu empfehlen.
Schnell zeigt in seinem Beitrag âMittelalterliche Tischzuchten als Zeugnisse fĂŒr Eliasâ Zivilisationstheorie?â, dass die Literaturgattung der volkssprachlichen âTischzuchtenâ im Mittelalter zur Unterhaltung, SelbstbestĂ€tigung, SelbstreprĂ€sentation und zur Herstellung des GemeinschaftsgefĂŒhls (128) einer exklusiven Elite dienten. Im Einzelnen weist er nach, dass höfisches Verhalten in der Oberschicht seit dem 10. Jahrhundert einen hohen Grad an Affektkontrolle, Körperkontrolle und Selbstdisziplinierung erforderte. Ferner zeigt er, dass diese Verhaltensnormen fĂŒr den Hochadel galten, Klerus und Laien gleichermaĂen â und nur fĂŒr den Hochadel. âDie höfisch-volkssprachlichen Tischzuchten des 13. Jahrhunderts können als Nachweis eines laikal-feudaladligen SelbstverstĂ€ndnisses gewertet werdenâ (113). Auf diese Weise zeigt Schnell, dass diese Texte der SelbstbestĂ€tigung einer vormodernen Elite dienten. Und er beweist so auch, dass diese Elite eben nicht âzivilisiertâ im Sinn der Zivilisationstheorie Eliasâ war. Schnell zeigt nĂ€mlich, dass der soziale Rang den konkreten Charakter und Gehalt jener Regeln bestimmte, die im fundamentalen alltĂ€glichen System der Umgangssprache, der Sitten und des Gebrauchs der Dinge enthalten waren. Der Adlige gebrauchte andere Dinge, folgte anderen Sitten und sprach eine andere Sprache als der Diener oder der Leibeigene. Wie Schnell zeigt, waren die Sitten desto verfeinerter, je höher man auf der Leiter der Rangfolge stand. Dieses kann indes kaum als âZivilisationâ bezeichnet werden â denn weder der Gedanke der Ausdehnung noch jener weiterer Verfeinerung oder Fortschrittsbewegung konnten gefasst werden. Schnell betont, âdaĂ die volkssprachlichen Tischzuchten keineswegs der Unterweisung einer bislang unzivilisierten Schicht [...] dientenâ (129). Vielmehr konnten sie âals Mittel der Selbstdarstellung und der Abgrenzung gegen andere soziale Schichten dienenâ (135). Im Kern bestĂ€tigt also Schnell â wider Willen â die Richtigkeit der Zivilisationstheorie Eliasâ.
Doris Ruhe behandelt in ihrem Beitrag âErziehung als dialogische Kunst. Die Ensenhamens von Garin lo Brun und Arnaut Guilhem de Marsanâ okzitanische Erziehungsschriften des 12. Jahrhunderts. Die Interpretation der Texte zeigt, dass an den kleinen sĂŒdfranzösischen Höfen, an denen die Autoren lebten, der Zivilisationsprozess noch nicht begonnen hatte: âTatsĂ€chlich geht es hier (noch) nicht um die Disziplinierung des einen oder des anderen Geschlechtsâ (174). Die âRatschlĂ€ge zur Erziehung [haben] hier also nicht das Ziel [...], neue Verhaltensweisen in der Gesellschaft zu verankern, sondern sie haben nachtrĂ€glichen Charakterâ (176). Die interpretierten Texte âtragen zur kollektiven IdentitĂ€tsbildung [des okzitanischen Adels] beiâ (195). FĂŒr das VerstĂ€ndnis, die ErgĂ€nzung oder die Korrektur der Zivilisationstheorie Eliasâ ergibt sich aus diesem Beitrag nichts.
Klaus Schreiner weist in seinem Beitrag âBildung als Norm adliger LebensfĂŒhrung. Zur Wirkungsgeschichte eines Zivilisationsprozesses, untersucht am Beispiel von âDe eruditione filiorum nobiliumâ des Vincenz von Beauvaisâ nach, dass im 13. Jahrhundert erste AnsĂ€tze eines zivilisatorischen Prozesses im Adel zu finden sind. Schreiners eingehende Interpretation dieser Schrift demonstriert zwar ihre Bedeutung im Verbreitungsprozess höherer Bildung im europĂ€ischen Adel. Eine Verwendung des lateinischen Ausdrucks civilitas bei Vincenz weist Schreiner aber nicht nach. Die StĂ€rke dieses Beitrags liegt in seiner Verbindung von Quelleninterpretation und bildungsgeschichtlichem Ăberblick. Schreiner ĂŒbt keine Kritik an Eliasâ Zivilisationstheorie. Diese Kritik schreibt der Herausgeber in seinem âResĂŒmeeâ des Beitrags Schreiner nachtrĂ€glich zu: dass nĂ€mlich âab dem 14. Jahrhundert [âŠ] der Grad an Schrift- und LiteraturfĂ€higkeit sogar zu einem Element sozialer Differenzierung innerhalb des Adels werden [konnte], [nötigt âŠ] â gegen Elias â wiederum zu der Erkenntnis [âŠ], daĂ die Faktoren, die bei der Konkurrenzierung in den Oberschichten eine Rolle spielen, recht vielschichtig sindâ (10). An dieser und anderen Zuschreibungen des Herausgebers wird eine gewisse Voreingenommenheit deutlich, die nicht ĂŒberall ausreichend begrĂŒndet wird.
Nicht bloĂ das Hauptargument Schnells widerlegt seine eigene Absicht, auch einige untergeordnete Argumente gegen Elias funktionieren nicht so, wie von Schnell erhofft. Mehrfach beruft sich Schnell z.B. auf die mittelalterliche Moraltheologie, um die damals schon starke Regulierung des menschlichen Verhaltens zu belegen. Alle diese Belege zeigen, dass die christliche MoralitĂ€t durch die Gebote und die AutoritĂ€t der Kirche reguliert wurde. Aber das Argument verfehlt Eliasâ Pointe: Zivilisation grĂŒndet sich nicht auf VerfĂŒgungen, sondern auf Gewohnheiten. Wo es viele VerfĂŒgungen gibt, wie Schnell zeigt, gibt es weniger Notwendigkeit fĂŒr die Entwicklung guter Gewohnheiten. Diesen Punkt hat Michel Foucault in SexualitĂ€t und Wahrheit. Bd. 2: Der Gebrauch der LĂŒste dargelegt. Dort diskutiert Foucault die Regulierung der SexualitĂ€t im antiken Griechenland und stellt ihr die christliche Regulierung gegenĂŒber. Die griechische Regulierung wirkte nicht durch Verbote und VerfĂŒgung, ebenso wenig grĂŒndete sie auf Gehorsam gegenĂŒber Normen. Vielmehr erreichte sie ihr Ziel durch die Nachahmung oder eher die Entwicklung von Charakteren. Angemessenes Verhalten war nicht zwingend, sondern nur ratsam. Was die mittelalterlichen Belege Schnells demgegenĂŒber zeigen, ist, dass die Zöglinge sich selbst VerfĂŒgungen unterwarfen. UnterlieĂen sie es, dies zu tun, sĂŒndigten sie und wurden schuldig. Zivilisation hat aber eine andere Logik. Man folgt den wahlfreien Normen zivilisierten Verhaltens. Wenn man es unterlĂ€sst, dies zu tun, wird man lĂ€cherlich, anstöĂig oder nicht comme-il-faut. Albrecht zufolge gewann âdie Angst vor der LĂ€cherlichkeitâ im Frankreich des 17. Jahrhunderts âeinen neuen Stellenwert, weil sie [...] das zentrale Mittel zur symbolischen Reproduktion der Statusdifferenzenâ (304) wurde. KĂŒhlmann weist in seinem Beitrag darauf hin, dass sich das Civilitas-Projekt des Erasmus von der Mehrzahl Ă€lterer pĂ€dagogischer Schriften dadurch unterscheidet, dass es âsoziale Gepflogenheiten (mores, consuetudines) als faktisches Lernpensum thematisiertâ (289). Insofern schloss Erasmus weniger an die christliche als vielmehr an die griechische Tradition an.
