Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Heimlich, Ulrich / Kiel, Ewald (Hrsg.)

Studienbuch Inklusion

Beim Aufbau eines inklusiven Schulsystems - seit der UN-Behindertenrechtskonvention bildungspolitisches Leitbild für Deutschland – stehen alle Lehrkräfte in allen Schulformen vor der Aufgabe, mit der Heterogenität ihrer Schülerschaft umgehen zu können. Soll schulische Inklusion gelingen, so müssen angehende Lehrkräfte bereits im Lehramtsstudium in angemessener Weise auf diese neue Aufgabe vorbereitet werden. Dazu ist u. a. ein Grundwissen zu den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten, den verschiedenen Organisationsformen der sonderpädagogischen Förderung sowie zum inklusiven Unterricht und zur inklusiven Schulentwicklung erforderlich. Das „Studienbuch Inklusion“ zielt darauf ab, dieses Basiswissen in Form didaktisch aufbereiteter Texte zusammenzufassen, die mit Praxis- und Fallbeispielen angereichert sind. Eine Einladung zur aktiven Erarbeitung der Grundlagen einer inklusiven Pädagogik in Schule und Unterricht!

Schlagworte
Heterogenität; Pädagogik; Förderschulen; Berufsschulen; Schule; Soziale Entwicklung; SBZ; Lehrbuch; Geistige Entwicklung; Sehbehinderung; Autismus; Förderschwerpunkt; Sonderpädagogik; Geistigbehindertenpädagogik; Schulpädagogik; Sonderpädagogische Beratungsstellen; Werkstattklassen; Schulsystem; Bildungspolitik; Lehramt; Hörgeschädigtenpädagogik; Inklusion; Sonderpädagogik; Lehrerbildung; Förderung; Emotional Entwicklung; Kooperationsklassen; utb; Emotionale Entwicklung; UN-Behindertenrechtskonvention; Unterricht; Behindertenrechtskonvention
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungsstrategien und -politik
  • Bildungsziel Inklusion

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Studienbuch Inklusion'

1. Aufl., 366 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-5248-9
24,99 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838552484
24,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn