Erziehungsprobleme, Lern- und Aufmerksamkeitsdefizite, Gefühls- und Verhaltensstörungen werden von Schulen in einem bisher nicht bekannten Ausmaß beklagt.
Schulische Erziehungshilfe wird immer mehr zu einer Aufgabe für alle Schulen. Die Qualitätsdimensionen schulischer Erziehungshilfe müssen, angesichts dieser Herausforderungen, neu vermessen und bestimmt werden.
Dieses Buch gibt praxisnahe Hinweise, was Schulen tun können, um ihre erziehlichen Qualitätsdimensionen zu entwickeln.
Schlagworte
Verhaltensstörung; Erziehungshilfe; Erziehungsproblem; Schule
Themenbereich(e)
Pädagogik
Bildungsstrategien und -politik
Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.