Zeitschrift für Grundschulforschung. Bildung im Elementar- und Primarbereich• Titel vergriffen, Restexemplar aus dem Verlagsantiquariat.Übergänge
– Selektionsprozesse in der erweiterten Transitionsphase: Die fortlaufende Aushandlung der Übergangsentscheidung in der Grundschule – Wenn auch Kinder dabei sind, „die noch nicht schulreif waren, als sie eingeschult wurden“ – Der Übergang in die inklusive Grundschule – Paten und ihre Patenkinder am Schulanfang in einer jahrgangsgemischten Eingangsstufe: Auftrag und Verantwortung – Was sagen die Kinder dazu? Peer-Learning im Übergang von der Kita in die Grundschule unter besonderer Berücksichtigung der Kinderperspektive – Deutungsmuster und pädagogisches Handeln von Lehrkräften im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung – Förderung stufenübergreifender Bildungsprozesse: Evaluation eines curriculumbasierten Kooperationsprogramms Diskussionsbeitrag – Bildungshäuser als „Dritter Raum“ im Übergang zwischen Kita und Grundschule – ein Jahrzehnt Intensivkooperation – „Each meeting matters“ – Kindertagesbetreuung und Grundschule im Übergang zu einer intra-aktiven Beziehungsgestaltung Offene Beiträge – Ein neues Bild vom Kind? – Zu Neuerung und Differenz im frühpädagogischen Diskurs – Arbeiten am Blick. Zur kollektiven Konstruktion von Kindbildern in Teamgesprächen – Adaptive Unterrichtsgestaltung und Überzeugungen von Lehrpersonen in jahrgangsgemischten und jahrgangshomogenen Klassen – Hängen das Leistungsniveau und die Leistungsheterogenität von Grundschulklassen mit dem Anteil lehrerzentrierter Unterrichtsphasen im Deutsch- und Mathematikunterricht zusammen? Themenschwerpunkt ZfG 2-2017 – Mehrsprachigkeit Informieren Sie uns bitte im Bestellformular/Warenkorb in der Zeile "Anmerkungen" ob Sie die Zeitschrift abonnieren oder nur ein Einzelheft möchten. Der Abo-Preis beträgt 19,80 EUR(D) je Heft. Wenn Sie die vollständige Liste aller ZfG-Ausgaben einsehen möchten, folgen Sie dem unten stehenden Link. |
Kaufen
2017. 182 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2166-7 24,80 EUR
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|