Produktsuche
Treffer 1 - 10 von 22 wird angezeigt
Gefundene Titel | Verfügbarkeit | |
---|---|---|
Barth, Ulrike / Wiehl, Angelika Wahrnehmungsvignetten. Phänomenologisch-reflexives Denken und professionelle Haltung Studien- und Arbeitsbuch , 262 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2587-0 |
Druckausgabe 21,90 €* eBook Open Access |
|
Wiehl, Angelika (Hrsg.) / Steinwachs, Frank (Hrsg.) Studienbuch Waldorf-Jugendpädagogik , 319 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-5822-1 |
Druckausgabe 21,90 €* eBook 20,99 €* |
|
Bachmann, Sara (Hrsg.) / Bertschy, Franziska (Hrsg.) / Künzli David, Christine (Hrsg.) / Leonhard, Tobias (Hrsg.) / Peyer, Ruth (Hrsg.) Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller , 251 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2455-2 |
Druckausgabe 19,90 €* eBook Open Access |
|
Geyer, Susanne Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten Eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center) , 226 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2442-2 |
Druckausgabe 42,00 €* eBook 31,90 €* |
|
Catalina Ludewika, Hamacher Vom Kind zum Fall Eine rekonstruktive Studie zu Fallkonstitutionen in der Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtung und Frühförderung , 246 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2408-8 |
Druckausgabe 46,00 €* eBook 34,90 €* |
|
Wiehl, Angelika (Hrsg.) Studienbuch Waldorf-Kindheitspädagogik , 288 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-5475-9 |
Druckausgabe 21,90 €* eBook 20,99 €* |
|
Witzke, Monika Moralerziehung in der Familie Eine empirische Studie über reziproke Vermittlungs- und Aneignungstätigkeiten in Eltern-Kind-Beziehungen mit Fokus auf moralbezogene Regelbrüche sowie Leit-, Selbst- und Fremdbilder , 254 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2386-9 |
Druckausgabe 44,00 €* eBook 32,90 €* |
|
Biermann, Christine (Hrsg.) / Geist, Sabine (Hrsg.) / Kullmann, Harry (Hrsg.) / Textor, Annette (Hrsg.) Inklusion im schulischen Alltag Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld , 289 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-2341-8 |
Druckausgabe 19,90 €* eBook Open Access |
|
Wiehl, Angelika (Hrsg.) Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik , 336 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-5231-1 |
Druckausgabe 21,99 €* eBook 21,99 €* |
|
Brachmann, Jens Tatort Odenwaldschule Das Tätersystem und die diskursive Praxis der Aufarbeitung von Vorkommnissen sexualisierter Gewalt , 560 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2299-2 |
Druckausgabe 44,90 €* eBook 33,90 €* |