Produktsuche
Treffer 101 - 110 von 623 wird angezeigt
Gefundene Titel | Verfügbarkeit | |
---|---|---|
Daut, Volker Leben mit Duchenne Muskeldystrophie Eine qualitative Studie mit jungen Männern , 265 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1401-0 |
vergriffen 28,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Hartinger, Andreas (Hrsg.) / Kahlert, Joachim (Hrsg.) Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sachunterricht Perspektiven fachdidaktischer Forschung , 246 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1388-4 |
vergriffen 18,00 €* Restexemplare anfragen eBook Open Access |
|
Cech, Diethard (Hrsg.) / Giest, Hartmut (Hrsg.) Sachunterricht in Praxis und Forschung Erwartungen an die Didaktik des Sachunterrichts , 224 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1389-1 |
Druckausgabe 15,30 €* eBook Open Access |
|
Bremer, Heidi Theodor Litts Haltung zum Nationalsozialismus Unter besonderer Berücksichtigung seiner Vorlesungen von 1933 bis 1937 , 240 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1392-1 |
vergriffen 28,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Thiedke, Mike Grundschulkinder und Regionalräume Vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa , 296 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1402-7 |
vergriffen 28,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Gröschke, Dieter Psychologische Grundlagen für sozial- und Heilpädagogik Ein Lehrbuch zur Orientierung für Heil-, Sonder- und Sozialpädagogik , 350 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1395-2 |
Druckausgabe 18,50 €* |
|
Mussijenko, Natalija / Vatlin, Alexander Schule der Träume Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938) , 484 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7815-1368-6 |
vergriffen 39,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Gudjons, Herbert Methodik zum Anfassen , 220 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1424-9 |
Druckausgabe 15,30 €* |
|
Gudjons, Herbert Neue Unterrichtskultur - veränderte Lehrerrolle , 204 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1457-7 |
Druckausgabe 19,00 €* eBook 14,90 €* |
|
Huf, Christina Didaktische Arrangements aus der Perspektive von SchulanfängerInnen Eine ethnographische Feldstudie über Alltagspraktiken, Deutungsmuster und Handlungsperspektiven von SchülerInnen der Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule , 254 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1407-2 |
vergriffen 29,80 €* Restexemplare anfragen |