Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Juen-Kretschmer, Christa / Mayr-Keiler, Kerstin / Örley, Gregor / Plattner, Irmgard (Hrsg.)

transfer Forschung ↔ Schule, Heft 4

Schule 21st – Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert

"Beiträge – Der Index für Inklusion: Schulentwicklung nach inklusiven Werten – Die Rolle der Schulleitung als Mitunternehmer im 21. Jahrhundert – Digitale Barrierefreiheit: Voraussetzung und Verantwortung für Inklusive Bildung – Raum für Veränderung: Schularchitektur als Ausgangspunkt und Instrument von Schulentwicklung – Praxis, Theorie, Bürokratie und andere Freunde der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert Im Dialog – Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert: Rolf Arnold und Caroline Abfalter im Gespräch Vorschau auf Heft 5 (2019) Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Wie wollen wir (morgen) leben? Diese zentrale Frage in Zeiten fundamentaler Umwälzungen aller Lebensbereiche stellt die Menschheit vor große soziale, ökologische und wirtschaftliche Aufgaben, die lösungsorientiertes Handeln erfordern. Bildungseinrichtungen haben junge Menschen möglichst gut auf die – ungewisse – Zukunft vorzubereiten. Dabei geht es um die Schaffung notwendiger Strukturen, um reflektierte Denk- und Arbeitsweisen wie auch darum, die Ergebnisoffenheit des Prozesses als Übergangsphase anzunehmen."

Schlagworte
Wissenstransfer; Heterogenität; Schweiz; Schulmamagement; Unterrichtsentwicklung; Index für Inklusion; digitale Barrierefreiheit; Schularchitektur; Index for Inclusion; Systemische Beratung von Schulen; Inklusive Bildung; Schulentwicklung; Schulleitung; Deutschland
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungssysteme und -strukturen
  • Bildungsstrategien und -politik
  • Bildungsziel Inklusion
  • Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
  • Schulen und Vorschulen
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
  • Fachspezifischer Unterricht
  • Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary
Alle Ausgaben dieser Zeitschrift
transfer Forschung ↔ Schule
CC-Lizenz
Logo der Lizenz CC BY-NC-ND
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Die Publikation (mit Ausnahme aller Fotos, Grafiken und Abbildungen) ist veröffentlicht unter der CC BY-NC-ND 4.0 International.
Open-Access-Logo
Download
Das eBook dieses Titels erscheint im Open Access und kann über die folgenden Links frei heruntergeladen werden:
OAPEN
DOAB
peDOCS

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'transfer Forschung ↔ Schule, Heft 4'

Aufl., 216 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2282-4

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781558618
0,00 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn