Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Hofmann, Florian

Selbsteinschätzungen im Aufsatz- und Schreibunterricht

Eine empirische Untersuchung zu den Effekten von formativen Leistungsdiagnosen und Selbsteinschätzungen auf die Schreibkompetenz

Unter dem Schlagwort Formative Leistungsmessung (formative assessment) sammeln sich zahlreiche innovative Diagnostikkonzepte, die unter Verwendung alternativer Formen oder neuer Verfahren wichtige Informationen für die individuelle Gestaltung von Lehr-Lernprozessen gewinnen. Selbsteinschätzungen nehmen dabei schon mit Blick auf das übergeordnete Bildungs- und Erziehungsziel mündige und selbständige Personen auszubilden eine Schlüsselrolle ein. Die empirische Befundlage zu den Effekten testbasierter Förderkonzepte und Selbsteinschätzungen auf die Schulleistung ist jedoch keineswegs einheitlich. Vor allem bei Schreibaufgaben im Deutschunterricht liegen kaum gesicherte Erkenntnisse vor. Die vorliegende Studie untersucht daher in mehreren Klassen der Sekundarstufe die Effekte formativer Leistungsmessungen mit und ohne Selbsteinschätzungen auf die Kompetenzentwicklung im Aufsatzunterricht. Exemplarisch wurde die für viele Schreibaufgaben essentielle Kompetenz „Inhalte zusammenfassen“ ausgewählt. Im Rahmen der Auswertung wurde zudem der Frage nachgegangen, wie sich das Urteil der Schülerinnen und Schüler von jenem der Lehrkräfte unterscheidet. Das Längsschnittdesign über fünf Messzeitpunkte gibt dabei auch Aufschluss darüber, wie sich die Selbsteinschätzungskompetenz der Lernenden im Laufe der Intervention verändert.

Schlagworte
Selbsteinschätzung; Leistungsdiagnose; Aufsatzunterricht; Schreibkompetenz; Schreibunterricht
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Fachspezifischer Unterricht
  • Schulen und Vorschulen

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Selbsteinschätzungen im Aufsatz- und Schreibunterricht'

Aufl., 271 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2179-7

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781555761
34,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn