Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Schmitt, Hanno

Vernunft und Menschlichkeit

Studien zur philanthrophischen Erziehungsbewegung

Dieser Band versammelt unentbehrliche Bausteine zur Geschichte des Philanthropismus. Es geht um die Erforschung der Entwicklung, Verbreitung und Durchsetzung philanthropischer Erziehungsvorstellungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, wobei die philanthropische Reformpädagogik als Ausdruck des Protestes gegen die zurückgebliebene Erziehungs- und Schulrealität der Zeit verstanden wird. Diesem Erkenntnisinteresse entsprechend werden insbesondere drei Fragestellungen untersucht: 1. Welche lebensgeschichtliche Zusammenhänge haben führende Vertreter des Philanthropismus geprägt? 2. Wie hat sich die philanthropische Erziehungstheorie und -praxis an einzelnen Versuchsschulen entwickelt? 3. Welchen Einfluss haben Politik und Zeitgeschehen auf die Entwicklung des Philanthropismus in der Spätaufklärung gewonnen? Insgesamt wird eine quellennahe und empirische Rekonstruktion der Real- geschichte von Erziehung und Bildung im Zeitalter der Aufklärung angestrebt. Jede Studie erschließt neue, meist ungedruckte Quellen: Neben hand- schriftlichen Briefen, Tagebüchern, unpublizierten Reisebeschreibungen, Gäste- und Besucherbüchern, Nachlässen und Sammlungen aus privaten und öffentlichen Archiven werden unbekannte gedruckte Quellen und Bilder, Statistiken sowie Schriftgut ziviler, staatlicher und kirchlicher Provinienz herangezogen.
Der Band präsentiert in ausgesuchter Qualität das Bildmaterial der Aufklärung.

Schlagworte
Erziehungsbewegung; Philanthropismus; Reformpädagogik
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Vernunft und Menschlichkeit'

1. Aufl., 410 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1549-9

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn