Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0

Geistige Behinderung - Reflexionen zu einem Phantom

Ein interdisziplinärer Diskurs um einen Problembegriff

In letzter Zeit ist der Begriff der "geistigen Behinderung" zunehmend ins Zentrum kritischer Auseinandersetzungen in der Heil- und Sonderpädagogik gerückt. Obwohl er in den letzten Jahren kritisch diskutiert, verschieden definiert oder sogar verworfen wurde, wird er nach wie vor in Wissenschaft, Öffentlichkeit und Praxis häufig verwendet. Dieser Band schafft ein Forum zur systematischen und kritisch-konstruktiven Begriffsanalyse und zur Revision des Begriffs.
Nach einer Einleitung von Dieter Gröschke skizzieren Wolfgang Buschlinger, Gerhard Neuhäuser, Christoph Steinebach und Walter Straßmeier philosophische und fachwissenschaftliche Grundlagen. Emil E. Kobi, Christian Mürner, Dieter Gröschke, Georg Theunissen, Claudia Hoffmann und Wolfgang Plaute befassen sich mit geisteswissenschaftlichen und kritisch-pragmatischen Aspekten, während Georg Feuser, Wolfgang Jantzen und Peter Rödler auf materialistische und kritisch-konstruktive Perspektiven eingehen. Abschließend bieten Heinrich Greving und Dieter Gröschke den Versuch einer Zwischenbilanz an.

Schlagworte
Geistige Behinderung; Behinderung; Heilpädagogik; Sonderpädagogik
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Geistige Behinderung - Reflexionen zu einem Phantom'

Aufl., 232 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1064-7

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn