Die von Andreas Gelhard vorgelegte Studie untersucht die Stellung und Funktion der Skepsis sowohl erkenntnis- und handlungstheoretisch [1] als auch bildungs- und sprachphilosophisch.[2] Um aber dem vor allem in der PĂ€dagogik verbreiteten MissverstĂ€ndnis, Bildungsprozesse als Lernprozesse zu begreifen (vgl. 319), zuvorzukommen, verzichtet Gelhard auf eine lerntheoretische bzw. pragmatische Deutung der Skepsis. In diesem Sinne verstehe ich Gelhards Studie, die den Untertitel PrĂŒfungsprozesse als philosophisches Problem trĂ€gt, als philosophische Grundlegung der 2011 erschienen Kritik der Kompetenz. In dieser Studie stellt Gelhard der einseitigen und bildungsfeindlichen Orientierung der gegenwĂ€rtigen PĂ€dagogik auf Techniken der Problemlösung (positive BewĂ€hrung) die skeptische PrĂŒfung von Sachverhalten, Behauptungen usw. (negative BewĂ€hrung) als Bedingung der Möglichkeit von Bildung gegenĂŒber.
Die Protagonisten dieser Studie sind wie in dem Band Kritik der Kompetenz auf der einen Seite Kant und Hegel als Sachwalter einer modernen Skepsis im Unterschied zur pyrrhonischen Skepsis (350), die nĂ€mlich, noch einmal aufgewĂ€rmt, entweder in selbstbezĂŒglichem Skeptizismus (Kant) oder âFaseleiâ (Hegel) ende (352), sowie auf der anderen Seite Foucault (28f) und Adorno (23), deren Philosophie, so lieĂe sich bei allen Unterschieden sagen, die Radikalisierung der philosophischen Skepsis vorangetrieben haben: Foucault in Gestalt einer der philosophischen Skepsis entwachsenen Machttheorie, Adorno in Gestalt einer den habituellen Skeptizismus negierenden Machtkritik.
Die Verbindung von erkenntnis-, sprach- und handlungstheoretischen ZugĂ€ngen zur KlĂ€rung der bildungstheoretischen Fragestellung nach der Funktion der Skepsis in Bildungsprozessen ergibt sich aus dem einfachen Umstand, dass fortschreitende Erkenntnis den Zweifel an unmittelbaren Gewissheiten zur Voraussetzung hat und zugleich ein unhintergehbares, wenn auch nicht das einzige Merkmal, von Bildungsprozessen ist. Insofern Erkenntnis sich in Sprache und durch Sprache vollzieht, auch wenn Sprechakte immer nur EntĂ€uĂerungsformen des Denkens, also nicht mit ihm identisch sind, ist sie Resultat eines Handlungszusammenhangs. Denn Denken und Sprechen stellen nicht nur Handlungsformen dar, sondern die gesamte vom sich entĂ€uĂernden Geist geschaffene Welt ist auf der Seite der Politik ein Praxis- und auf der Seite des Geistes ein Bildungszusammenhang. Dennoch, und hier liegt die Bedeutung der kantischen Erkenntniskritik fĂŒr Hegel, kommt eine begriffs- und bildungsgeschichtliche Entfaltung des Geistes, die darstellt, wie Bildung sich als stetig erweiternder Kreis von Bewusstseinsformen und Wissensinhalten vollzieht, nicht um die Frage nach der Bedingung der Möglichkeit von bildender Erkenntnis herum. Zugleich, und hier sieht Gelhard unter Bezugnahme auf Siep, der die PhĂ€nomenologie in den Fragehorizont der praktischen Philosophie stellt (178), einen Vorteil Hegels gegenĂŒber Kant, ist Bildung ein Praxiszusammenhang, weshalb sie eines handlungs-theoretischen Fundaments bedarf, das in die erfahrbare Lebenswelt hineinragt. An diesem Punkt ergĂ€nzt, wenn man so will, der phĂ€nomenologische Ansatz den transzendentalen, und dies, wie Gelhard in Anschlag bringt, nicht erst seit Hegels PhĂ€nomenologie als Anleitung eines praktischen PrĂŒfverfahrens fĂŒr Meinungen, Theorien und vermeintlichen WissensstĂŒcken, sondern bereits seit Kants Theorem des Gerichthofs der Vernunft (133f), der das PrĂŒfverfahren gegenĂŒber tradiertem Wissen und ĂŒblichen Handlungsmaximen wieder ins Recht setzt, um der âselbstverschuldeten UnmĂŒndigkeitâ ein Ende zu setzen. Solange die PrĂŒfung von Thesen, seien sie wissenschaftlicher, religiöser oder ethischer Art, nĂ€mlich an VormĂŒnder abgetreten werde, deren Hauptinteresse darin besteht, ihre politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Privilegien nicht abzutreten, kann von einer vernĂŒnftigen PrĂŒfung eines Sachverhalts oder einer Theorie nicht gesprochen werden. Nur durch die selbstĂ€ndige PrĂŒfung vorgegebener oder sogenannter ewiger Wahrheiten und der daraus abgeleiteten Handlungsmaximen, könne die Befreiung von der Vormundschaft gelingen.
Bildung erscheint so als Praxiszusammenhang autonomer Urteilsfindung, die ihrerseits Kennzeichen von MĂŒndigkeit ist. Im selbstĂ€ndigen Urteil bewĂ€hrt sich nicht nur eine Theorie, eine Meinung, eine Haltung oder ein Zweifel, sondern auch die Vernunft in Gestalt des Erkenntnissubjekts als der konkreten Bedingung ihrer Möglichkeit in Welt und Geschichte. Das selbstĂ€ndige Urteil wird dadurch gefunden, dass das Erkenntnis- und Handlungssubjekt in skeptische Distanz etwa zu Glaubenswahrheiten und vermeintlichen Tatsachen tritt und aus dieser Distanz heraus den Stand der Kritik einnimmt. Kritik als PrĂŒfverfahren der Vernunft erscheint so betrachtet als Bedingung, Weg und Resultat von MĂŒndigkeit bzw. Bildung.
Bei Hegel, so zeigt Gelhard, wird die innerliche, im Innern des Erkenntnissubjekts sich vollziehende PrĂŒfung, einer weiteren, nach auĂen drĂ€ngenden praktischen ĂberprĂŒfung unterzogen, die Hegel BewĂ€hrung nennt. Das gebildete Bewusstsein erscheint als ein in der gesellschaftlichen Praxis sich bewĂ€hrendes Denken und Handeln und die Skepsis gegenĂŒber dem subjektiven Erkenntnisstandpunkt als sein innerer Motor und als erscheinende Ausdrucksform.
Hier bezieht sich Gelhard vor allem auf Hegels Schulzerezension VerhĂ€ltnis des Skeptizismus zur Philosophie (175), in welcher die âverschiedenen Modificationenâ des Skeptizismus untersucht und verglichen werden, um dann in der PhĂ€nomenologie zu einem Stufengang des sich entĂ€uĂernden Bewusstseins systematisch zusammengefĂŒgt zu werden. Die bildungsgeschichtliche Entfaltung der philosophischen Skepsis wird so zum Indikator eines allmĂ€hlich aus der sinnlichen Unmittelbarkeit aufsteigenden Selbstbewusstsein bis hin zur wissenschaftlichen SelbstreflexivitĂ€t.
Ăber das dynamische Prinzip der doppelten Negation ist Hegels Theorie der Bildung bzw. des aufsteigenden Bewusstseins mit Adornos Negativer Dialektik verbunden (319), die nach Gelhard â und hier ist ihm unbedingt zuzustimmen â viel deutlicher Adornos Theorie der Bildung in Form einer Kritik sozialisierter Halbbildung freilegt, als die entsprechend bezeichnete Vorstudie Theorie der Halbbildung von 1959 (vgl. 339). Der in Hegels doppelter Negation enthaltene Versöhnungsgedanke, wie er in der ruhigen Selbstanschauung eines auf höchster Bewusstseinsstufe zu sich selbst gekommenen, aber immer sich selbst gleichen Geistes aufscheint, kann aus Sicht des Nischendaseins der Wahrheit im Nicht-Identischen nicht aufrechterhalten werden. Bildung kann die Entzweiung von Denken und Sache, von Erkenntnis und Gegenstand, von Subjekt und Objekt, von Staat und Gesellschaft von Mensch und Welt (Geist), von Leben und Freiheit usw. nicht aufheben, nicht einmal vollstĂ€ndig auf den Begriff bringen oder im therapeutischen Sinne helfen, den Widerspruch des Denkens mit dem Gedachten auszuhalten. Bildung im strengen Sinne kann nach Adorno nichts auĂer der Entzweiung mit der Welt oder sich selbst sein. Dies hat sie mit der bĂŒrgerlichen Klassengesellschaft, aus der sie kommt, gemeinsam, so dass eine Versöhnung des sich bildenden Subjekts mit der Welt, nur auf die Affirmation der entzweiten Welt und des von der Welt entzweiten Subjekts hinauslaufen kann. Dadurch erweist sich der hegelsche Versöhnungsgedanke ideologisch, noch dann, wenn man ihn wohlwollend als einen aus der Erinnerung geschöpften Prospekt begreift. Wann immer sich Bildung als Versöhnungs- oder Heilungsprozess auf den Begriff bringt, setzt sie Entzweiung absolut. Dies ist die letztlich bildungstheoretische Kritik der Negativen Dialektik an Hegels Inkonsequenz, aus der Methode der Entzweiung, den Schluss der Einheit zu ziehen, so dass der gesamte leidvolle und von Entfremdung durchsetzte Bildungsprozess nur geschieht, um jene Entzweiung wieder aufzuheben, die die bĂŒrgerliche Gesellschaft selbst erst in die Wege geleitet hat. Zu Ende gedacht stellt die Negative Dialektik analog zu ihrer Kritik jeder nur möglichen Anthropologie nĂ€mlich nicht nur âein Vetoâ gegen eine affirmative Bildungstheorie dar, âsondern ein Veto gegen jeglicheâ (vgl. ND, 130). Denn vollstĂ€ndige Bildung wĂ€re nach Lesart der Logik der Negativen Dialektik die vollstĂ€ndige Entzweiung von Ich und Welt und liefe auf eine unwiderrufliche Verfestigung sĂ€mtlicher diesem Grundwiderspruch untergeordneten GegensĂ€tze hinaus. Als solche entsprĂ€che ihr auf psychologischer Seite das Krankheitsbild der Schizophrenie, weshalb Hegel Entzweiung nicht als Bildungszweck, sondern nur als ein durch ihn geheiligtes Mittel in Anschlag bringen kann. Auf der gesellschaftlichen Seite kann ein auf Entzweiung gegrĂŒndeter und auf Heilung bzw. Versöhnung zielender Bildungsprozess nur als sozialisierte Halbbildung in Erscheinung treten, das sich in der Wirklichkeit zwar bewĂ€hrt, aber nicht prĂŒft, weshalb die Halbbildung nach Adorno auch keine Zwischen-, sondern die Endstation ist. Halbbildung, so lieĂe sich sagen, bewĂ€hrt sich als Scheinwelt in der wirklichen Welt, auch wenn es letzterer nicht zum Guten gereicht, weshalb Halbbildung ihre letzte BewĂ€hrungsprobe nicht besteht, aber dies nur vor dem Auge des Philosophen, der, so lieĂe sich mit Foucault fortfahren, nicht weniger in das Machtgeflecht einer sich zur RealitĂ€t erhobenen Scheinwelt eingewoben ist als die von ihm beobachteten Akteure, VerhĂ€ltnisse, Institutionen und Konstellationen.
Dies ist die eine, die systematische Linie des Buchs. Die andere, unĂŒbersehbar von Foucault (und Arendt, 166 ff) inspirierte historiographische Linie (vgl. Kap. I. 3.3 âOrdnung des Heils und Ordnung der Dingeâ, 70 ff), lĂ€sst den modernen Bildungsgedanken in Kants Kritik des pietistischen und von Askese geprĂ€gten Theorems der âchristlichen Seelenleitungâ seinen Ausgang nehmen, wodurch nun ein ganz anderes Licht auf den ideengeschichtlichen Entstehungshorizont der Kritik der reinen Vernunft geworfen werden kann. Denn neben der Kritik des geschlossenen Systems der Philosophie der Leibniz-Wolff-Schule und des Skeptizismus eines Hume zeigt Gelhard ein praktisches Interesse Kants an der Widerlegung des Pietismus in Theorie und Praxis. In der Theorie wird die Methode der Kritik gegenĂŒber dem dogmatischen Rationalismus des Pietisten Wolff zur Geltung gebracht, in der politischen Philosophie das Prinzip der (Selbst-) AufklĂ€rung des Publikums bzw. der öffentlichen Bildung (133). Inwiefern der kategorische Imperativ einerseits im Gegensatz zum unbedingten Geltungsanspruch der pietistischen Askese steht (vgl. 108), andererseits sich ihrer âTechnikenâ bedient (111) und damit gewissermaĂen sein gesamtes kritisches und emanzipatorisches Potenzial verwirft bzw. ins Innere verlegt (114 f), erscheint mir in diesem Zusammenhang allerdings nicht zureichend begrĂŒndet.
Durch Ausleuchtung des pietistischen Hintergrunds von Kants theoretischer Entwicklung, der mir vorwiegend aus zeitgenössischen Kantbiographien ohne explizite Schlussfolgerungen fĂŒr die kritische Methode bekannt ist, wird ein im weitesten Sinne phĂ€nomenologischer Interpretationsansatz gesucht, der sich dann, so lieĂe sich mit Gelhard argumentieren, in der PhĂ€nomenologie Hegels negativ oder positiv âbewĂ€hrtâ (Kap. IV, V). Insofern die vom Skeptizismus scharf zu trennende skeptische Methode âaber nur der Transzendentalphilosophie allein wesentlich eigenâ (B 452) ist, um die spekulative Philosophie vor Fehltritten in der Welt der Gesetzgebung, seien sie (natur-)wissenschaftlicher oder rechtlicher Art, zu bewahren, stellt sie aus meiner Sicht nicht den Ăbergang oder Ausgangspunkt der phĂ€nomenologischen Methode dar, die darĂŒber hinaus in Hegels PhĂ€nomenologie als erstem Teil des Systems der Wissenschaft ja gerade nicht zur Anwendung kommt. Die Interpretation der PhĂ€nomenologie als ein âVerfahren des sich vollbringenden Skeptizismusâ (176), in dem die ethischen Momente des antiken Pyrrhonismus aufgehoben seien, weshalb sich auch von einer âneuzeitliche(n) Form des praktischen Skeptizismusâ (ebd.) sprechen lasse, erscheint mir bei allem Wohlwollen fĂŒr eine auf Erfahrung begrĂŒndete Skepsis gegenĂŒber spekulativen Systemen mit Blick auf Hegels PhĂ€nomenologie unzutreffend. Daher wĂ€re ich auch vorsichtig, die âPhĂ€nomenologieâ in Anlehnung an Menke als Metatheorie der Freiheit zu lesen, die einen âschrittweise(n) Erwerb von Freiheitâ entwirft (22).
Im Grunde genommen war es gerade nicht Hegel, der die Erfahrung gegenĂŒber der Spekulation wieder ins Recht setzte, sondern Kant, der die Forderung aufstellte, nicht ĂŒber GegenstĂ€nde zu spekulieren die jenseits des möglichen Erfahrungshorizonts anzusiedeln seien. Hegel versuchte demgegenĂŒber ein ĂŒbersinnliches GerĂŒst der Erkenntnisbildung oder -formung durch nachtrĂ€gliche Rekonstruktion des Erkenntnisprozesses in der Welt der Erfahrungen nachzuweisen. D. h. die empirische Welt spielt bei ihm nur eine nachgeordnete Rolle, so auch die Ethik, deren Fragestellungen der jeweiligen Lebenswelt entnommen sind. Aus Sicht eines kritischen Standpunkts gegenĂŒber der SelbstbezĂŒglichkeit spekulativen Denkens kann mit Blick auf Hegels PhĂ€nomenologie nicht von einem praktischen Skeptizismus gesprochen werden, da sie erstens keine Ethik enthĂ€lt, allenfalls eine die christliche Ethik widerspiegelnde protestantische TrinitĂ€tsmetaphysik, und zweitens als Skeptizismus zur UntĂ€tigkeit verdammt wĂ€re, also gar nicht praktisch werden könnte im Sinne eines intentionalen Eingreifens in die Lebenswelt. Ein bewusstes Nicht-Eingreifen ist logisch betrachtet zwar auch eine TĂ€tigkeit, nĂ€mliche eine TĂ€tigkeit des Bewusstseins, die sich aber nicht entĂ€uĂert, sondern so unverrĂŒckbar bei sich selbst bleibt, dass sie nichts in der Welt bewirkt. Dies dĂŒrfte nicht die Intention der PhĂ€nomenologie sein, auch wenn dies einer der gegen sie gerichteten Hauptangriffspunkte der Hegelnachfolge war.
Weder ist der Begriff des Skeptizismus fĂŒr die von Kant in der KrV veranschlagte skeptische Methode noch fĂŒr das von Hegel in der PhĂ€nomenologie des Geistes dargestellte dialektische Verfahren (Negation der Negation) zutreffend. Skepsis als dynamisches Instrument der Kritik und des Erkenntnisfortschritts oder pĂ€dagogisch ĂŒbersetzt als Prinzip der Bildung wĂŒrde es wohl besser treffen. Dies wĂŒrde zwar nicht in eine âkonsequent negativistische LektĂŒreâ (20) der PhĂ€nomenologie mĂŒnden, die als solche streng genommen bei der âSichselbstgleichheit des Geistesâ stehen bleiben mĂŒsste, weil alle EntĂ€uĂerung nur zum Schein betrieben wĂŒrde (denn man weiĂ nicht wozu sich der Geist entĂ€uĂert, wenn er doch auf jeder seiner Bewusstseinsstufen sich selbst gleich ist), wohl aber in die Bearbeitung der offengebliebenen Frage nach dem Zweck von Bildung in Zeiten des modernen Telosschwunds, der sich trotz aller Sonntagsreden auch nicht rĂŒckgĂ€ngig machen lĂ€sst.
Zweifellos sind Kant und Hegel gute GewĂ€hrsmĂ€nner fĂŒr eine moderne Theorie der Bildung, in der erkenntnistheoretische und anthropologische, entwicklungspsychologische und geschichtsphilosophische, gesellschafts- und staatstheoretische neben ökonomischen und rechtlichen Ăberlegungen zum Tragen kommen. Daher mĂŒssen sie auch nicht durch eine âkonsequent negativistische LektĂŒreâ gerettet oder dekonstruiert werden, insbesondere deshalb nicht, weil die âTelos-Polizistenâ (zu denen ich Gelhard nicht zĂ€hle) dazu neigen, unterschiedliche Begriffe und darin eingeschlossen unterschiedliche Sachverhalte miteinander zu vermischen. Skepsis, Skeptizismus und skeptische Methode sind Begriffe fĂŒr unterschiedliche Sachverhalte und hĂ€ngen in der Rezeptionsgeschichte weniger eng zusammen als beispielsweise Kritik, Kritizismus und kritische Methode. Auch Negation, NegativitĂ€t und Negativismus sind nicht das gleiche, weshalb man Adornos Negative Dialektik wohl auch nicht als eine ânegativistische Fortsetzung von Hegels Bildungsdenkenâ (395) apostrophieren kann. Dies muss beachtet werden, wenn man am Leitfaden der Skepsis von der Antike bis Foucault sowie ĂŒber die Stationen Kant, Hegel und Adorno eine, so denke ich, negative Theorie der Bildung schreiben will, die, wenn auch nur ausschnitthaft, eine Geschichte des Nachdenkens ĂŒber Bildung ist.
Zur Besprechung war es notwendig, Kants Kritik der reinen Vernunft und Hegels PhĂ€nomenologie des Geistes an der Seite liegen zu haben. Schon auf den ersten Seiten der Einleitung zog ich die mir wohlbekannte Vorrede zur PhĂ€nomenolgie des Geistes zu Rate, um den Begriff der BewĂ€hrung zu verifizieren, wie ihn Gelhard gebraucht. Die Irritation zwang mich zu einer neuen LektĂŒre. Ăhnlich ging es mir mit Kant, so dass ich manche, in der Vergangenheit wieder und wieder gelesene Passagen der KrV noch einmal studieren musste, um Gelhard in einer bestimmten Fragestellung zustimmen zu können oder eben nicht. Allein dafĂŒr hat sich die ausgiebige und ĂŒber ein halbes Jahr verteilte LektĂŒre dieser höchst anspruchsvollen Studie gelohnt. Sie ermuntert den Leser und die Leserin zur neuen Sichtung des Archivs, zeigt, mit Kant gesprochen, dass mancher Kampf auf dem âTurnierplatzâ, wie der zwischen der Kant- und Hegelschule oder zwischen den SchĂŒlern Adornos und Foucaults, vielleicht nur auf einem MissverstĂ€ndnis beruht, dem mit der skeptischen Methode (nicht mit dem Skeptizismus) wohl auf den Grund zu kommen wĂ€re.
Insgesamt, und hier möchte ich eine Leseempfehlung abgeben, handelt es sich um eine kritische Theorie der Bildung auf dem sicheren Fundament einer prĂ€zisen LektĂŒre der âgroĂen Philosophieâ, wie sie Adorno nannte. Um der KomplexitĂ€t der Studie, die sich durch zahlreiche Subdiskurse (etwa zu RanciĂšre und Hadot) auszeichnet, theoretisch gerecht zu werden, mĂŒsste allerdings ein ganzes Buch geschrieben werden. Die Hoffnung ist groĂ, dass mit Gelhards Studie der bildungsphilosophische Diskurs innerhalb der pĂ€dagogischen Grundlagenforschung erneuert und dadurch die Stellung der Philosophie im Kanon der pĂ€dagogischen Bezugswissenschaften gestĂ€rkt wird.
[1] Den handlungstheoretischen Ansatz sehe ich vor allem darin, dass Gelhard auf der Grundlage von Hegels PhĂ€nomenologie des Geistes versucht, âmenschliche Praxis als eine BewĂ€hrung von Freiheitâ (22) zu deuten, wobei die Betonung nicht so sehr auf der moralphilosophischen Kategorie der Freiheit liegt, sondern auf dem Prozess der BewĂ€hrung als im weitesten Sinne gesellschaftlich realem Handlungszusammenhang
[2] Hier verweise ich vor allem auf das Kapitel VI. 3.1 Sprache und Skepsis, in dem der fĂŒr den Bildungsprozess des Bewusstseins notwendige Standpunktwechsel (348) nicht bloĂ als ein Wechsel von Vorstellungen (Kant), sondern auch als ein Wechsel von Sprechakten zur Geltung gebracht wird. Sprache sei bei Hegel im Unterscheid zu Kant nicht mehr ein Ă€uĂerliches Attribut des Denkens (344), sondern gehöre zum Wesenskern des Philosophierens â und dies, so lieĂe sich hinzufĂŒgen, spĂ€testens seit dem von Kant hochgeschĂ€tzten Sokrates.
EWR 19 (2020), Nr. 4 (September / Oktober)
Skeptische Bildung
PrĂŒfungsprozesse als philosophisches Problem
ZĂŒrich: diaphanes 2018
(416 S.; ISBN 978-3035800739; 35,00 EUR)
Ursula Reitemeyer (MĂŒnster)
Zur Zitierweise der Rezension:
Ursula Reitemeyer: Rezension von: Gelhard, Andreas: Skeptische Bildung, PrĂŒfungsprozesse als philosophisches Problem. ZĂŒrich: diaphanes 2018. In: EWR 19 (2020), Nr. 4 (Veröffentlicht am 20.11.2020), URL: http://klinkhardt.de/ewr/3035800739.html
Ursula Reitemeyer: Rezension von: Gelhard, Andreas: Skeptische Bildung, PrĂŒfungsprozesse als philosophisches Problem. ZĂŒrich: diaphanes 2018. In: EWR 19 (2020), Nr. 4 (Veröffentlicht am 20.11.2020), URL: http://klinkhardt.de/ewr/3035800739.html