Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Heimlich, Ulrich

Einführung in die Spielpädagogik

"Der Mensch ist nur da Mensch, wo er spielt!"
Diese Einführung begreift das Spiel als Tätigkeit, die von anderen Aktivitäten abzugrenzen ist. Sie erläutert den Zusammenhang zwischen Spiel und Lebenswelt und zeigt, wie die Bedeutung des Spiels für Bildungsprozesse bewusst geworden ist.
So entsteht ein theoretischer, entwicklungspsychologischer, historischer und didaktisch-methodischer Überblick.

Schlagworte
Pädagogik; Spielförderung; Spieltherapie; friedrich Fröbel; Lehrerbildung; Lehrbuch; Sozialpädagogik; kindliche Entwicklung; Spielwissenschaft; Frühe Bildung; Maria Montessori; Soziale Arbeit; kreatives Spiel; Spieltraining; Spiel; Erziehung im Nationalsozialismus; Rollenspiel; Spielzeug; Lebenswelt; Gesellschaftsspiele; Escape-Rooms; spielorientiertes Lernen; Reformpädagogik; Erziehung nach 1945; Bildung; Regelspiel; Erziehung; Spielformen; Spielzeugkonsum; Ausbildung Erzieherin; Rudolf Steiner; Frühe Kindheitspädagogik studieren; Explorationsspiel; Phantasiespiel; Kindergarten; Kindertageseinrichtung; Erzieherinnenausbildung; Spielförderung; Schulpädagogik; Lehrerinnenbildung; Kleinkindpädagogik; Spieltheorien
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Pädagogische Psychologie
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Psychologie
  • Entwicklungspsychologie

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Einführung in die Spielpädagogik'

4. aktual. Aufl., 304 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-6063-7
19,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838560632
18,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn