Produktsuche
Treffer 1 - 10 von 18 wird angezeigt
Gefundene Titel | Verfügbarkeit | |
---|---|---|
Aeppli, Jürg / Gasser, Luciano / Gutzwiller, Eveline / Tettenborn Schärer, Annette Empirisches wissenschaftliches Arbeiten Ein Studienbuch für die Bildungswissenschaften , 400 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-6168-9 |
Druckausgabe 21,90 €* eBook 20,99 €* |
|
Herzmann, Petra / König, Johannes Forschungsmethoden im Lehramtsstudium Zugänge und Perspektiven Forschenden Lernens , 215 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-5926-6 |
Druckausgabe 19,90 €* eBook 18,99 €* |
|
Bachmann, Sara (Hrsg.) / Bertschy, Franziska (Hrsg.) / Künzli David, Christine (Hrsg.) / Leonhard, Tobias (Hrsg.) / Peyer, Ruth (Hrsg.) Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller , 251 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2455-2 |
Druckausgabe 19,90 €* eBook Open Access |
|
Geyer, Susanne Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten Eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center) , 226 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2442-2 |
Druckausgabe 42,00 €* eBook 31,90 €* |
|
Catalina Ludewika, Hamacher Vom Kind zum Fall Eine rekonstruktive Studie zu Fallkonstitutionen in der Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtung und Frühförderung , 246 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2408-8 |
Druckausgabe 46,00 €* eBook 34,90 €* |
|
Wiehl, Angelika (Hrsg.) Studienbuch Waldorf-Kindheitspädagogik , 288 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-5475-9 |
Druckausgabe 21,90 €* eBook 20,99 €* |
|
Witzke, Monika Moralerziehung in der Familie Eine empirische Studie über reziproke Vermittlungs- und Aneignungstätigkeiten in Eltern-Kind-Beziehungen mit Fokus auf moralbezogene Regelbrüche sowie Leit-, Selbst- und Fremdbilder , 254 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2386-9 |
Druckausgabe 44,00 €* eBook 32,90 €* |
|
Baar, Robert (Hrsg.) / Feindt, Andreas (Hrsg.) / Trostmann, Sven (Hrsg.) Struktur und Handlung in Lernwerkstätten Hochschuldidaktische Räume zwischen Einschränkung und Ermöglichung , 270 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2304-3 |
Druckausgabe 19,90 €* eBook Open Access |
|
Esefeld, Marie (Hrsg.) / Müller, Kirsten (Hrsg.) / Hackstein, Philipp (Hrsg.) / von Stechow, Elisabeth (Hrsg.) / Klocke, Barbara (Hrsg.) Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität Band II: Lehren und Lernen , 197 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2288-6 |
Druckausgabe 18,90 €* eBook Open Access |
|
Frohn, Julia (Hrsg.) / Brodesser, Ellen (Hrsg.) / Moser, Vera (Hrsg.) / Pech, Detlef (Hrsg.) / Reihe Egger, Marina (Hrsg.) / Reihe Frohn, Julia (Hrsg.) / Reihe Moser, Vera (Hrsg.) / Reihe Pech, Detlef (Hrsg.) Inklusives Lehren und Lernen Allgemein- und fachdidaktische Grundlagen , 209 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2289-3 |
Druckausgabe 32,00 €* eBook Open Access |