Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Barth, Ulrike / Drechsler, Christiane / Stein, Fanny (Hrsg.)

Studienbuch Behinderung als erlebte Barriere

Anthroposophische Heilpädagogik - Grundlagen und Umsetzung

Der Paradigmenwechsel hin zu einer menschenrechtlichen Perspektive auf Behinderung wird nun auch für die anthroposophische Heilpädagogik gedacht. Behindertwerden im Kontext des Alltäglichen und die Reaktion spezifisch aus der anthroposophischen Heilpädagogik gibt dem Buch den Rahmen.

Schlagworte
Waldorfpädagogik; Sonderpädagogik; Heilpädagogik; Behinderung; Lehrbuch; Heilpädagogik im 21. Jahrhundert
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen
  • Freie Schulen und Privatschulen
  • Bildungsstrategien und -politik
  • Bildungsziel Inklusion
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Studienbuch Behinderung als erlebte Barriere'

1. Aufl., 280 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-6435-2
24,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838564357
23,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn