Vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
Kompakte Darstellung der Geschichte von Erziehung und Bildung
In diesem Band wird die Geschichte von Erziehung und Bildung der Moderne in 16 Kapiteln dargestellt, wobei den pädagogischen Institutionen (Familie, Kinderbetreuungseinrichtungen, allen Schularten, Lehrerbildungsinstitutionen, Universitäten, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen) ein besonderes Gewicht zukommt.
Besonders hervorzuheben an diesem Band ist auch der in allen Beiträgen vorhandene Gliederungspunkt „Forschungskontroversen und -desiderate“.
Schlagworte
Erziehungswissenschaft; Geschichte des Gymnasiums; Schulwesen; Geschichte der Lehrerbildung; Reformpädagogik; Erziehung; Soziale Arbeit studieren; Methoden der Bildungsforschung; universitäre Bildung; Geschichte der Bildung; Geschichte der Grundschule; Lehrbuch; Geschichte der deutschen Pädagogik; außerschulische Bildung; Geschichte der Lehrerinnenbildung; Erziehungswissenschaft studieren; Geschichte der Schule; Kleinkindererziehung; Förderschulbildung; Familie; Pädagogik als Wissenschaft; Jugendhaus; Familienerziehung; Grundschule; Sozialpädagogik; Geschichte der Pädagogik
Themenbereich(e)
Pädagogik
Geschichte der Pädagogik
Geschichte
Sozial- und Kulturgeschichte
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.