Mit dem interdisziplinĂ€ren Konzept âSubjektivierungâ ist ein begrifflicher wie analytischer Einsatz verbunden, der seit den sozial- und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den Arbeiten Michel Foucaults auch aus der Erziehungswissenschaft nicht mehr wegzudenken ist. Hinsichtlich der erziehungswissenschaftlichen Aneignungen und WeiterfĂŒhrungen ist die ProduktivitĂ€t der lĂ€ngst auch auf Judith Butler und andere bezogenen Befassung mit Subjektivierung mindestens in zweierlei Hinsicht deutlich geworden: Zum einen eröffnet Subjektivierung eine systematische Perspektive, um die erziehungs- wie bildungstheoretisch tradierten Oppositionsbildungen von Autonomie und Fremdbestimmung, von Einwirkung und Selbstentfaltung usw. einer kritischen Diskussion und Neujustierung zu unterziehen. Zum anderen wird Subjektivierung als Möglichkeit aufgegriffen, die theoretische Frage nach dem Subjekt empirisch zu wenden: Subjektivierung markiert dann eine machtanalytische Perspektive auf die sozialen Praktiken und historischen Konstitutionsbedingungen von Subjektpositionen und SelbstfĂŒhrungsformen. Dabei ist allerdings auch zu beobachten, dass das Subjektivierungstheorem bis heute zu irritieren vermag und heterogene, teils kontroverse AnschlĂŒsse hervorgebracht hat.
Der neueste Band in der Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie nimmt sich dieses Begriffs im Kontext erziehungswissenschaftlicher Theorieperspektiven an. Anhand von 13 BeitrĂ€gen, die entlang von vier Abschnitten organisiert werden â EinsĂ€tze, VerhĂ€ltnisbestimmungen, Rezeptionslinien, Erprobungen âbildet der Band nicht nur einige der unterschiedlichen AnschlĂŒsse ab, sondern rĂŒckt auch manche der Kontroversen, Irritationen und RĂŒckfragen zu dessen erziehungswissenschaftlichen Gehalt in den Blick. Angesichts der differenten ZugĂ€nge kommt die vorliegende Rezension um eine Auswahl und Gewichtung der BeitrĂ€ge nicht umhin.
Der den Band eröffnende Beitrag von Burkhard Liebsch macht auf die mit dem Denken der Subjektivierung verbundene Irritation und âVerfremdung unseres SelbstverstĂ€ndnissesâ (12) aufmerksam, die aus der Einsicht in die ProzessualitĂ€t und âInstabilitĂ€tâ von subjektiven Selbst- und AnderenverhĂ€ltnissen folgt. Vor diesem Hintergrund skizziert Liebsch eine Reihe von Frage- und Themenstellungen, die in den meisten anderen BeitrĂ€gen ihrerseits relevant werden, sodass der Beitrag insgesamt einen einleitenden Charakter gewinnt. Indem der Beitrag die erkenntnistheoretische Verschiebung von klassischen Subjekttheorien zur Analyse von praktischen Konstitutionsbedingungen von SubjektivitĂ€t rekonstruiert, wird deutlich, dass die Thematik der Subjektivierung die ĂŒberkommene Opposition von Subjektverteidigung und Subjektverleugnung durchkreuzt (18ff.). Wenngleich der machtanalytische Fokus auf unterwerfende Normen und Anrufungen stets auch die Frage provoziert, wie die Bedingungen der Möglichkeit von Kritik gefasst werden können, fĂŒhrt die Bearbeitung dieser Frage nach Liebsch keinesfalls zurĂŒck in die Restitution des Subjekts entlang transzendentalphilosophischer Vergewisserungen â wie Anke Redecker in ihrem Beitrag (137ff.) zu argumentieren sucht. Stattdessen verbindet Liebsch die Frage nach Kritik mit den sozialen und ethischen Ermöglichungsbedingungen politischer Subjektivierung als eines responsiven Geschehens und appelliert abschlieĂend fĂŒr eine eingehendere Auseinandersetzung mit diesen Bedingungen, die von einer traditionellen oder juridischen Subjekt-Theorie gerade nicht ausreichend in den Blick genommen wĂŒrden.
Von hier ausgehend lĂ€sst sich entlang der BeitrĂ€ge von Corinna FĂ€rber, Daniel Burghardt und Christian Grabau eine thematische Linie ziehen, in denen das VerhĂ€ltnis von Subjektivierung und Kritik im Hinblick auf pĂ€dagogische, emanzipatorische bzw. politische Perspektiven diskutiert wird. WĂ€hrend sich FĂ€rber zunĂ€chst fĂŒr ein VerstĂ€ndnis von Subjektivierung ausspricht, das die konstitutive Dimension in der Unterwerfung unter MachtverhĂ€ltnisse betont (83), und dieses gegenĂŒber scheinbar machtneutralen Auffassungen von performativen Beteiligungen an Praktiken (leider ohne entsprechende Belege) als âstarkesâ SubjektivierungsverstĂ€ndnis kennzeichnet, sucht ihr Beitrag gegen Ende nach pĂ€dagogisch zu konzipierenden âAuswegenâ (88). Von der Irritation der mit Subjektivierung einhergehenden âAmbivalenzâ bleibt in der an den âNutzerInnenâ orientierten Auffassung von PĂ€dagogik als âHandlungsmachtsteigerungâ (ebd.) allerdings letztlich nichts mehr ĂŒbrig. Dass hingegen die Möglichkeit der Emanzipation im Hinblick auf eine gesellschaftskritisch reflektierende PĂ€dagogik nicht nur behauptet, sondern von den Analysen der Subjektivierung selbst auch begrĂŒndet werden mĂŒsste, ist ein Anspruch, den der Beitrag von Burghardt explizit an die Adresse einer zeitgenössischen kritischen Soziologie â bzw. deren erziehungswissenschaftliche Rezeption â richtet. In einer Auseinandersetzung mit den Arbeiten von Bröckling, Lessenich, Rosa und Dörre beurteilt der Beitrag die jeweils verbleibenden MöglichkeitsrĂ€ume der Kritik und moniert ein âĂbergewichtâ zur âSeite der Fremdbestimmungâ (180). Auch Grabau folgt der Frage nach Möglichkeiten zur kritischen Positionierung, sucht jedoch nicht nach BegrĂŒndungen einer handlungsorientierten PĂ€dagogik. Vielmehr stehen hier Denkmöglichkeiten im Vordergrund, wie sich das mit Jacques RanciĂšre konturierte Motiv politischer Subjektivierung vorstellen lĂ€sst. Entlang von drei Figuren der politischen Philosophie lotet Grabau Perspektiven aus, die sich weder einer RĂŒckkehr zur Annahme von vorgĂ€ngigen Vermögen eines souverĂ€nen Subjekts noch einer bloĂen Immanenz gegebener Machtdynamiken verdanken, sondern sich mit Ereignissen der Unterbrechung, der Transformation und des Entzugs verbinden. Dass diese Denkbilder wiederum nicht als Lösung, sondern als Anlass anstehender RĂŒckfragen aufbereitet werden, zeichnet diesen Beitrag aus.
Auch der Beitrag von Daniel Wrana setzt mit einer Distanzierung des von Foucault nahegelegten SubjektivierungsverstĂ€ndnisses ein, sofern dieses ein auf sich selbst beziehendes Individuum vorauszusetzen scheint. DemgegenĂŒber folgt der Beitrag der These, dass sich die Figur des Selbstbezugs ihrerseits als eine spezifische Subjektivierungsform historisieren lĂ€sst. Indem Wrana die kulturellen Produktionen der griechischen Antike als âInterventionen in die jeweilige Gegenwartâ (57) liest, kann er zeigen, inwiefern diese als Problematisierungen von Subjektivierungsweisen fungieren, die sich an spezifischen Modellen der LebensfĂŒhrung abarbeiten und Gegenmodelle ins Spiel bringen. Demnach zielt die Figur der Antigone im Kontext antiker Auseinandersetzungen auch auf eine Distanzierung des Subjektmodells, das mit der Figur des Odysseus verbunden war. An Antigone kann sozusagen im Sprung ĂŒber die Zeiten deutlich werden, dass ĂŒber Subjektivierung offener nachgedacht werden muss: Sie setzt nicht notwendig an einem Selbstbezug an, der sich â wie im Fall Odysseus â als Modell einer (ambivalenten) Rationalisierung des SelbstverhĂ€ltnisses deuten lĂ€sst, sondern â vielleicht grundsĂ€tzlicher â mit einer unmöglichen, aber notwendigen Entscheidung. Wranas Ăberlegungen sind damit nicht nur ein immanent kritischer Kommentar zu spĂ€ten Arbeiten Foucaults, sondern auch zur bildungstheoretischen Privilegierung individueller SelbstbezĂŒge.
Mit der systematischen Frage nach dem VerhĂ€ltnis von Bildung und Subjektivierung ist ein weiterer thematischer Schwerpunkt angesprochen. Zu diesem können insbesondere die BeitrĂ€ge von Norbert Ricken und Alfred SchĂ€fer zĂ€hlen â sowie im Weiteren auch die Ăberlegungen von Valentin Rumpf, der eine bildungstheoretische Interpretation von Hegels und Lacans Entfremdungsbegriff vorlegt, Iris Laners RĂŒckgriffe auf die Bedeutung des Anderen bei Husserl, die allerdings Subjektivierung schlicht mit Subjektwerdung kurzschlieĂen, und Philip Knoblochs Diskussion von postmodernen Bildungs- und postkolonialen Subjekttheorien.
Die BeitrĂ€ge von Ricken und SchĂ€fer lassen sich bei allen geteilten Referenzen als Disput um die Relationierung von Subjektivierungs- und Bildungstheorie auffassen, wobei sich in der Zusammenstellung des Sammelbandes der zweite als eine systematisch orientierte Gegenrede zum ersten lesen lĂ€sst: Wenngleich beide BeitrĂ€ge davon ausgehen, dass mit der begrifflichen Differenz von Bildung und Subjektivierung auch verschiedene âBrillenâ (96) verbunden sind, die wechselseitig darauf befragt werden können, was sie in den Blick zu nehmen vermögen (und was nicht), zielt Rickens Argumentation dennoch auf eine âsubjektivierungstheoretische Umschrift der âBildungââ (107). Bildung erscheint demnach als âpĂ€dagogisches Paradigmaâ (105), mit dem sich die neuzeitlich-moderne MaĂgabe der individuellen Selbststeigerung und Leistungsorientierung als bĂŒrgerliche Machtfiguration etablieren konnte. So konsequent Ricken in der Problematisierung des Bildungsmotivs vorgeht, hat diese âUmschriftâ auch eine Kehrseite: Die vorgenommene Gleichsetzung von Bildung mit gouvernementalen Anrufungen zur Optimierung fĂŒhrt dazu, dass nach einer Differenz zwischen gesellschaftlichen Bildungsbeanspruchungen und programmatiken einerseits und bildungstheoretischen EinsĂ€tzen andererseits nicht weiter gefragt werden kann. Die Kritik kann mit anderen Worten fĂŒr Ricken keine immanent bildungstheoretische sein, sondern muss sich auf die Suche nach GegenentwĂŒrfen begeben, die Ricken zu der Frage nach âpĂ€dagogischen Normenâ â d.h. âwelche Formation des Selbst fĂŒr spĂ€tmoderne Gesellschaften erforderlich wie pĂ€dagogisch wĂŒnschbar wĂ€reâ (110) â fĂŒhrt.
DemgegenĂŒber setzt der Beitrag von SchĂ€fer grundsĂ€tzlich anders ein: Mit einem RĂŒckgriff auf die Theoriestrategien des Bildungsdenkens vom Neuhumanismus bis zur kritischen Theorie Adornos zeigt SchĂ€fer, dass und wie die Figur der âbildenden Erfahrungâ nicht nur als kritischer Einspruchsgrund gegenĂŒber sozialen Normierungen in Stellung gebracht, sondern zugleich auch als Bezugspunkt formuliert wurde, der sich notwendig allen sozialen Realisierungs- und IdentifizierungsansprĂŒchen entzieht. FĂŒr SchĂ€fer ist es diese Figur des Entzugs, die es ermöglicht, Bildungs- und Subjektivierungstheorie ins GesprĂ€ch zu bringen, sofern beide Theorien nach differenziellen â also konstitutiven, aber einander gerade nicht determinierenden â Verweisungen von SubjektivitĂ€t und SozialitĂ€t fragen. Letztlich liegt die besondere Pointe des Beitrags im Aufweis eines spezifisch bildungstheoretischen Einsatzes, den SchĂ€fer als âOffenhalten des Problematischenâ (129) versteht und als dekonstruktive Bezugnahme auf den leeren âOrt des Subjektsâ (133) auch noch gegen die Vereindeutigung von Subjektivierungsprozessen wendet.
Auch im Beitrag von Christiane Thompson werden die mit der âBezugnahme auf Bildungâ einhergehenden Formierungen und âHervorbringungen von SubjektivitĂ€tâ (283) in den Blick gerĂŒckt. Anders als in den eben genannten BeitrĂ€gen nimmt die Autorin hierfĂŒr jedoch nicht die Ideengeschichte des Bildungsbegriffs zum Gegenstand. Vielmehr wird die âPerspektive einer erziehungswissenschaftlichen Subjektivierungsanalyseâ (282) auf die performative Dimension des âevidenzbasiertenâ Wissens gerichtet. Deren weit ĂŒber wissenschaftliche Diskurse hinausfĂŒhrenden Effekte und Verwicklungen in ökonomische Logiken des âeducation businessâ werden exemplarisch an Produkten eines Anbieters von digitalen Lernumgebungen aufgezeigt. Entlang der âVerzahnung von Verwissenschaftlichung und Vermarktlichung [âŠ] von Bildung als globalem Innovationsprojektâ (295) fĂŒhrt der Beitrag vor Augen, wie Wissenschaft in Anrufungen, Autorisierungen und Deautorisierungen verstrickt ist. Thompson zeigt so, dass und wie sich erziehungswissenschaftliche Theoretisierung auf die Entwicklungen der Bildungsforschung beziehen und diese selbst zum Gegenstand kritischer Analysen machen kann.
Dass das Konzept der Subjektivierung auf Aspekte der Wissenschaft selbst bezogen werden kann, macht auch der Beitrag von Kerstin Jergus deutlich. Indem hier die Frage nach der âprekĂ€renâ Zugehörigkeit zum Feld der Wissenschaft nicht nur als beschĂ€ftigungspolitisches Problem, sondern als erziehungswissenschaftliche Thematik konzipiert wird, fokussiert der Beitrag die abgeblendeten Bedingungen der Anerkennbarkeit als Wissenschaftler*in. Entlang des doppelsinnigen Konzepts der âZitierfĂ€higkeitâ (267) rĂŒckt Jergus die dominante Figur der Autor*innenschaft als genuinen Modus wissenschaftlicher Subjektivierung in den Blick. Der Beitrag liest sich damit zugleich als reflexive Wendung eines Tagungs- und Sammelbandes unter Gesichtspunkten von Subjektivierungsprozessen. Zugehörigkeit, Relevanz und Anerkennbarkeit, so lieĂe sich an Jergus Analyse anschlieĂen, wird nicht zuletzt durch Formen der Rezeption und Rezension gestiftet.
Insgesamt handelt es sich um einen facettenreichen Band, der deutlich macht, wie produktiv die erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzung mit Theorien der Subjektivierung nach wie vor ist. Das aber heiĂt auch sich einzugestehen, dass die Arbeit am Begriff der Subjektivierung keineswegs durch ein paar Referenzen beiseitegeschoben und in Operationalisierungen aufgelöst werden könnte. Subjektivierung ist als Theorie- und Analyseform vielmehr ebenso Mittel wie Gegenstand weitergehender Befragungen.
EWR 19 (2020), Nr. 3 (Juli / August)
Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven
Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2019
(302 S.; ISBN 978-3-7799-6053-9; 34,95 EUR)
Carsten BĂŒnger ( Landau)
Zur Zitierweise der Rezension:
Carsten BĂŒnger: Rezension von: Norbert, Ricken, / Rita, Casale, / Christiane, Thompson, (Hg.): Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven, Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2019. In: EWR 19 (2020), Nr. 3 (Veröffentlicht am 02.09.2020), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978377996053.html
Carsten BĂŒnger: Rezension von: Norbert, Ricken, / Rita, Casale, / Christiane, Thompson, (Hg.): Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven, Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2019. In: EWR 19 (2020), Nr. 3 (Veröffentlicht am 02.09.2020), URL: http://klinkhardt.de/ewr/978377996053.html