Bildungsmedien OnlineKostenloses Lehrmaterial aus dem Internet: Marktsichtung und empirische NutzungsanalyseDie alltĂ€gliche Unterrichtspraxis wird in unseren Schulen durch kaum etwas anderes so stark geprĂ€gt wie durch die eingesetzten Lehrmittel. Sie sind es, mit denen die SchĂŒler unter Anleitung des Lehrers Wissen und Kompetenzen fĂŒr die Zukunft aufbauen sollen.
Neben den klassischen Lehrmitteln wie dem Schulbuch findet sich aber gerade in jĂŒngster Zeit ein neues PhĂ€nomen, das bisher im wissenschaftlichen Diskurs kaum Beachtung gefunden hat: Kostenloses Lehrmaterial aus dem Internet. Durch seine Wesensart und seine einfachen Distributionswege findet es bei Lehrern sehr groĂen Anklang. Mit Hilfe von empirischen Methoden wagt sich der Autor auf bisher unerforschtes Terrain und untersucht eben solches Lehrmaterial. Einerseits wird dazu der Bestand in einer LĂ€ngsschnittstudie ĂŒber drei Jahre hinweg systematisch beobachtet. Andererseits wird eine Online-Fragebogenstudie unter LehrkrĂ€ften aller Fachrichtungen durchgefĂŒhrt, so dass sich ein sehr detailliertes Bild der aktuellen Nutzungspraktiken von Lehrmitteln im Unterricht zeichnen lĂ€sst. Dabei wird deutlich, inwieweit kostenloses Lehrmaterial aus dem Internet inzwischen in unseren Schulen Anwendung findet und ob eine VerdrĂ€ngung des klassischen Lehrmittels Schulbuch bereits stattfindet. BeitrĂ€ge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
|
![]() 2014. 199 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7815-2008-0
Suche im vollständigen Text dieses Buches:
|