Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Grunder, Hans-Ulrich / Hoffmann-Ocon, Andreas / Metz, Peter (Hrsg.)

Netzwerke in bildungshistorischer Perspektive

Anlässlich ihrer Jahrestagung 2011 in Basel hat sich die Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE erstmals mit dem Thema Kooperationen und Netzwerke in bildungshistorischer Perspektive befasst.
Von Interesse ist, wie die Entwicklung des Bildungswesens und der Disziplin durch länderübergreifende professionsbezogenen Netzwerke, grenzüberschreitende Kooperationen und auch lose Zusammenschlüsse, Interessenverbünde und berufliche Fachgesellschaften angeregt und gefördert wird.
Unter Bezugnahme auf bisher noch nicht genutzte Quellen schildern die Autorinnen und Autoren der Beiträge in diesem Band Beziehungen und Kommunikationsformen zwischen pädagogisch argumentierenden Akteuren, Akteursgruppen, Institutionen und Systemen in der Geschichte der Erziehung, Bildung und Schule – konzentriert auf die letzten zweihundertfünfzig Jahre.
Nach systematischen und exemplarischen Annäherungen liegt der Fokus in diesem Band auf Netzwerken im Bildungswesen und in der Disziplingeschichte sowie im Kontext von Schulbüchern und Zeitschriften, Konferenzen und Verbänden, Briefwechseln und Bildungsreisen.

Schlagworte
Disziplingeschichte; Netzwerk; Kooperation; Bildungswesen
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungssysteme und -strukturen
  • Geschichte der Pädagogik

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Netzwerke in bildungshistorischer Perspektive'

Aufl., 256 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1902-2

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn