Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon4
Stiller, Karl T

Kooperation von Schule und Familie

Hilfen für Kinder mit Lernschwierigkeiten

Stiller greift bestehende Konzepte der "Elternarbeit" auf und entwickelt die Hypothese, dass die Kooperation zwischen Lehrkräften an Sonder- bzw. Förderschulen und Familien passende (viable) Hilfen bei Lernschwierigkeiten bereitstellen könnte. Seine Vermutung fundiert er durch Fallanalysen über zwei Jungen in der vierten und fünften Klasse. Der Autor lädt Lehrerinnen und Lehrer - nicht nur an Sonder- bzw. Förderschulen - zu einem Perspektivenwechsel ein - weg von der so genannten "Elternarbeit" hin zu einer pädagogischen Kooperation. Er nimmt die gesamte Familie und nicht nur die Eltern in den Blick, akzeptiert den "Milieubruch" zwischen Schule und Elternhaus und sieht Konflikte und Interessensunterschiede als Teil der Kooperation.Er diskutiert auch Lernschwierigkeiten und ihre Ursachen, verweist auf Prozesse der Krisenverarbeitung und Trauer und sucht nach Möglichkeiten einer besseren Passung zwischen Lernbedarf und Lernangebot.

Schlagworte
Grundschule; Förderschule; Familie; Elternarbeit; Schule; Lernschwierigkeiten; Kooperation; Sonderschule
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Ratgeber für Eltern: Jugendliche, Pubertät

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Kooperation von Schule und Familie'

1. Aufl., 192 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1315-0

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn