Produktsuche
Treffer 1 - 10 von 18 wird angezeigt
Gefundene Titel | Verfügbarkeit | |
---|---|---|
Anselm, Sabine / Werani, Anke Kommunikation in Lehr-Lernkontexten Analyse, Reflexion, Training selbstregulativer Prozesse zur Professionalisierung personaler Sprechstile , 238 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-4756-0 |
Druckausgabe 18,99 €* eBook 18,99 €* |
|
Hackl, Bernd Lernen Wie wir werden, was wir sind , 288 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-4339-5 |
Druckausgabe 19,99 €* eBook 19,99 €* |
|
Hackbarth, Anja Inklusionen und Exklusionen in Schülerinteraktionen Empirische Rekonstruktionen in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen an einer Förderschule und an einer inklusiven Grundschule , 166 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2187-2 |
Druckausgabe 39,00 €* eBook 4,90 €* |
|
Groß-Kunkel, Anke Kultur, Literacy und Behinderung Teilhabe verstehen und verwirklichen mit den LEA Leseklubs , 154 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-2174-2 |
Druckausgabe 39,00 €* eBook 29,90 €* |
|
Biewer, Gottfried Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik , 269 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8252-4694-5 |
Druckausgabe 21,99 €* eBook 21,99 €* |
|
Demmer-Dieckmann, Irene (Hrsg.) / Textor, Annette (Hrsg.) Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog , 256 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1518-5 |
vergriffen 22,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Rossmeissl, Dieter / Przybilla, Andrea Schulsozialpädagogik Denken und Tun als Weg zum mündigen Menschen , 258 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1497-3 |
vergriffen 18,50 €* Restexemplare anfragen |
|
Hedderich, Ingeborg Unterstützte Kommunikation in der Frühförderung Grundlagen - Diagnostik - Beispiele , 280 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1412-6 |
vergriffen 24,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Kottmann, Brigitte Selektion in die Sonderschule Das Verfahren zur Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf als Gegenstand empirischer Forschung , 366 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1481-2 |
vergriffen 32,00 €* Restexemplare anfragen |
|
Ortland, Barbara (Hrsg.) Die eigene Behinderung im Fokus Theoretische Fundierungen und Wege der inhaltlichen Auseinandersetzung , 227 Seiten, Buch, ISBN 978-3-7815-1485-0 |
vergriffen 19,00 €* Restexemplare anfragen |