Produktsuche
Treffer 31 - 40 von 122 wird angezeigt
Gefundene Titel | Verfügbarkeit | |
---|---|---|
Moser, Vera (Hrsg.) / Stechow, Elisabeth von (Hrsg.) Lernstands- und Entwicklungsdiagnosen Diagnostik und Förderkonzeptionen in sonderpädagogischen Handlungsfeldern , 236 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1435-5 |
vergriffen 18,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Opp, Günther (Hrsg.) Arbeitsbuch schulische Erziehungshilfe , 235 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1267-2 |
vergriffen 19,80 €* Restexemplare anfragen |
|
Theunissen, Georg Erwachsenenbildung und Behinderung Impulse für die Arbeit mit Menschen, die als lern- oder geistig behindert gelten , 278 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1259-7 |
vergriffen 18,50 €* Restexemplare anfragen |
|
Stiller, Karl T Kooperation von Schule und Familie Hilfen für Kinder mit Lernschwierigkeiten , 192 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1315-0 |
vergriffen 18,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Boenisch, Jens Integrationspädagogik in der sonderpädagogischen Lehrerbildung Analysen und Perspektiven für die Zweite Ausbildungsphase , 31 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1080-7 |
vergriffen 35,30 €* Restexemplare anfragen |
|
Nolte, Marianne Rechenschwächen und gestörte Sprachrezeption Beeinträchtigte Lernprozesse im Mathematikunterricht und in der Einzelbeobachtung , 266 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1086-9 |
vergriffen 20,40 €* Restexemplare anfragen |
|
Klein, Ferdinand / Meinertz, Friedrich / Kausen, Rudolf Heilpädagogik Ein pädagogisches Lehr- und Studienbuch , 286 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-0970-2 |
vergriffen 16,40 €* Restexemplare anfragen |
|
Wohnen und Leben nach der Enthospitalisierung Perspektiven für ehemals hospitalisierte und alte Menschen mit geistiger Behinderung , 311 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-0980-1 |
vergriffen 20,40 €* Restexemplare anfragen |
|
Kleinbach, Karlheinz Zur ethischen Begründung einer Praxis der Geistigbehindertenpädagogik , 216 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-0761-6 |
vergriffen 16,40 €* Restexemplare anfragen |
|
Geistige Behinderung - Reflexionen zu einem Phantom Ein interdisziplinärer Diskurs um einen Problembegriff , 232 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1064-7 |
vergriffen 18,50 €* Restexemplare anfragen |