Schnell erlĂ€utert in seinen âKritischen Ăberlegungenâ: âWenn jemand als âzivilisiertâ bezeichnet wird, so wird damit Ă€uĂere und innere Disziplin gemeint, die sich in Höflichkeit, RĂŒcksichtnahme und Selbstkontrolle zeigtâ (24). Die Normen und Regeln der Höflichkeit (im Gebrauch der Sprache, der Dinge und im zwischenmenschlichen Kontakt) sind jedoch elastisch und mĂŒssen im Kontext befolgt werden. Deshalb ist es nicht nur âRohheitâ, die lĂ€cherlich wird, sondern es ist ebenso ein Grund zum Lachen, wenn die Normen der Höflichkeit sklavisch nachgeahmt oder ĂŒbertrieben werden, wenn sie auĂerhalb des Kontexts praktiziert oder auf eine völlig leere, leblose Weise angewandt werden. UrbanitĂ€t und Höflichkeit sind in den Regeln verortet, werden aber von der urbanen, der höflichen Person verkörpert, von MĂ€nnern, die sich auf eine zivilisierte, urbane Weise verhalten. Dies ist jedenfalls das Erziehungsmodell von Jacopo Sadoletos (1477-1547) Schrift âDe liberis recte instituendisâ, wie Helmut Puff in seinem sehr lesenswerten Beitrag âLernpraxis und ZivilisationsprozeĂ in der FrĂŒhen Neuzeitâ darlegt. Die Sadoleto-Interpretation ist der Höhepunkt des kenntnisreichen ersten Teils, in dem die Programmatik des frĂŒhneuzeitlichen Lernens rekonstruiert wird. In dem methodisch besonders interessanten zweiten Teil dieses Beitrags wird das wirkliche Lernen anhand eines SchĂŒlerhefts aus den Jahren 1640-1643 rekonstruiert. Puff analysiert die SchĂŒlerhandschrift des Johann Andreas Endter (1625-1670), eines 15- bis 17-jĂ€hrigen Lutheraners, der dieses Heft in Genf (!) gefĂŒhrt hat. Puff arbeitet âeine rigorose Arbeitsethikâ dieses SchĂŒlers heraus (272) und bestĂ€tigt so den Zusammenhang der Entstehung des modernen Zivilisationsbegriffs mit der Entstehung der Arbeitsethik. Arbeitsethik setzt eine moralische PrĂ€mie auf Arbeit als eine techne (nicht als eine bloĂe körperliche Ăbung) einerseits, doch andererseits auch auf die Formen von Höflichkeit, die die ArbeitstĂ€tigkeit umgeben. Zivilisierte Arbeit setzt den zivilisierten Menschen voraus und den zivilisierten Gebrauch von Zeit, Material und Raum; kurz gesagt, sie setzt Ăkonomisierung voraus. In Puffs eingehender Darstellung erscheint der junge Endter als Homo oeconomicus und Homo faber.
Höflichkeit und UrbanitĂ€t sind auch âgute Manierenâ, nicht bloĂ in unseren Beziehungen zu anderen Menschen, sondern auch, sofern es den Gebrauch der Dinge betrifft. Der âhöflicheâ Gebrauch ist nicht ein nur funktionaler Gebrauch. Man kann einen Löffel gemÀà seinen Funktionen gebrauchen, aber dies ist nicht genug. Man muss eher lernen, den Löffel guten Tischmanieren gemÀà zu gebrauchen. Da Elias die Entwicklung der Tischmanieren als Indikator des Zivilisationsprozesses analysiert hat, druckt Nikolaus Henkel eine lateinisch-deutsche Synopse der Tischzucht von Verolano (1444-1503) ab und kommentiert die Texte: âTischzucht und Kinderlehre um 1500. Eine unbekannte deutsche Ăbersetzung von âDe facetia mensaeâ des Giovanni Sulpizio Verolano (Johannes Sulpitius Verulanus)â. Der Zusammenhang dieses Beitrags zu Eliasâ Zivilisationsthese ist eher lose.
Unter all den vom Menschen gemachten Dingen, die diese sowohl funktional als auch mit urbaner Eleganz zu gebrauchen lernen mussten, ragte der menschliche Körper als das wichtigste hervor. Heide Wunder untersucht in ihrem Beitrag âGeschlechtsspezifische Erziehung in der FrĂŒhen Neuzeitâ die Erziehungspraktiken, sofern jene sich in den Erziehungsinstruktionen widerspiegeln. Dabei stellt Wunder fĂŒr den fĂŒrstlichen Nachwuchs im 16. Jahrhundert âein rigides Zeitregime vom Aufstehen [...] bis zum Schlafengehenâ fest und die Errichtung einer âKörperdisziplin fĂŒr Söhne wie Töchter im Tanz und in höfischen Umgangsweisen, insbesondere im Respekt Erweisenâ (249). Innerhalb der höheren StĂ€nde gab es jedoch auch SpielrĂ€ume, die die Eltern fĂŒr die Bestimmung der Erziehungsziele und die Wahl der Erziehungspraktiken nutzten. Auf diese Weise setzte sich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert in den höheren StĂ€nden eine positivere Bewertung gelehrter Bildung fĂŒr Töchter durch. In Ăbereinstimmung mit Eliasâ Beobachtungen zum VerhĂ€ltnis der Geschlechter zueinander kommt Wunder zu dem Ergebnis: âGeschlechtsspezifische Erziehung im Sinne einer Erziehung zu einem Geschlecht, zu MĂ€nnlichkeit oder Weiblichkeit, gab es in der stĂ€ndischen Gesellschaft der FrĂŒhen Neuzeit nichtâ (252 f.). Das vermittelte Wissen war in erster Linie stĂ€ndisch differenziert.
Beim höflichen Gebrauch des menschlichen Körpers ging es nicht bloĂ darum, das âRohmaterialâ des Neugeborenen an ein âsozialesâ Modell anzupassen, eine Praxis, die so alt ist wie das Menschengeschlecht, sondern um etwas anderes und etwas mehr. Die âManierenâ, einschlieĂlich der Kontrolle des Körpers, waren nicht nur ĂuĂerungen einer Existenz â z.B. der Existenz als eines Adligen â, sondern auch Masken, um Existenz zu verbergen, um die eigenen UrsprĂŒnge zu verbergen und sogar um IndividualitĂ€t zu verbergen. KĂŒhlmann betont in seiner Erasmus-Interpretation: âDaĂ sich dieses Konzept einer Ă€sthetischen Selbstformung des Individuums â jenseits dessen, was nur ex more (nach alter Angewohnheit [...]) geschieht â nach und nach vom Erasmischen Bildungshabitus emanzipieren und bis ins Zeremonielle und Ritualisierte auf Konventionen der vornehmen GesprĂ€chskultur, höfischen Lebenstaktik und erfolgreichen sozialen Akkomodation verengen konnte, [...] ist hier noch nicht abzulesenâ (288).
Albrecht verwendet in seinem Beitrag in Abgrenzung zu Elias den Ausdruck âZivilisierungsprozessâ und meint damit âprinzipiell revidierbare [...] Entwicklungsprozesse beschrĂ€nkter historischer und sozialer Geltungâ (299). Kurz gesagt, auf den Zivilisierungsprozess folgte ein Entzivilisierungsprozess. Schnell nimmt demgegenĂŒber in seiner Einleitung âdie im 19. und 20. Jahrhundert weltweit verĂŒbten Greueltatenâ zum Anlass, âprinzipiell an der These von einem ZivilisationsprozeĂ [zu] zweifelnâ (4). Aber Schnell ĂŒbersieht, dass in den Weltkriegen die zivile Disziplin des Körpers durch eine Kriegsdisziplin ersetzt wurde. TatsĂ€chlich wurde zwar der 1. Weltkrieg in Europa enthusiastisch begrĂŒĂt, weil er die Befreiung von âZivilisationâ ermöglichte. In derselben Weise, in der sie erschienen, verschwanden die Manieren und wurden die Konventionen verabschiedet â scheinbar. Aber der Körper blieb im GefĂ€ngnis der Seele, sei er völlig kontrolliert oder (scheinbar) ĂŒberhaupt nicht â weil es âVernunftâ war, d.h. wissenschaftlicher Diskurs, der entschied, wie der Körper geformt werden soll und wie nicht. Schnell behauptet in seiner Einleitung ferner, âdaĂ gerade unter diktatorischen Regimes (Hitler, Stalin, Milosevic) die schrecklichste MiĂachtung von Zivilisationsnormen erfolgteâ (ebd.). Auch dies verwendet Schnell als Argument gegen die These von einem Zivilisationsprozess. Hier liegt jedoch eher bei Schnell â wie gesagt â ein einseitig moralisierendes VerstĂ€ndnis von âZivilisationâ vor. Schnell ĂŒbersieht, dass in Hitler-Deutschland, in Stalins Sowjetunion und im Jugoslawien der ethnischen SĂ€uberungen technologische Zivilisation auf hohem Niveau gegeben war. Und man hat selten solch gefĂŒgige Körper gesehen wie in der NĂŒrnberger Parteitagszeremonie oder in den Paraden der Stalin-Ăra zum 1. Mai. TatsĂ€chlich wurden selten Körper grausamer gefoltert und unter Druck gesetzt als in diesen Regimes. Nirgendwo wurde der Geist/Körper tiefer in Ideologien und böse Maximen eingekerkert. Aber dieses festzustellen, spricht nicht gegen Eliasâ These, sondern fĂŒr sie.
Elias versuchte verstĂ€ndlich zu machen, was es bedeutet, dass technologische Zivilisation rational ist. Er versuchte zu erklĂ€ren, warum RationalitĂ€t ohne weiteres mit âZivilisationâ assoziiert wird und warum moderne Menschen die Ăberzeugung teilen, dass sie umso zivilisierter sind, je rationaler sie sind. Schnell bekĂ€mpft âEliasâ Auffassung, wonach der Zivilisationsprozess in der Entwicklung von eher affektgesteuertem zu eher rationalem Handeln besteheâ (35). Schnells Hauptargument ist, dass bereits in der Antike und im Mittelalter rationales Handeln gefordert wurde. TatsĂ€chlich ist die Ăberzeugung, dass der rationale Mensch tugendhafter ist als derjenige, der seinen Instinkten folgt, so alt wie die Philosophie. Und es ist auch wahr, dass der âzivilisierteâ Mensch nicht der âtugendhafteâ Mensch ist. Der zivilisierte Mensch gibt bloĂ vor, sein Leben gemÀà den Diktaten praktischer Vernunft zu fĂŒhren â auch wenn er es nicht tut. Aber dieser Mensch bemĂŒht sich immerhin um solch eine Nachahmung. Eine rationale/zivilisierte Person ist voraussagbar und zuverlĂ€ssig. Schnell argumentiert, âdie hochmittelalterliche Literatur bietet doch eine FĂŒlle von Belegen fĂŒr taktisches bzw. strategisches Handelnâ (34). Dies Argument ĂŒberzeugt weniger als Puffs prĂ€zise Analyse des sich in dem SchĂŒlerheft des 17. Jahrhunderts âartikulierenden Weltentwurf[s] einer humanistisch-pĂ€dagogisch verstandenen ratioâ (274). Denn in dieser RationalitĂ€t gehen Zivilisierung und Arbeitsethik eine Verbindung ein, die es im Mittelalter noch nicht gegeben hat.
Der Sammelband schlieĂt mit einem Beitrag von Schnell: âMacht im Dunkeln. Welchen EinfluĂ hatten Ehefrauen auf ihre MĂ€nner? Geschlechterkonstrukte in Mittelalter und FrĂŒher Neuzeitâ. Schnell wiederholt hier seine VorwĂŒrfe gegen Elias und schreibt ĂŒber Sex in der Literatur. Die BeitrĂ€ge der anderen Autorinnen und Autoren nehmen weniger als die HĂ€lfte des Gesamtumfangs ein. Die breite Erörterung mediĂ€vistischer Detailfragen, spezialistischer Probleme der frĂŒhneuzeitlichen Literaturgeschichte und wissenschaftstheoretischer Selbstreflexion der Literaturwissenschaft (besonders durch Schnell) stellt erhebliche Anforderungen an die FĂ€higkeit des Lesers, den Zusammenhang zur Zivilisationstheorie Eliasâ herzustellen. Dies ist ein Buch fĂŒr Experten. Ein Sachregister, ein Autoren- und Werkregister sowie ein Register der zitierten modernen Autoren erschlieĂen den Inhalt des Buchs. Leider fĂŒhren die Verweise nicht immer auf prĂ€gnante Textstellen, sondern manchmal auf bloĂe Namensnennungen. Auch hier wĂ€re weniger mehr gewesen.
[1] Literarisierung und Zivilisierung. Anmerkungen zur Kulturanthropologie und zu âDe Civilitate morum pueriliumâ (1530) des Erasmus von Rotterdam.
EWR 5 (2006), Nr. 4 (Juli/August 2006)
Zivilsationsprozesse
Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne
Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2005
(347 S.; ISBN 3-412-13904-1; 34,90 EUR)
Hans-Ulrich Musolff (Bielefeld)
Zur Zitierweise der Rezension:
Hans-Ulrich Musolff: Rezension von: Schnell, RĂŒdiger (Hg.): Zivilsationsprozesse, Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2005. In: EWR 5 (2006), Nr. 4 (Veröffentlicht am 27.07.2006), URL: http://klinkhardt.de/ewr/41213904.html
Hans-Ulrich Musolff: Rezension von: Schnell, RĂŒdiger (Hg.): Zivilsationsprozesse, Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2005. In: EWR 5 (2006), Nr. 4 (Veröffentlicht am 27.07.2006), URL: http://klinkhardt.de/ewr/41213904.html